Update
Nach den englischen Versionen der ersten drei Folgen sind auf YouTube nun auch die deutschen verfügbar:
Folge 1: Kassa
Folge 2: Das bin ich
Folge 3: Abrechnung
Staffel-1-Zusammenfassung
Originalmeldung vom 10. März, 22:14 Uhr
Knapp sechs Wochen vor Start der zweiten Staffel von Andor gibt es gute Neuigkeiten für alle Unentschlossenen: Die ersten drei Folgen der ersten Staffel – und damit der erste Handlungsbogen der Serie – sind ab sofort kostenlos auf dem Disney+-YouTube-Kanal zu sehen. Wir haben sie unten eingebunden.
Falls ihr die Serie bisher also noch nicht gesehen habt und kein Disney+-Abo habt, gibt es hier die Chance mal reinzuschauen. Alternativ könnt ihr die Gelegenheit natürlich nutzen und damit einen Rewatch der ganzen Staffel beginnen.
Aber falls euch dafür die Zeit fehlt, hat man dennoch an euch gedacht und einen 15-minütigen Zusammenschnitt der ersten Staffel veröffentlicht. Wir haben ihn ebenfalls unten eingebettet.
Und wenn ihr noch mehr Hintergründe zur ersten Staffel erfahren wollt, haltet euch den Mittwoch Abend frei. Am 12. März, um 20 Uhr unserer Zeit wird Serienschöpfer Tony Gilroy auf YouTube live Fragen zur ersten Staffel beantworten.
Hey wofür bezahl ich jetzt Disney+ oder hol mir so mega teure Steelbooks…:mad: 😆
Ja früher im FreeTV, aber die Zeiten sind wohl vorbei. Das ist natürlich jetzt ein cleverer Move um die Serie noch mal einem breiteren Publikum näherzubringen, bevor man mit der finalen Staffel startet. Die Serienstruktur mit den Dreierpacks (so herrlich Star Wars mäßig) bietet sich da besonders gut an, wirkt bei den Folgen ja fast wie ein Pilotfilm. Gleichzeitig verschenkt man aber tatsächlich nicht die ganze Staffel (das wäre dann doch zu viel des Guten).
Was mir grad nochmal auffällt (und das hatten wir jetzt ja schon lange nicht mehr) steht eigentlich nach Andor gar kein Star Wars Projekt mehr an, also in nem näheren Zeitraum?
Also auf mich wirkt das ganze langsam wie eine verzweifelte Promotion-Aktion. Erst der Trailer mit der Musik die nicht passt und jetzt stellt man sogar die ersten drei Folgen kostenlos ins Netz. Gab es das bei Mando? Oder Bad Batch? Anscheinend versucht man so viele Zuschauer wie möglich zu gewinnen, weil die Zuschauerzahlen wohl doch nicht so gut waren und man die Kosten rechtfertigen muss.
Ich bin froh wenn der ganze Spuck wieder vorbei ist und freue mich auf Ahsoka Staffel 2.
Ist doch mal Marketing.
Aber natürlich, die saftige D+ Preiserhöhung, Werbung und verschärfte Nutzungsbedingungen sorgt gerade ja dafür, dass viele Kunden abspringen, insofern ist das freie Verfügbar-Machen auf youtube auch eine Reaktion darauf, Kunden wieder zurückzulocken oder zu halten.
Aber hey, wir haben in den letzten Jahren auch oft schon darüber gemosert, wie wenig Marketing man für seine Projekte betrieben hat. Daher gehe ich schon davon aus, dass Andor S2 schon ein sehr wichtiges Ding ist, selbst wenn ich Zweifel hatte, weil sie das Ganze ja innerhalb eines Monats verbrennen. Aber gut, für mich als Teil der Kündigungswelle ist das genau richtig, um dann wieder für die Staffel für einen Monat einzusteigen. Schlau ist das seitens Disney aber nicht… aber was weiß ich schon.
Ich musste gerade den Kalender checken… es ist nicht der 1. April 😆 😆
Hätte ich SWU zugetraut. 😉
@Tauron jetzt mal im Ernst, was findest du so schlecht an Andor?
@Tauron: "Anscheinend versucht man so viele Zuschauer wie möglich zu gewinnen,"
Ja, so was gab es wirklich noch nie in der Geschichte des Films und des Fernsehens. Da bist Du einer ganz großen Sache auf der Spur. 😆
@Deerool
Ich habe nichts gegen Promotion, mich stört nur die Art, die hier wie ein Akt der Verzweiflung wirkt. Und das bei einem Produkt, was im Trailer so übermäßig hoch gelobt wurde und wohl von Fachpresse und Weltbevölkerung als das Star Wars schlecht hin bezeichnet wird. Wäre es so gut, dann müsste man diesen Aufwand nicht in dieser billigen Form betreiben. Ich vermisse die Zeiten aus RotS, wo es wirklich Werbespots im TV mit der Musik von John Williams gab. Selbst für Acolyte gab es Werbeposter an Bushaltestellen.
Nur die Werbung die für Andor gemacht wird, ist in meinen Augen völlig Niveaulos. Da muss ein punkiger Rocksong her, weil in ihm das Wort Revolution fällt. Ui, na da hat aber einer wirklich tief in der kreativen Kiste gegraben. Wann kommen die T-Shirts mit Cassian als Che Guevara und dem Schriftzug "Viva la Revolition". Ach ne gab es ja schon mit Chewie.
Eine Serie die so schon viel zu irdisch ist, wird jetzt auch noch so promotet. Ich hatte nie ein Problem mit dem Disney Star Wars, weil mich die ganzen Romane eh nie interessiert haben und ich mich immer wieder gefreut habe, in diese andere Welt, ja dieses andere Universum eintauchen zu können, weil es eben nicht von hier war. Und dann kam Andor. Tolle Sci-Fiction, klasse Schauspieler, tolle Story, kaum Star Wars feeling. Und anstatt mit der 2. Staffel das besser hinzubekommen, reist man mit dem Trailer auch das noch ein. Jetzt verschenkt man die ersten drei Folgen auch noch.
Das hat doch nichts mehr mit Promo für Star Wars zu tun.
Und bevor das übliche: "Würde das bei Serie XY so sein, würdest du dich nicht so aufregen" kommt, so viel sei gesagt. Wenn das bei Ahsoka auch passiert, war das bei Andor noch Ruhe und Ausgeglichenheit.
@Tauron
Verstehe ich auch nicht. Promotion für ein Produkt zu machen ist doch völlig legitim. Das hat nichts damit zu tun, dass man irgendwas rechtfertigen muss. Man hat einfach die Werbestrategie geändert, um eine breitere Menge Zuschauer zu erreichen. Na und? Mehr Aufmerksamkeit für Star Wars im allgemeinen kann für folgende Star Wars Produktionen doch nur gut sein. Keine Ahnung, wieso dass nun eine schlechte Sache sein sollte.
Dich käst es blos an, das die Zuschauer nun ausgerechnet für Andor generiert werden und du Andor nicht magst. Du würdest es lieber sehen, wenn Andor voll gegen die Wand fährt. Deine Bessenheit Andor nicht zu mögen nimmt ja schon fast Sheperdsche Züge an.:rolleyes:
@Tauron
Wir erreichen einen gewissen Grad an Albernheit oder etwa nicht? Nicht erst in diesem Thread, deine Vehemenz finde ich ehrlich gesagt… sowas lässt tief blicken. Wer so viel Aufwand betreibt, um seine Negativität raus in die Welt zu tragen, News für News, über so einen langen Zeitraum. Du hattest damals rund um Andor Season 1 zunächst Reflexion, Verständnis und Selbstkritik an dir geübt, die glaube ich, sogar in eine kurzfristigen Account-Pause mündete(?), nur um jetzt noch vehementer, noch ätzender zurückzuschlagen.
Du hast damals schon gesagt, du hättest das nur gemacht, weil die GS damals selbst deine Lieblingsserien madig redete, mittlerweile denke ich, ihr beide kommt aus den selben Haufen von Leuten, die Negativität und Neid zu ihrem Lebenszweck erklärt haben. Traurig für dich, allen anderen kann ich nur raten, Tauron unter Andor = nicht lesens-, nicht reagierenswert.
Es klappt zwar immer seltener im Internet, aber diesen Herren straft man am besten mit purer Nichtachtung. Soll er sich sich seine Kritik zusammenbasteln, wie er möchte, solange er nicht vernünftig und reflektierend etwas aufbringt, lohnt es sich unter gar keinen Umständen mit diesem Account in irgendeine Form der Diskussion zu gehen. Also Leute, Aushalten und am langen Arm verhungern lassen lautet die Devise.
Für mich persönlich steht es zwar noch nicht hundertprozentig fest, ob ich Andor S2 direkt „live“ begleite (D+ ist erst mal gekündigt), aber wenn, dann werde ich mit allem, was Season 2 an Freude, Glück oder möglicherweise auch Enttäuschung zu bieten hat, mit den verlässlichen Usern hier auf SWU zelebrieren und nicht mit dem einen Prozent, dass es das nicht tut. Und damit nicht jeder weitere Thread zu dieser Serie in Flammen steht, wiederhole ich meine Aufforderung: Tut dasselbe.
Uns steht zu erwarten, von der Ausgangslage, das stabilste Star Wars seit Ewigkeiten ins Haus. Da sollten wir im Fandom definitiv mal wieder etwas mehr am Lagerfeuer zusammenrücken und die Trolle im Wald lassen.
Danke @Snakeshit!
Ich bin seit Anfang an ein passiver Leser, daher Danke für die Worte! Bei den Simpsons gab es mal ein Lied , da hieß es “Just don’t look” . Ich denke , das macht es bei diesem Thema einfacher und freudiger sich konstruktiv auszutauschen oder einfach nur mitzulesen.
Ich denke ein bisschen Promotion gar nicht schadet. SW im Allgemeinen kann es gut vertragen wie ich dieses Jahr erleben durfte:
Ich arbeite an einer Schule und am “Schmotzige” (Schwäbisch für den “Alt Weiber” Donnerstag in der Fasnet ( Karneval/ Fasnacht/ Fasching) und siehe da , ein Jedi wird nicht mehr erkannt und ein Vader auch nur noch von wenigen!!! Ich war sehr schockiert. Aber es zeigt, dass SW zwar eigentlich in der Popkultur vorhanden ist, aber mehr an Relevanz verliert als uns lieb ist.
Warum also nicht mit was Gutem (hoffe ich) Werbung machen?
@Deerool + Snakeshit
Danke, ihr sprecht mir aus der Seele, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Ihr werdet zwar vermutlich auch nur eine kindische Reaktion aus der Kategorie "Bäh, Doppelspiegel, ätschibätsch!" ernten, aber wenigstens habt auch ihr es versucht.
Zitat @Tauron:
„Wann kommen die T-Shirts mit Cassian als Che Guevara und dem Schriftzug "Viva la Revolition"
Haben wollen…:D !!!!
Also das übliche, keine Kritik am goldenen Kalb Andor. Wobei ich gar nicht die Serie, sondern die Promotion kritisiert habe. Denn wer richtig liest hätte bemerk, dass meine Meinung zur Serie an sich positiver geworden ist.
Aber das interessiert ja keinen. Andor = das Optimum, ohne Fehler und Gottgleich. Jeder Kritik übt = das pure Böse.
Schon klar.
@Tauron
Na klar, du bist ja sowas von positiv geworden. Und was sollte dann der Satz?
„Anscheinend versucht man so viele Zuschauer wie möglich zu gewinnen, weil die Zuschauerzahlen wohl doch nicht so gut waren und man die Kosten rechtfertigen muss.
Ich bin froh wenn der ganze Spuck wieder vorbei ist und freue mich auf Ahsoka Staffel 2.“
Mit anderen Worten, Andor war Zuschauerzahlenmässig ein Flop (hat nur keiner irgendwie bemerkt 😉 ) und am besten sollte Andor schnell wieder aus dem Programm verschwinden, damit man sich wieder auf was konzentrieren kann was du magst. Eine Kritik an der Promotion war das nicht.
Komm damit klar, Andor ist das nächste große Star Wars Event und es wird dir mindestens noch zwei Monate locker auf den Geist gehen. Vielleicht solltest du einen großen Bogen um jegliche Andor News machen, denn es wird viel dabei sein, was dir nicht gefallen wird und dann kriegst du nur wieder schlechte Laune.
Und einen Tauron mit schlechter Laune will keiner ertragen müssen.
@Deerool
"Und einen Tauron mit schlechter Laune will keiner ertragen müssen."
Da macht euch alle mal keine Sorgen, in Sachen Serien-Kommentare bin ich jetzt aus allem raus. Ich werde einen Teufel tun und hier noch mal meine Meinung zu schreiben. Der heilige Andor von Gilroy ist unantastbar und unfehlbar.
Am besten die nächsten Serien bekommen im Trailer noch HipHop, Country oder Schlager Musik spendiert und es werden die ganzen Staffeln bei Youtube reingestellt. Ist alles richtig so und genau das hat Star Wars gebraucht, dass man es endgültig auf Marvel Niveau runter zieht. Bei den Guardians of the Galaxy hat das mit der Musik schon gut geklappt, da geht das auch bei Star Wars. Bei Ahsoka bekommen wir wahrscheinlich den Song "Girls just wanna have Fun", beim Mando und Grogu Film "Bad Boys" und bei dem Rey-Film irgendwas von Taylor Swift oder so. Passt alles zu SW und es werden gar goldene Zeiten kommen.
Ich wünsche euch allen viel Spaß……
Hier ist ja schon wieder eine Stimmung :rolleyes:
Zur News: Endlich scheint Disney (wenn auch aus Not, weil ihre letzten Serien nicht sonderlich gut liefen und ihr Streamingdienst nicht die erhofften Zahlen abwerfen) den Wert von ANDOR erkannt zu haben und geben der Serie hoffentlich den Push, den sie vor ihrer zweiten Staffel braucht.
So etwas ist auch überhaupt nicht neu. Ich erinnere daran, dass die ersten Folgen von THE MANDALORIAN S1 damals bei uns auch frei auf Pro7 gezeigt wurden. Hier zeigt man nun drei Jahre alte Folgen gratis, um den Appetit anzuregen. Legitimes Marketingtool.
Ich würde sogar weiter gehen. Ich bin im Besitz des wunderbaren Steelbooks zu S1, welches anders als die anderen Serien mit einem durchaus beachtlichen (wenn auch trotzdem zu kleinem) Bonusmaterial auffuhr und man meiner Meinung nach auch mehr für sein Geld bekam als bei KENOBI, wo das Steelbook trotz halber Länge genauso viel gekostet hat. Ich wäre nicht dagegen, wenn man diesen Exklusivitäts-Quatsch endlich mal beendet und Serien auch wieder regulär auf Bluray rausbringt oder sie auch digital anderswo erwerben und sehen kann. Gerade ANDOR würde da sicher von profitieren, gerade weil es auch Leute anspricht, die nicht zwangsläufig SW-Fans sind.
@Patrios:
"Was mir grad nochmal auffällt (und das hatten wir jetzt ja schon lange nicht mehr) steht eigentlich nach Andor gar kein Star Wars Projekt mehr an, also in nem näheren Zeitraum?"
Richtig. Also sicher bekommen wir dieses Jahr nur noch die dritte Staffel von VISIONS. Ich rechne aber noch mit einer weiteren Animationsserie als Nachfolgerin von BAD BATCH. Ist aber reine Spekulation meinerseits. Nächstes Jahr kommen dann THE MANDALORIAN & GROGU und AHSOKA S2. Aber das wars an sicheren Projekten. Alle anderen angekündigten Projekte, egal ob Film oder Serie, haben ja bekanntlich keine lange wirkliche Verlässlichkeit (mehr), was ihre tatsächliche Umsetzung betrifft. Leider.
wie geht es nach Andors02 weiter? Gute Frage.
Visions, Mando/Grogu, Ahsoka und dann?
Ich vermute doch mal stark, dass Ende April, auf der Celebration Japan, ein paar neue Projekte angekündigt werden. Vll sogar was es mit dem Kennedy-Chefsessel auf sich hat und wer nachfolgt, Neuausrichtung vom Franchise. Das EU wird rückwirkend doch wieder zu Kanon erklärt. Träumen darf man ja. 😆
Auch wenn ich mich hier ab und an, negativ äußere, (zuletzt bzgl Ep8), ich bin nach wie vor, ein großer SW Fan. Mando, Ahsoka, SkeletonCrew und auch Andor hatten mich sehr abgeholt. Bin gespannt was da noch kommt. Hoffe auf mehr Filme auf der Leinwand. Wobei ich seit Pandemie immer öfter Mitmenschen sagen höre: “wer geht denn bei dem ganzen Streaming-Angebot noch freiwillig ins Kino?“
@DirectorKrennic
"Ich arbeite an einer Schule und am “Schmotzige” (Schwäbisch für den “Alt Weiber” Donnerstag in der Fasnet ( Karneval/ Fasnacht/ Fasching) und siehe da , ein Jedi wird nicht mehr erkannt und ein Vader auch nur noch von wenigen!!! Ich war sehr schockiert. Aber es zeigt, dass SW zwar eigentlich in der Popkultur vorhanden ist, aber mehr an Relevanz verliert als uns lieb ist."
Meine Frau ist Lehrerin, ein guter Freund von mir ebenso. Von beiden weiß ich, dass Kinder/Jugendliche (zwischen 12-16) kaum mehr SW schauen. Animes sind hier top, gefolgt von Harry Potter und mit großem Abstand Marvel (auch hier nicht alles: die ersten drei Phasen des MCU ist für viele bereits "uralt"…).
Hier hat es Disney eventuell verabsäumt und eine Generation verloren.
Darum wäre eine neue Animationsserie nach The Bad Batch, wie auch @Lord Galagus sie erwähnt hat, sehr wichtig.
Zur News:
Ich finde es gut, dass die ersten drei Folgen der ersten Staffel auf Youtube veröffentlicht wurden. Meiner Meinung nach sollte Disney hier aber weitergehen und generell Serien im Free-TV veröffentlichen, um die Zuschauerbasis für kommende SW-Projekte zu vergrößern.
@Lord Galagus Da lohnt sich tatsächlich ja fast das Monatsabo;) Ich brauche gar nicht sinnlose Massen an mittelmäßigen Inhalten, aber für Disney, die ja eben mit SW als einem der Hauptkanäle werben, ist nur eine Serie pro Jahr doch recht dünn.
Ein Bad Batch/Clone Wars Nachfolger, da könnte man ja über nen langen Zeitraum viel produzieren und spricht auch noch verschiedene Altersgruppen an.
@Kaero / DirectorKrennic
So viel Star Wars hab ich beim Karneval eigentlich nie gesehen, aber klar Darth Vader war eigentlich immer ne Figur, die jeder kannte (und das seit Jahrzehnten).
"die ersten drei Phasen des MCU ist für viele bereits "uralt"…)." Das ist so bei Kindern/Jugendlichen, da sind Dinge so schnell aus der Mode (heute wahrscheinlich noch schneller). Wobei manches hält sich ewig und SW gehörte lange dazu und manches lebt auch wieder neu auf das war bei Marvel ja der Fall. (in den 90gern war das schon irgendwie tot….. erinnert sich noch jemand an David Hasselhoff als Nick Fury?).
"Meiner Meinung nach sollte Disney hier aber weitergehen und generell Serien im Free-TV veröffentlichen" Die Exklusivität der Streamingplattformen ist Teil des Geschäftsmodells, aber für den Erfolg der einzelnen Filme/Serien gewissermaßen auch ein Risiko. Eine Öffnung nach gewisser Zeit, wie bei Kinofilmen, kann schon sinnvoll sein. Zumal FreeTV im Grunde ja gar nicht umsonst heißen muss. Kabel1 bekommt Star Wars ja auch nicht geschenkt.
Als Trailer-Allergiker hab ich mir auch diese nicht angeschaut und lass es auf mich zukommen.
Ich hoffe, dass Disney den Kurs mit den Disc-Releases beibehält und hoffentlich auch mal bei TCW die letzte Staffel released sowie die noch ausstehenden Real-Serien.
Wie es weitergeht, dürfte spannend werden, ich rechne jetzt aber nicht mit allzu viel Serienprojekten. Hauptsache es können dafür auch talentierte Showrunner gefunden werden. Filoni sehe ich in dieser Rolle weniger, sondern eher als Verwalter von Lucas Erbe. Denn das ihm SW wichtig ist, merkt man seinen Beiträgen durchaus an. Ich hadere nur mit der Umsetzung durch Lucasfilm, die sehr schwankend in der Qualität ist.
😆 Hier geht´s ja ab. Lieber Tauron, ich finde das gar nicht verzweifelt, auch auf YouTube groß Präsenz zu zeigen. Vermutlich läuten bei LF und Disney nach Acolyte und SceletonCrew tatsächlich die Alarmglocken. Dann ist doch die beste Werbung, GUTES STAR WARS frei zugänglich für alle zu machen! Die Leute anfixen und ins Boot holen. Natürlich ist das „GUTE“ jetzt meine Meinung, aber ich seh´s so und viele andere hier auf SWU auch. Ich finde die ersten drei Folgen ziemlich gelungen, der Look, der Sound und dann die Schießerei in der Motorenhalle sticht wirklich hervor! Das hat was.
Für mich zudem doppelt gut, da ich zur Zeit aufgrund der hohen Abopreise und mauen Angebots kein D+ habe und so Andor nochmal genießen kann und meine Vorfreude steigern kann.
Früher konnte man sich ja wenigstens für 10€ noch eine 2 Jahre alte Staffel holen, heute muss man dafür 100 € hinlegen :rolleyes:
Ich stimme dir bei der Musik prinzipiell zu. Das ist sehr speziel. SW Musik in einem Trailer ist „normal“ und vertraut. Damit macht man nicht falsch. Eine spezielle Musikrichtung kann dann ziemlich in die Hose gehen, wenn eben der Geschmack auf Kriegsfuß damit steht.
Den MajorTom-Song fand ich iritierend, aber noch irgendwie lustig da auf huttisch.
Den Andor Trailer fand ich gut, da die Musik meinen Geschmack trifft und der Schnitt zusammen mit der Musik fetzt. Ich fand aber auch, dass die Musik den Ton der Serie aber in keinster Weise rüber bringt. Staffel 1 war langsam, bedrückend, das Imperium schwebte unheilvoll über allem. Die Action war wohl dosiert. Der Punksong vermittelt eine Leichtigkeit die eher zum Solofilm passt und eigentlich einen ganz falschen Eindruck der Serie vermittelt, zudem in der Serie eher auch elektronische Musik mit klasssicher Musik kombiniert werden.
Offtoppic: Seit in Solo der Imperial March In-Universe Musik ist, muss ich mir in Episode 5 immer vorstellen, dass Vader den Song einfach mega findet und bei seinem Landeanflug auf der Lambdafähre laut spielt 😆
Ist es eigentlich schon in einer News thematisiert worden, dass wir durch die Drei-Folgen-pro-Woche-Veröffentlichung von Andor Season 2 jetzt ab 22. April faktisch vier Wochen lang einen Star Wars-Film pro Woche bekommen? 😎
"The final season of Andor will unfold over 12 episodes broken down into four chapters of three episodes each. The first chapter will premiere April 22, with subsequent chapters debuting each week.
April 22 — E1, E2, E3
April 29 — E4, E5, E6
May 6 — E7, E8, E9
May 13 — E10, E11, E12"
https://nerdist.com/article/andor-season-2-release-schedule-disney-plus/
Ich glaube nicht, oder?
@melkor23
Tony Gilroy ist in den Interviews selber darauf eingegangen. Aber eher mit einem kleinen lächelnden Bedauern für die Podcaster und Video Creator auf YouTube.
Zitat Tony Gilroy
„Tony Gilroy: Es ist irgendwie cool. Ich meine, es ist eine Last für die Podcaster. Wie sollen sie damit klarkommen? Sie haben faktisch einen Kinofilm pro Woche abzuhandeln.
Colider: Sehr richtig, das wird eine große Herausforderung, jede Woche so viel Stoff zu bekommen.
Tony Gilroy: Das fiel mir dann hinterher auch ein. Ich weiß, dass es einige Leute geben wird, die sagen werden: „Oh nein, ich muss heute die ganze Nacht lang aufbleiben“. “
😆 😀