Anzeige

Die Gagen der Stars in Das Erwachen der Macht

wie viel haben Ford, Fisher, Hamill, Ridley, Boyega und Driver verdient?

Die Variety hat Informationen über die Gagen der Stars aus Das Erwachen der Macht erhalten:

Harrison Ford als Han SoloQuelle berichten der Variety, dass Ford als der große Gewinner aus dem Sequel hervorgeht, welches Disney und Lucasfilm in die Wege geleitet haben. Er hat mindestens 10 Millionen und bis zu 20 Millionen Dollar erhalten, um seine Rolle als Han Solo erneut einzunehmen.

Am Montag hat die Daily Mail einen Bericht herausgegeben, nach dem Ford schwindelerregende 25 Millionen Dollar bei seiner Rückkehr ins Star-Wars-Franchise eingenommen habe. Ein Disney-Insider meinte der Variety gegenüber, dass dies vollständig falsch ist und die Angaben viel zu hoch ausfallen – doch andere Quellen berichteten der Variety, dass der 73 Jahre alte Schauspieler deutlich mehr als seine Co-Stars eingenommen habe.

Mark Hamill und Carrie Fisher verdienten unseren Quellen nach Summen im niedrigen siebenstelligen Bereich. Die Neulinge John Boyega und Daisy Ridley erhalten Summen im niederen sechsstelligen Bereich (100.000 – 300.000 $).

Adam Driver und Oscar Isaac allerdings erhielten Angebote im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich. Unsere Quellen meinten, Driver und Isaac hätten aufgrund ihrer vorangegangenen Arbeit im Film- und TV-Bereich höhere Summen aushandeln können als Boyega und Ridley, welche nie zuvor eine derartige Rolle gespielt hatten.

Insider berichten der Variety, dass Disney im Jahre 2014 bereits vor der Besetzung der neuen Rollen die Entscheidung gefällt habe, eine hohe Gehaltsstufe für Talente wie Ford, Fisher und Hamill einzurichten, welche bereits zuvor im Star-Wars-Universum Rollen gehabt hatten, während eine niedere Gehaltsstufe für Schauspieler eingerichtet wurde, die zum ersten Mal auftauchten.

Man nimmt an, dass Fishers und Hamills Gehalt in den kommenden Filmen steigen wird, da ihre Rollen mit jedem Film eine größere Tragweite innehaben werden.

Die Gehälter beinhalten keine Boni in Bezug auf die endgültigen Einnahmen des Films, falls der Film unerwarteterweise unter einer Milliarde an Gesamteinnahmen bleibt – aufgrund des großen Erfolgs von Das Erwachen der Macht wird daher angenommen, dass die Gehälter vor der Arbeit am nächsten Film neu ausgehandelt werden.

Auch wenn Ford als der größte Star der Besetzung angesehen wird, ist der eigentliche Grund, weswegen der Schauspieler so viel Geld verdiente, die Tatsache, dass dies eine einmalige Chance für Ford ist, SPOILER da seine Figur in Das Erwachen der Macht stirbt.

Was die jüngeren Talente angeht, die niedrigere Löhne erhalten – dies ist gängige Praxis in der heutigen Marktlage für junge Schauspieler, insbesonders in Bezug auf die vielen Verhandlungen in Sachen Boni, welche nach den Endeinnahmen zustande kommen. Die Stars Dakota Johnson und Jamie Dornan aus dem ersten Film der Reihe ‚Fifty Shades of Grey‘ erhielten Angebote im sechsstelligen Bereich und haben seitdem Multimillionendeals für die kommenden Teile ausgehandelt.

Danke an Connor für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Rebel247

    Gagen haben nichts mit Leistung und screentime zu tun, sondern entsprechenden einem theoretischen Anteil an dem Gewinn des Films. Und Mark Hamill zieht einfach mehr Leute in einen Star Wars Film, als Daisy Ridley.
    Von daher alles in bester Ordnung.

  2. raelo81

    Der wahre Grund warum Han sterben musste 😉

    Off Topic : auf Redit gibt es Intetessante Infos zu der Force Ghost Debatte von vor paar Tagen demnach sollte Anakins Geist schon in ep.7 kommen.

  3. Palpatine

    Naja wir werden sehen wer noch was wird. Ridley dürfte auf jeden Fall das Zeug dazu haben und die Chancen aus einer Reihe rauszukommen und weiter erfolgreich zu sein sind da, aber leicht ist das auch heute nicht. Wenn du in der Reihe sehr gut warst können andere Regisseure auch Angst haben das du zu sehr mit deiner Rolle identifiziert wirst. Letztlich hängt es dann davon ab ob die passenden Angebote kommen und noch wichtiger ob der Schauspieler dann unter all den Angeboten auch genau das richtige aussucht um mit einer neuen Rolle in einer Weise von sich Reden zu machen die ihn von der Reihe mit er seinen Durchbruch hatte löst. Für Ford war das die Indy Rolle, oder mit einem neueren Beispiel für Bloom war es Fluch der Karibik.

  4. Tedsolo

    Ja so ist das leider mit den Gagen in Hollywood, dafür war es aber auch Fords letzter Star Wars.

    Ich denke Daisy und John werden noch gut verdienen, die nächsten Jahre. Sie fangen ja erst richtig an.

    Driver und Isaac sind ja schon länger im Geschäft und spielen schon bei den ein oder anderen Blockbuster mit, und es wird sich auch bei ihnen sicher gut entwickeln.

    Ansonsten weiß man ja auch nicht was in den Knüppelverträge sonst noch für Zusatzsachen stehen.

    Achja, ein frohes Weihnachtsfest euch allen :).

  5. MasterOfForce

    @Darth Logan

    Wenn man bedenkt, dass Luke Skywalker eigentlich die Hauptfigur von Star Wars ist, hat er bisher am dümmsten aus der Wäsche geschaut. Ich gönn ihm das Geld!

    :rolleyes: Jaja, George Lucas hat beim Dreh der Prequels plötzlich behauptet, dass es schon immer Anakin / Vader gewesen sein… also MEINE Identifikationsfigur war das jedenfalls nicht während der OT und selbst in den Prequels war es eher Obi Wan als Anakin. Vielleicht dreht sich die Story um Vader, aber der Protagonist in der OT ist dennoch Luke. Und was hatte Hamill davon? Ständig wurde seine erste Eröffnungsszene im Schnitt entfernt und ist erst Jahrzehnte später als Bonusmaterial aufgetaucht; Laien kennen seinen Namen nicht und sagen über Star Wars „Ach das ist doch der Film mit Harrison Ford, ne?“; seine Filmkarriere entwickelte sich vergleichsweise mager und nun wird er im neuen Film (SPOILER) in die letzten 2 Minuten verbannt und darf keinen Piepton sagen. Und im nächsten Film wird man ihn wohl bei der erstbesten Gelegenheit umbringen, denn so gehört es sich in Mainstream-Filmen einfach mit Mentor-Figuren. Wie gesagt: Ich gönne ihm das Geld! Endlich wird seine Arbeit mal gewürdigt. Von mir aus könnte Hamill die Liste sogar anführen.

  6. Jacob Sunrider

    Für Mark Hamill freut es mich besonders, wenn man bedenkt, wie wenig er mit seiner "größten Rolle aller Zeiten" bisher verdient hat. Bei der OT ist nicht viel bei den Schauspielern angekommen, es hatte insbesondere beim ersten Film ja auch niemand mit so einem Erfolg gerechnet. Jetzt konnte man die Einnahmen ja bereits nüchtern im 1,X Mrd. Bereich abschätzen. Was sind da 1,X Mio. (ein Tausendstel) für den Mann, den jeder vor allem wieder sehen wollte und von dessen Szene sehr viele sagen, sie sei dass beste/emotionalste am ganzen Film.

  7. Gast

    @ Jacob Sunrider

    Sowieso finde ich es supi das Mark mal wieder einen Auftritt als tragende Rolle auf der Leinwand hat. Mensch hat der sich in Form gebracht. Da ist es schon etwas traurig ihn in TFA nur eine Minute zusehen. Fand es aber von jeher unpassend das es Leute gibt die ihn wegen seines Aussehens und seiner Kleidung kritisiert haben.

  8. Kyle07

    Mark Hamill ist bestimmt auch froh bissl abgenommen zu haben.:D Wobei im Alter ein kleiner Bauch durchaus normal ist und gesund sein soll.

  9. Maigrey

    @MasteroftheForce

    Von mir aus koennte Mark die Liste auch anfuehren. Ohne die alte Garde haette mich das ganze Projekt viel weniger interessiert. Fuer mich ist die letzte Minute auch der Highlight des Films! Bei der PT war ich froh, als das Kino verlassen durfte. Hier will ich wissen, wie es mit Luke und Rey weitergeht!! Warten wird schlimm….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige