Anzeige

Literatur // News

Die Feuertaufe als Taschenbuch erschienen


„Eine Armee bei der Vorbereitung zum Aufbruch in eine Schlacht zu beobachten, ist eine der aufregendsten Sachen im Leben; aufregender ist es nur, beschossen und verfehlt zu werden.

Die Klonkriege sind in diesem Monat in Deutschland, wie auch in Amerika, wieder in Aktion. In Deutschland ist diese Woche bei Blanvalet der letzte Nachdruck in diesem Jahr erschienen. „Die Feuertaufe“ erzählt Anakins letzte Mission, bevor er zum Jedi-Ritter geschlagen wird. 30 Monate sind bisher seit dem Ausbruch der Klonkriege verstrichen.

Inhalt:

Die Separatisten haben Praesitlyn erobert, einen kritischer Kommunikationsmittelpunkt der Republik. Um es zurück zu erlangen, haben die Jedi Anakin Skywalker unter dem Kommando der corellianischen Jedi Nejaa Halcyon entsandt. Ihre Klonstreitkräfte verbünden sich mit denen der Söhne der Freiheit, eine unabhängige Kampfgruppe, die mit den Jedi verbündet ist.

Im Brennpunkt einer wahrlich schwankenden Kriegsfront ist Anakin Skywalker von Gesetzesbrechern umzingelt. Es wird eine Prüfung sein, diesen Schmelztiegel siegreich und als richtiger Jedi-Ritter zu verlassen, ohne der Versuchung zu erliegen, die strikten Regeln des Jedi Kodexes zu biegen, oder gewaltsam zu brechen.

Die Feuertaufe“ erscheint erstmalig in Deutschland im Taschenbuch-Format und kostet nur noch 8,00 Euro. 319 Seiten können bei Amazon.de ab sofort bestellt werden.

Danke an Darth Benny für den Hinweis!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige