Anzeige

Spiele // News

Die Entwicklung von 1313 stockt

LucasArts konzentriert sich aktuell auf die Sequels

Kotaku.com berichtet, gestützt auf drei unabhängige Quellen, dass die Entwicklung des LucasArts-Next-Gen-Spiels 1313 aktuell auf der Kippe steht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seit der Übernahme von Lucasfilm durch Disney liegt die Entwicklung auf Eis. Dadurch wird das Spiel, das ursprünglich Ende 2013 auf Next-Gen-Plattformen erscheinen sollte, voraussichtlich die diesjährige E3 verpassen und erst nächstes Jahr wieder auftauchen.

LucasArts äußert sich nicht zum Status von 1313, betont aber, dass das Spiel nicht gestrichen wurde. „LucasArts arbeitet mit Eifer daran, die enormen Möglichkeiten der neuen Krieg der Sterne-Filme auszunutzen“, erklärte ein Sprecher auf Anfrage. „Die Arbeit an Star Wars 1313 geht weiter.“

Hinter vorgehaltener Hand erfahren wir, dass das Spiel 2009 konzipiert wurde, um als Begleitprodukt zur geplanten Realserie zu fungieren. Die Serie und das Spiel sollten zwischen den beiden Trilogien spielen. Damals hieß das Spiel, so meldet eine unserer Quellen, Underworld und sollte sich, wie die Serie, an ein erwachsenes Publikum richten. Der aktuelle Titel, 1313, bezieht sich auf die gleiche Unterwelt des Planeten Coruscant, in der Verbrechen, Gewalt und Drogen den Ton angeben. In dieser Unterwelt sollten Serie und Spiel angesiedelt sein.

Das Spiel war ursprünglich als Open-World-Rollenspiel im Stil von Knights of the Old Republic geplant, aber mit immer wieder neuen Figuren, die im Episodenstil über DLCs angeboten werden sollten. Die Geschichte sollte einige dunkle Themen ansprechen, u.a. dem Terrorismus, den Geschäften von Verbrecherfamilien und der Prostitution.

Als es 2012 Budgetsorgen bei der Serie gab, die letztlich zur Einstellung ihrer Entwicklung führten, wurde das Spiel zusammengestrichen. Eine neue, von der Serienhandlung unabhängige Geschichte wurde nun ersonnen. Und das Spiel wurde auch in anderer Hinsicht neu ausgerichtet: Der damalige Chef von LucasArts wollte das Unternehmen neu erfinden und Krieg der Sterne-Spiele in beliebten Genres platzieren. Es sollte eine Krieg der Sterne-Version von FarmVille geben sowie einen Shooter im Stil von Call of Duty, der unter dem Kodenamen Trigger geplant wurde. 1313 hieß nun nicht mehr Underworld, sondern Hive und wurde im Uncharted-Stil umgebaut. LucasArts wollte sich zu all dem nicht äußern.

Die Entwicklung des Spiels wurde in den folgenden Jahren erfolgreich vorangetrieben. 2011 oder 2012 wurde das Projekt George Lucas vorgestellt, der unseren Quellen zufolge begeistert gewesen sein soll und die Entwicklung ermutigte, Ideen und Figuren aus den Drehbüchern der Fernsehserie aufzugreifen. Das Spiel sollte damit verschiedene Fragen beantworten, u.a. „Wer ist Boba Fett?“, „Wieso arbeitet Han für Jabba?“ und „Wer sind die Bothanspione?“. Lucas‘ Vorschläge wurden nicht ignoriert: Die Entwickler hatten nun ein Spiel, das von ganz oben unterstützt wurde, aber weder über eine fassbare Handlung, noch über echte Figuren verfügte. Als das Spiel auf der E3 im vergangenen Jahr gezeigt wurde, wurde noch an einer neuen Handlung gearbeitet.

Damals beeindruckte das Spiel viele Besucher, und seither hört man nichts mehr davon.

Eine Vermutung war, dass 1313 bei der Vorstellung der Playstation 4 letzte Woche vorgestellt werden würde. LucasArts hätte dann endlich zugeben können, dass es sich tatsächlich um einen Next-Gen-Titel handelt. Doch 1313 tauchte nirgendwo auf, auch wenn LucasArts insgesamt als Entwickler von PS4-Spielen aufgeführt wurde.

Seit Wochen hören wir aus verschiedenen Richtungen, dass die Übernahme Lucasfilms auch zu einer Neuausrichtung der Spieleabteilung geführt haben soll. Jetzt richten sich alle Anstrengungen auf die neue Trilogie und insbesondere auf J.J. Abrams‘ Episode VII. Dennoch ist es möglich, dass die Entwicklung von 1313 im stillen Kämmerlein weitergeht. LucasArts selbst sagt ja: „Die Arbeit geht weiter.“ Unsere Quellen deuten allerdings an, dass dies eher inoffiziell geschieht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. thrawn1812

    Irgendwie wusste ich das. Es wurde viel zu wenig berichtet für ein Spiel was in spätestens 10 Monaten erscheinen woll.

    Aber okay. Dafür werden wir auch in 5 Jahren ganze sieben Filme bekommen.

  2. dmhvader

    Meine Güte, die sollen das fertigmachen und gut is! Kann doch nicht so schwer sein, ein paar neue Charaktere (zur Not Dash Rendar nehmen) und eine einigermaßen ansprechende Story zu entwerfen, oder? Am liebsten wäre mir so ’ne Art Schatzsuche im Star Wars-Universum, der von der Unterwelt Coruscants zu einem entfernten Sith-Planeten führt, wo dann das begehrte Artefakt in einer Gruft oder so rumliegt und uns dort ein spektakuläres Finale erwartet!

  3. Meister Macleod

    Es ist schon extrem schade. Ich hätte gerne mehr SW-Games. 🙁 Bitter..

  4. Darth Pevra

    So dxtrem hat mich das Konzept eh nicht überzeugt. Ist ein Star Wars Gangsterspiel wirklich unbedingt besser als all die anderen Gangsterspiele auf dem Markt? Der SW-Anstrich ist ja nett, aber in der Praxis auch nicht so wichtig.

  5. Jedi Nizar

    Ach was für ein Sch**** Endlich mal ein SW auf das ich mich gefreut habe…Ich hatte und habe immer noch ein ungutes Gefühl wegen der Disney Übernahme, jetzt wollen die bestimmt nur noch kiddy spielen entwickeln… Schade der Damalige LA Chef hatte nette Ideen die LA zu den alten glorreichen Zeiten zurück führen könnte… die Jugend von heute tut mir leid.. was bin ich froh schon über 30 zu sein und all den SW Glanz miterlebt zu haben, jetzt wird doch jeden Mist angeboten und einfach Star Wars Logo drauf gedruckt, hier in Frankfurt habe ich sogar in Primark T-shirt gesehen mit SW logo 😥

  6. DerAlteBen

    So etwas in der Art hatte ich schon befürchtet. Dass durch die Disney-Übernahme einige, in Entwicklung befindliche Projekte auf der Strecke bleiben könnten, war zu erwarten. Somit bleibt nur zu hoffen, dass dem Spiel nicht das selbige Schicksal zuteil wird wie bei BF3. Es wäre schade drum, denn der Teaser zum Spiel sah vielversprechend aus.

  7. Y Wing Gold1

    Ich finds schade und ich muss auch sagen, dass ich es nicht verstehe.
    Das Spiel wurde auf der E3 sehr gelobt und hatte also schon mal die Aufmerksamkeit der Medien. Dann könnte das Spiel als Launch-Titel für die neue Konsolengeneration fungieren. Auch das würde die Verkäufe vermutlich anheben. Und zuletzt sollte es noch in einer Zeit erscheinen, in der Star Wars in aller Munde ist.
    Warum nutzt man diese Chance nicht?
    LucasArts kann ja parallel schon anfangen an ST-Spielen zu arbeiten und hätte nach dem Release von 1313 immernoch fast zwei Jahre Zeit, sich nur darauf zu konzentrieren.
    Na ja, ich hoffe einfach mal, dass es nicht eingestampft wird…

  8. Kaero

    Zitat: "Das Spiel war ursprünglich als Open-World-Rollenspiel im Stil von Knights of the Old Republic geplant,"

    Ein Traum wäre das für mich gewesen (und sicherlich auch für viele andere). Schade.

    Unglaubwürdig bei dem Bericht ist aber folgender Satz: "Hinter vorgehaltener Hand erfahren wir, dass das Spiel 2009 konzipiert wurde, um als Begleitprodukt zur geplanten Realserie zu fungieren."

    Denn 2009 hatten die sicher noch keine Möglichkeiten, die Serie ohne Kompromisse wie Lucas sie wollte, umzusetzen (finanziell vernünftig).
    Das macht den Bericht unglaubwürdig.

    Ich hoffe, dass Lucasarts weiterhin nicht nur selber Spiele macht (anscheinend für die neue Trilogie), sondern auch Spiele nur vertreibt und von anderen Studios entwickelen lässt.
    So könnte man mehr Spiele in verschiedenen Genres rausbringen (wie im Artikel erwähnt) und mehr Quantität an Spielen würde (zumindest nach Wahrscheinlichkeitsberechnung) auch die Chance auf Qualität erhöhen.

    Naja, nachdem Chris "Wing Commander" Roberts ein neues Weltraumactionspiel/Simulation rausbringt, wer weiss, vielleicht sehen wir mal ein neues X-Wing/TIE-Fighter mit moderner Grafik.

    Um 1313 tut es mir auf jeden Fall leid 🙁

  9. Sarlacc

    Was hat bitte Lucasarts in der Filmproduktion verloren?

    Das Rollenspiel hätte ich Day One gekauft. Star Wars als GTA klingt mir interessanter als Uncharted.

    Aber scheint ja eh niemanden zu kümmern. Gut dass die anderen Lucasfirmen die Unfähigkeit von Lucasarts profittechnisch auffangen können. Aber man merkt wie die Innovation flöten geht. Um mal wieder gute Spiele kriegen zu können sollten die mal lieber Lizenzen an die richtigen Entwickler machen, die auch selbst ein paar Ideen von alleine haben und nicht alles von Spieletrends von vor 5 Jahren klauen.

  10. TiiN

    Wie ein paar andere kann auch ich behaupten, dass ich so etwas schon vor einigen Monaten angemerkt habe.
    Ich persönlich finde das Spiel, deren Story und das bisher gezeigte Gameplay sehr langweilig, von daher juckt mich das nicht so.

    Evtl. rückt ein weiteres Jedi-Knight durch die bevorstehende ST wieder in den Fokus 🙂

  11. Darth Duster

    @Kaero: Du sagst, du findest da eine Passage unglaubwürdig. In der Sache dazu: Man darf nicht vergessen, dass die Serie soweit war, dass Drehbücher geschrieben wurden und Konzeptzeichnungen angefertigt wurden. Die Serie war also aktiv in Produktion, wenn vielleicht auch nicht mit voller Fahrt. Aus dieser Perspektive ist es dann doch nachvollziehbar, wenn parallel zu den Drehbüchern an Begleitprodukten gearbeitet wird.

    Das bringt mich zur nächsten Aussage…

    @Sarlacc: LucasArts hat natürlich nichts mit der Filmproduktion zu tun. Es dürfte dich aber nicht verwundern, wenn zum Kinofilm Episode VII passende Videospiele produziert werden, oder?

    Zu 1313 als solches: Ich finde es auch schade, da ich Spiele dieses Types eigentlich sehr gerne mag. Ich habe mich wirklich darauf gefreut und bin daher auch etwas enttäuscht.
    Welch Ironie, dass es Verweise zum Videospiel in einer der letzten TCW-Folgen gab. Filoni gab dabei sogar zu Protokoll, sich diesbezüglich heftigst mit den 1313-Verantwortlichen auseinandergesetzt zu haben.

    Ich hoffe daher wirklich, dass das Spiel irgendwann doch noch das Licht der Welt erblickt.

  12. Ian Starrider

    Ich bin von den bisher gezeigt Material und den raueren Ton der Unterwelt sehr begeistert weswegen ich es sehr schade ist dass es mit dem Spiel nicht vorran geht.

    Hoffe trozdem dass es so Anfang 2014 in die Läden kommt.

  13. ArcCaptain Rex

    Irgenwie schon schade. Aber ist halt so jetzt. Wir können es nicht ändern.

  14. Meister Macleod

    Also wird es dieses Jahr wohl kein neues SW-Game geben, hm ?

  15. Aaron

    Wieso, ein neues Spiel gab es doch schon: Star Wars Pinball. 😉

  16. Sarlacc

    @ Darth Duster: Die hatte man aber alle ausser den Angriff der Klonkrieger Spiel an noch schäbigere Entwickler abgetreten. Ich dachte man würde diese Tradition ehren.

  17. Kleiner Böser Ewok

    Also mich überraschst diese Meldung nicht…
    Erstaunlicher Weise hatte ich für dieses Game ähnliche Gefühle wie für die Realserie: Nämlich die Gefühle, dass das alles unendlich weit weg ist. :-/

    Überhaupt habe ich von Lucas Arts eigentlich nichts mehr erwartet und um ganz hrlich zu sein hätte mich nichts mehr überrascht als wenn 1313 pünktlich erschienen und ein wirkliches Top-Game gewesen wäre.

    Die Aussage man wolle sich auf die ST konzentrieren, werte ich im Falle von LA eher als Ausrede. Natürlich hat Darth Duster recht und es wird zu den neuen Filmen Spiele geben. Aber es kann zum Einen nicht sein dass eine Spiele-Schmiede nur 1 Game gleichzeitig entwickeln kann und zum Andern stellt niemand ein Game, das im Zeitplan liegt, nur wenige Monate vor Release ein. Ich denke mal dass da noch andere Gründe reinspielen, die nicht öffentlich diskutiert werden sollen.

  18. loener

    "Aber ist halt so jetzt. Wir können es nicht ändern"

    Nunja, ganz so drastisch würde ich es nicht ausdrücken. Gametrailers.com (immerhin keine 0815 Gamesseite) bewertete 1313 als einen der Top-Titel für das kommende Jahr, die Technik wäre einfach überragend gewesen etc etc etc. Viel Lobhudelei, insbesondere für ein Star Wars Spiel, die in den letzten Jahren wahrlich nicht allzugut davonkamen. Klar, die Aussagekraft geht gegen Null, dennoch ist das Wenige, das man bisher von dem Spiel gesehen hat, offensichtlich nicht von schlechten Eltern.
    Disney wird letztenendes auch auf die "Kunden"resonanz hören. Sollte es eine/mehrere Petitionen geben, knnte man hierüber viellecht nochmal ein bischen EInfluss nehmen. Meine Unterschrift haben sie jedenfalls. Den Kopf in den Sand stecken und NICHTS tun hilft niemandem.

  19. Darth Ceadus

    Ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz wo das Problem ist.:-/
    Sollte Lucasarts (eine Videospiele-Firma) tatsächlich so sehr mit der Filmproduktion beschäftigt sein, das sie keine Zeit haben das Spiel fertig zu machen??? Glaub ich eher weniger. Und meines Wissen haben die auch sonst keine großen Projekte am laufen die, die Einstellung an 1313 rechtfertigen würden. Ich meine die werden ja kaum den ganzen Arbeitstag am Rechner sitzen und Angry Bird’s spielen oder?:lol:

  20. General

    Ich verstehe nicht ganz, was das mit Star Wars zu tun hat. In dem Video habe ich keine Figur
    erkannt, die es in Star Wars gibt. Dieses Spiel kenne ich auch garnicht. Und bei der Übernahme von Disney hatte ich schon von anfang an ein mieses Gefühl.:-/

  21. Fatalist

    Auch ohne Disney würde LA es nicht gebacken bekommen. Denn merke, LucasArts hat die letzten Jahren nämlich genau NICHTS / NADA gebacken bekommen!

  22. Darth Ceadus

    "In dem Video habe ich keine Figur erkannt, die es in Star Wars gibt."

    @General

    Das liegt daran das, dass Spiel in einem bisher noch relativ unerforschten Zeitraum in einer zuvor noch nicht verwendeten Gegend spielt, nämlich Ebene 1313 (Coruscant) zur Zeit der imperialen Herrschaft (kurz vor Episode 4). Man selbst spielt einen Köpfgeldjäger/Söldner der sich nur auf seine Waffen und Gimmicks verlassen kann (also keine Macht). Mehr ist bis jetzt noch nicht bekannt.
    Zum Vergleich: als 2003 KotoR rauskam hatte auch noch niemand was von Revan gehört; heute weis glaube ich jeder wer das ist.;)

  23. Master Kenobi

    Überrascht bin ich nicht, denn in den letzten Wochen und Monaten war schon auffällig wenig über das Spiel zu hören. Aber ehrlich gesagt läßt es mich kalt, wenn 1313 nicht erscheint. Den Trailer fand ich absolut enttäuschend, 1313 war einfach nur ein Actionspiel, auf dem Star Wars stand.

    Fragwürdig finde ich aber die Entwicklung von LucasArts an sich. Trotz mehrerer Wechsel in der Führungsetage hat die Firma nie wieder zurück in die Spur gefunden. Schon in den letzten Jahren wurden diverse Projekte eingestampft, und jetzt mal wieder eines.

    Oder sind das schon Nebenwirkungen durch die Übernahme von Disney? Will man dieses einst so innovative Unternehmen wirklich zum Hersteller von Gelegenheitsspielchen degradieren?

  24. DarthUltimor

    Ob die Website wirklich irgendwelche Quellen hat oder nur aus dem bekannten Details (bzw. der Tatsache, das immer noch keine Details bekanntgegeben wurden) einfach die richtigen Schlüsse zieht, ist eigentlich egal. Auf jeden Fall bestätigt der Artikel meine Befürchtungen.

    Seit RotS gab es eigentlich keine größere Veröffentlichung seitens Lucasfilm/arts/books mehr, die Star Wars als Qualitätsmarke erhalten haben. Auf Seiten der Videospiele lag meine Hoffnung für ein Jahr auf TFU II, dass jedoch nicht nur durch die Story enttäuschte, sondern auch von Grafik, Umfang und Gameplay nicht mit den Toptiteln mithalten konnte.
    The Old Republic ist im Bereich der mmos eigentlich nur die Story innovativ, die jedoch noch gradliniger als die von Mass Effect 3 ist.
    The Clone Wars hat sich zu sehr auf eine jüngere Zielgruppe eingeschossen, nach wie vor keine vernünftigen Autoren und außerdem so ziemlich jede Schnappsidee, die George Lucas in den letzten Jahren hatte, in irgendeiner Episode verwurstet.
    Lucasbooks scheint gewillt, Han, Leia und Luke bis ins hohe Alter mit der galaktischen Bedrohung des Monats zu konfrontieren, und füllt auch sonst eher irgendwelche Lücken, als sich in neue Ära vorzuwagen.

    Als Lichtblick war da Star Wars 1313: Ein Spiel mit Next-Gen Grafik, ein erwachsenes Setting, vielversprechende erste Eindrücke, die Andeutung einer Verbindung zur Realserie. Star Wars bekam wieder Aufmerksamkeit.

    Bei den neuen Star Wars Filmen hatte ich von Anfang an ein ungutes Gefühl, da ich Han, Leia und Luke als Charaktere eigentlich nie sonderlich mochte und bei ihrer zu erwartenden Rückkehr um mein geliebtes EU fürchte. Wenn Lucasarts jetzt, um ein paar Filmadaptionen zu machen, sein Prestigeprojekt einstellt, gibt es kein Trostpflaster, sollten die Sequels wie zu erwarten misslingen.
    Lucasarts hat in seiner Geschichte schon genug vielversprechende Spiele eingestellt (kotor 3, battlefront 3).

    Bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens das Obsidian Entertainment Spiel irgendwann kommt.

  25. Kleiner Böser Ewok

    @ General:
    Darf ich Dich fragen wie lange Du im Bereich Star Wars schon aktiv bist? Ich meine: Seit wann liest Du im Internet SW-News?

    1313 ist zwar aus meiner Sicht kein Top-Thema wie die neuen Filme, aber als das Game vor einigen Monaten angekündigt wurde gab es doch einen recht grossen Trubel darum, so dass man es zumindest dem Namen nach kennen sollte.

    Zum Thema Disney-Deal:
    Ich bin nach wie vor der Meinung Disney ist gut für SW und ich tausche liebend gerne ein Game, das vermutlich wieder nichts geworden wäre, gegen mindestens 5 Filme in den nächsten 7 Jahren.

    @ DarthUltimor:
    Dass LA schon seit Jahren Probleme hat ist schon sehr lange bekannt. Es ist nie gut wenn es in der Firmenspitze keine Kontinuität gibt.
    Die Probleme begannen unter Jim Ward, als Ward beschloss den Kundenkreis der PC-Spieler vor den Kopf zu stossen und gleichzeitig TFU 1 nicht auf die Reihe bekam..
    Wards Nachfolger Darryl Rodriguez hatte grossartige Ideen (VÖ der SW-Games auf Steam, sowie die Produktion der Monkey Island SEs). Leider hatte er nicht die Zeit seine Visionen umzusetzten und seither kam eigentlich gar nichts mehr, das die Erwartungen auch nur ansatzweise erfüllen konnte.

    Allerdings will ich nochmals betonen, dass ich nicht glaube dass die Konzentrierung auf die ST der wirkliche Grund ist. Es klingt einfach gut. Angenommen LA würde ein Game zu Episode 7 entwickeln müssen, das im Mai 15 auf den Markt kommt, so muss dies bei einer Firma wie LA auch während der Endphase eines bereits angekündigten Spiels möglich sein.

    Meiner Meinung nach hat das „auf Eis legen“ des Spiel eher qualitative Gründe, genau so wie das Aussetzen der 3D-Versionen der bisherigen Filme.

  26. Darth Ceadus

    @DarthUltimor

    Ich würde 1313 auf keinen Fall in eine Reihe mit KotoR 3 oder Battlefront 3 stellen.
    Diese Spiele kamen leider nie über die Konzeptphase hinaus, und viel mehr als ein Paar Artworks haben wir von ihnen leider auch nicht gesehen. 1313 ist da schon viel weiter: hier gibt es Trailer und sogar ein Veröffentlichungstermin war angekündigt. Das Spiel also jetzt einfach fallen zu würde keinen Sinn machen und nur jede Menge potenzieller Fans verärgern.

    Aber das scheint sich ja bei Disney gerade zu einer Art Trend zu entwickeln.

  27. Darth Jorge

    Ich fände es ebenfalls sehr schade, wenn das Game unter den Tisch fallen würde – aber ehrlich gesagt, sehe ich da noch nicht so schwarz: Ich könnte mir auch vorstellen, dass das aus guten Gründen verschoben wird…

    Spekulier-Modus AN:

    Wir wissen, dass theoretisch drei weitere Saga-Episoden und zunächst zwei Spin-Offs erscheinen sollen. Wenn der Terminplan eingehalten werden kann, kommt Ep.7 im Jahr 2015 und Ep.8 im Jahr 2017. Da die Spin-Offs parallel produziert werden, würde sich für den ersten Film dieser Reihe das Jahr 2016 anbieten.
    Was nun, wenn dieser Film tatsächlich Boba Fett behandelt?
    Wir wissen, dass es in der Real-Serie um die kriminelle Unterwelt des "Star Wars"-Universums geht und dass Figuren wie Jabba und Boba auftauchen sollen. Wäre es da nicht naheliegend, wenn man aus einem Teil der Serien-Skripte ein Drehbuch für einen Kinofilm strickt? Und dann wäre es wiederum sinnvoll, das Begleit-Game nicht schon 2-3 Jahre vor dem Film fertigzustellen…

    Und dann gibt es ja noch die Aussage des Disney-Senders ABC, dass man sich das Material der Real-Serie alsbald anschauen würde – ob man unter den veränderten Umständen nicht damit doch durchstarten könnte. Auch diese Entwicklung wäre vielleicht für die Game-Entwicklung abzuwarten…

    Spekulier-Modus AUS!

    Innovatives könnte man dann nicht mehr unbedingt erwarten, aber mir würde schon ein gutes "Star Wars"-Game reichen – technisch revolutionär müsste es für mich gar nicht sein.
    Vielleicht übertreiben die Berichte ja auch, und es handelt sich einfach um die üblichen Entwicklungsverzögerungen. Statt Ende 2013 kommt das Game vielleicht Anfang/Mitte 2014… Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, weil mir die Idee des Spiels – zumindest das Setting – einfach zu gut gefällt.

    Und wenn es wirklich nichts damit werden sollte, dann hoffe ich, dass sie wenigstens all die coolen Konzeptzeichnungen in einem Bildband mit dem Titel "The Un-Making Of ‚1313‘"veröffentlichen! 🙂

    @thrawn1812

    Wie kommst du auf 7 Filme?!?

  28. Y Wing Gold1

    @ Darth Caedus:
    Das stimmt so nicht. Battlefront 3 war angeblich sogar zu 95% fertig. Ob dem so ist, weiß ich nicht, tatsächlich war es aber schon spielbar, nur mit der Performance und der Grafik haperte es noch. Und es gibt sogar ein Video davon. Allerdings wurde Free Radical dann geschlossen und im Endeffekt wurden die Überreste von BF3 für BF: Elite Squadron verwendet.

  29. TiiN

    Wenn ich bei der SWU Suche nach "1313" suche, dann stelle ich fest, dass die letzten großen News zu diesem Spiel vom August 2012 waren. Das hat sicher einige schon skeptisch gemacht. Ob die Gründe nun wirklich nur an der ST liegen, ich weiß es nicht. Aber überraschend ist diese Einschätzung bzgl. 1313 nun nicht wirklich….. Am anfang laut gebrüllt und dann wurde s immer ruhiger darum.

  30. django

    Schade.Naja bei Battlefront 3 verflogen auch alle offnungen im laufe der letzten jahre.Wäre schade wenn 1313 auch so enden würde,:(

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige