Anzeige

Die Dreharbeiten für Obi-Wan Kenobi sind wohl abgeschlossen

Möge die Post-Produktion beginnen

Während The Mandalorian sich gerade auf den Dreh von Staffel 3 vorbereitet, befindet sich die Serie Obi-Wan Kenobi scheinbar im genau gegenteiligen Zustand, denn alle Zeichen deuten darauf hin, dass deren Dreharbeiten abgeschlossen sind oder zumindest gerade abgeschlossen werden. Die entsprechenden Anzeichen haben wir für euch zusammengetragen.

Den ersten entsprechenden Hinweis hat Indira Varma auf Instagram gegeben wo sie schrieb:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Teil dieses großartigen Ungeheuers zu sein war ein echtes Erlebnis.

Ein Cast aus wundervollen Leuten, die großartige Regisseurin Deborah Chow und die beste Crew an Kreativen.

Ich kann es nicht erwarten das Ergebnis der unglaublichen Arbeit aller auf dem Bildschirm zu sehen. Vielen Dank. Möge die Macht mit euch sein.

Einige Tage später hat der Hollywood Reporter verkündet, dass Rupert Friend die Dreharbeiten an Obi-Wan Kenobi abgeschlossen und die Arbeit an einem noch unbetitelten Projekt von Wes Anderson begonnen hat.

Bespin Bulletin hat weiterhin berichtet, dass Sung Kang Anfang des Monats mit dem Dreh seines ersten Regiewerks Shaky Shivers begonnen hat und entsprechend sehr wahrscheinlich auch nicht mehr im Star-Wars-Universum arbeitet.

Auch O’Shea Jackson Jr. ist demnach mit den Dreharbeiten von Obi-Wan Kenobi fertig und vor Kurzem in Irland eingetroffen wo er Cocaine Bear dreht.

Weniger konkret heißt es dort auch, dass Simone Kessell ebenfalls abgedreht hat.

Dass sich die Dreharbeiten von Obi-Wan Kenobi dem Ende neigen scheint also ziemlich sicher, da viele der Nebendarsteller beginnen sich neuen Projekten zu widmen. LRM Online will allerdings aus eigenen Quellen erfahren haben, dass die Dreharbeiten sogar komplett abgeschlossen sind. Eine offizielle Bestätigung dessen gibt es bisher aber nicht.

Sofern das stimmt und der Zeitplan ähnlich wie bei den bisherigen Staffeln von The Mandalorian aussieht (angesichts der extensiven Nutzung des Volumes erscheint das wahrscheinlich), wäre eine Veröffentlichung von Obi-Wan Kenobi im Frühjahr 2022 möglich. Das bleibt aber bis zur offiziellen Ankündigung selbstverständlich Spekulation.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Darth Bantha

    Verdammt, verdammt verdammt,

    Jetzt laufen die Kinofilme auf Dysney Chanel und ich hab immer noch kein Abonnement.
    Also bald laufen sie.
    Es wird Zeit sich Mental auf neue Abenteuer einzustellen.
    Das wird en Fest.
    Das weiß ich jetzt schon.

    😀

  2. L0rd Helmchen

    Sehr schön. Noch paar Monde warten,dann sehen wir endlich Kenobi wieder. 😀
    Auf die Serie freue ich mich am meisten.

    Neulich erst,schaute ich mir die Prequels wieder an.
    Und kommt es mir so nur vor,dass die PT eigentlich die (Teil) Origins um Palpatine handelt?
    Der Aufstieg des Bösen.
    Anakin/Vader war halt nur ein Mittel zum Erfolg.
    Zu dem Zeitpunkt als Episode I erschien sollten die meisten Fans ja gewusst haben,dass Palpatine später der Imperator wird.
    Na,ihr wisst schon.

  3. Kyle07

    Jo, auf meiner Episode I VHS Kassette von 2000 stand drauf, wer zum Imperator wird. Hat mich schon gewundert als Kind, aber dürfte anhand der Schauspieler klar gewesen sein.

    Ich freue mich auf die Serie. Hoffentlich wird sie mir gefallen. 🙂 Die Epoche zwischen Episode III und IV hat mich schon immer aus Kenobis Sicht interessiert.

  4. IONENFEUER

    @LH
    "Neulich erst,schaute ich mir die Prequels wieder an. Und kommt es mir so nur vor,dass die PT eigentlich die (Teil) Origins um Palpatine handelt?
    Der Aufstieg des Bösen. Anakin/Vader war halt nur ein Mittel zum Erfolg"

    Ja, geht mir auch so. Besonders seit dem ich weiß, dass es einen Palpatine nach Vader gab. Apropos Palpatine: Ich hätte ja so gerne eine "Imperatoren-Serie" ! Mal was für die ganz dunklen Gemüter 😀
    Eine mini kleine Rolle des "Kaisers" in OBI-WAN KENOBI würde mich ebenfalls schnappatmen lassen.

  5. Lord Driemo

    Ich glaube 2022 wird das beste SW-Jahr seit langer Zeit.

    IF: Dafür würde ich auch einiges geben. Und ich bin mir relativ sicher, dass Palpi eine klitzekleine Rolle in OWK bekommen wird. Genauso wie Qui-Gon.

  6. Tauron

    Im Ranking der meist erwarteten Serien hat Kenobi eindeutig „the high ground“.

  7. Kyle07

    Ich freue mich total auf Hayden’s Auftritt. Egal ob im Flashback oder als Darth Vader.

  8. STARKILLER 1138

    Also, was Hayden angeht, ich kann mir nach wie vor beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ihn zurückgeholt hat, nur um ihn hinter der Vader-Maske zu verstecken – dazu könnte man jeden anderen nehmen, wie es ja auch bei R1 etwa der Fall war.
    Von daher sind für mich Klonkriegs-Rückblenden eigentlich an sich schon gesetzt.

  9. ThisIsTheWay

    Bei Qui-Gon muss ich sagen, dass es schon eine herbe Enttäuschung wäre, wenn er nicht vorkommt nach dem tease am ende von RotS.

    Dazu noch der Roman von Claudia Gray über die beiden, der zeitlich passend erschienen ist und ich kann mir kaum vorstellen, dass das letzte Wort zwischen den beiden schon geschrieben wurde.

  10. chaavla

    Für mich immer noch eins der Projekte, wo ich mir im Unklaren bin, ob ich mich darauf freuen soll. Aber schön zu sehen, dass es vorwärts geht, wobei ich hoffe, dass wir zwischen den einzelnen Projekten ein paar Wochen Luft haben werden.

  11. Kylos Girl

    Ich wünschte, wir hätten schon ein Release Date, damit ich anfangen kann, die Tage zu zählen.:D

  12. Anakin 68

    Wenn ich die ersten bewegten Bilder der Serie zu sehen kriege, werde ich höchstwahrscheinlich heftigst ausrasten. 😀

  13. DirectorKrennic

    Ich bin nach wie vor immer noch skeptisch mit meinem Alt-Kanon-Hirn 😀

    Auch wenn ich es nicht sein will , denn ich traue Disney, was Serien angeht, mittlerweile was tolles zu. Der Mandalorianer hat eben einen Vorschuss beschafft, den sie (hoffentlich) nicht kaputt machen werden.

    Betrachtet man Cast und die Story, dann kann es eigentlich nur gut werden!
    Ein gebrochener Ben, der sich eben auch mit zwielichtigen Gestalten einlässt.

    Wir werden garantiert die Cantina sehen und Schmuggler und Co.
    Damit das Ganze dann noch mit Maul zusammen passt könnte man auch hier wieder an Solo anknüpfen bzw Crimson Dawn auspacken.
    So viele Möglichkeiten!!!!! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige