Anzeige

Solo // News

Die Dreharbeiten zum Han-Solo-Film beginnen wohl erst im März

...und damit einen Monat später, als zuvor geplant

Eigentlich sollten die Dreharbeiten zur nächsten Star Wars Story, dem Han-Solo-Film, schon in wenigen Tagen beginnen. Offenbar wurde der Drehstart aber einen Monat nach hinten verschoben, wenn man Yahoo! bzw. Woody Harrelson glauben schenken darf.

Woody Harrelson bestätigte jüngst, dass er im nächsten Star-Wars-Film Han Solos Mentor spielen wird. Der Darsteller scherzt jedoch über seine Fähigkeiten als Hauptdarsteller.

„Ich würde mich nicht auswählen“, scherzt der Darsteller auf der Premiere von „Wilson“ beim Sundance Film Festival in Park City, Utah.

[…] Er sagte außerdem, dass die Dreharbeiten zum noch titellose Film im März beginnen werden.

Ein um einen Monat verspäteter Drehstart muss sich nicht unbedingt auf das Veröffentlichungsdatum des Films auswirken, dennoch möchten wir an dieser Stelle noch mal an die Gerüchte erinnern, nach denen eine Verschiebung vom Mai in den Dezember 2018 geplant sei.

Ebenfalls an dieser Stelle aufgreifen möchten wir die Meldungen, dass Harrelsons Figur den Namen Garris Shrike tragen wird. Eine Figur gleichen Namens gab es bereits in ein paar alten Legends-Büchern, auch hier handelte es sich um eine Art Vaterfigur Hans. Wir berichteten bislang nicht darüber, da sowohl das Interview, in dem Harrelson den Namen mutmaßlich bestätigte, nicht wirklich überzeugend war, aber auch, weil Pablo Hidalgo das Gerücht sofort im Keim erstickte:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Kyle07

    Dezember 2018 sollte sicher sein. 🙂 Nach TFA und RO ist man es schon gewohnt.

  2. BanthaPod

    Das mit Dezember wäre schade – ich hatte mittelfristig auf zwei SW-Filme im Jahr gehofft. Einen im Frühjahr (Spin Off) und einen im Winter (Saga). Von mir aus auch umgekehrt.
    Naja, nicht zu ändern.

  3. Grausamer Ewok

    So sehr ich mir auch wünschen würde dass Disney wieder den Mai als Startmonat nimmt, erwarte ich das nicht mehr wirklich. Meiner Meinung nach kann Disney daran kaum Interesse haben, denn für sie ist der Dezember deutlich besser um das Merchandise zu verkaufen: Der Verkauf startet früh genung um die gesamte Weihnachtseinkaufsaison mitzunehmen und die Toys in unzähligen Weihnachts-Aktionen in die Läden zu stellen.

    Bei einem Start im Mai würde der Merchandise-Verkauf entweder unmittelbar vor Weihnachten (also zu spät für die Weihnachtseinkäufe des Black Friday) oder erst im Januar beginnen. Und da wären die Umsätze viel geringer.

    @ BanthaPod:
    Nein, 2 Filme im Jahr wird es sicher nicht regelmässig geben. Dazu ist die Aussage von Disney zu Eindeutig: 1 Film pro Jahr!
    Ich denke das wird es nur dann geben, wenn sich die Produktion verzögert und in dem Jahr in dem Disney tatsächlich beschliesst die Filme wieder im Mai zu starten.

  4. Das Darth

    Ich bin ja eher Freund der Filme, Comics und Bücher haben mich schon immer weniger interessiert. Einzig die Thrawn-Trilogie, Crimson Empire und ein paar Bände der NJO empfand ich als gelungen, der Rest war eher meh…
    Insofern habe ich den Namen Garris Shrike bisher auch nicht gekannt und bin mal etwas über diese Figur recherchieren gegangen.
    Und das, was ich über die Handlung um Hans Mentor erfuhr, ist dermaßen hanebüchener Blödsinn, dass ich schwer hoffe, dass man sich beim Han Solo Spin Off NICHT daran orientieren wird!
    Insofern nehme ich Pablo Hidalgos Tweets freudig zur Kenntnis 🙂

  5. McSpain

    @Grausamer Ewok

    Wenn es nach Disney geht, ist es auch wegen der ähnlichen Zielgruppe, clever den Sommer für die zwei Marvel-Filme zu lassen und im Winter mit Star Wars das Jahr zu beenden.

    Das klappte jetzt zweimal mehr als gut. Warum sollte man das auch ändern.

  6. Olli Wan

    Vielleicht fangen auch einfach nur für Harrelson persönlich die Dreharbeiten im März an.

    Unabhängig davon gehe ich aber sowieso von einer weiteren Verschiebung in den Dezember aus, oder hat Disney da schon einen anderen Blockbuster eingeplant? Ich glaube nicht.

  7. McSpain

    @Olli Wan:

    Gut möglich, dass Harrelson seinen eigenen Drehbeginn meinte.

    „Unabhängig davon gehe ich aber sowieso von einer weiteren Verschiebung in den Dezember aus, oder hat Disney da schon einen anderen Blockbuster eingeplant? Ich glaube nicht.“

    Das scheint ungefähr das Portfolio derzeit für 2018 zu sein:

    Februar 2018 Marvel – „Black Panther“
    März 2018 Animations-Film – „Ralph reichts 2“
    Mai 2018 Marvel – „Avengers 3“
    Juni 2018 Pixar – „Die Unglaublichen 2“
    Juli 2018 Marvel – „Ant-Man and the Wasp“
    November 2018 Animations-Film – „Gigantic“
    November 2018 Realverfilmung – „Mulan“
    Dezember 2018 Film – „Mary Poppins returns“

    Han im Mai gegen Avengers oder im Dezember gegen Mary Poppins 2 und vielleicht Avatar 2. Ich würde mich klar für Dezember entscheiden.

    Star Wars gegen Marvel laufen zu lassen wird nicht passieren.

  8. BanthaPod

    @McSpain

    Wenn es danach geht dürfte Disney keine Filme mehr veröffentlichen, weil gegen irgendwen tritt ein Film immer an – sei es eine eigene Reihe (Marvel) oder andere Studios.
    Und ich sehe auch keinen Grund sich auf Dauer zwei SW-Filmen pro Jahr zu versperren, wenn es denn gut läuft.
    Es starten ja auch mehrere Marvel-Filme im Jahr.

  9. Pepe Nietnagel

    Gab es nicht vor kurzem das Gerücht, dass der Film auf SEPTEMBER 2016 verschoben wird? Gegen Avatar 2 werden sie ihn auch nicht stellen, auch wenn ich Avatar 1 nicht wirklich gut fand.

    Zwei Star Wars Filme im Jahr wären wirklich geil. Zwei SpinnOfs würden auch schon reichen. Glaube trotzdem, dass das kommen wird. 2019 gibt es mit Indy 5 und Episode IX auch schon zwei Filme von Lucasfilm in einem Jahr 😉

  10. McSpain

    @BanthaPod:

    Wichtig sind die Zielgruppen. Marvel und Star Wars fischen da im gleichen Pool. Pixar und Animation-Projekte sind da nicht das Problem. Moana/Vaiana und R1 bzw. Zootopia und TFA sind kein Problem. Aber ich würde mich mehr als wundern wenn man Marvel und Star Wars nah beieinander bringen würde.

    Klar würde ich auch 3 oder 4 Filme im Jahr nehmen. Aber langfristig finde ich einen Film pro Jahr mehr als Ausreichend und die gewonnene Zeit sollte man auch weiter für Nachdrehs oder evtl. Notfälle bewahren. Lieber noch Serien oder andere Projekte in den Zwischenzeiten unterbringen.

    @Pepe:

    Wie schon so oft sehe ich keinen Grund sich vor Avatar 2 zu verstecken. Im Gegenteil wird man den Anspruch haben wollen den Zweikampf auszutragen solang die Chancen bei Lucasfilm gut genug aussehen.

  11. Explosive

    Es ist eigentlich doch noch genügend Zeit, den Film fertig zu stellen ohne den Release gleich ein halbes Jahr nach hinten zu schieben, oder? Wenn das aber passieren würde fände ich es auch nicht wirklich schlimm, ich hab mich schon so daran gewöhnt vor Weinachten einen neuen Star Wars Film zu sehen :p

    Für mich reicht ein Film pro Jahr.

  12. BeTa

    Also Avatar 2 wird wohl nicht 2018 kommen erst wohl 2019 und klar muss sich Star Wars nicht verstecken aber mit einem Spin Off würde ich nicht gerade ins Rennen gehen wohlen. Damit meine ich, Episode 9 bräuchte sich 2019 nicht verstecken.

  13. Xmode

    Also, wir reden hier von einem Film, der Dezember 2018 ins Kino kommen soll.
    Da ist es doch absurd, jetzt in panische Aufregung zu verfallen, wenn sich der Drehbeginn verschiebt. Überhaupt sollte man deswegen keine Vermutung anstellen, welche Katastrophen da im Hintergrund geschehen. Disney ist ein Profi-Konzern, und die werden das schon alles ordentlich hinkriegen. Wir werden im Dezember 2018 nicht auf eine leere Kinoleinwand schauen müssen 😀

  14. MaYo

    @Darth Duster

    In meinem Bildlink ist eine Markierung genau bei „Dezember 2018“. Sonst hätten sie die Markierung doch eher in die Mitte von 2017 und 2018 gelegt, was Mai 2018 entspräche. 🙂

    TFA hat seine Markierung bei 2015. Da der Film im Dezember 2015 herauskam, bedeutet diese Markierung für mich „Dezember“. Dasselbe gilt für RO. Die Striche sind also immer kurz vor Jahreswechsel. Immer dieselben Abstände. Ansonsten, ja, da steht nicht explizit Dezember. 😉

    Ansonsten wäre ich mit Dezember 2018 total einverstanden. Lieber etwas länger warten, wenn das Ergebnis dadurch besser wird. Andererseits würde es mich schon mal reizen, in halbjährigen Abständen SW Filme zu sehen.

  15. Deerool

    @Mayo

    Ääää, was? Hast du dir das verlinkte Bild überhaupt angesehen? Dort gibt es eine Jahres Zeitleiste, aber keine Monatseinteilung. Und die Markierungen sind bei allen aufgelisteten Filmen in der Mitte der Jahreszahl. Auch bei denen, die nachweislich bereits im Dezember erscheinen.

  16. MaYo

    @Deerool

    Ja, das Bild habe ich mir wahrscheinlich sogar zu genau angesehen. 😉
    Mir war halt aufgefallen, dass die Abstände zwischen den Markierungsstrichen immer genau gleich sind. Wenn sie den Han Solo-Film also im Mai 2018 veröffentlichen würden, müsste der Strich hierfür früher kommen. Die Jahreszahlen interpretiere ich als: „Ende (jeweilige Jahreszahl)“, also z. B. der Strich, wo 2015 dransteht: Ende 2015, was ja dem tatsächlichen Erscheinungstermin für TFA entspricht. Der Strich mit 2018: Ende 2018.

    So aber gehe ich, aufgrund dieses Bildes, davon aus, dass die Filme immer in genau denselben Abständen erscheinen – sprich: immer nach einem Jahr und im Dezember.

    Unabhängig davon: Weiß jemand, ob Mai 2018 eigentlich ein gesichertes Datum für den Han Solo-Film war?

  17. smith

    @ MaYo
    Zitat:
    "Ja, das Bild habe ich mir wahrscheinlich sogar zu genau angesehen."

    …und etwas zu viel reininterpretiert!

    Zitat:
    "Mir war halt aufgefallen, dass die Abstände zwischen den Markierungsstrichen immer genau gleich sind."

    Da es sich hierbei um eine Präsentation handelt sind die Abstände wohl eher aus optischen Gründen gleich gewählt. Alleine um die entsprechenden Filmlogos, die ja über den Jahreszahlen auch einen gewissen Platz einnehmen, optisch ansprechend zu präsentieren. Eine monatliche Aufteilung ist dort nirgends herauszulesen. Nach Deiner Logik müßte dann TFA eher kurz vor der 2016 stehen, R1 kurz vor 2017, etc.pp – dann würde Deine Interpretation Sinn ergeben! Dem ist aber nicht so.

    Zitat:
    "Unabhängig davon: Weiß jemand, ob Mai 2018 eigentlich ein gesichertes Datum für den Han Solo-Film war?"

    Wurde definitiv damals offiziell so komuniziert – siehe auch Countdown auf der SWU-Startseite

    @Topic
    Wie Olli Wan schon angemerkt hatte, kann man, durch die Aussage von Harrelson, nicht zwangsläufig auf ein Verschiebung der Dreharbeiten schließen. Bei TFA waren die Dreharbeiten auch schon in Dubai gelaufen, bevor Ford, Hamill und Fisher ihren ersten Drehtag hatten. Also wüede ich nicht so viel in diese Aussagen reininterpretieren.

    Ich bin aber wirklich mal gespannt darauf, ob man den Star Wars Kinofilm-Turnus tatsächlich ab 2018 ändern wird.

  18. MaYo

    @Smith

    „Da es sich hierbei um eine Präsentation handelt sind die Abstände wohl eher aus optischen Gründen gleich gewählt. Alleine um die entsprechenden Filmlogos, die ja über den Jahreszahlen auch einen gewissen Platz einnehmen, optisch ansprechend zu präsentieren.“

    Das habe ich mir auch schon gedacht. 🙂 Kommt auch darauf an, von wann diese Präsentation stammt und mit welchem Wissen zu diesem Zeitpunkt. Dann ist das nur eine Pi-mal-Daumen-Marketing-Sache und hat nicht den Anspruch, ein echter Zahlenstrahl bzw. Zeitleiste zu sein.

    „Wurde definitiv damals offiziell so komuniziert – siehe auch Countdown auf der SWU-Startseite“

    Okay, danke! Evtl. haben sie ja schon mit der Postproduktion vom Solo-Film gestartet. Wenn man bedenkt, dass es bei Drehstart März nur ca. 14 Monate wären bis Mai 2018, dann kommt mir das doch recht kurz vor, wollten sie wirklich Mai 2018 als Kinotermin einhalten.
    Ich erinnere mich gerade nicht daran, wann sie mit den Dreharbeiten für RO begonnen hatten, um das mal als Referenz heranzuziehen. Im Oktober 2014 hatte Greig Fraser sein Engagement als Kameramann für RO öffentlich gemacht.

    Olli Wan und Smith schließe ich mich an, was Harrelsons Aussage zu März betrifft: Es könnte also wirklich sein, dass er meinte: „Für den Solo-Film stehe ich ab März vor der Kamera.“

  19. McSpain

    @MaYo:

    „Evtl. haben sie ja schon mit der Postproduktion vom Solo-Film gestartet.“

    Ich glaube die Idee könnte Hollywood revolutionieren. Einfach vor Drehbeginn mit der Postproduktion anfangen.

    Light hatte letztens ja auch gesagt, dass Edwards die Regie der Second Unit hätte übernehmen sollen.

    Vielleicht solltet ihr mal zusammen einen Film drehen. Da scheint so viel Innovationspotential. 😉

    @Startdatum:

    Ich sehe auch nach der weitere Debatte hier keinen einzigen guten Grund von Dezember auf Mai zu springen. Wenn wir auf 2-Filme-Pro-Jahr Upgraden, dann sicher erst nach Episode 9 und nicht vorher.

    @Aussagen:

    Genau wie Harrelson nicht alle Figurennamen des EU kennt so wird er nicht den exakten Drehplan des Films kennen sondern sich nur um seinen eigenen Termin und Drehplan kümmern.

  20. MaYo

    @McSpain

    😆

    Oops! Verschrieben. Natürlich: VORproduktion. 😀

    Möglicherweise haben sie bei RO und TFA Erfahrungen gesammelt, wie man den Produktionsprozess noch weiter beschleunigen kann. Aber, wie gesagt, eine offizielle Verlautbarung zu Verschiebungen gibt es bisher nicht. Von daher: Mai 2018.

    “ Ich sehe auch nach der weitere Debatte hier keinen einzigen guten Grund von Dezember auf Mai zu springen. “

    Ich glaube, Du meintest eher: Von Mai auf Dezember … 😉

    Dein Vorschlag mit dem Film ist ganz gut. Aber nur, wenn Du mit im Boot bist … 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige