Anzeige

Spiele // Artikel

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.
© Atari

Rebel Assault

System: PC (Sega CD, Mac)
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1994
Bewertung: sehr gut

Vincent Lee machte Anfang 1994 das Rebellenglück perfekt: Sein CD-ROM Meisterwerk Rebel Assault forcierte den Verkauf von CD Laufwerken und ist eines der erfolgreichsten CD-Spiele. Als Rookie startet ihr eure Karriere als Pilot der Allianz: Trainingsflüge im Lufthüpfer auf Tatooine, Kampfeinsätze im Schneegleiter, direkte Laserduelle mit Sturmtruppen auf Hoth und der Angriff auf den Todesstern – 13 mitreißende Level wurden auf die CD gebrannt.

Star Wars Screen Entertainment

System: PC
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1994
Bewertung: gut

Das Star Wars Screen Entertainment könnte man vielleicht als Vorgänger der CD-Roms Star Wars Behind the Magic und Episode 1 Magie eines Mythos bezeichnen. In Form von Bildschirmschonern gibt es jede Menge Hintergrundinformationen zu den Helden der Saga und den Mos Eisley Cantina Aliens und viele andere Animationen.

TIE Fighter

System: PC
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1994
Bewertung: sehr gut

Statt im Verbund der Rebellen gegen imperiale Flottenverbände zu kämpfen, fliegen wir im X-Wing Nachfolger TIE Fighter auf der Gegenseite. Hollands Sequel gefällt dabei sowohl spielerisch als auch technisch. Zum einen gibt es optisch mehr zu bewundern, zum anderen wurde die Missionsstruktur verbessert. Ihr dürft mit einem TIE-Jäger, TIE-Abfangjäger, TIE-Bomber oder XG-Kanonenboot gegen die Rebellen kämpfen, verfeindete Planeten befrieden, High Tech Schmugglern das Handwerk legen oder imperiale Verräter dingfest machen. Später im Spiel habt ihr noch die Möglichkeit den TIE Advanced zu fliegen und in der Missionsdisk sogar den TIE Defender.

Super Return of the Jedi

System: SNES (GB)
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1994
Bewertung: sehr gut

Das letzte Star Wars Spiel für das SNES, Super Return of the Jedi, folgt der gleichen grundlegenden Formel, wie die vorhergehenden zwei Spiele, indem es das Spiel in die verschiedenen Szenen aus dem Film einteilt. Lukes Machtfähigkeiten, die in Super Empire Strikes Back eingeführt wurden, sind auch wieder dabei. Zum ersten Mal in der Serie, kann man auch Leia spielen. Die Super Star Wars Serie wird mit einem weitern Küller beendet. Das einzige Problem, es ist wieder sehr schwierig, wie schon die Vorgänger.

Star Wars (Arcade)

System: 32X/Mega Drive
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1994
Bewertung: gut

Von Sega gab es 1994 den überarbeiteten Spieleautomaten Star Wars Acarde. Ursprünglich ein kurzlebiges Automatenspiel, wurde Star Wars Arcade zum spielen auf dem 32X, Segas kurzlebiger Zusatz für das Megadrive, übersetzt. Die 32X Version des Spiels enthält zwei Modi: ein Arcademodus, der dem Levelaufbau der Arcadeversion folgt, und ein 32X Modus, der neue Level enthält, die es nicht in der Arcadeversion gibt.

Dark Forces

System: PC (PSX)
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1995
Bewertung: sehr gut

Dark Forces ist ein 3D Action Spiel à la Doom. Der Spieler übernimmt die Rolle von von Kyle Katarn, ein unabhängiger Söldner der für die Rebellen Allianz arbeitet. Seine Mission? Eine imperiale Basis infiltrieren und die geheimen Pläne des Todesstern erlangen. Aber nachdem diese Mission beendet ist, stolpern Katarn und die Anführer der Rebellen über eine neue imperiale Waffe, die das Ende für die Allianz bedeuten kann: die Dark Trooper.

Rebel Assault II

System: PC (PSX)
Hersteller: LucasArts
Erschienen: 1995
Bewertung: gut

In diesem Nachfolger von Rebell Assault, ist Rookie One zurück um gegen das Imperium zu kämpfen. Dieses Mal entwickelt Darth Vader einen neuen geheimen TIE-Jäger mit der Fähigkeit sich zu tarnen. Es ist nun an ihnen die Quelle dieser Phantom-TIE-Jäger zu finden und sie zu stoppen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige