Anzeige

Die First Order wird zur Ersten Kommando/Ersten Ordnung

Update: Neue Übersetzung von First Order und Resistance

Update:

Nachdem die Jedi-Bibliothek auf die Übersetzungen Erste Ordnung für First Order und Widerstand für Resistance gestoßen ist – wurde zumindest die Erste Ordnung nun von Disney bestätigt.

Wie gefallen euch diese Neuigkeiten?

Original (4. September; 14.36 Uhr):

Seit der Celebration in Anaheim kennen wir die neoimperialen Überreste in Das Erwachen der Macht als First Order, und schon seit der ersten Bekanntgabe dieser Bezeichnung stellte sich die Frage: Order, was ist das? Ein Befehl? Ein Orden? Eine Abteilung? Der Force Friday hat nun Klarheit in diese Angelegenheit gebracht: Auf entsprechenden Actionfiguren zu Episode VII findet sich der deutsche Name des Restimperiums.

Erstes Kommando

Erstes Kommando

Erstes Kommando

Erstes Kommando also, eine recht nette Bezeichnung, in der man, wenn man denn wollte, sogar eine Verneigung vor Zahns aus dem Kanon gefallenen letzten Kommando sehen könnte. 🙂

Danke an gufte für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

152 Kommentare

  1. Schnitzelegger

    @dmhvader

    "Ich finde, die hätten gleich in EI die dt. Stimme von Sidious auch für Palpi nehmen sollen!
    Der Sidious-Sprecher Wolfgang Dehler hätte den Senator sicherlich auch noch etwas freundlicher sprechen können, sodass es nicht gleich auffallen würde, dass Palpi & Sidious die gleiche Person ist! Dehlers Stimme find ich nämlich viel cooler als die von Friedhelm Ptok.
    Leider ist Dehler 2003 gestorben, sodass man in EIII eh einen anderen hätte nehmen müssen!
    Insofern ist es wohl doch ganz gut, dass Ptok das durchgezogen hat, und als Kanzler ist er ja auch oftmals ganz gut, finde ich."

    Ja, dass wäre auch ´ne gute Option gewesen, ‚Wolfgang Dehler‘ komplett für ‚Palpi & Sidious‘ zu nehmen. Ich finde ‚Ptok‘ als ‚Kanzler Palpi‘ auch durchaus gelungen – nur leider reißt es einen total aus dem Film, wenn man ihn als ‚Sidious‘ hört. Umgekehrt wäre es vielleicht mit der genialen deutschen Synchro-Stimme vom ‚Imperator‘ in "ROTJ", wenn dieser ‚Palpi‘ hätte sprechen müssen – man weiß es nich´.

    Bleibt nur zu hoffen, dass man für die zukünftigen Filme inkl. Spin-Off´s, für ‚Vader‘ und den ‚Imperator‘, ´ne vernünftige Lösung findet und nicht auf Vorhandenem – der Kontinuität wegen – aufbaut. ‚Vader´s‘ jetzige Stimme ist zwar nicht schlecht und kann sicher noch durch entsprechendes Abmischen verbessert werden, aber weit von ‚Petruo‘ entfernt und auch nicht wirklich nah am Original von ‚Jones‘-Stimme. Vor allem in der Nach-Synchro der BluRay´s klingt ‚Reiner Schöne´s‘-Stimme ziemlich dünn. :-/

    Am besten wir sammeln auf SWU Unterschriften zu dem Thema und schickens zu ‚Disney‘! 😉 Geht ja auch noch um ‚Tennstedt´s‘ C3-PO-Stimme – dann lohnt es sich! 😀 ‚Chewbacca‘ & ‚R2-D2‘, werden sicherlich ihre alten deutschen Synchrostimmen behalten. 😉

  2. AdmiralSnackbar

    Je mehr ich über die Begrifflichkeit "First Order" nachdenke, desto mehr kommt mir diese wie eine englische Entsprechung der deutschen Begriffe "Oberkommando" oder "Oberbefehl" vor. Es gibt zwar die Entsprechung "Supreme Command", diese wird aber sehr selten genutzt. Meistens sagt man im Englischen "General Headquarters", was im Deutschen der "Obersten Heeresleitung" entspricht. Das hat hierzulande allerdings zu große Weltkriegsanleihen, obwohl es eine sinngetreue, jedoch sehr freie Übersetzung von "First Order" wäre.
    "First Order" würde in einem militärischen Kontext genau denselben Zweck erfüllen wie "Supreme Command", da "first" und "supreme", so wie "order" und "command" hier nur Synonyme für ein und dasselbe sind. Dahingehend hätte man "First Order" also ganz einfach mit dem bekannten deutschen Wort "Oberkommando" übersetzen können. Da dieser Begriff aber nur für die obersten, befehlsgebenden Offiziere benutzt wird, und für eine ganze militärische Gruppierung etwas unsinnig wäre, ist "Erstes Kommando" eine ordentliche Übersetzung. Außer natürlich es ist mit "Order" wirklich die "Ordnung" gemeint, was hier nicht ganz klar zu erkennen ist, dann wäre "Oberste Ordnung" die richtige Bezeichnung, da dies auch ein feststehender Begriff im Deutschen ist. "Erste Ordung" klänge, wie schon in meinem vorherigen Kommentar angemerkt, etwas holprig.
    So, sorry für den Roman, und fragt nicht warum ich mich so sehr damit beschäftige 😀 Ich bin angehender Deutschlehrer und interessiere mich nebenbei für Anglistik, was wohl auch damit zu tun hat, dass ich zur Hälfte Brite bin. 😆

  3. Schnitzelegger

    @AdmiralSnackbar

    Mach Dir keine Sorgen, dass kann jedem mal passieren: Sowohl das mit dem angehenden Deutschlehrer, als auch zur Hälfte Brite zusein. 😉 😀

    Ich bin z.B. nur zur Hälfte „Schwarzenegger“, zur anderen Hälfte „Schnitzel“. 😉 😆

  4. AdmiralSnackbar

    @ Schnitzelegger

    😆 😆 😆 Na wenigstens kommt beides aus Österreich, das ist doch was 😀

  5. Shuto

    Das Erste Kommando, ja daran kann man sich gewöhnen, ich hatte ja auf die Übersetzung "Erste Ordnung" gehofft, aber okay, es könnte schlimmer sein.

  6. Denny Crane

    In Star Trek wurde "Order" ja gerne mit "Orden" übersetzt. So wurde aus dem "obsidian order" der "Obsidianische Orden".

    "Erster Orden" würde jetzt zwar nicht besonders klingen. Dagegen wäre "Kommando" für die Lippensynchronisation nicht optimal.

  7. Venamis

    "Erstes Kommando" also. Gar nicht so schlecht. Ich finde aber schon, das der Name militärisch klingt. Man denke nur an das Oberkommando der Wehrmacht.

  8. tN0

    Abrams hatte doch in einem Interview erwähnt, was dieses Erste Kommando ist: nämlich Sympathisanten des Imperiums, die finden dass damals nicht alles richtig gemacht wurde.

    Das "Erste Kommando" dient also wahrscheinlich dazu, diesen Fehler zu korrigieren. Ich spekuliere ja darauf, dass sie sich formiert haben, um Luke zu töten oder auf die dunkle Seite zu bringen denn schließlich hat er ja Vader "verraten".

    Die militärische Bezeichnung von Erstes Kommando deutet auch darauf hin, dass es sich hierbei um einen Teil eines größeren Plans handeln könnte (von Snoke).

  9. Wolveram

    Ich finde die Übersetzung nicht gelungen. :-/
    Ich dachte "Order" wäre so wie ein religiöser Orden, oder der Tempelritter-Orden.

    Ich hoffe, dass das nicht einfach übersetzt wurde, ohne das Drehbuch zu kennen, und dass dann "Kommando" eigentlich Story-mäßig keinen Sinn macht…

    "Der erste Orden" wäre besser gewesen.

  10. H0wlrunner

    Mir gefällt Erste Ordnung sehr, sogar besser als Erstes Kommando. 🙂

  11. Shtev-An Veyss

    Schönes Chaos…

    Na, ich glaub ich nutz dann erstmal "die First Order".

    Ist aber schon doof, wenn Merchandizing und Film am Ende unterschiedliche Übersetzungen verwenden.

  12. Parka Kahn

    Ha! Ich wusste doch dass noch nicht das letzte Wort zum Kommando gesprochen ist. 😀

  13. Shtev-An Veyss

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob das eine Gruppierung erster Ordnung im mathematischen, chemischen oder biologischen Sinn ist… :p

  14. Kyle07

    Hätt ich doch nur mit meinem Post vom 04.09.2015 "Erste Ordnung" patentiert.:(
    😆 😀

  15. PenelopeCraven

    "Erste Ordnung" gefällt mir viel besser als "Erstes Kommando". Passt einfach besser zu Star Wars. 🙂

  16. STARKILLER 1138

    Offenbar liest irgendjemand bei Disney/Lucasfilm sorgfältig mit, was wir hier so niederschreiben, sehr schön… 😀 😉
    Haaaaaach, ich fühle mich gerade so bestätigt!

  17. Rebel247

    Bei Disney Deutschland sitzen auch nur irgendwelche normalen Menschen im Büro. Es kann gut sein, dass sie sich hier Inspiration geholt haben 🙂
    Mir gefällt es so viel besser.

  18. Shtev-An Veyss

    Wie schrieb ich am 18.08. schonmal hier an anderer Stelle:

    „Namenswahl hat oft auch was mit der Synchro zu tun.

    […]

    The (F)IRST ORDER
    Der –ERSTe ORDEn
    Die –ERSTe ORDnung

    Ließe sich relativ gut synchronisieren.

    Die –ERSTe ORDER

    Passt noch besser, ergibt aber wenig Sinn.

    Hauptproblem ist immer noch die Doppeldeutigkeit des Originals.

    Ich würde spontan auf „der/die First Order“ unübersetzt oder „der erste Orden“ übersetzt tippen.“

    Daher war ich auch vom ersten Kommando überrascht, habe die erste Ordnung in Betracht gezogen, aber nicht für sehr wahrscheinlich gehalten.

    Tja, es kommt immer wieder anders, als man denkt. 😉

  19. Aaron

    >> Bin mir jetzt nicht sicher, ob das eine Gruppierung erster Ordnung im mathematischen, chemischen oder biologischen Sinn ist…

    Die Assoziation hatte ich auch. Erstes Kommando war deutlich überzeugender.

  20. AdmiralSnackbar

    @ Shtev-An Veyss

    Den Witz hatte ich mir auch schon öfter insgeheim gedacht, aber jedes Mal verkniffen 😀

    @ News

    Scheint nun also die endgültige und offizielle Übersetzung zu sein, wenn Disney es so abgesegnet hat. Da hätte ich mir ja alle sprachwissenschaftlichen Überlegungen sparen können 😆
    Mit "Order" scheint also wirklich "Ordnung" gemeint zu sein, nicht etwa "Befehl" oder "Kommando". "Erste Ordnung" finde ich persönlich zwar immer noch etwas holprig, aber ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen. Wobei "Oberste Ordnung" natürlich noch schöner wäre, da es im Deutschen einfach einen äußerst imposanten Klang besitzt. Aber das würde mit Sicherheit Probleme bei der Synchonisation geben… Über die Mundbewegung zu einer Silbe ein zweisilbiges Wort zu legen geht ja meistens noch in Ordnung, aber bei dreien wird es langsam kritisch 😀
    Erste Ordnung… Eventuell das erste Mal, dass nach dem Sturz des Imperiums wieder Ordnung in der Galaxis herrscht (von einem gewissen Standpunkt aus 😉 ).

  21. Deerool

    Verdammt, nun muss Hasbro Millionen von deutschen Merchandise Artikeln zurückrufen und den Klappentext neu drucken. Das wird teuer. :D:D 😆

    Und die Sammler von heute frreuen sich in 20 Jahren ein zweites Loch in den Hintern, weil sie noch einen dieser seltenen Fehldrucke im Schrank haben, der dann wahrscheinlich unbezahlbar sein wird. 🙂

  22. TiiN

    "Erste Ordnung" ist wesentlich schwungvoller als "Erstes Kommando". Von daher begrüße ich die Veränderung.
    Weiterhin freut es mich, dass man keine englischen Begriffe einfach 1:1 verwendet.

    "Widerstand" ist natürlich auch stimmig übersetzt. Mal gucken wie sich der Widerstand in die Gesamthandlung einfügt. Es lässt nämlich auf den ersten Blick erahnen, dass nach ROTJ nicht viel gewonnen wurde – was schade wäre.

  23. DerAlteBen

    Erste Ordnung klingt zumindest ominöser und nicht ganz so strategisch wie Erstes Kommando. Damit kann ich ganz gut leben.

  24. Mindphlux

    Eine sinnvolle Änderung. Das trifft es für mich einfach besser. Erste Ordnung sagt viel mehr aus, dass es sich um etwas übergeordnetes und nicht nur ein Kommando handelt.

    -Mp

  25. KillerKommando

    hätte man nicht einfach First Order lassen können, wenn ich Erste Ordnung höre denke ich das wäre eine Reinigungsfirma

  26. Uracil

    Mal sehen. Ohne die genaue Bedeutung von "First Order" im Plot des Film zu kennen, kann man gar nicht beurteilen welche Übersetzung die passendere wäre.

  27. Chrissi

    Hm, dann eben so. "Erstes Kommando" hat mir sehr gefallen, "Erste Ordnung" klingt auch in Ordnung.

    "hätte man nicht einfach First Order lassen können, wenn ich Erste Ordnung höre denke ich das wäre eine Reinigungsfirma"
    Zum Glück nicht. Wenn ich "First Order" in einem Film höre, in dem Deutsch gesprochen wird, muss ich an schlechte Synchronisation oder obercoole Internetsprache denken… :rolleyes:

  28. Darklander

    Yep, mein Jedi-Gedankentrick hat funktioniert….zumindest ansatzweise 😀
    Ne, im Ernst…erst gestern hab ich nochmal über die Übersetzung sinniert und so bei mir gedacht: Hm, also falsch ist die Übersetzung "Kommando" per se ja nicht. Aber wenn sie "Jedi order" schon mit "Jedi-Orden" übersetzt haben, dann würde es doch viel besser klingen und mehr Sinn machen, wenn sie "Erster Orden" oder "Erste Ordnung" daraus machen. Das passt irgendwie besser, weil es dadurch politischer und weniger militärisch klingt.

    Ich freu mich auf jeden Fall über die sinnvolle Änderung. Jetzt müssen sie nur noch die Classic-Stimme von 3PO im Deutschen wieder reaktivieren und Disney hat einen dicken Stein bei mir im Brett 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige