Um die Veröffentlichung von Revan in Galaxy of Heroes zu feiern, verschenkt Bioware aktuell die ersten beiden Story-Erweiterungen für The Old Republic.

Rise of the Hutt Cartel und Shadow of Revan mussten ursprünglich separat gekauft werden, bevor sie später für Abonennten und bevorzugte Spieler, d.h. Spieler, die mal ein Abo hatten, kostenlos wurden. Nur reine F2P-Spieler konnten die Erweiterungen bisher nicht spielen und haben jetzt die Gelegenheit dazu.
Alles was ihr tun müsst, um Zugang zu den Erweiterungen zu bekommen, ist den Code
REVANSFATE
bis zum 2. November um 7:59 Uhr unserer Zeit auf www.swtor.com/de/redeem-code einzugeben.
Viel Spaß beim Spielen!
Gehört das Spiel eigentlich noch zum Kanon ?
@Demir:
Leider nein. Meine Einstellung hierzu war jedoch immer, dass es für mich noch zum Canon gehört, solange der "neue" Canon" die Ereignisse nicht überschreibt oder ihnen widerspricht.
Mir fällt auf, dass ich das Game schon seit 2015 nicht mehr gezockt habe. Nachdem ich alle Klassenstories durch hatte, hatte ich die Lust verloren die Erweiterungen durch zu machen.
Die Stories waren sehr gut (z. B. Kopfgeldjäger und Imperiale Agent) bis mäßig (Sith Inquisitor). Nur als Fortsetzung zu Kotor haben sie mir nie gefallen.
Bedauerlich, dass EA nicht mehr aus der Lizenz rausholt. Die Multi-Player-Shooter sind nichts für mich. Ein Rollenspiel ala "Kotor" oder ein neues Jedi Knight hätten mir mehr zugesagt.
Es ist nicht nur bedauerlich sondern einfach nur dreist. Für mich zockt EA die Spieler ab und liefert dafür Stangenware.
Ich mochte SWTOR immer wieder mal für zwischendurch, ein paar Wochen. Allerdings nur mit Abo. Die F2P-Version hat mir nie Spass bereitet. Die Investition um aus dem F2P ein spassiges Game zu machen war mir immer viel zu teuer. Deshalb kaufte ich GTCs immer bei Ebay, denn dort gab es sie früher zum Preis von 10 bis 15 €. Heute gibt es sie kaum mehr, und wenn dann deutlich über 20 €. Aus diesem Grund muss auch ich zugeben dass ich das Game schon lange nicht mehr gespielt habe.
Ich spiele das Game immer noch mit großer Freude – und kann es kaum erwarten, meinen Fuß auf Ossus (Tales Of The Jedi; Dark Empire) zu setzen. Der Planet wird mit dem aktuellen Update, das gerade aufgespielt wird, ins Game eingeführt. Allerdings patcht das Team noch fleißig, so dass man nicht sagen kann, ob das heute noch was wird…
P.S.
Und schon sind meine Worte überholt. Die Server sind wieder online! 🙂
Man muss zu dem Code (Geschenk) aber bemerken, dass ABO-Spieler diese Erweiterungen sowieso bekommen, selbst bei einem Kurzabo per Gamecard (oder wie die Dinger heissen).
Ich bekenne mich schuldig: ich spiele mit ABO und ich spiele immernoch gerne. :p
Für die Abbo Spieler ist es nicht. Ich freue mich aber trotzdem auf das Ossus Update. Ossus looks awesome.
@Henry Jones Jr.: So krass wollte ich es nicht ausdrücken, um nicht als Hater gesehen zu werden.
Wenn ich momentan Rollenspiele wie "Pillars of Eternity 2" oder "Divinity Original Sin 2" spiele bedauere ich es, dass die Entwickler von diesen Games keine Star-Wars-Variante von diesen Games machen können.
Die Frage ist für mich, ob ein Star-Wars-Game wirklich die große Käuferschicht eines Battlefronts benötigt oder ob die Absatzzahlen der obengenannten Games nicht auch reichen würde.
Eine kurze Off-Topic-Frage: Bei "Knights of the old republic 2" erwähnt Kreia als es um Mira geht etwas mit "trotz ihres wahren Vaters". Wer ist denn ihr Vater? Ich kann auf Wookiepedia diesbezüglich nichts finden. Ist wohl eines der unfertigen Fragmente des Spiels.
@Kartoffelaffe:
Geht mir genauso, wobei ich kein großer Fan des alten EU war. Leider, funktioniert dass mit dem Ignorieren zurzeit hauptsächlich nur mit Ereignissen vor Episode I.
@Kartoffelaffe:
Geht mir genauso, wobei ich kein großer Fan des alten EU war. Leider, funktioniert dass mit dem Ignorieren zurzeit hauptsächlich nur mit Ereignissen vor Episode I.
PS: Sorry für die späte Antwort. 🙂