In nur wenigen Tagen geht auch endlich hierzulande Disney+ an den Start und gewährt uns allen den Zugriff auf die exklusiven Star-Wars-Eigenproduktionen. Nun hat sich der junge Streamingdienst über WhatsonDisneyPlus.com offiziell zu Wort gemeldet, wie jene Serien zum Deutschlandstart veröffentlicht werden sollen.

Dieser Meldung zufolge werden die Show The Mandalorian und die siebte Staffel von The Clone Wars am Tag der Einführung mit je zwei Episoden zur Verfügung gestellt, wobei am Freitag, dem 27. März, eine weitere Episode veröffentlicht wird. Die Episoden werden dann an jedem nachfolgenden Freitag verfügbar sein. Dabei wird The Clone Wars in den ersten Wochen jeweils zwei auf einmal veröffentlichen, bevor sie dann nur noch eine pro Woche herausbringen wird.
Somit wird also auch in Europa der Freitag als Tag für neue Inhalte festgelegt.
The Mandalorian
Um den Start von Disney+ zu feiern, freuen wir uns, am 24. März mit zwei Episoden von The Mandalorian zu starten, wobei Episode 3 am Freitag, den 27. März, veröffentlicht wird.
The Clone Wars
Die letzte Staffel von Star Wars: The Clone Wars wird exklusiv bei Disney+ erhältlich sein. Zum Start werden die ersten beiden Episoden verfügbar sein. Zwei Episoden werden ab Freitag, dem 27. März, jeden Freitag veröffentlicht.
Ab Freitag, dem 17. April, wird dann wöchentlich eine Episode im Einklang mit den USA veröffentlicht. Damit wird gewährleistet, dass die Fans auf der ganzen Welt gemeinsam zuschauen können.
Zumindest beim aktuell laufenden Animationshit werden wir demnach alsbald mit den USA gleichziehen, wohingegen wir uns beim Mandalorianer noch gedulden müssen, bevor dessen erste Season vollständig verfügbar ist.
An dieser Stelle erinnern wir nochmal kurz daran, dass ProSieben die erste Folge von The Mandalorian im Free-TV ausstrahlt (zusammen mit der Premiere von Die letzten Jedi) – zwei Tage vorm Start von Disney+, am 22. März.
Seid ihr in Sachen Disney+ dabei? Momentan sicher eine gute Investition, um die Zeit daheim totzuschlagen und die Kinder vorerst zu beschäftigen … 😉
(Vielen Dank auch an „AZ3OS“ für den zusätzlichen Hinweis.)
"Zumindest beim aktuell laufenden Animationshit…"
Beim ersten durchlesen habe ich "Animation..shit" gelesen. 😆
Bin immer noch am überlegen, was ich jetzt mit dem D+ anfangen soll. Für ’ne Miniserie, mir noch’n "Sender" ans Bein binden?
Ich bin auf jeden Fall dabei. Netflix, spotify…da fallen die 6.99 fürD+ ja nu auch nich ins Gewicht.
Und glotz mir die Augen eckig:-/
Hab ich Bock auf😆
@benborchie
Am Ende wird es bei mir ähnlich laufen. Typisch @idiotenfeuer: Erst Nein, Nein, Nein! Dann: O.K! Was kostet es? 😀
Schon sehr komfortabel, so eine Plattform.
Ich habs abgeschlossen und freu mich tierisch drauf. Netflix, Prime, Spotify, Sky, Jahn TV (Jepp Jahn Regensburg-Fan) und Dazn… ich werde mal in mich gehen und schauen was in naher Zukunft verzichtbar ist, denn da kommt doch ganz schön was zusammen :-/ Aber momentan freue ich mich einfach nur auf den Release von D+ 🙂
Von mir aus kanns losgehen. Das Abo ist mit Frühbucher-Rabatt (4,99 €/Monat) abgeschlossen, jetzt brauche ich nur noch die Apps für Android und Fire-TV.
@Dark Joda FDS
JA ich freu mich auch auf Sonntag auf den 1. Teil von TM nach Empire.
Kannse mir den Rest auf VHS aufnehmen`?
Als Tausch habe ich Toilettenpapier mit Zimtgeschmack 200 Rollen 😀
Also nun tatsächlich eine schrittweise Veröffentlichung. Schade, TM hätte ich gern direkt durchgeschaut. Naja. Mich in Geduld üben ich werde.
Die schrittweise Veröffentlichung wurde ja von einigen schon erwartet.
Klar, macht ja auch Sinn. Je länger es dauert, bis alle Folgen ausgestrahlt sind, desto länger behalten die Leute ihr Abo, um alles zu sehen. Und in dem langen Zeitraum entdecken sie vielleicht noch die ein oder andere Serie, die gefällt… und das Abo läuft weiter und weiter.
Werde TM am Stück auf D+ durchziehen, wenn die Serie komplett vorliegt. Die paar Wochen warten, sind nun auch keine Herausforderung mehr.
Ich hab mir auch mal ein Jahr gegönnt. Ist ja nicht nur Star Wars, sondern auch z.B. die Realverfilmung von "Der König der Löwen", 30 Staffeln Simpsons und National Geographic.
Meine liebste hat mir ein Jahresabo geschenkt! Ich freu mich schon sehr auf die Serien.
🙂
Dass D+ erstmal nur HD ermöglicht, bestärkt mich in meinem Vorhaben, noch zu warten bis die Plattform auf voller Kraft läuft. Neben TM, ist ein überragendes Argument für D+, dass die Saga Episode l-7 in 4K vorliegen.
Also, abwarten Tee trinken!