Anzeige

Literatur // News

Die Geheimnisse der Yuuzhan Vong


Bereits am Donnerstag aktualisierte die offizielle Seite ihre Datenbank mit Einträgen zu den Erben der Jedi-Ritter:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die unerbitterliche Invasion der Yuuzhan Vong ist wie ein Dolch ins Herz der Galaxis gefahren: die Neue Republik gibt es nicht mehr. Coruscant ist gefallen, seine Oberfläche geschändet, um sich im Geist seiner Eroberer auf’s Neue zu erheben. Die bedrängten Jedi und ihre wenigen verläßlichen Verbündeten kämpfen mit der Erfüllung ihres Auftrags, die Bürger der Galaxis zu beschützen, und mit den moralischen Fragen, die ihr Kampf gegen einen der Macht beraubten Feind mit sich bringt.

Doch eine neue Hoffnung im Kampf gegen die unbarmherzigen Eindringlinge dringt hervor, als die Natur der Macht selbst in Frage gestellt wird und wahre Führung in der neu entstandenen Galaktischen Allianz zu Tage tritt.

[Spoiler-Ende]

Zu den Einträgen gelangt ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Interessante Einträge und schöne Bilder – ausgenommen Vergere, die ich mir schon etwas anders vorgestellt habe.

  2. Mystryl 21

    Also die Bilder sind echt beeindruckend, jedenfalls in einer solchen Zusammenstellung. Ich finde es ja sehr interessant zu sehen, wie die erwachsen gewordenen Solo-Kinder aussehen. Na und das Bild von Leia in diesem Sklavenkostüm müsste doch ein Augenschmaus für Euch Männer sein, gell?

  3. Kamino Tourist

    Interessanterweise sieht Jacen Solo aus wie River Phoenix, dem Young Indy aus Last Crusade. 🙂 Dann passts auch wieder.

  4. Kamino Tourist

    Warum man aber Jonathan Brandis dazugepackt hat, weiss ich nicht! 🙂

    Hat jemand noch ein bekanntes Gesicht entdeckt?

  5. Kaat

    Aha! Gut, gut… ^^

    Ach ja, wenn ich schon schreibe, eine Frage: wie lange dauert es in der Regel, bis eingeschickte Lexikon-Einträge online gehen?

  6. DarthDenílson

    Oh ja die Bilder sind echt geil! leider in bisschen klein. Wie verändert die alle aussehen. ich lese grade \’\’erben des Imperiums\’\‘ aber ich habe \’die Abtrünnigen\’\‘ hier stehen. Ich glaube ich werde anfangen, das zu lesen und nicht die Thrawn-Trilogie weiterverfolgen, obwohl mich interessiert was mit Luke und Mara passiert. Ja gut ich weiß was passiert, aber wie es dazu kommt.

    Wie mir scheint, bekommen unsere Helden machtig, böse und derbe auf die Mütze. Ich bin schon richtig heiß auf das Erbe der Jedi-Ritter!

    Ich hab gelesen, dass einer unserer helden sterben wir..dass Chewie stirbt weiß ich, aber wann? Ist er zu dieser zeit schon tod? Wenn nicht, dann lass es bitte nicht Han sein, der das zeitliche segnet….

  7. reeft

    also han solo sieht komisch aus!

    ansonsten sind die bilder alt!

  8. Kaat

    Realistisch wäre, wenn Vergere oder vergleichbar „unwichtige“ Charaktere sterben… immerhin ist Vergere ja ein Überbleibsel aus der Alten Republik, für die wird\’s also auch langsam mal Zeit, vor den Schöpfer zu treten XD

  9. Renegat Basti

    Ich hab noch jemand Bekannten entdeckt!!! Grins: Tahiri sieht aus wie die eine aus Baywatch! Find ich jedenfalls…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige