Anzeige

Ahsoka // News

Die Dreharbeiten für Ahsoka Staffel 2 scheinen abgeschlossen

Oder zumindest legt das ein Instagram-Post von Sabine-Darstellerin Natasha Liu Bordizzu nahe

Sabine-Wren-Darstellerin Natasha Liu Bordizzo hat gestern auf Instagram ein neues Behind-the-Scenes-Bild von Ahsoka Staffel 2 gepostet. Zu sehen sind (höchst wahrscheinlich) die Schatten von Sabine und Ahsoka.

Dazu schreibt sie:

Und was diese Reise angeht… Es wird nur noch epischer.

Ein zweites Bild zeigt Hirsche und ist von ihr kommentiert mit:

Oh Richmond <3

Danke, dass du mich für 7 wundervolle Monate so sanft aufgenommen hast.

In Richmond war Bordizzo (und vermutlich der restliche Ahsoka-Cast) für die Dreharbeiten von Staffel 2 einquartiert. Dass sie sich nun bei der Stadt bedankt, legt nahe, dass ihre Zeit dort vorbei und entsprechend die Dreharbeiten (zumindest für sie) abgeschlossen sind.

Allerdings haben die Dreharbeiten soweit wir wissen erst Ende April und damit eher vor fünf-einhalb Monaten angefangen. Möglich, dass der Cast einfach schon länger vor Ort war, oder sie sich verrechnet hat.

Jedenfalls vermuten wir, dass auch andere Darsteller bald das Ende ihrer Arbeit an Staffel 2 verkünden werden. Und wer weiß, vielleicht erfahren wir ja sogar von offizieller Seite, wenn wirklich die letzte Einstellung im Kasten ist.

Aber auch dann werden wir uns bis zur Ausstrahlung noch etwas gedulden müssen: Ein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht – wir gehen von nächstem Jahr aus.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Patrios

    Ein paar Hirsche in Star Wars😅. Ob aus der Umgebung vielleicht auch irgendwas in die Serie mit einfließt? Wobei so irdisch muss es nicht sein. Ehrlich gesagt würde ich mir für die andere Galaxie noch ein bisschen was besonderes wünschen, nicht nur so karge Steppe.

    Hayden soll ja auch noch mal zurückkehren. Wenn das Mortisthema noch mal auftaucht, wäre interessant ob Anakin dann da ebenso mit eingeflochten wird.

    • Jacob Sunrider

      Die oftmals zu offensichtlich irdischen Settings waren immer einer meiner größten Kritikpunkte an den D+ Serien, wobei Peridea in Ahsoka nur durch die vielen und langen Szenen letztlich dann in dem Punkt negativ auffiel. Die Umgebung war dafür dann einfach doch zu einseitig und karg.
      Wesentlich Immersions-störender waren aber bei weitem andere Planeten in anderen Serien, allen voran Tython in Mando S2, Mapuzo in Kenobi und Aldhani in Andor S1.

      • Patrios

        Ob es in jedem Fall falsch ist, wenn es zu sehr nach nebenan aussieht🤔? Na gut realistisch gesehen (was SW nicht unbedingt ist/sein will) wie sehen am Ende wohl für Humanoide bewohnbare Planeten aus? Irdisch ist vill. auch der falsche Ausdruck…. Mammutwald, Wüste, Eiswüste, Vulkan, Mayatempel, Futuregebäude sind ja alle sehr irdisch. Ich find nur gerade die neue Galaxie hätte ja irgendwas völlig anderes sein können, wenigstens son bisschen Alleinstellungsmerkmale, aber ja einfach nur Steppe ist schon recht lahm. Dabei muss ich sagen, hat die Ahsoka Serie ansonsten durchaus was fürs Auge geliefert.

        Tython….Wenn die Slave I angeflogen kommt, kann ich mich eh nicht mehr auf die Landschaft konzentrieren😅.

        Mapuzo in Kenobi. Den imperialen Checkpoint habe ich, seitdem in solche zigmal in Outlaws sowohl überfallen, als auch einfach umfahren hab, doch irgendwie liebgewonnen. Na gut für nen Deutschen ist das schon ne exotische Landschaft, aber ja natürlich ansonsten ohne imperiale Betonklötze wäre da nichts außerirdisch. Oh und die Kiesgrubenszene mit Vader toppt natürlich immer alles😑.

        Das Auge von Aldhani entschädigt einen am Ende ja😲. Diese kahlen, hohen Hügel stören mich in dem Fall eigentlich gar nicht so sehr, vielleicht weil Andor selbst einfach nen realistischeren Ton einschlägt. Wenn anstatt nem Eurofighter der Tie da durch donnert reicht mir das eigentlich. Der Staudamm von nahen und die ganze Heistgeschichte, das kommt (eben auch optisch) alles eigentlich glaubwürdig rüber. Gut Staudämme sehen halt einfach aus wie ne hohe Mauer……aber wenn man den Staudamm in der totalen sieht, ja anstatt ein, zwei imperialen Anbauten, hätte es da doch mehr sein können. Vielleicht hätte sogar ein modernerer Betonstaudamm es besser gemacht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Bryce Dallas Howard schwärmt von Staffel 2 von Ahsoka

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

verwandte themen

Verwandte Themen

Keine Beiträge gefunden.
Keine Beiträge gefunden.

Anzeige