Anzeige

Die Episode-VIII-Dreharbeiten kehren nach Irland zurück

Update: Konkrete Hinweise zu Fahrbahn, Zeitfenster und Rahmenbedingungen

Original (17:00 Uhr):

Offensichtlich ist Dubrovnik nicht die einzige Stadt, in der gerade angeregt Sets zum Dreh von Episode VIII aufgebaut werden. Ein lokaler Journalist hat bekannt gegeben, dass Episode VIII nach Irland zurückkehrt:

Star Wars Episode VIII in Irland
Star Wars Episode VIII in Irland

Star Wars kehrt nach Kerry zurück. Diesmal auf die Dingle-Halbinsel.

Heute wird bei Ceann Sibéal eine metallische Fahrbahn errichtet.

Kathleen Kennedy hatte eine Rückkehr nach Irland zu Episode-VIII-Dreharbeiten bereits im Januar angekündigt.

Update:

Die irische Seite RTE berichtet konkretere Informationen über die Dreharbeiten in Irland (via StarWarsNewsNet):

Bauunternehmer sind bereits auf der Dingle-Halbinsel angekommen und errichten gerade eine 1,5 Kilometer lange Fahrbahn an den Steigungen von Ceann Sibéal. Wir haben vernommen, dass die Fahrbahn den Transport von Lasten und Crew zum Gipfel vereinfachen soll, wo Episode VIII gedreht werden soll.

Das Irish Film Board meint, es sei nicht in der Position, seine Angelegenheiten mit einzelnen Filmfirmen öffentlich zu erörtern. Lokal haben wir allerdings vernommen, dass die Dreharbeiten in einem Zeitfenster von zwei Wochen Mitte Mai stattfinden sollen. Episode VIII wird planmäßig am 15. Dezember 2017 erscheinen.

Lokale Gutsbesitzer haben bereits Verträge mit der Filmfirma abgeschlossen. Hotels und Unterkünfte mit Selbstversorgung sind bereits für de entsprechende Zeit gebucht.

Das Ministerium für Kunst, Erbe und die Gaeltacht [die Gebiete mit gälisch als vorherrschender Sprache, Anm. d. Red] hat am Donnerstag bestätigt, dass hinsichtlich Ceann Sibéal bereits eine Dreherlaubnis erteilt wurde […].

Ceann Sibéal ist Teil einer Art Naturschutzgebiet und beherbergt eine große Dohlenkolonie. Birdwatch Ireland hat deswegen bereits Bedenken angemeldet, dass die Dreharbeiten vorort das Habitat empfindlich stören könnten. Das irische Ministerium für Kunst, Erbe und die Gaeltacht ist allerdings positiv gestimmt, dass die Dreharbeiten keine großen Einflüsse auf die Vögel haben werden.

‚Nachdem Einsatzkräfte des Ministeriums, welche für Nationalparks und die wildlebenden Tiere zuständig sind, die Lage überprüft haben, sind wir zuversichtlich, dass die Dreharbeiten keine allzu schweren Einflüsse auf das Naturschutzgebiet haben werden, ebensowenig auf die Biodiversität‘, so die Aussage.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. George Lucas

    Braucht man im Star Wars-Universum Fahrbahnen? Eigentlich nicht. Deshalb rate ich mal und sage, dass diese Bahn errichtet wird, damit schweres Gerät das Set leichter erreichen kann bzw. keine Schäden in der Landschaft anrichtet.

  2. Frostsun666

    Vorhin hab ich mich noch beschwert, dass es nix neues über andere Drehorte gibt. Zack da isses 😀

  3. Deerool

    Wenn das so ist, dann beschwere dich doch bitte auch mal über die Newsflaute bei RO. Vielleicht hilft das ja was. Du scheinst ein Händchen dafür zu haben. :D:D

  4. Snakeshit

    Ich glaub mittlerweile das es RO schon gar nicht mehr gibt. So eine Art "Blue Harvest", nur größer gedacht…;)

  5. Frostsun666

    Also so ein RO Trailer müssten wir langsam aber sicher mal sehen! Zack Zack, sonst bin ich furchrbar enttäuscht!!!111

    (Theatralik eingefügt für erhöhten Wirkungsgrad :D)

  6. DrJones

    [@…]

    Und… bist Du gut auf SWU angekommen? 😉

    Sie drehen viel mit Inseln und Wasser… wohl als Gegengewicht zum verwüsteten Jakku. War Dir aufgefallen, dass der Planet von außen betrachtet aussah, als sei am oberen Pol mal ein Meteor eingeschlagen? Ach, ich stelle Dir unablässlich Fragen! Wie unhöflich von mir… Komm mal erstmal an!

  7. Gast

    @ Doc

    Danke ja ich bin gut angekommen auf SWU. Die Anreise zu meinem Tablet war heute stressig da meine U-Bahn verspätet war, und ein Trekkiefan neben mir saß.

    Ich freue mich auf dich.

    Ja ist mir auch aufgefallen. Sieht aus wie ein Einschlagkrater. Von oben berichtet gab es auch keine Siedlung. Da würde ich jetzt denken das Dubrovnik Chandrila ist. Ich habe ein paar Fragen vorbereitet.

    Ich lade dich ein diese zuergründen wenn du magst. Wenn dir etwas unangenehm ist, teile es mir bitte mit.

    Dein Wohlbefinden ist mir wichtig. Trage dich erstmal in die Essenskarte ein.

    Hier nun die Fragen:

    – Weißt du wann die Dreharbeiten beginnen?

    – Was meinst du, ist es möglich das die Produktion
    die dortigen Bienenkorbhütten nutzt?

    – Welche Darsteller erwartest du bei diesem Dreh?

    Es gibt im übrigen keine falsche Antworten. Meine Intention ist, das du dir Gedanken machst. Als Hilfsmittel nutze doch gerne eine Suchmaschine.

    Ich freue mich auf deine Präsentation.

    Viel Spaß dabei, ich wünsche dir ein gutes Gelingen.

  8. DrJones

    [@…]

    Uff, das muss ich delegieren! 😀 Ich denke nach… denke nach…

    @topic

    Was hat der LKW da für einen Betonklotz am Kran? Lädt er diesen gerade ab oder auf?

    – Weißt du wann die Dreharbeiten beginnen?

    Mitte März. Spätestens Ende März.

    – Was meinst du, ist es möglich das die Produktion
    die dortigen Bienenkorbhütten nutzt?

    Ja. Sie werden die „Bories“ sogar komplett digitalisieren. Vor Ort. Es wird CGI-Sprengungen geben.

    – Welche Darsteller erwartest du bei diesem Dreh?

    Carrie Fisher, Mark Hamill, Daisy Ridley, Del Toro… Harrison Ford. Überrascht?

    Das ist erstmal ein grober Strukturplan. Morgen gehe ich in die Details.

  9. Gast

    @ Doc

    Vielen Dank für die Vorstellung deiner Ergebnisse.

    Was der Kran da ablädt?

    Ein Plattenbauborie?

    Ansonsten hast du die Antworten wirklich gut ausgearbeitet.
    Ich gebe dir den Tipp zu konkretisieren. Als Beispiel führe ich deinen Zeitraum bezüglich der Dreharbeiten an. Hier würde ich eher den 11-14.04.16 als Zeitraum taxieren, bzgl. des Starts der Dreharbeiten.

    Desweiteren habe ich für dich noch den Hinweis, daß die Cast in einem Hotel wohnen “ könnte “ wo sich nur Steinwurf entfernt eine Bienenkorbhütte liegt.

    Die Crew kann beim Golfspielen entspannen, würde ich meinen.
    Ach, welcher der Darsteller spielt Golf nebenbei…ts,ts,ts, mein Gedächnis…

  10. DrJones

    @Frostsun666

    DU bist echt witzig! 😀

    [@…]

    So, und nun zu Dir…

    „Ein Plattenbauborie?“

    Na, dann lädt er diesen ab. Ansonsten sind die Unsicherheiten zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch zu groß.
    Was ich aber noch gesehen habe: Auf dem unteren Bild ist auch die harte Straßenbiegung mit drauf vom oberen Bild (s. oben!). Allerdings fehlt hier der zweite LKW, und der „Plattenbauborie“ ist auch weg. Dann wird es wohl doch ein normaler „Borie“ gewesen sein, eingepackt in eine graue Holzkiste…

    Zum Termin der Dreharbeiten: Richtig, im April. Ich war gedanklich noch im Februar. Wir haben ja schon März. Ich sehe den Termin eher um Ostern herum.

  11. Gast

    @ Doc

    Ich hab dich genutst.

    Im April: Dreharbeiten in Island. Darsteller Status unbekannt.
    Vorbereitungen laufen. Beobachte gerade eine isländische Internetseite.

    Im Mai: Dreharbeiten in Irland. Geplante Dauer zwei Wochen.
    ANGEBLICH: Beginn am 08.05.16

    Mexicodreh: Status Beginn Dreharbeiten noch nicht genau bekannt. Itzapalapa ein Drehort. Kleine Höhlen die vom Setting her an einem Thronsaal erinnern. Legenden um die Höhlen: Es sollen dort Geister wohnen.

  12. DrJones

    [@…]

    Island und Irland..schon wieder verwechselt! Dann also im Mai – nur die andere Insel. Okay. Mit den Mexikosachen rücken sie das SW Franchise weiter in die Nähe von Indiana Jones, IMHO. Ich mochte in I4 sehr die Studiokulissen. Sie müssen die echte location gut präsentieren in SW, damit es glaubwürdig rüberkommt und nicht so dokumäßig.

  13. zerox3

    hallo zusammen,

    ich lese seit, ich glaube fast 2 Jahren regelmäßig hier auf SWUnion.

    zu erst mal, [@…], was du hier so von dir gibst ist für mich einer der gründe diese Seite zu besuchen. deine Kommentare sind einfach genial!

    ich bin 22 Jahre alt und ein riesiger starwars fan, aufgrund des hypes um VIII musste ich mich jetzt einfach auch mal hier anmelden.

    eine frage hab ich, @Doc, hast du etwas mit der Produktion zu tun bist du insider oder ist das was du da schreibst deine Spekulation? das ging für mich aus den comments hier nicht wirklich hervor 😆

  14. DrJones

    @zerox3

    Nein, ich bin kein Filminsider in dem Sinne, dass ich etwa zu Disney o.ä. direkte Kontakte hätte. Natürlich lese ich viel und habe überall meine Augen und Ohren. Der Rest ist Intuition gepaart mit deduktivem Ableiten. Sieh Dir noch mal die Bilder oben genau an. Was siehst Du da noch? Ich poste das noch nicht..

  15. zerox3

    Ah ok 🙂

    Ja was sieht man da noch? Meer, Klippen, Wiese, ist das oben auf dem Berg vielleicht eine Burg oder so? Sieht aus als ob da ein Kasten in diesen Ring gesetzt ist, vllt ein Burg Turm?

  16. McSpain

    @Doc

    Wo wir gestern beim Thema was sich wer sparen kann waren:

    "Was siehst Du da noch? Ich poste das noch nicht.."

    Und schade, dass schon Leser auf euer Ich-weiß-was-was-du-nicht-weißt-Kommentarspiel reinfallen. :rolleyes:

  17. Gast

    @ zerox3

    Moin.:)

    Danke schön. Bin zwar schon 1,91 Meter groß, gefühlt jetzt gerade jedoch 2,13 Meter.;)

    Ich verrat dir zwar nicht mein Alter ( bin keine 78 ) jedoch meinen Geburtstag: 2 März.

    Was ist denn dein Lieblings SW Charakter?

    @ Doc

    Ich habe versucht mit dem nach oben schauen. Ich sah die Decke der U-Bahn Stadion und hab jetzt ne Nackenstarre. Desweiteren sah ich vorher den Himmel. Oben flog ein Flugzeug. Kam vielleicht von Heathrow.

    Es sieht wirklich aus wie eine Burg. Was könnte das sein?

    Ist eine Landzunge, keine Insel.

    Caution: Nicht in einem Dramadreieck landen. Deswegen weiterfahren.

  18. DrJones

    @zerox3

    Sehr gut beobachtet! Schade, dass auf dem oberen Bild dieser Ring abgeschnitten ist. Dann hätte man nämlich keinen Kasten darin gesehen, denn der wurde ja gerade erst auf den LKW geladen. Ich tippe auf folgende Reihenfolge: Der Lieferant des oder der Blöcke hatte alle an der Biegung abgeladen. Die beiden LKWs auf dem Foto sind Crew-Fahrzeuge, die das Zeugs nach und nach auf die „Burg“ bringen. Das sieht man auch an der Fahrtrichtung: Die LKWs zeigen gen Tal. Nach dem Aufladen der Ladung müssen diese wieder wenden.

    Jetzt bleibt noch die Frage: Insel oder Landzunge? Ich persönlich tippe auf Landzunge, wegen der Anwesenheit der LKWs.

    [@…]
    Ich grüße Dich! Oben sieht man oft mehr als unten. Das obere Bild enthält viele mehr Informationen. Ich muss jetzt nochmal die LKWs unter die Lupe nehmen.

  19. Frostsun666

    @Deerol

    Siehe die andere News: Es hat wenigstens teilweise geklappt 😀 😀

  20. Sherlock

    Die Dreharbeiten kommen ja wieder an wunderschönen Orten und Landschaften vorbei. Dingle Peninsula ist schönes Fleckchen Irland. Wir wiedermal Zeit einen Abstecher auf die Nachbarinsel zu machen.

  21. zerox3

    [@…] dann noch alles gute nachträglich 🙂
    Mein lieblingscharakter ist wohl Luke Skywalker.

    Kann man zu dem Ort auf GoogleMaps nichts brauchbares finden? Ob der Kasten schon vorher da war oder nicht

  22. Gast

    Es ist wirklich schwer zu erkennen was das ist. Sieht aus wie ein Borie.

  23. Deerool

    Ist vielleicht auch einfach nur ein 20er Pack Bodenplatten kurz bevor sie flach auf dem Boden ausgelegt werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige