Anzeige

Battlefront // News

Die Han Solo Season in Battlefront II hat begonnen

mit einem neuen Modus, einer neuen Karte, neuen Aussehen und mehr

Eine Woche vor dem Kinostart von Solo hat heute die Han Solo Season in Battlefront II begonnen. Inhalte zum Film gibt es bisher nicht, dafür aber Folgendes:

In diesem Update besuchen wir Jabbas Palast. In Jabbas Palast befanden sich einige von Hans Freunden in einigen der einzigartigsten Erscheinungen im Star-Wars-Universum. Speziell Lando Calrissian in einer Skiff-Guard-Verkleidung und, als unser erstes legendäres Aussehen, Leia Organa verkleidet als Kopfgeldjäger Boussh – komplett mit der verzerrten Stimme!

Wir führen auch einen neuen permanenten Spielmodus ein, in dem die Spieler als zwei Helden gegen zwei Schurken spielen, bei dem das Siegerteam seine Strategie ändern muss, um weiter zu gewinnen. Wir nennen den Modus Hero Showdown!

Neben einem neuen Multiplayer-Modus haben wir auch etwas für Arcade-Fans und Fans von Raumjäger-Kämpfen im Allgemeinen – Custom Arcade hat jetzt einen Modus für Raumjäger! So habt ihr die Möglichkeit, die verschiedenen Raumjäger auszuprobieren, wann immer ihr wollt.

Schließlich haben wir noch ein paar weitere Verbesserungen eingeführt, von denen wir hoffen, dass sie euch gefallen werden, darunter die Möglichkeit, Sternenkarten in der Vorrundenphase eines Spiels zu aktualisieren und freizuschalten, und neue Hintergrundinformationen zu allen Aussehen!

Wie immer haben wir ein paar Bugs ausgemerzt und das Spiel weiter ausbalanciert.

Die vollständigen Patchnotes, inklusive aller Bugfixes und Balancing-Änderungen findet ihr hier. Mehr Details zu den Inhalten der ersten Hälfte der Han Solo Season gibt es hier.

Viel Spaß beim Spielen!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kyle07

    @ Valern: Oh okay. Ja an "Kopfschuss", erinnere ich mich glaube sogar. 😀
    Ja witzig dass die Trandoshaner französisch gesprochen haben. Garnicht so unpassend.

  2. Wastel

    @Valern
    Es stimmt das ziemlich viel Modell war, aber alles wurde digitalisiert und digital eingeführt. Was per se nicht dramatisch wäre, wenn deswegen und auch wegen der damaligen Digitalen Aufnahmetechnik nicht soo viel Details verloren gegangen wären.

    Ich nehme hier gerne das Restaurant aus EP II als Beispiel. Wenn man sich das Making Off anschaut sieht man wie detailliert das ganze Set war. Es war schmutzig, alles war zerkratzt, eben wie eine alte Burgerbude. Im fertigen Produkt sieht aber alles sauberer und künstlicher aus als es ist. Einfach weil die Kamera die Details nicht einfangen konnte und offenbar wegen Filter, die über das Bild gelegt wurden, damit die CGI Figur besser ins Bild passt.
    Ich dachte wirklich das ganze wäre über CGI entstanden. Und genau da liegt das Problem bei EP II und III es mag alles Modell sein, dennoch hat es einen Videospiel-look.

  3. Chrissi

    Der neue Modus (und auch die Karte) gefallen mir… sofern man nicht mit jemandem zusammenspielen muss, der sich völlig dämlich anstellt. Das regt einen dann doch schon ziemlich schnell mal auf… :rolleyes:

    Die neuen Aussehen sind nett. Nur werde ich mir beide (und andere) nicht kaufen bzw. einsetzen, solange es für mich keine Möglichkeit gibt, jene entsprechenden Karten zuzuordnen oder sie zwischen den Spielrunden zu wechseln.

    Dass einige Helden wie Luke und Palpatine poliert wurden, finde ich gut.

    Zu den Kommentaren hier:
    Dass einem die Sprache im Spielebereich üble Fremdschämmomente beschert, ist leider nichts Neues. Dass nun auch noch so ein absolut peinlicher Kommentar wie der von Kleiner Böser Ewok dazukommt… oh je…

    "einzigartigsten"

    Hehe 😆 :p

  4. Darth Nash

    @Valern
    "@Darth Nash

    du weißt dass erstaunlich viel in den PTs kein CGI sondern modell war? die ganzen umgebungen z.b.? Fahrzeuge auch? viel mehr als in der ganzen OT ^^

    und ja, Coruscant, Naboo oder Kamino sollten halt durchaus Steril wirken finde ich. Tatooine gibt sich da nix im vergleich zu den prequels.
    und die Kostüme…da wüsst ich gern mal n paar beispiele. die Hintergrundtypen sind eigentlich so ziemlich wie in der OT gehalten… auf coruscant mehr roben und edelgewand, auf tatooine mehr lumpen und Raumfahrerzeug… eigentlich ist der stil wirklich gut geworden. da habe ich mehr probleme mit The Old Republic…."

    Tatooine ist da optisch auch die einzige (wohltuende) Ausnahme imo. Bzgl. Modell und CGI Look hat es Wastel schon perfekt auf den Punkt gebracht.
    Bzgl. der Kostüme: es geht los bei den ganzen Uniformen auf Naboo- die sehen für mich eben genauso aus- wie Kostüme und wirken dadurch auf mich absolut deplaziert und unpassend. Das gleiche gilt auch für die Naboo-Fighter und auch Padmes Kreuzer. Dieses Design ohne Ecken und Kanten- das ist für mich nicht Star Wars.
    Und auch die Klonarmee find ich optisch…. suboptimal. Klar, die Ähnlichkeit mit den späteren Sturmtruppen springt erstmal ins Auge, aber gerade das Helmdesign wirkt auf mich eben wieder wie kostümiert und vergleichsweise simpel (ich vermute, um es mit der damaligen Computertechnik besser reproduzieren zu können).
    Auch Coruscant gefällt mir in den Filmen nicht. Zugegeben, das liegt sicher vorallem daran, dass ich aus EU Zeiten für mich eine gewisse Vorstellung davon hatte, die im Film überhaupt nicht getroffen wurde (für mich war Coruscant ein deutlich düsterer, dreckigerer Ort. Spontan würde mir der ursprüngliche Bladerunner als Vergleich einfallen).
    Das i-Tüpfelchen ist für mich dann noch, dass sämtliche Technik in der PT moderner und "besser" wirkt, als zu Zeiten der OT, obwohl da nochmal 20-30 Jahre technischer Fortschritt dazwischen liegen. Das führt letztlich dazu, dass ich optisch einfach möglichst wenig mit der PT zu tun haben mag, egal ob filmisch oder eben in einem Spiel wie diesem.
    Das die KotoR Ära dem ganzen gerade im letzten Punkt noch einen draufsetzt- da bin ich bei dir.

    Sowohl in der OT als auch in der ST wirkt das ganze auf mich deutlich stimmiger und realer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die Schöpferin der Leia-Frisuren in Die Rückkehr der Jedi-Ritter schwelgt mit StarWars.com in Erinnerungen.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

24/05/2023 um 14:19 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige