Anzeige

Die Gewinner des #GoRogue-Wettbewerbs stehen fest

Update: Wir präsentieren den Beitrag eines SWUlers

Update:

Es gibt einen weiteren Beitrag zum vergangenen #GoRogue-Wettbewerb, den wir euch nicht vorenthalten möchten, und das Besondere daran – er stammt von einem der unseren: SWU-User Lord Galagus (dem einen oder anderen regelmäßigen Besucher sicher als die bessere Hälfte des inoffiziellen Rebels-Reviewer-Teams unserer Seite bekannt ;-p ) hat einen selbstanimierten Kurzfilm zu Rogue One fertiggestellt, welcher die Schwierigkeiten der Bauarbeiten des Todessterns thematisiert …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vielen Dank an unseren SWUler für diesen Beitrag!

Original vom 20.12.2016, 10:16 Uhr

Erinnert ihr euch noch an den #GoRogue-Wettbewerb, bei dem Fans selbst kreierte Videos die lose mit Rogue One zusammenhängen einsenden konnten, um eine exklusive Vorführung des Films bei Lucasfilm gewinnen zu können?
Lange Zeit war es ruhig um den Wettbewerb, vergangene Woche hat Disney jedoch die Sieger öffentlich bekannt gegeben, was im Trubel um den Filmstart natürlich untergegangen ist.
Das wollen wir aber nun nachholen.

Disney verkündet die Gewinner des weltweiten #GoRogue Kurzfilm-Wettbewerbs

The Walt Disney Company gab gestern die Gewinner seines weltweiten #GoRogue Kurzfilm-Wettbewerbs bekannt, der im Vorfeld des Kinostarts von Rogue One: A Star Wars Story die Star Wars™ Fans mit ihrem produzierten Content, ihrer Kreativität und ihren Geschichten feierte. Der Contest lud Fans auf der ganzen Welt dazu ein, die eigenen „Rogue Stories“ aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu teilen, mit der Chance, eine Reise zu Lucasfilm nach San Francisco und eine Vorführung des eigenen Kurzfilms auf der großen Kinoleinwand zu gewinnen.

Die sieben Gewinnerfilme aus Deutschland, Mexiko, Südostasien, Australien/Neuseeland und den USA/Kanada wurden anhand ihrer Qualität des Geschichtenerzählens und der Charakterentwicklung sowie anhand ihrer Originalität und ihres allgemeinen Unterhaltungswerts ausgewählt. Angeführt von Rogue One: A Star Wars Story Regisseur Gareth Edwards setzte sich die Jury aus Her Universe Gründerin und Sprecherin der Figur Ahsoka in Star Wars: The Clone Wars sowie Star Wars Rebels Ashley Eckstein und den Maker Studios Kreativköpfen sowie YouTube-Stars Chris Pirillo und Evan von „EvanTube“ zusammen.

Gareth Edwards, Regisseur von Rogue One: A Star Wars Story: „Ich habe es sehr genossen, die Fans in all diesen Videos in das Star Wars Universum eintauchen zu sehen. In jedem der Beiträge gab es solch eine kraftvolle Mischung aus individueller Machart, Filmgestaltung und Comedy, wobei die erfolgreichsten Videos diejenigen mit Humor waren.“

Ashley Eckstein, Sprecherin der Figur Ahsoka Tano in der animierten TV-Serie Star Wars Rebels und Gründerin des Modeunternehmens Her Universe: „Die Beiträge zeigen so viel Kreativität – ich hatte das Gefühl, dass ganz besonders in den Filmen der Teenager und Kinder die Botschaft von Star Wars genau erfasst wurde. Es hat mir auch sehr gefallen, an den Credits zu sehen, wie ganze Familien zusammenkamen, um ihre Geschichten zu erfinden. Star Wars ist etwas für die ganze Familie und viele dieser Videos verkörpern genau das!“

Die #GoRogue Gewinner sind:

  • Deutschland: „A Droid’s Legacy“ von Bernd P.

  • USA/Kanada 18+: „Go Rogue: What Will You Become?“ von Joel E.

  • USA/Kanada 13-17: „Krennic’s Wish“ von Luke H.

  • USA/Kanada 8-12: „One Force“ von Ian M.

  • Australien/Neuseeland: „Naming Convention“ von Doug T.

  • Mexiko: „Timmy: Una historia de Star Wars“ von Jose C.

  • Südostasien (Malaysia): „The Last Transmission“ von Tan Gin K.

Am Dienstag [13.12.] traten die prämierten Gewinner ihre Reise zu Lucasfilm in San Francisco an, um dort eine exklusive Vorführung von Rogue One: A Star Wars Story zu besuchen und ihre eigenen Kurzfilme auf der großen Leinwand zu sehen. Sie werden außerdem Rancho Obi-Wan mit der weltweit größten Sammlung von Star Wars Spielzeug, Devotionalien und Artefakten besichtigen.

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, natürlich insbesondere an Bernd!

Wie gefallen euch die Filme denn?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Gratulation an die Gewinner. Natürlich besonders an unseren Landsmann Bernd. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf dich. Hoffentlich hat sich der Trip für dich gelohnt und solltest du das hier lesen, teil deine Erfahrungen doch gerne mit uns 🙂

    Hier gibt’s übrigens einen kleinen Einblick in den Trip des 13jährigen Ian McDonough zu Lucasfilm. Für solche kleinen Gewinner freut man sich dann doch besonders 🙂 http://www.indystar.com/story/entertainment/movies/2016/12/21/rogue-lucasfilm-felicity-tudyk-hasbro-empire-disney-jyn-vader-gorogue/95690980/

    @I Five:
    Genau die!

    @STARKILLER 1138 und SWU-Staff:
    Danke für’s Nicht-Locker-Lassen, Nachfragen und nun Teilen meines kleinen Filmchens.

    Wenn "Krennic’s Rogue Report" und "Rogue One" was gemeinsam haben, dann sind das wahrscheinlich die unzähligen Easter Eggs darin. Findet jemand alle? 😉

  2. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus

    Offensichtliches wie das Ahsoka-Fahndungsplakat beispielsweise sofort (Daumen hoch!). Und dann gibt es noch ein paar Fähnchen im Hintergrund, u. a. mit dem Jedi-Symbol. Und die Yoda-Statue. Ach, und ich wette, dass auf dem Holokommunikationspult in Aurabesh versteckte Hinweise stehen? Ich kann da nur ein paar Buchstaben auswendig zuordnen.

  3. Lord Galagus

    @I Five & STARKILLER 1138:
    Sehr gut. Genau. Snoke, Ahsoka, Yoda waren die „offensichtlichen“ Dinger.

    Und ja, im Aurebesh stehen auch ein paar Sachen. Auf dem Holopult stehen: „Krennic“, „Empire“ und „Vader“ (allerdings abgeschnitten). Auf dem Schild in der Wüste steht einfach nur „Mine“ und auf einer der Flaggen (die kleine links neben dem imperialen Banner) ist ein Mythosaurus zu sehen, also dem Symbol des Mand’alor. Das Jyn Erso Plakat könnte man auch noch nennen, wobei es ja durch die prominente Platzierung technisch gesehen eher kein Easter Egg ist.

    Urpsrünglich war der Plan, dass es am Ende noch eine Szene im imperialen Thronsaal auf Coruscant gab, in der Darth Vader einem ziemlich amüsierten Palpatine von den „Space Monkeys“ erzählt. In der Szene hätte man auch noch Tarkin, Thrawn und Mas Amedda im Hintergrund gesehen. Außerdem war der Plan, dass Vader beim Betreten des Saals noch kurz das Erlischen eines Hologramms von Snoke mitbekommt. Die Sprachaufnahmen dazu hab ich auch noch gemacht und sowohl den Establisher-Shot auf den Jedi-Tempel/Imperialen Palast mit Vaders Fähre im Anflug hatte ich fertig, das hätte aber leider den Rahmen gesprengt… Aber wer weiß, vielleicht nutze ich das Ganze noch mal irgendwann 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige