Anzeige

Spiele // Artikel

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.
© Atari

Die Spieleautomaten

„Gold Leader, this is red five, I’m going in“ klang es 1983 aus vielen Spielhallen – Star Wars von Atari erfreut sich aufgrund schneller 3-D Vektorgrafik, einer authentischen Soundkulisse und Original Sprachausgabe großer Beliebtheit bei passionierten Videospielern und Star Wars Fans. Endlich konnte man in einen X-Flügler einsteigen und den Todesstern zerstören – auch wenn das Vektordrama im Vergleich zu heutigen Spielen keinen Jawa mehr aus seiner Sandraupe lockt. Kurze Zeit später schickte Atari den Nachfolger zur Münzschluckmission in die Spielhallen: The Empire Strikes Back nutzte ebenfalls Vektorgrafiktechnik und ließ die Spieler aus dem Cockpit des Rasenden Falken und von Schneegleitern blicken. Der dritte Streich kam ohne Strich: Für den Ritt auf dem Düsenschlitten und den Flug des Falken in Return of the Jedi (1984) entschied sich Atari für die Verwendung von konventioneller Bitmap-Grafik.

1994 gab es von Sega Star Wars Arcade in einer Überarbeiteten Fassung.
Vier Jahre später folgte Star Wars Trilogy. Mit der Star Wars Trilogy hat Sega die besten Momente der drei Star Wars Filme in einen einzelnen Automaten gesteckt. Das Gameplay erinnert an das erste Star Wars Arcade Spiel sowie an andere 3-D Action Spiele von Sega. Man muß sich nicht um Bewegungen sorgen machen, sondern nur den Zielcursor steuern und die Feuertaste drücken. Beeindruckende Grafik und Sound, Force-Feedback Joystick und Sitz was will man mehr?

Die vergessenen Spiele

1984 erschien ein geheimnisvolles VCS-Cartridge von Parker: Star Wars – The Arcade Game war die Umsetzung des Spieleautomaten und wird auf dem Sammlermarkt für zirka 1.000 US Dollar gehandelt. Ein weiteres Parker Videospiel fiel dem Zusammenbruch des Videospielmarktes 1985 zum Opfer. Das geplante zweite Modul zu Return of the Jedi (Ewok Adventure) von Parker ist auf halbem Weg in unsere Galaxis dem Rotstift zum Opfer gefallen.

1988 verwöhnte Arcade-Pionier Namco exklusiv japanische Videospieler mit einer Adaption für das NES. In Star Wars steuert der Spieler einen schwarzhaarigen Luke samt Lichtschwert durch eine horizontal scrollende Landschaft und konnte danach in den Rasenden Falken umsteigen und TIEs in Raumschrott verwandeln. Das Action-Adventure mit Baller-Intermezzi machte Spaß, war nur nie offiziell in Deutschland erhältlich.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige