Anzeige

Die Emmy-Erfolge der Star-Wars-Familie

ein Neuzugang konnte sich gleich doppelt freuen

In der Nacht wurden in Los Angeles die Emmys verliehen. Nominiert waren diverse Angehörige der Star-Wars-Familie, und für einige endete die Nacht tatsächlich mit einer goldenen Trophäe:

Emmy

  • Donald Glover war als bester Schauspieler (Komödie) für Atlanta nominiert und konnte sich gegen Mitbewerber wie Zach Galifianakis und Jeffrey Tambor durchsetzen. Gratulation!
  • Als beste Schauspieler in einer limitierten Serie waren Riz Ahmed für The Night Of und Ewan McGregor für Fargo nominiert. Der Emmy ging an den Rogue-One-Piloten! Herzlichen Glückwunsch!
  • In der Kategorie Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie ging Radio-Drama-Sprecher John Lithgow für The Crown ins Rennen. Der Hörspiel-Yoda konnte sich gegen starke Konkurrenz wie Michael Kelly (House of Cards), Jonathan Banks (Better Call Saul) oder auch Jeffrey Wright (Westworld) behaupten. Wir gratulieren!
  • Mit Star Wars: Die letzten Jedi wird Laura Dern ins Star-Wars-Universum aufgenommen, bei den Emmys war sie als beste Nebendarstellerin in einer limitierten Serie oder einem Film für Big Little Lies nominiert. Und setzte sich gegen Konkurrenz wie Michelle Pfeiffer (The Wizard of Lies), Regina King (American Crime) und ihre Big-Little-Lies-Kollegin Shailene Woodley durch. Gratulation!
  • Nicht nur als Darsteller, sondern auch als Regisseur ging Donald Glover ins Emmy-Rennen: Für Atlanta war er als Bester Regisseur einer Comedyserie nominiert und gewann auch diesen Emmy! Doppelter Glückwunsch!
  • Aber es kann nicht immer klappen: Han-Solo-Regisseur Ron Howard war in der Kategorie Beste Regie einer limitierten Serie, eines Films oder Drama-Specials für Genius nominiert. Er unterlag Big-Little-Lies-Regisseur Jean-Marc Vallée.
  • Die dritte Nominierung für Donald Glover gab es in der Kategorie Bestes Drehbuch für eine Comedyserie. Mit seinem Bruder Stephen ging er, natürlich, für Atlanta ins Rennen. Hier aber hatten am Ende Master-of-None-Autoren Aziz Ansari und Lena Waithe die Nase vorn.
  • Auch Riz Ahmed war mehrfach nominiert: In der Kategorie Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie unterlag er mit seiner Rolle in Girls — All I Ever Wanted Dave Chappelle, der für seinen Auftritt bei Saturday Night Live ausgezeichnet wurde.
  • Und wir bleiben bei Rogue One: Ben Mendelsohn war als bester Gastdarsteller in einer Dramaserie für Bloodline — Part 32 nominiert. Er unterlag Gerald McRaney für This Is Us.
  • Posthum war Carrie Fisher als beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie, Catastrophe — Episode 6 nämlich, für den Emmy nominiert. Gewonnen hat diesen Emmy aber Melissa McCarthy für ihre Sean-Spicer-Auftritte bei Saturday Night Live.
  • Auftritt für die Klonarmee: Dee Bradley Baker war als Sprecher in American Dad! nominiert, doch der Preis ging an Seth MacFarlane für seine zahlreichen Rollen in Family Guy.
  • Als bester Schauspieler in einer Kurzcomedy- oder -dramaserie ging Alan Tudyk für Comic Man ins Rennen. Er unterlag Kim Estes für Dicks.
  • Ewan McGregor war als Sprecher der Doku Wild Scotland als bester Erzähler nominiert und unterlag Meryl Streep für Five Came Back.
  • Die Star Wars Show war als beste Kurz-Variety-Serie und unterlag dem Pausenfüller der Daily Show.
  • Über eine Nominierung als beste Kindersendung konnte sich Star Wars Rebels. Der Emmy ging jedoch an das Weihnachtsspecial der US-Sesamstraße.
  • Und last but not least: In der Kategorie Beste Dokumentation waren Alexis Bloom, Fisher Stevens, Sheila Nevins, Brett Ratner und Nancy Abraham für Bright Lights: Carrie Fisher and Debbie Reynolds nominiert. Hier gewann stattdessen die ESPN-Dokumentation O.J.: Made in America von Ezra Edelman.

Die komplette Liste aller Sieger und Zweitplatzierten findet ihr auf Emmys.com.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. George W Lucas

    Immer wenn ich "Ben Mendelssohn" und "Bloodline" zusammen lese, bekomme ich einen Schreck, weil ich für einen Moment denke, ich hätte die Verfilmung von Claudia Grays Roman verschlafen 🙂

    Für Donald Glover und Laura Dern läuft es ja gerade richtig gut. Da ist SW "nur" die Kirsche auf der Torte.

  2. McSpain

    @George:

    Zu recht. Atlanta ist eine wirklich tolle Serie. (und ich hole gerade Community nach wo Glover auch schon ein Highlight ist)

  3. Allanjstark

    Wäre gut, wenn die Auszeichnungen an die so erfolgreiche Star Wars Realserie gehen würde. Oh… hoppla. Bin gerade aufgewacht. Hatte das leider nur geträumt😎

  4. BattiBane8

    @Allanjstark
    Sorty, da muss ich dich korrigieren:
    Es War kein Traum, du warst nur in der Zukunft.
    Das War die Emmy-Verleihung aus dem Jahr 2020 😉

  5. JokinLightus

    Da freu ich mich am meisten über den Erfolg von Seth Mac Farlane und finde es traurig, dass die Star Wars-Show leer ausging.

  6. Allanjstark

    @BattiBane8
    Ich hoffe das wird so sein. Und ich bete für einen guten Plott, für die erste Season. Irgendwas mit Imps und Rebellen. Zwei Captains mit Kommando über SD’s. Kumpels. Und dazwischen eine ATAT Kommandantin, die sich entschließt zur Allianz überzulaufen. Also ein Plott Liebesgeschichte, gewürzt. Ja…. das könnte einen Emmy wert sein.
    Ok, genug geträumt. Ist zwar alles ganz nett, aber ich finde dennoch, dass die Preisverleihung eigentlich nix mit Star Wars zu tun hat, auch wenn es Schauspieler betrifft, die mal mitgespielt haben. Aber die ganze Show zeigt, wie wichtig der Serienmarkt ist. Disney sollte da nicht den Anschluss verlieren.
    Wenn irgendjemand Infos zu einer SW Realserie hat, bitte unmittelbar posten. 🙂 🙂

  7. Sarlacc

    Da erinnert man sich fast wieder an die Zeit in der The Clone Wars Emmys bekam, tja das war noch was.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige