Anzeige

Die Dreharbeiten zu Rogue One haben noch nicht begonnen

Update: Felicity Jones war noch mit anderen Dreharbeiten beschäftigt

2. Update

Die Gerüchte über die angeblich bereits angelaufenen Dreharbeiten zu Rogue One mit Felicity Jones‘ Beteiligung dürfen getrost ins Reich der Fabeln und Legenden verwiesen werden.
Noch bis Samstag nämlich stand Jones nachweislich für die Verfilmung von Dan Browns Roman Inferno vor der Kamera, dessen letzte Klappe vergangenes Wochenende fiel.
Co-Star Irrfan Khan tweetete entsprechend:

Felicity Jones mit Irrfan Khan am Set von'Inferno'

Drehschluss bei #InfernoMovie Letzter Tag mit Felicity Jones

Die eher zweifelhafte Seite MovieCastingCall.org gibt an, dass die Dreharbeiten für Rogue One erst nächsten Monat, also im August beginnen sollen, was mit Blick auf die Inferno-Dreharbeiten nicht gerade unrealistisch klingt.

Update vom 2. Juli 2015, 23:22 Uhr

StarWars7News hat einen weiteren – offenbar bereits vor drei Tagen geposteten – Bericht bei StarWarsAficionado gefunden. Die Berichte decken sich in weiten Teilen – andere Informationen sind neu:

  • Offenbar wird schon seit mindestens drei Wochen in Pinewood gedreht.
  • Es wird neue Dschungelaußensequenzen geben, die massives Luft- oder Bodenbombardement beinhalten. Diese wurden in und bei (draußen) den Studios gefilmt.
  • Teil dieser Sequenzen ist auch Felicity Jones, die sich offenbar seit Wochen körperlich auf die Dreharbeiten im Fitnessstudio vorbereitet hat.
  • Der Todesstern als Schauplatz wird auch in diesem Bericht erwähnt, dabei wurden Sets von Das Erwachen der Macht umgestaltet, um bekannte und neue Orte auf der Station darzustellen.
  • Auch der Wassertank scheint wieder zum Einsatz zu kommen, anscheinend aber anders als wir annehmen.
  • Außerdem fanden – so wurde der Quelle angedeutet – zuvor Erkundungstouren in Amerika (Florida) und Venezuela statt, die nach gewissen Typen von Geländestrukturen und Plantagen Ausschau halten sollten.

Originalmeldung vom 2. Juli, 07:52 Uhr

Wie MakingStarWars erfahren haben will, haben die Dreharbeiten zum 1. Anthologie-Film Rogue One offenbar bereits in den Pinewood Studios begonnen.
Dass dies noch nicht offiziell vermeldet wurde, wird wohl mit dem wegen Mission: Impossible – Rogue Nation vereinbarten Abkommen zu tun haben. Es wird spannend, ob Rogue One denn in der nächsten Woche auf der San Diego Comic-Con ein Thema sein wird.

Zurück zu den Dreharbeiten: Den Informationen nach zufolge hat Hauptdarstellerin Felicity Jones bereits ihre erste Szene gedreht.
Eine Menge Bäume sollen in die Pinewood Studios gebracht worden sein, was nach den ersten Konzeptzeichnungen und dem auf der Celebration Anaheim gezeigten Teaser-Trailer kein Wunder ist. Es wird eine Landung im Dschungel gefilmt. Die Aufnahmen dafür finden aber nicht alle in Pinewood statt.

'Rogue One'-Konzeptzeichnung

Die aus Das Erwachen der Macht übernommenen und umgearbeiteten Raumschiff-Sets, darunter Sternzerstörer und Landungsboote, wurden bereits von der Second Unit genutzt, die mit ihnen schon einige Aufnahmen gedreht hat.
Angeblich soll es auch Sets geben, die nach dem Todesstern aussehen. Die Quelle konnte aber offenbar nicht 100% sicher zwischen Sternzerstörer und Todesstern trennen, so dass man sich hier nicht sicher sein kann (unabhängig davon, dass man sich bei solchen Gerüchten eh nur bis zu einem gewissen Grad sicher sein kann).

Hoffen wir, dass die offiziellen Informationskanäle mit der Comic-Con zumindest kurzzeitig endlich wieder geöffnet werden können.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. Jaide

    Na hoffentlich kriegen wir jetzt nicht mehr Rogue One als TFA Infos. 😀
    Es wird sich nicht jeder so bedeckt wie JJ halten.

    Zumindest für den Anfang! 😉

  2. Thrawn Kenobi

    Ich hoffe wir kommen wieder in den Genuss von Spyfotos. 😀

  3. Kyle07

    @ Jaide: In den letzten Monaten von 2015 wird das Marketing voll und ganz sich auf TFA richten.
    Bestimmt werden wir auf Fanseiten wie hier weiterhin zu Rogue One finden, aber ich denke es wird nicht überwiegen. Das wäre bestimmt nicht im Sinne von Disney.

    @ Topic: Cool das die Dreharbeiten bereits laufen. War ja mit TFA letztes Jahr ähnlich und beide Filme werden im Dezember veröffentlicht, von daher passt es ganz gut zusammen. Unfassbar, da haben wir nichtmal TFA und schon wird der nächste Film gedreht.

    Wann ist denn "Mission: Impossible – Rogue Nation" ein alter Hut? Also wann wird der Film in den Kinos sein? Wann wird er nicht mehr laufen ca.?

  4. Snakeshit

    Uaaah… ich war schon kurz davor sommerlochmäßig wegzudämmern was Star Wars News angeht, aber das ist ein echter Wachmacher.

    Ich schätze eher das die Comic Con von TFA bestimmt wird. Nächstes Jahr auf der Con wird RO seine Zeit bekommen.

  5. LinQ

    sind ja auch nur noch 18 Monate bis zum RO-Release. da können ruhig noch mehr Infos kommen. Wird auch passieren wenn Mission Impossible gelaufen ist.
    Das Landungsschiff sieht schonmal super aus

  6. Tedsolo

    Wäre ja cool, aber ich denke nicht das eine Drehankündigung gleich als Werbung gilt^^.

    Muss Snakeshit zustimmen, ich denke auch das TFA nächste Woche mehr im Mittelpunkt stehen wird als RO^^.

    Es wird echt zeit das die Comic Con kommt das Sommerloch merkt man immer mehr^^.

  7. Deerool

    @Snakeshit
    Wäre super wenn auf der Comic Con im nächsten Jahr mehr zu SW: RO zu sehen sein wird. Denn im nächsten Jahr findet die ( oder eine weitere Veranstaltung der ) Comic Con in Deutschland statt.
    Und zwar vom 25. Juni bis 26. Juni 2016 in Stuttgart. Juni wäre doch ein guter Monat, um die PR Arbeit für RO anlaufen zu lassen, wenn es im Dezember veröffentlicht werden sollte.
    Es gibt auch schon eine Homepage für die Comic Con Germany, mit den ersten Gästen. Interessanterweise sind 2 von 3 Platzhalter für weitere Gäste durch Star Wars Figuren (Darth Vader, Stormtrooper) hinterlegt. Ein kleiner Hinweis oder reiner Zufall? 😉

    http://www.comiccon.de/

  8. Jorad Khor

    Das nächstes Jahr eine Comic Con in Deutschland stattfindet ist schon cool. San Diego ist schon immer etwas weit weg 😉

    Ich bin vor allem auf den Look von Rogue One gespannt, denn der Film spielt ja zeitlich vor A New Hope. Wenn er technisch, z.B. in Bezug auf CGI viel moderner wirkt als A New Hope fände ich das etwas unpassend. Daher würde ich es persönlich begrüssen, wenn der Film dem Stil der alten Trilogie treu bleibt.

  9. Kyle07

    @ Jorad Khor: Finde auch, dass Rogue One starke Vorgaben wegen ANH hat. Wobei ja einige Dinge aus TFA wiederverwendet werden, also den "used-look" sollte man hinbekommen. Ob RO mit dem Anfang von ANH endet oder doch einige Wochen/Monate, ist fraglich. Aber dennoch darf man nicht über das Ziel hinausschießen.

    RO wird mit seiner 8K Digital Aufnahme ein HD-Fest. (im Kino vermute ich) Vielleicht klappt es ja mit den Stilen der beiden Filme. RO muss nicht zu altmodisch wirken, soll aber bitte nicht so effektüberladen sein, sodass ANH ein Witz dagegen sein wird.

  10. Deerool

    Oder sie machen von ANH eine neue Remastered Special Edition, die dann von der Technik her zu RO passt. Wäre ja nicht das erste mal. 😀

  11. Kyle07

    @ Deerool: ANH ist perfekt wie es ist. Ein zeitloser Klassiker. Gibt Fans, die können nichtmal die Änderungen von 1997, 2004 und 2011 verkraften. Wobei da einige Dinge dabei waren, die die Atmosphäre gesteigert haben:

    – Jabbas Auftritt (ja die Überraschung/Spannung aus RotJ geht flöten, aber diesen Wind nehmen auch bereits die Prequels aus den Segeln)
    – Einfügung der Star Wars Schrift/Sprache im Todesstern
    – Neue Szene (?) mit Luke und Biggs auf Yavin IV im Hangar
    – Todesstern Explosion
    – Rasender Falke in besserer Aktion (Flug aus Mos Eisley, aus dem Todesstern (3D Animation von 1997??) usw.)

    – und Greedo shot First: Scherz! Hier hört der Spaß dann auf.;)

    Die CGI Monster in Mos Eisley sind denke ich von der Idee her Okay, leiden glaube am Alter der 90er Jahre. Keine Ahnung, Mos Espa sah in TPM besser aus.

  12. Yensid

    In den Pinewood Studios müsste man arbeiten, da gäbe es zur Zeit einiges zu sehen.

    Bei der SDCC werden wir dank MI5 bestimmt nichts zu Rogue One erfahren, vielleicht aber im August bei der D23 Expo. Wobei ich aber glaube, dass auch dort der Schwerpunkt auf TFA liegen wird.

  13. OvO

    Naja ist garnicht so einfach mit den Versionen. Einige Änderungen waren einfach scheisse aber andere waren mMn nötig und auch gut. Eine favorisierte Version habe ich nicht mal.

    Wenns nach mir ginge sollte man sich den Katalog an Änderungen raussuchen und alle Änderungen die den Filmen nichts sinnvolles beisteuern rausstreichen.

    Beispielsweise Han shot first, Jabba in Epi4, Vader schreit No.

    Aber das Problem ist natürlich dass da jeder seine eigenen Vorstellungen hat, was rein oder raus soll. Deswegen sollte man es vllt ganz lassen.

    Die Liste an Änderungen ist endlos lang. Auf dem englischen Wiki gibs sogar ne extra Seite dazu.

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_changes_in_Star_Wars_re-releases#Changes

    Ich denke man sollte von der PT und OT einfach die Finger lassen. Gibts ja nun eine Version als FullHD und ist auch kanon. Jeder weitere Einrgiff bringt nur wieder Verwirrung und Unmut.

    Welche Versionen ließen sich denn als 4k re-releasen? Nur die Urfassung? Ich frage das weil die Änderungen ja digital waren.

  14. Deerool

    @Kyle07

    Steigerung der Atmosphäre schön und gut. Aber bei der Special Edition war die Nachbearbeitung dann an einigen Stellen einfach überflüssig bzw. teilweise zuviel des guten. Mit der neuen Computertechnologie hatten sie ein neues Spielzeug an die Hand bekommen, und wollten dann erstmal austesten, wie weit sie damit gehen konnten und haben sich dann praktisch in einem Rausch der Technik verloren. Hier noch ein dutzend Kreaturen einfügen, da schnell noch ein paar CGI Effekte, die man im Film dann nicht mal eine Sekunde sieht.
    Zuletzt wirkte der Film eben nicht mehr wie aus einem Guss, man merkte einfach welche Trickszenen noch aus 1977 und welche aus 1997 stammten.

    Nicht umsonst gab es diese Parodie des ersten EP VII Trailers, der zeigte wie George Lucas diesen Trailer möglicherweise nachbearbeitet hätte mit einem Overhaul an CGI Effekten. 🙂

    Später war man sich dann der technischen Möglichkeiten bewusst und schraubte die CGI Orgien erheblich zurück. Die späteren Nachbearbeitungen von TESB und ROTJ fielen dann wesentlich dezenter und passender aus. Wäre man bei ANH konsequenter gewesen, dann hätte man sämtliche Trickszenen überarbeitet. Dann wäre dieser stilistische Bruch nicht derart deutlich gewesen.

    (Und BTW gut das du „Greedo shoot first“ bereits erwähnt hast. Das war zB. eine Szene, die keiner Nachbearbeitung bedurft hätte. Jeder weiß, das Han ein Arsch ist und zuerst geschossen hat. :D:D:lol: 😆 )

  15. Kyle07

    @ Deerool: Ich will nichts falsches behaupten, aber war nicht eine gewisse Anzahl an Änderungen von FOX gefordert worden, um einen Re-Release der Filme in 1997 rechtzufertigen?

    Ich weiß nicht ob da Lucas was dazu sagt in einer Doku zur Restauration der Filme in 1997.

  16. Wastel

    Zu den Special Editions von Star Wars kann ich die Seite schnittberichte.com empfehlen, die ist zum Thema Schnittfassungen einfach unschlagbar :).

    Was natürlich mal toll wäre, wäre eine Veröffentlichung wo man sich die Fassung selber zusammenstellen könnte 😆 . so als Menü:

    Han shoot first (Yes)
    Jabba in Hangar (Yes) (Ich bin der Meinung, dass nach dem erstmaligen Sichten der Trilogie, die Szene ruhig drin bleiben kann)
    R2-D2 behind Rock (No)
    (fast vergessen) NOOOOOOOOO (NOOOOOOOO!)
    Haiden Christensen in ROtJ (NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!)
    usw.
    Nach 3 Stunden Auswahl kann man dann die Fassung schauen die man wünscht.

    Ich persönlich finde auch den Fan-Cut von Adywan, Star Wars: Revisited sehr gelungen. Adywan arbeitet jetzt im Moment am Empire Strikes Back und es sieht nach sehr viel mehr Aufwand aus als beim Vorherigen Projekt. Obwohl mir eine Special Edition mit Farbkorrektur gereicht hätte. Auf den freue ich mich wie ein kleines Kind 😀

  17. Gast

    Ich fand die Änderungen nie als unvorteilhaft. Schliesslich hat man nicht die Geschichte verändert.

  18. Kyle07

    @ Wastel: Sieht Hoth nicht in der SE (ab 2004) farblich besser aus, als im Original? Im Original ist Hoth weiß und in der SE gibts zumindest beim Schneesturm diesen Blaustich oder?

    [@…]: Bei Han-Shot-First ändert sich schon der Badass-Charakter von Han. Abgesehen davon, dass der digitale Ausweichmanöver von Han mehr als lächerlich aussieht.

  19. Parka Kahn

    @ Deeroo
    "- Jabbas Auftritt (ja die Überraschung/Spannung aus RotJ geht flöten, aber diesen Wind nehmen auch bereits die Prequels aus den Segeln)"

    Stimmt, das mit den Sequels. Vorausgesetzt man sieht sie chronologisch. Nur schafft der Jabba Auftritt keine Atmosphäre. Einerseits weil der Wurm ganz offensichtlich Fake ist, selbst nach der Nachbearbeitung, andererseits weil die ganze Szene falsch aufgebaut ist. Der große Gangsterboss, der kein Problem hat Han Solo über den Jordan zu schicken, lässt diesen so mit sich reden und darüber hinaus über den Schwanz laufen (was ebenfalls deutlich gefakes ist)? Und dazu kommt dann auch noch, dass das kurze Gespräch mit Chewie und Greedo bereits alles erzählt, der Auftritt von Jabba damit komplett überflüssig ist.

    Es gibt eine Reihe von subtilen und weniger subtilen Änderungen (wie bei den Effekten X-Wings und Explosion) die durchaus besser wirken aber dazu hat ANH einen hässlichen pinken Stich, ist nicht neu abgetastet und enthält Änderungen die überflüssig und oftmals einfach schlecht gemacht sind.

    Zum eigentlichen Thema zurück:
    Ich kann mir gut vorstellen, dass man bereits anfängt. Wenn das Drehbuch feststehen sollte, dann sowieso. TFA ist fertig und den Film will man auch irgendwann weitermachen, man spart wertvolle Zeit, wenn man direkt loslegt, sobald sich die Möglichkeit dafür ergibt.

  20. Wastel

    @Kyle07

    Ich könnte es ja noch halbwegs verkraften wenn es nur auf Hoth wäre. Aber der Blaustich zieht sich durch den ganzen Film und führt zu grösseren Detailverlusten (Bsp. Asteroidenfeld).
    Ausserdem gefällt mir ein weisser Schneeplanet besser als ein Blauer. :-/
    Und seit ich den direkten Vergleich hatte störrt es mich nur noch…

  21. OvO

    [@…]:

    Die grundsätzliche Geschichte natürlich nicht. Aber das Bild vieler Charaktere und die Wirkung vieler Szenen. Und das finde ich eig noch störender denn SW lebt ja in erster Linie nicht von der Geschichte sondern von der Inszenierung. mMn

  22. Neutrum

    Okay, sie filmen also schon. Und zwar als erstes genau die Szene, die aus der Konzeptzeichnung bekannt ist. Naaaaatürlich – sehr kreativ. 😉 Ich glaubs nicht.

  23. Gast

    @ OvO

    Ok die Jabba Szene in ANH war dann doch unnötig. Vorallem CGI mässig schwach…

  24. Knubbel

    Ich nehme an, die erste richtig große Infoflut wird es vermutlich im Juli nächstenJahres zur Star Wars Celebration in London und der San Diego Comic Con geben.
    Bei der Comic Con Germany im Mai vermutlich nicht. Hat die überhaupt irgendwas mit der Veranstaltung in San Diego zu tun?

  25. Deerool

    Die Comic Con Germany ist nicht im Mai, die ist Ende Juni. 25. / 26. Juni 2016, um genau zu sein. Also einen Monat früher als die San Diego Messe. Ende Juni wäre eine gute Zeit, um die Werbetrommel für RO zu rühren.

    Und ausser das sich vermutlich die selben Sponsoren beteilligen werden und identische Gäste erwartet werden, hat die deutsche Messe nichts mit der amerikanischen zu tun. Warum auch, es ist eine German Comic Con und keine Ablegerveranstaltung der San Diego Comic Con.

  26. Knubbel

    Was meinst du mit identische Gäste? Es wird sicherlich ein paar Überschneidungen geben, aber die Veranstaltung in Deutschland wird ja wohl kaum ein so riesen Staraufgebot aus so vielen Bereichen der Popkultur haben, wie die Comic Con in San Diego. So Leute wie Harrison Ford, J. J. Abrams oder die Stars der WWE werden da wohl kaum auftauchen 😉
    Und entscheident bezüglich Star Wars News wäre ja auch, ob die Veranstaltung offiziell von Disney/Lucasfilm supported wird.

  27. OvO

    RO soll doch schon Mitte nächsten Jahres ins Kino kommen oder habe ich da was missverstanden? Eine Infoflut im Juni/Juli wäre etwas spät. Ich rechne eher mit Februar/März/Mai (4th).

    Edit

    Mit April rechne komischerweise nicht. =D

  28. Knubbel

    Ne, Rogue One kommt Weihnachten 2016. Episode 8 dann im Mai 2017.

  29. George Lucas

    Ich freu mich. Ich sehe dem Projekt mittlerweile völlig ungezwungen und ohne große Erwartungen entgegen – und wann kann man das als Fan schon sagen. Ich freue mich, Star Wars in einer neuen Form und Atmosphäre zu erleben; zu sehen, wie klassischer Stoff und neuer Ansatz funktionieren; Felicity Jones nach ihrer tollen Leistung in "The Theory of Everything" mal in einer ganz anderen Rolle zu sehen. Es ist immer toll, wenn neue Gesichter, die man woanders schon gesehen hat, zu Star Wars stoßen. Das Gefühl der Vorfreude hatte ich damals schon bei Liam Neeson, Ewan McGregor und Natalie Portman.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige