Anzeige

Spiele // Artikel

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.
© Atari

Star Wars

System: NES (GB, MS)
Hersteller: JVC
Erschienen: 1991
Bewertung: sehr gut

Der 8-Bit-Prozessor des NES wurde 1991 von Lucasfilm strapaziert: In Star Wars steuert ihr Lukes Landgleiter aus der Vogelperspektive durch den Wüstensand von Tatooine, ballert euch als Han Solo durch die Cantina und springt mit der Prinzessin durch den Müllschacht des Todessterns.

The Empire Strikes Back

System: NES (GB)
Hersteller: JVC
Erschienen: 1992
Bewertung: gut

Der Spieler, alias Luke, reitet sein Tauntaun durch die Hothschen Eishöhlen und erlegt Wampas mit seinem Lichtsäbel, stoppt an Bord eines Schneegleiters den imperialen Walker-Angriff und trainiert auf Dagobah seine Jedi-Fähigkeiten. The Empire Strikes Back weiß sowohl grafisch als auch spielerisch zu gefallen, aber leider kam der imperiale Gegenschlag zu spät: Die Veröffentlichung von The Empire Strikes Back wurde vom Siegeszug des Super NES überschattet, der große Verkaufserfolg blieb aus. Aus diesem Grund verschwanden die Pläne für ein NES-Return of the Jedi in der Todesstern-Müllpresse und LucasArts forcierte die Arbeit an den 16-Bit-Titeln.

Super Star Wars

System: SNES
Hersteller: JVC
Erschienen: 1993
Bewertung: sehr gut

Die Programmierer von Sculptured Software kitzelten das Super Nintendo voll aus: farbenfrohe Grafik, schnelle 3-D-Sequenzen und ein Soundtrack in CD-Qualität machen Super Star Wars zu einem der erfolgreichsten, aber auch schwersten Module für das Super NES. Filmgemäß steuert ihr Luke über den Wüstensand von Tatooine und durch den Raupentransporter der Jawa. Später könnt ihr eure Spielfigur wechseln und euch so zum Beispiel als Chewbacca durch die Mos Eisley Cantina prügeln oder mit Han Solos Blaster die Wachen im Inhaftierungsblock grillen. Diese Jump’n’Run Level wurden von hitzigen 3-D Gefechten unterbrochen: Im Landgleiter düst ihr über den heißen Wüstensand, im X-Flügler über den Todesstern und zum Showdown durch den Graben zum Entlüftungsschacht.

Super Empire Strikes Back

System: SNES
Hersteller: JVC
Erschienen: 1993
Bewertung: sehr gut

Der hammerharte Schwierigkeitsgrad, der Super Star Wars Spieler zur Verzweiflung trieb, verlor beim Nachfolger durch ein Passwortsystem etwas von seinem Schrecken. Das Spielprinzip blieb hingegen gleich: Erwartungsgemäß korrespondierten die Jump’n’Run und 3-D Sequenzen, auch wenn das ganze thematisch an „Das Imperium schlägt zurück“ angepaßt wurde: Luke reitet auf seinem Tauntaun über die Eiswüste und wird von Sondendroiden angegriffen. Danach durchquert Han Solo die evakuierte Rebellenbasis und weicht an Bord des Rasenden Falken in einer 3-D Sequenz Asteroiden aus, während Luke auf Dagobah eine Schlammkur absolviert, bis ihn seine Vision nach Bespin treibt. Im Anflug auf Cloud City ballert der Spieler mit seinem X-Flügler einige Wolkenflitzer vom Himmel des Gasplaneten und stellt sich Darth Vader zum Lichtschwert-Duell.

X-Wing

System: PC
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1993
Bewertung: sehr gut

Lawrence Holland, der simulationserprobte Autor von Secret Weapons of the Luftwaffe und Robosport-Erfinder Edward Kilham schlossen 1992 eine Allianz, um das ultimative Star Wars Spiel zu programmieren: Die Raumkampf- und Flugsimulation X-Wing. Nachwuchspiloten werden von Admiral Ackbar mit ihren verzwickten Aufträgen vertraut gemacht und dürfen im X-Flügler, Y-Flügler oder A-Flügler imperiale TIEs, Raumfrachter und Sternenzerstörer attackieren, bis sie im letzten Level den Angriff auf den Todesstern nachfliegen. Wer neue Missionen braucht oder gerne B-Flügler fliegt, kann noch zwei Upgrade-Pakete installieren.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: The Ultimate Battle

Star Wars: The Ultimate Battle

Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Spiele // Artikel

26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige