Anzeige

Die gesamte Saga als Nacherzählung in LEGO-Form

in fünf Episoden aus der Perspektive von C-3PO und R2-D2.

ComicbookResources berichtet über ein neues LEGO Star Wars-Filmprojekt:

Lego Star WarsDisney hat die ‚LEGO Star Wars: Droid Tales‘ in die Mache gegeben, eine abgeschlossene Reihe, welche die ganze Saga – von Die dunkle Bedrohung bishin zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter – nacherzählt. In chronologischer Reihenfolge und aus den Perspektiven von C-3PO und R2-D2.
Im Rahmen von fünf Episoden à 22 Minuten gehalten, beginnt die Reihe nach der Siegesfeier im Ewokdorf auf Endor, wo die beiden Droiden Luke, Leia, Han, Chewbacca und andere mit Geschichten über ihre Abenteuer unterhalten, die sie zu diesem Punkt geführt haben. Doch während man in Erinnerungen schwelgt trägt sich eine versehentliche Entführung zu und die Zuschauer werden auf eine neue Reise genommen, welche eine chronologische Nacherzählung der gesamten ‚Star Wars‘-Saga herbeiführt.
‚Seitdem wir im Jahre 1999 unsere ersten LEGO Star Wars-Sets eingeführt haben, haben wir von zahllosen Star Wars-Fans gehört und gesehen, welche LEGO-Steine dazu verwendet haben, ihre eigene Version dieser zeitlosen Geschichte zu erzählen, indem sie Lieblingsszenen nachspielen und neue Handlungsbögen erdenken.‘, sagte Jill Wilfert, Vizepräsidentin der Lizenzvergabe und des Entertainments von ‚The LEGO-Group‘ in einer Stellungnahme. ‚LEGO Star Wars: Droid Tales‘ bietet uns die Möglichkeit, Highlights der Star Wars-Story mit dem Humor und der großen Freude nachzuerzählen, welche einzig und allein durch den Legostein vermittelt werden können. Es wird eine spaßige Resource für Familien sein, während sie sich für den nächsten Film aufwärmen.‘
‚Droid Tales‘ werden später dieses Jahr erscheinen, mit reichlich Puffer für die Premiere von Star Wars: The Force Awakens am 18. Dezember. Allerdings wurden keine genauen Ausstrahlungsdaten bekanntgegeben.

Danke an Carl Georg und Michael für eure Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Coole Einführung für die ganz Kleinen! !!! Darauf habe ich als Vater gewartet!:D

  2. MeisterTalan

    Fand es nämlich immer schade, dass die Lego-Filmchen so eine krude und teilweise blödsinnige Story hatten (Sith-Klon), die mit Starwars gar nichts mehr zu tun hatte.

  3. EKL

    Wenn es optisch so wird wie LEGO MOVIE bin ich überzeugt das mir die Droid Tales gut gefallen werden.

  4. TiiN

    Ist mir auch lieber, als irgendwelche Blödelfolgen, die es sonst bisher gab.

    Wobei C-3PO von den Geschehnissen in Episode 1-3 nichts mehr wissen sollte.

  5. DerAlteBen

    Das sind in der Tat gute Nachrichten! Ich mochte die knuffigen Lego-SW-Filmchen eigentlich immer ganz gerne, wenngleich die Story natürlich sehr zu wünschen übrig ließ und auch an den Lego-SW-Spielen hatte ich stets große Freude. Insofern bin ich gespannt, wie man die komplette Saga umzusetzen gedenkt.

  6. MeisterTalan

    Am lustigsten fand ich die eine Folge wo C3-PO voll draufgaengerisch abgeht – das war so abwegig, dass ich doch sehr amüsiert war:lol:

  7. Thrawn2013

    5 Folgen? Mit 6 hätte man quasi jeder Folge eine Filmepisode zuteilen können. Na, erst mal abwarten. 😀

  8. Kyle07

    @ Thrawn2013: Wunderte mich auch, wie 6 Filme in 5 Episoden passen sollen.
    Vielleicht zeigen Episode 1 und 5 mehr vom Ewok-Dorf als von den Episoden, weswegen vielleicht sogar nur 3 Episoden sich hauptsächlich um die Filme drehen könnte.

    Abwarten. Klingt nach einer coolen Idee! Besonders für die Kinder und/oder LEGO-Fans.
    Und ne gute Werbung für die LEGO-Figuren ist es auch noch.:D

  9. Kanan Kenobi

    Nette Idee, erinnert mich ja ein wenig an den dritten König der Löwen Film. Da wurde ja nocheinmal der erste aus der Sicht von Timon und Pumbaa erzählt.

  10. AdmiralSnackbar

    Yay, Lego-Zeug finde ich immer klasse! 🙂

    @ Ayleena Degan:

    Die dürften aus The Force Unleashed sein. Zumindest weiß ich, dass es da Schattenwachen und Schattentruppen gab, die sich irgendwie unsichtbar machen konnten. Dass es die Dinger als Lego-Sets gibt wusste ich bisher gar nicht.

  11. DerAlteBen

    @AdmiralSnackbar:
    "Die dürften aus The Force Unleashed sein."

    Ja, das habe ich auch so in Erinnerung. Ich glaube, sie kamen erstmals auf Nar Shadda vor,

  12. Kyle07

    Die guten alten Dark Troopers.
    Bekannt aus Star Wars: Dark Forces und kamen auch in Battlefront II und TFU vor.
    Bei Empire at War bin ich mir nicht mehr sicher.

  13. CassusFett

    Kamen auch als Sturmtruppen Blackholes und Carnor Jax’ im EU vor, falls ich mich recht erinnere…

    Zur news: Die Legofilme fand ivh auch schon immer total niedlich und das ist wirklich eine schöne Plotidee, die sicher gut ankommt. Freu mich drauf 😀

  14. Venamis

    Off-Topic:
    Um noch einmal Klarheit ins Licht zu bringen: Die Darktroopers aus den Jedi-Knight-Spielen und Empire at War sind die hier: http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20090813125739/starwars/images/1/11/DarkTroopers-RECG.jpg und das sind gerüstete imperiale Kampfdroiden.

    Dann hatte Desann in Jedi Outcast Machtnutzende Schattentruppen, die sich unsichtbar machen konnten:http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20071220171838/starwars/images/9/9a/Shadowtrooper-JO.jpg

    Und die Blackhole-Sturmtruppen sind einfach speziell ausgebildete Sturmtruppen in Schwarz: http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20070104134633/starwars/images/3/3f/Blackholetrooper_RAH.jpg Carnor Jax hatte solche als Leibgarde.

    Die Schattengarde aus TFU dagegen ist eine machtnutzende Eliteeinheit der Ehrengarde: http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20081231132655/starwars/images/e/ec/Emperor%27s_Shadow_Guard.jpg

    Und dann gab es noch die Schatten-Klontruppen vom republikanischen Geheimdienst: http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20100225174015/starwars/images/3/37/Utapaushadowtrooper.jpg

    Verwirrende Angelegenheit, vielleicht beschränkt sich Disney auf Schattensturmtruppen und Schattengarde. Das Lego-Set gehört offensichtlich nicht zu den Filmen und die Lego-Rebels-Sturmtruppen sehen auch vom Mundvisir, etc. anders aus. Wahrscheinlich ist das ein Lego-Set zu irgendetwas neuem.

  15. DerAlteBen

    @Venamis:

    Uffff, ganz schön komplex ist das SW-Universum und eine Wissenschaft für sich, gar keine Frage. 😉

  16. OvO

    Genauer gesagt versucht mal über 12 Stunden Filmmaterial in ca. 100 Minuten zu quetschen. Also kann man davon ausgehen das man von der Handlung nicht allzuviel wieder erkennen wird. Ich ziehe da das Spiel zur Saga doch vor. 😉

  17. Ayleena Degan

    "Das Lego-Set gehört offensichtlich nicht zu den Filmen"

    Dann ist es blöd von Lego es in die Kategorie "Episode I bis VI" zu packen :-/

  18. Kyle07

    @ OvO: Ach, gut erzählt kann das schon gehen.
    Besonders aus den 12 Stunden erspart man sich doch einigen Kram aus der PT *schnell-duck*:D

    Ich erinner mich noch, wie am 5. Mai 2014 im Kino bei der OT-Aufführung die Leute befragt wurden, ob sie auch an Tag davor (May the fourth be with you) die PT angesehen haben. Da kam von einer Gruppe dahergerufen, dass sie beim PT-Run gelitten haben.:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige