Anzeige

„Die Entwicklung nimmt ihren Lauf…“

Rick McCallum über die digitale Zukunft

Wenn es ein Thema gibt, daß sich – neben dem Fall eines Engels – wie ein roter Faden durch die Star Wars Prequels zieht, dann ist es die digitale Revolution, die ursprünglich bereits mit Episode I eingeleitet werden sollte und nun, mit Episode II: Angriff der Klonkrieger, endlich ihren Siegeszug um die Welt angetreten hat.
Die Offizielle Seite berichtet heute über die Zukunft des digitalen Filmemachens und über die Erwartungen von Rick McCallum:

Für den Produzent der Star Wars Prequels, Rick McCallum, bleibt nur eine kurze Pause nach der Veröffentlichung von Angriff der Klonkrieger. Ende dieser Woche wird McCallum nach Japan reisen, um dabei zu helfen, für die Episode II Veröffentlichung in diesem Land am 13. Juli zu werben. „Ich kann es gar nicht mehr erwarten, dorthin zu kommen, weil es dort eine riesige Erwartungshaltung für den Film gibt.“, sagt McCallum lächelnd. „Sie haben ungefähr neun digitale Kinos, was ich sehr reizvoll finde. Als wir zu der letzten Fan Convention in Tokyo fuhren, war es genauso intensiv und wahnsinnig, wie die Celebration II in Indianapolis. Die Kostüme waren toll, und die Leute zeigten ihre Begeisterung sehr lautstark. Man könnte denken, daß die Japaner sehr beherrscht sind, aber wenn es um Star Wars geht, sind sie es nicht.“

Unabhängig davon beschränkt sich McCallums Arbeit in Japan nicht nur auf die Vermarktung. Der Produzent und der Verantwortliche für Hochauflösung Fred Meyers hoffen, sich mit Sony und Fuji zu treffen, um über die nächste Generation digitaler Kameras und Linsen zu sprechen, die bei Episode III zum Einsatz kommen könnten.

„Die Sony 24p Kamera, die wir bei Angriff der Klonkrieger benutzt haben, hatte eine Auflösung von 2,2 Millionen Pixel.“, erklärt McCallum. „Jetzt entwickelt Sony aber eine 10 Millionen Pixel Kamera. Wir hoffen wirklich, daß sie sie rechtzeitig für uns fertigstellen, selbst wenn es sich nur um einen Prototyp handelt.
Außerdem gibt es eine völlig neue Generation von Linsen, die Panavision Konkurrenz machen. Isis bringt sie heraus, Fuji hat eine dritte Generation und Canon bringt ein interessantes Produkt auf den Markt. Wir freuen uns sehr über diesen Wettbewerb und über das, was auf dem Markt geschieht. Mit diesen neuen Kameras und Linsen werden wir eine neue, höhere Wirklichkeitsebene erreichen, die das Filmformat nicht erfassen kann.“

Der zusätzliche Detailreichtum, der mit der neuen Ausrüstung aufgenommen werden kann, wird jenen Zuschauern die größten Vorteile bringen, die sich Filme mit digitalen Projektoren ansehen. „Schon die aktuelle Generation digitaler Projektoren kann alles abspielen, was man will.“, sagt McCallum. „Als wir angefangen haben, hatten wir einen Mark 4 Projektor von Texas Instruments. Jetzt sind sie schon beim Mark 8.

Zum ersten Mal befindet sich die Filmindustrie in der gleichen Welt, wie das Computergeschäft. Alle 18 Monate erhalten wir die doppelte Qualität für den halben Preis.“

McCallum spricht mit großer Begeisterung über das Interesse von Kinobesitzern, Studios und Filmemachern an der digitalen Projektion, welches im Umfeld der Veröffentlichung von Episode II laut wurde. „Wir hatten hier auf der Ranch ein digitales Gipfeltreffen mit einigen wichtigen Filmemachern, die an der Technologie interessiert sind – darunter waren Steven Spielberg, Martin Scorsese, Oliver Stone, Ron Howard, Francis Ford Coppola und Robert Rodriquez. Wir haben viel darüber geredet, wie man den Film, für dessen Fertigstellung man soviel Zeit und Geld investiert, den Zuschauern auf die bestmögliche Weise präsentieren kann.“

McCallum weiß von mindestens 20 großen Filmen, die in diesem Jahr vorhaben, digitale Versionen zu veröffentlichen. „Das ist es, was wir brauchen. Dies wird eine kleine Steigerung werden. Es ist ein Lernprozeß. Da draußen gibt es eine Menge Angst, viel Politik, und wir müssen uns mit jedem Thema beschäftigen, wenn es zu Tage tritt. Es gibt Standardthemen, und es gibt das Hauptthema: die Frage, wer all das bezahlen soll. Es geschieht nicht so schnell, wie wir wollten, aber die Entwicklung nimmt ihren Lauf, und das ist ein sehr gutes Gefühl.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige