
Episode VIII scheint dort weiterzumachen, wo Episode VII aufhörte, und damit ist nicht die Story an sich gemeint. Die ersten Zahlen von den Kinokassen sind eingetroffen, und erneut darf man die Geschichtsbücher bemühen.
Die letzten Jedi hat an seinem Starwochenende 450.047.000 US-Dollar erwirtschaftet. Hierbei entfallen 220.047.000 Dollar auf den nordamerikanischen Markt, 230.000.000 Dollar auf den Rest der Welt (in China startet der Film erst am 5. Januar, Anm. d. Red.) Für den heimischen Markt bedeutet das, dass Die letzten Jedi das zweitbeste Startwochenende aller Zeiten hingelegt hat, nur Das Erwachen der Macht war in dieser Hinsicht mit 247.900.000 Dollar noch erfolgreicher. Somit bleiben die Rekorde innerhalb der Familie.
Alle weiteren mehr oder weniger relevanten Statistiken zu Episode VIII könnt ihr euch bei Box Office Mojo abholen.
Ein herzlicher Dank geht an Florian für den Hinweis.
Mist.muss noch gefühlte 10.000.000Mal ins Kino ^^
Avatar 2 (falls sie sich jemals trauen, den einst für 2019 geplanten Flop zu veröffentlichen) wird nichtmal halb so viel Kohle machen wie Episode 8.
Sehr schön, bleibt zu hoffen, dass Disney die Botschaft versteht und einen ähnlich Ereignis- und Wendungsreichen letzten Teil produziert…
Sehr starke Zahlen, wenn man berücksichtigt, dass der 10-Jahre-kein-SW-Hype nicht mehr helfen konnte. Und auch wenn man das um China bereinigte weltweite erste Wochenende sieht, ist man auf Platz 3. Nur Harry Potter 8 und natürlich TFA waren stärker.
@ Rey L Skywalker:
Ich würde Avatar 2 nicht als sicheren Flop bezeichnen. Natürlich wird er nichtmal in die Nähe von Teil 1 kommen, aber dass muss er auch gar nicht um ein Erfolg zu werden, da jeder weiß, dass das Ergebnis von Avatar viele im Moment nicht reproduzierbare Gründe hatte. Ein Ergebnis was im Bereich der 1 Mrd $ liegt, halte ich für möglich, da es nunmal Cameron ist und auch der erste Teil positiv bewertet wird aufgrund der Schauwerte trotz simpler Story. Und dass grandiose Schauwerte im aktuellen Blockbusterkino oft ausreichen haben die Fast and Furious und Transformersfilme schon oft bewiesen (die ich übrigens mag als Kopf-aus-und-Spaß-haben-Filme). Aber nun genug Off-Topic.
Ok dann dürfte sich die storymässige Konzeptlosigkeit erwartungsgemäß nicht auf die Kasse niederschlagen. Dann mal weiter so im Text! 😂
Ich liebe StarWars, aber die Qualität des Storytelling hat leider etwas gelitten seit den 80ern.
Aber wie kommt man eigentlich drauf, dass Avatar 2 ein Flop wird?
Fast eine halbe Milliarde $ ein einem Wochenende! Krass. 🙂 Damit ist TLJ fast gleichauf mit TFA. Vielleicht kommt TLJ dann auf fast 2 Mrd $ Endergebnis.
Bei ca. 350 Millionen $ Produktionskosten inkl. Marketing springt da ein hübsches Sümmchen bei rum. "Solo" wird auch so richtig absahnen. Der Film schielt ja sehr auf die OT Fans. Bin ich mal gespannt, inwieweit der die 1 Milliarde $ Marke knackt.
@Pir Panos
ich vermute mal, wenn man die eigenen Erwartungen nicht so hoch schraubt, dass man sich dann positiv überraschen lassen kann 😉
Das aktuelle Einspielergebnis zu TLJ ist auf jedenfall stark.
Der Film wird seine 1,5 bis 1,6 Milliarde machen. Mit mehr würde ich nicht rechnen. Hat nichts mit der Qualität des Filmes zu tun, aber Mittelteile haben seit jeher immer etwas weniger eingespielt.
@Pir Panos
Nachdenken, Ahnung von Filmen, der Filmindustrie, dem Zeitgeist.
@Topic
Höher als ich erwartet hätte. So nah an TFA dran ist stark. Mal sehen ob ihm schnell die Puste ausgeht oder die Kontroverse ihn nicht am Ende beflügelt.
Meine Voraussage war ja, dass TLJ mehr einspielt als sein Vorgänger. Realistisch betrachtet wird das nicht passieren, aber ich werde jetzt keinen Rückzieher mehr machen. Wenn es nämlich doch passiert, vielleicht auf den letzten Metern, könnte ich mir so einen Rückzieher nicht verzeihen 🙂
Es ist spannend, die allgemeinen Reaktionen in Echtzeit mitzuerleben. Hat was Ungewisses, Unberechenbares. Erwartungen waren groß, Vorschusslorbeeren für Rian Johnson ebenso. Unmittelbare Reaktionen negativer als erwartet, was sich noch negativ aufs Einspielergebnis auswirken könnte. Einige werden ihrer ersten Ablehnung folgen und abwinken. Gleichzeitig ist zu vernehmen, dass TLJ ein Film ist, der eine zweite Sichtung braucht. Vielleicht wird auch das noch eine Rolle spielen. Die Entwicklung bleibt interessant, ich werde sie verfolgen.
In den USA bleibt der Rückgang gegenüber TFA glücklicherweise noch sehr gering. In anderen Ländern fällt das etwas stärker aus. 220 Mio. $ am Startwochenende – das zweitbeste aller Zeiten – ist also ziemlich beachtlich.
In Deutschland steuert TLJ auf knapp 1,7 Mio. Zuschauern am Wochenende und ca. 23 Mio. $ Einnahmen zu. Da sieht man mal wie teuer die Tickets hierzulande sind.
Weltweit sollten es wohl 1,5 – 1,6 Mrd. $ werden.
Ich freue mich sehr über diese Ergebnisse…:)
Auch wenn mir der neue Teil nicht soo sehr zusagt, bleibe ich dennoch immer bis zu meinem Lebensende Star Wars Fan….!
Alleine schon wegen der OT. Was danach auch immer kommt, mein Gott, wir sollten doch alle froh sein, das überhaupt noch was kommt! 😉
Wie erwartet schwächer als TFA, aber doch beeindruckend. Analysten haben den Film etwas niedriger eingeschätzt.
Damit dürfte rian Johnsons Zukunft bei Disney sicher sein
Erfreuliche Nachrichten. Hoffe mal das man die Millarde knackt. Wäre dem Film in jedem Fall zu gönnen.
@ Ardus Kaine
Die Milliardengrenze dürfte kein Thema sein, diese Marke wird vermutlich noch vor Jahresende geknackt. Die 2 Milliarden zu überschreiten wie TFA wird dagegen schon deutlich schwieriger werden. Aber warten wir es einfach mal ab. 🙂
Freut mich, das zu lesen.
Auch wenn ich persönlich einige Probleme mit TLJ habe, so kann ich den Film doch nur empfehlen und nicht abstreiten, dass ich mich im Großen und Ganzen gut unterhalten gefühlt habe.
Ich bin sehr gespannt, wie sich Solo an den Kinokassen machen wird.
Einerseits der Film, an den ich die geringsten Erwartungen habe, andererseits auch bislang der mit dem größten Überraschungspotenzial.
Aus bloßem Interesse:
Warum freuen sich Fans über Einspielergebnisse?
Ich werde den Film definitiv auch nochmal im Kino anschauen.. Ich weiß jetzt wenigstens in welcher Szene ich aufs Klo gehen werde..
@DarthOranje
Folgende Gründe scheinen mir plausibel:
– Einspielergebnisse, vor allem negative, haben einen expliziten Einfluss auf mindestens die konzeptionelle Planung und ggfls auch damit auf den kreativen Prozess
– Man möchte als Fan, dass was einem selbst gefällt auch anderen gefällt.
– Man möchte im direkten Vergleich mit anderen Franchises die Performance von Star Wars sehen
@DarthOranje
Was Murlock sagt.
Diese Zahlen sind was die Zukunft bestimmt. Nicht Userscores oder hunderte Seiten an Kommentaren.
Alles fein, gehe eh noch mindestens 3x – 4x in TLJ 😀
Finde es spannend, wie der Film aufgenommen wird.
@DarthOranje:
Ganz einfach:
Viel Geld für Disney= weitere Filme werden gemacht= ich mich freuen sehr
Ich Fan= will mehr Filme
Der Fan, der keine weiteren Filme sehen will, kann ja wegschauen. Ich will sie, deswegen freu.
Jetzt klar?
Die Zahlen beweisen das Tfa alles richtig gemacht hat , so dass Tlj im Vergleich zu Episode 2 damals fast nochmal das selbe Box Office hingelegt hat..die nächsten Wochen werden nun zeigen wo die Reise hingeht..vorallem im asiatischen Raum muss diesmal aber mehr kommen ,wenn man an der 2 Milliarden Grenze kratzen will!!
@Vorhersage
Vor ein paar Monaten hatten wir das Thema schonmal. Da hab ich bei Episode VIII auf ca. 1,6 Mrd USD weltweit getippt und dabei bleibe ich auch.
@McSpain / Pir Panos
"Nachdenken, Ahnung von Filmen, der Filmindustrie, dem Zeitgeist."
Es ist eine Sache zu behaupten, dass Avatar 2 nicht an den Erstling rankommen wird. Dafür muss man wirklich kein Prophet sein.
Aber wer nachdenkt und Ahnung von Filmen hat, der weiß, dass James Cameron nicht nur ein unglaublich guter Filmemacher ist, sondern bislang zwei Fortsetzungen gedreht hat, welche beide zu den erfolgreichsten der Filmgeschichte gehören.
Daher zu behaupten dass Avatar 2 ein Flop wird halte ich für reichlich albern. Zwar steht filmische Qualität nicht im Gleichgewicht für finanziellen Erfolg, aber die Abwendung eines Flops traue ich Avatar 2 damit locker zu.
Die grossen Studios werden bei TLJ genau auf den Umsatz schauen. Sollte dieser eine zu schlechte Performance an den Kassen aufzeigen, schwant mir Übles für die Zukunft des Blockbusterkinos: noch weniger Risiken, noch mehr plumper Fanservice, noch mehr oberflächliche Action, noch mehr charakterlose Regiearbeiten 😥
Wird dieser Film mittelfristig ähnlich performen wie TFA und von der Masse der Kinogänger als gut bewertet, könnte er eine ähnlichen Einfluss auf die Zukunft des (Blockbuster-) Kinos auslösen, wie ANH!
@TiiN:
Puh. Mag sein. Aber ich glaube Cameron hat seine besten Jahre weit hinter sich. Und auch ein Lucas oder ein Jackson, selbst ein Tarantino haben ihre starken Phase mal abgelegt und eher durchschnittliche Ware abgeliefert. Avatar war auch schon ein Totalausfall, der sich halt hinter seiner Technik-Demo gut versteckt hat. Ich sehe aktuell bei dem größten Optimismus oder Zugeständnissen keine Chance wie er eine Story im Avatar Universum erzählen will, die heutzutage noch jemanden hinter dem Ofen hervorlockt. Solang der Film nicht in Holodecks läuft wird er sich diesmal eben auch nicht hinter der Technik verstecken können.
Klar spekulieren wir hier beide, aber ich sehe bisher keinen Grund (außer romantische "Cameron macht immer tolle Sequels"-Gedanken) warum irgendwas daran gut seien soll. Ich sehe halt auch kein Avatar-Fandom, dass sich die Welt in der zwischenzeit mit Romanen, Bildern, Fanart oder Fanfics warm gehalten hat.
@McSpain
Natürlich hast du recht, dass diverse Alt-Star-Regisseure wie George Lucas oder Francis Ford Coppola dann irgendwann auch wieder unten angekommen sind. Aber ich denke bei James Cameron brennt noch Feuer.
Mich selbst hat Avatar auch nicht so mitgerissen, aber trotzdem erkenne ich hinter all der Technik und den neuen Welten das Inszenierungs- und Erzählungstalent von Cameron, was er auch 2009 noch auf die Leinwand bringen konnte.
Natürlich werden zu Avatar 2 zehn Jahre vergangen sein, aber wie gesagt, ich glaube an Cameron. Allein Aufgrund der Tatsache, dass es in seiner Filmografie in all den Jahren keine Gurke gibt.
Schade finde ich nur, dass er sich so in dieser Avatar-Welt verrennt. Noch vier solcher Filme, danach ist der Mann sicher durch und hört auf oder fällt um. Ich hätte mir gern noch neue Geschichten von ihm gewünscht.
@TiiN:
"Allein Aufgrund der Tatsache, dass es in seiner Filmografie in all den Jahren keine Gurke gibt."
Doch. Avatar. 😉
Sorry, aber der Film ist halt wirklich nicht gut und noch schlechter gealtert. Ich kann mir ja viel vorstellen und sehr optimistisch sein, aber ich kann mir nichts noch so abstruses Vorstellen, dass irgendwie aus Avatar und seiner Welt etwas spannendes, tolles oder Erfolgreiches werden lässt.
Außerdem gehört Avatar ja dann jetzt auch zu Disney. Vielleicht sägen sie das Projekt ja auch ab und lassen Cameron Marvel/StarWars-Filme machen. 😉
Ein Starwars-Film von Cameron? *träum*
Ich freu mich wie ein Schnitzel, dass TLJ so einschlägt. Dann gibt es mind. eine weitere Trilogie:D
Aber wsrum hört man nichts mehr vom Obi-Wan-Film?