Anzeige

Die DVD Eastereggs enttarnt!

Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr an sie rankommt...

Unser guter Freund Clem von
Innerspace Productions erzählte uns von einem Bericht von DVDAngle.com, in dem es eine Anleitung gibt, wie man zu den Eastereggs der Episode I DVD kommt.
Allerdings ist nicht sicher, ob es nicht noch weitere gibt und diese Anleitung ist für die DVD mit dem Regionalcode 1 gedacht! Da sich aber alle DVDs wirklich nur vom Code und von der damit zusammenhängenden Sprache unterscheiden kann man diese Anleitung auch auf die DVDs übertragen, die es bei uns in Deutschland geben wird.

DISC 1 EASTER EGGS:

Auf der ersten Disc sind lustige 2 Minuten lange Gags am laufenden Band, Outtakes und DVD Credits Präsentation für Star Wars: Episode I – Die Dunkle Bedrohung. Dieses kleine Bruchstück ist den Preis des Sets fast alleine wert.

Die Nummer „1138“ ist für immer in den Köpfen aller Star Wars Fans eingebrandt, so ist es keine Überraschung, daß dies ein Schlüssel zu einem Easteregg in diesem Set ist. Um Zugang zu den Gags und den Outtakes zu bekommen, muß man vom „Options“ Menü auf der ersten Disc die nummer „11“ eingeben (was also wahrscheinlich „10 + 1“ für die meisten sein wird, oder „1, 10+“), gefolgt von der „3“ und dann die „8“.

Diejenigen, die Probleme damit haben können auch einfach Titel 3 direkt anwählen.

DISC 2 EASTER EGGS:

Von dem individuellen Deleted Scenes Interface gibt es einen kleinen Knopf auf einem der Projektoren der Lasertüren. Um zu dem Knopf zu gelangen, muß man zur „Doc Menü“ Auswahl hochnavigieren und dann nach rechts drücken. Dieser Knopf kann nur von den ersten beiden Deleted Scenes aktiviert werden und führt zu einleitenden Interviews und Erklärungen die, wie es scheint, Interviewsegmente sind die von der Deleted Scenes Dokumentation gelöscht worden sind.

MENÜ EASTER EGG:

Sogar bei den Menüs gibt es Tricks. Für die Menüs stehen mehrere Planeten als Themen zu Verfügung, die durchs Zufallsprinzip bei jedem Neustart der DVD ausgewählt werden. Es gibt auch einen weg, diese gezielt anzuwählen.
Dazu muß man folgende Eingaben im „Attention/Achtung“ Bildschirm machen:

Für Tatooine: Man muß die Taste „2“ auf der Fernbedienung drücken.

Für Naboo: Man muß die „Audio“-Taste auf der Fernbedienung drücken.

Für Coruscant: Dieses ist ein bißchen schwieriger und kann von Player zu Player variieren, aber für Player mit einer Fernbedienung, die die Taste „10+“ hat um zweistellige Zahlen einzugeben, brauch man nur schnell hintereinander die Taste „2“ zwei Mal drücken.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

Meisterkonzeptzeichner Iain McCaig blickt nach 25 Jahren zurück auf seine maßgeblichen Arbeiten an Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

29/10/2024 um 16:34 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige