Anzeige

Webclips // News

Die ersten Folgen von Jedi Temple Challenges sind da

je drei Teams treten in verschiedenen Herausforderungen gegeneinander an

Nach einer Woche Verspätung ist sie da, die erste Folge von Jedi Temple Challenges. Und nicht nur das, auch die zweite Folge ist zeitgleich auch erschienen.

In beiden Folgen treten drei Teams von je zwei Padawanen gegeneinander in unterschiedlichen Jedi-Herausforderungen an. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!

Episode #1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schließe dich dem Jedi-Meister Kelleran Beq (Ahmed Best), dem sprücheklopfenden Protokolldroiden AD-3 (Mary Holland) und dem Astromech LX-R5 in Star Wars: Jedi Temple Challenge an, wenn sie die Padawane Drake und Grace (blaues Team), Griffin und Brayden (orangefarbenes Team) sowie Tommy und Geniah (violettes Team) auf ihrem Weg Jedi-Ritter zu bekommen anleiten!

Episode #2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schließe dich dem Jedi-Meister Kelleran Beq (Ahmed Best), dem sprücheklopfenden Protokolldroiden AD-3 (Mary Holland) und dem Astromech LX-R5 in Star Wars: Jedi Temple Challenge an, wenn sie die Padawane Paeyton und Paige (blaues Team), Addison und Bryson (orangefarbenes Team) sowie Siena und Zakai (violettes Team) auf ihrem Weg Jedi-Ritter zu bekommen anleiten!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Hab mir nun tatsächlich mal beide Folgen angesehen und muss schon sagen, dass es mit viel Liebe gemacht wurde. Die drei Etappen sind ebenso toll gestaltet wie die Requisiten und Kostüme. Die Aufgaben sind durchaus anspruchsvoll, wie man spätestens in der zweiten Folge gesehen hat.

    Mir hat besonders die zweite Aufgabe gefallen mit den Geschichten, die ebenfalls schön bebildert waren und das eine oder andere Easteregg zu bieten hatte. Ahmed Best (der sichtlich Spaß hat) macht seinen Job gut, die Droidin ist sympathisch und dass man mit Frank Oz den perfekten Yoda und mit Sam Wittwer eine stets verlässliche Stimme der Dunklen Seite an Bord hat, hat mich auch gefreut. War auch überrascht, dass Wittwer offenbar seinen Text live einspricht und mit den Kindern interagiert oder aber man hat seine Stimme erst nachträglich eingefügt und während des Drehs jemand anders sprechen lassen. Gordy Haabs Score ist auch gewohnt stark und erinnert hier sicher nicht unabsichtlich an John Williams‘ "Galaxy’s Edge Suite" und Haabs eigener Arbeit an "Battlefront".

    Kann man sich auf jeden Fall gut ansehen. Auch wenn ich überrascht war, dass man am Ende auch (Spoiler?) scheitern kann, glaube ich schon, dass es auf Dauer etwas eintönig wird, zumindest für mich. Dafür gibt es (bisher) zu wenig Variationen mit Ausnahme der Geschichten im Mittelteil. Folge 2 hat sich noch genug von der 1 unterschieden, dass ich dran geblieben bin, aber das Konzept lässt am Ende auch nur eine bestimmte Anzahl an Variablen zu. Stellenweise kamen mir die Wortbeiträge der Kids auch etwas zu gescriptet und inszeniert vor. Kann trotzdem jedem ans Herz legen, zumindest einmal reinzuschauen. Man hat sich hier viel Mühe gegeben und gerade für Kinder ist das um Längen besser und informativer als Vieles der anderen Dinge, die heutzutage für sie im TV oder im Netz laufen.

  2. KOELSCH

    Ich wünsche mir, dass diese Show auch in anderen Ländern produziert wird. Hierzulande: Joko als Jedimeister und Klaas als Droiden. Hat mir sehr gefallen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige