Anzeige

Die Garde des Generals

Republic-Comic enthüllt Ep3-Element?

TUCWS hat möglicherweise die interessante Entdeckung gemacht, daß Elemente von Episode III im Comicband „Republic 60“ enthüllt worden sind:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Vor einer Weile hörten wir durch Spoilerberichte von einer neuen Episode-III-Figur mit Namen General Grievous. Aus Versehen wurde seine Existenz in einem inzwischen gelöschten Eintrag im Zeitverlauf zur Clone Wars-Zeichentrickserie bestätigt.
In verschiedenen Spoilerberichten haben wir außerdem erfahren, daß Grievous eine Gruppe Attentäterdroiden um sich haben wird, die Waffen tragen, welche in der Lage sind, Jedi in Nahkampfsituationen zu stellen. Desweiteren haben mehrere offizielle Quellen bestätigt, daß 2004 und 2005 Episode-III-Elemente im Erweiterten Universum (EU) auftauchen werden, unter ihnen auch der neue Schurke, Grievous.

Nun, es sieht so aus, als wären seine Anhänger in Republic 60 enthüllt worden.

In einer Szene dieses Comics, übt Asajj Ventress mit käferähnlichen, in Mäntel gehüllten Droiden. Sie befiehlt ihnen, sie einzukreisen und anzugreifen, als ob sie Jedi wären. Am Ende der Szene hat Ventress alle Droiden vernichtet und sagt: „Hmm, sie bewegen sich noch zu langsam. Dookus Ingenieure werden ihre Programmierung aktualisieren müssen.“

Die Droiden führen interessante Waffen, die zu dem Zweck hergestellt worden zu sein scheinen, Lichtschwertangriffe abzuwehren. Außerdem tragen sie Mäntel, genau wie Grievous‘ Garde, sofern man den Spoilerberichten glauben schenken will.
Und wichtiger noch als das, ist die Tatsache, daß Pablo Higaldo in seinem Drehtagebuchbeitrag „Digitale Magie“ erwähnt hat, daß es in Episode III digitale Droiden geben wird, die lichtschwertresistente Waffen verwenden und, wiederum, Mäntel tragen.
Außerdem hat Pablo bestätigt, daß im EU bereits Elemente aus Episode III aufgetaucht, aber nicht erkannt worden sind.

Es gibt weitere Hinweise: die Droiden ähneln den Dämonen aus Sindbad und das Auge des Tigers (siehe Bildvergleich rechts).
Vor allem die großen Augen, die Hörner auf dem Kopf, der dreieckige Mund, der dünne Körper und die vierfingerigen Hände ähneln einander.
George Lucas ist bekanntermaßen ein Bewunderer von Ray Harryhausen, also könnten diese Droiden eine Hommage an ihn darstellen.

Und einen letzten Hinweis noch: im Forum von Dark-Horse-Comics erzählte Randy Stradley, Lucas Licensing habe nach einer Anfrage über „Übungsdroiden“ die direkte Weisung erteilt, diese „Käferroboter“ (bugbots) zu verwenden.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige