Anzeige

Filme // News

Die Gerüchteküche zu den bekanntgegebenen Startterminen

weißer Rauch bei Benioff und Weiss, nur Rauch rund um Johnson

Seit Disney vergangene Woche seine Kinopläne für die nächsten Jahre vorstellte, darunter 3 Star-Wars-Filme für 2022, 2024 und 2026, läuft die Debatte, wie das mit den zwei Star-Wars-Filmreihen zusammenpasst, die zum einen unter Leitung der Game-of-Thrones-Macher David Benioff und D.B. Weiss und zum anderen unter der von Die-letzten-Jedi-Autor und -Regisseur Rian Johnson angekündigt sind. Harte Fakten, das sei vorausgeschickt, gibt es dazu nach wie vor nicht. Clayton Sandell vom Disney-Haussender ABC gab via Twitter zu Protokoll, Lucasfilm hätte sich auch auf Nachfrage nicht dazu geäußert:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Bleiben der Blick in die Glaskugel in Form der berühmten anonymen Quellen. Über diese verfügt Filmkritiker John Campea erwiesenermaßen. In einem YouTube-Beitrag zum Thema erzählte er vergangene Woche, er habe von zwei Quellen die Information erhalten, dass die bekanntgegebenen Termine – 2022, 2024 und 2026 – alle zu Benioff- und Weiss-Filmen gehören.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine der beiden Quellen erklärte weiter, es gebe zu Rian Johnsons Star-Wars-Filmen nicht nur keine entsprechenden Termine, sondern dieser Quelle zufolge ist dessen Trilogie komplett gestrichen worden. Die zweite Quelle konnte nur die Termine als Benioff-Weiss-Termine bestätigen, hatte aber keine Informationen zum Stand bei Johnson.

Im April war sich der allerdings noch sicher, er werde nach seinem neuen Film Knives Out, der im November in die Kinos kommen wird, in die weit, weit entfernte Galaxis zurückkehren:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Zwei Monate zuvor schrieb er das Gleiche direkt auf Twitter, damals als Reaktion auf Gerüchte über eine Streichung seiner Trilogie:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Irgendetwas Lebendiges war also in Sachen Johnson und Star Wars zumindest bis vor kurzem noch da draußen. Wurde Johnsons Trilogie seither mit den Benioff- und Weiss-Filmen verschmolzen? Wird Johnsons Geschichte als Disney+-Produktion ohne Kinostart umgesetzt? Oder kommt sie gar wie ursprünglich geplant ins Kino, nur eben erst nach den Benioff-Weiss-Filmen?
In ständiger Bewegung ist die Zukunft.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige