Anzeige

Die Handlung des nunmehr eingestellten Project Ragtag

Ein Blick auf das, was das erste Einzelspieler-Spiel seit Jahren geworden wäre

Vor einigen Monaten hatte Jason Ward von Making Star Wars einen Überblick über die Charaktere und den Ausgangspunkt der Handlung von Amy Hennigs mittlerweile eingestelltem Spiel Star Wars: Project Ragtag geliefert. Jetzt, nach der Schließung des Entwicklerstudios Visceral Games und passend zu Kotakus Artikel über den Werdegang des Spiels, liefert er uns die vollständige Handlung, soweit er sie kennt.

Achtung: Je nachdem wie die Überreste von Ragtag weiterverwendet werden könnte es sich hierbei um Spoiler für das Spiel, das sich jetzt bei EA Vancouver in Entwicklung befindet, handeln!

Die Charaktere von Ragtag

Die Mannschaft aus Ragtag
Die Mannschaft aus Ragtag: v.l.n.r: Doc, Lunak, Dodger, Oona, Robie & Zanni
  • Buck: Ein Mann Ende 60 / Anfang 70, der den Großteil seines Lebens ein Schurke war. Er hat Waisenkinder gefunden und trainiert ähnlich wie Oliver Twist im Weltraum. Er schließt sich der Rebellion an und wird so zum Ziel.
  • Dodger Boon: Ein Schüler von Buck. Er war Alderaaner, der weggelaufen ist statt mit 17 in den imperialen Militärdienst eingezogen zu werden. Er fühlt die Schuld der Überlebenden nachdem Alderaan vom Todesstern zerstört wurde. Er muss seinen Namen von der Überlebenden-Liste des Imperiums (bekannt aus den Leia-Comics, Anm. d. Red.) freikaufen und ist deshalb bereit für Jabba den Hutten zu arbeiten um Credits zu verdienen.
  • Robie Mattox: Eine kurz angebundene Revolverheldin. Sie wurde von der „Wandering Star“ Verbrecherfamilie auf 1313 aufgezogen. Sie hat Angst vor Droiden, weil sie diese gruselig findet. Sie hätte der Held im Sequel zu Ragtag werden sollen.
  • Lunak: Ein Mann Mitte 50. Eine neue Rasse namens Gudon mit einem breiten Körper und der Einstellung eines Boxers im Ruhestand. Er trägt einen Sprachübersetzer und ist Dodgers Mechaniker.
  • Doc: Ein Feld-Sanitäter-Droide der Rebellen, den Dodger gestohlen hat. Ihr Kopf konnte sich vom Körper trennen, welcher aus einem Ball an der Unterseite und einem tonnenförmigen Körper besteht.
  • Wil Nightstar: Ein menschlicher Mann in Ende 30, der seit Jahren mit Dodger befreundet ist. Er ist verwegen und charmant.
  • Oona Sable: Eine reiche Frau Mitte 20. Sie ist daran gewöhnt verhätschelt zu werden und reich zu sein. Sie ist in Sportarten reicher Mädchen trainiert, was ins Spiel kommen wird sobald sie einige Dinge über ihre Familie realisiert.
  • Zanni: Ein Anzat-Mann Ende 30. Er kann mehr oder weniger die Macht nutzen aber nie für irgendetwas Gutes. Er ist ein hinterhältiger Betrüger und Dodger braucht widerwillig seine Hilfe. Im Lauf der Geschichte hätte er eine höhere Berufung gefunden.
  • Korzan Sable: Ein Unterboss des Rang Clans. Sie ist gefährlich ambitioniert und entdeckt für das Imperium ein violettes Gas, das als Waffe verwendet werden kann.

Die Geschichte von Ragtag

Project Ragtag Konzept
Dodger und Robie sehen sich auf Tatooine den Handlangern des Rang-Clans gegenüber.

Die Verbrecherfamilien sind in Aufruhr als neue Regulierungen vom Imperium in ihren Sektoren griffen. Genau wie bei allen Anderen profitierten einige und andere sind wenig begeistert von der imperialen Besetzung der Schwarzmärkte.

Der Rang Clan stammt von Coruscant ist aber auf das lukrative Tatooine umgezogen. Seine Beziehung mit dem Imperium erlaubt es ihm im Wesentlichen die Erlaubnis zu erhalten auf dem von Jabba dem Hutten kontrollierten Planeten zu arbeiten. Das sorgt natürlich für Konflikte in der Unterwelt, da die Hutten und die Rang um die Macht unter der imperialen Herrschaft wetteifern.

Jabba der Hutte drängt Dodger, unseren Helden, für ihn an einem Auftrag zu arbeiten, der sich deutlich von seiner normalen Arbeit unterscheidet. Dodger Boon und sein Sidekick Robie Mattox sollen Korzans einzige Tochter, Oona Sable, entführen. Jabba will sie als Druckmittel nutzen, um die Rang von Tatooine zu vertreiben.

Der Bösewicht von Ragtag war Korzan Sable, die Mutter von Oona. Korzan ist ein Unterboss der Rang und durch sie würden wir die Machenschaften der Crymorah beobachten. Das sind die Feinde, denen man sich als Dodger während des größten Teils des Spiels hätte stellen müssen, darunter Korzans Soldaten. Aber Korzan ist rücksichtsloser als die meisten denken würden und sie nutzt den Friedhof von Alderaan um eine Waffe für das Imperium zu entwickeln. Ihre Absprache mit dem Imperium gefällt den Rang nicht, aber sie schauen während dieser schwierigen Zeiten in die andere Richtung und warten wie sich die Dinge entwickeln.

Mos Elrey ist ein kleines Dorf auf Tatooine. Es liegt in einem Canyon unterhalb der Ebenen und besteht aus Behausungen, die in die Seiten der Schlucht gebaut sind. Hier lebt und arbeitet Buck Freeborn, aber er wurde kürzlich als Rebellen-Aufrührer identifiziert.

Nachdem Dodger und Robie Oona entführt haben erfährt Dodger, dass sein Mentor Buck Freeborn sich der Rebellion angeschlossen hat und der Allianz hilft. Das verwirrt Dodger, weil es nicht der Art entspricht in der er von Buck ausgebildet wurde. Dodger bekommt einen Warnanruf von Buck und eilt nach Mos Elrey. Als er ankommt wird er von Entsetzen gepackt weil er sieht, dass er in einen imperialen Waffentest hineingeraten ist. Die Waffe, die hier getestet wird, steht für die Tarkin Initiative (dieselbe geheime Abteilung, die den Todesstern entwickelt hat) unter Korzans Leitung. Jeder in Mos Elrey, darunter Buck wurden in versteinerte Statuen verwandelt, auf ewig in Schrecken erstarrt.

Dodger und Robie sehen die Zerstörung des Dorfes und die Plünderung durch das Imperium, aber sie finden ein Beweisstück, das ihnen verrät, dass etwas Wichtiges, das mit dem Projekt zusammenhängt, auf Xibariz sattfindet. Die Leute sind tot, aber das Dorf und die Gebäude sind intakt. Korzans Handlanger plündern alle wertvollen Materialien aus dem Dorf. Das Imperium ist zufrieden. Dodger und Robie gehen und befreien Oona aus Jabbas Gefängnis, womit sie Jabbas Druckmittel stehlen.

Die Mannschaft für die Mission besteht aus Robie, Dodger und Oona. Aber ihnen schließt sich Zanni an, ein Scharlatan, der ein Jedi werden sollte aber die Macht stattdessen nutzt um Leute zu betrügen. (Dodger mag ihn nicht.) Der Mechaniker des Schiffs heißt Lunak, er ist unser Chewbacca und ein Schurke/Schmuggler namens Wil Nightstar (welcher für einige Zeit während der Entwicklung ein Darklighter war) [kommt dazu]. Sie haben außerdem einen Droiden namens Doc. Sie ist wie BB-8 und R2-D2 zusammengemischt (basierend auf McQuarries erstem R2-Konzept) und fungiert als Hacker und Heiler.

Oona hat einen Ausweis, um in Xibariz hineinzukommen und sie ist ihre Eintrittskarte in das „Weltraum-Vegas“ von Star Wars. Es ist eine Film-Raumstation, die von der Baldmiro Verbrecherfamilie betrieben wird und nur die Reichen und Mächtigen dürfen eintreten. Das Äußere sieht wenn man so will aus wie eine schwebende Wolkenstadt, aber das Innere ist deutlich anders mit einem Himmel, der auf die Decke projiziert wird und der so den Eindruck eines Stadtplaneten erweckt. Hier kann man Liveshows, Glücksspiel mit hohen Einsätzen (mit Rancor Kämpfen!) und alle möglichen illegalen Dinge sehen, die man auch in Vegas oder Amsterdam finden könnte. Gondolas sollten von den Kanälen in den Himmel fliegen, nur um wieder in einem anderen Kanal zu landen und ihre Passagiere zu deren Zielen zu bringen.

Ragtag Konzept von Making Star Wars
Ein Ragtag-Konzept von Making Star Wars, das imperiale Schiffe im violetten Nebel des alderaanischen Friedhofs zeigt.

Die Mannschaft erschwindelt sich ihren Weg nach Xibariz, um sich mit Anada Sirena (einer alten Freundin / Geliebten von Buck) zu treffen, die ein Baldamiro Unterboss und eine Sängerin ist. Sie nimmt die Ragtag Mannschaft mit in eine Cantina, in der sich ein Treffen zwischen den Rang und dem Imperium abspielt. Sie hören, wie Korzan alles über den Friedhof von Alderaan und den Waffentest ausplaudert. Das trifft Dodger hart, weil er von Alderaan kommt und geflohen ist, als er vom Imperium eingezogen werden sollte. Wir lernen außerdem, dass Dodger Oona entführt hat, um sich von der Liste der alderaanischen Überlebenden, die das Imperium nach der Zerstörung des Todessterns jagt, freizukaufen. Mit diesen Informationen rennen sie um ihr Leben und sind gezwungen sich den Weg von Xibariz freizuschießen, werden dabei aber getrennt.

Oona und Wil entkommen gemeinsam. Oona erkennt was für ein Monster ihre Mutter ist und der Moment in dem herauskommt, dass ihre Mutter von einem Genozid profitiert verändert sie für immer. Sie ist am Boden zerstört und ihre görenhafte Art beginnt zu zerfallen.

Dodger und die Anderen stürzen auf Oto-Phagii ab. Hier entdecken Dodger und Zanni eine heruntergewirtschaftete Spice-Minen-Kolonie. Die Einheimischen sind Spice-Süchtige, die einen gigantischen Hutt (wie Ziros Mutter in The Clone Wars) vergöttern. Allerdings ist dieser Hutte ein Albino namens Mammo der Hutte. Dodger wird gefangen genommen und soll Mammo von den verrückten Spice-Süchtigen geopfert werden. Aber Lunak meint nur „Tschüss Felicia!“ und rettet Dodger.

Die Mannschaft flieht und entdeckt eine alte koloniale Plantage, die während der Klonkriege ein Außenposten der Alten Republik war. Sie treffen Generalmajor Pilat, einen Offizier aus der Ära der Klonkriege, der nicht weiß, dass der Krieg geendet hat und auf diesem Posten für mehr als zwanzig Jahre die Stellung gehalten hat. Sein einziger Freund ist ein umprogrammierter Superkampfdroide namens I-ZK (Isaac). Das ist der Teil der Geschichte, in dem sie Pilaf über alles was in der Star-Wars-Geschichte passiert ist informieren und er zustimmt ihnen Technologie, Waffen und Schiffe aus den Klonkriegen zu überlassen, um Korzan zu bezwingen.

Sie treffen sich bei Basher’s Yard, einem kleinen Mond mit Schrottplatz, mit Wil. Hier wird enthüllt, dass Wil ein Agent Korzans ist und er derjenige war, der Bucks Dorf zerstört hat. Wil hat Oona ihrer Mutter ausgehändigt und die Informationen, die sie der Rebellenallianz bringen wollten, zerstört, sodass diese die Geschichte nicht mehr glauben wird.

Wil und Dodger duellieren sich und Wil wird besiegt.

Die Mannschaft eilt dann zum Friedhof von Alderaan, wo sie die Klonkriegs-Schiffe nutzen, um Korzan zu besiegen. Die Minenschiffe werden verwendet, um die Klonkriegs-Jäger in einer großen Schlacht zu bekämpfen. Die Mannschaft rettet Oona und sprengt ein großes Führungsschiff oder die asteroidenbasierte Mine (je nachdem wen man fragt). Die Explosion entzündet den violetten Dampf des alderaanischen Friedhofs und zerstört diesen und die Aussicht auf die Superwaffe.

Ich für meinen Teil kann an dieser Stelle nur sagen, dass ich es sehr schade finde, dass wir diese Geschichte (höchstwahrscheinlich) nicht in ihrer vollen Pracht erleben werden. Was meint ihr dazu? Hättet ihr sie auch gerne gesehen oder seid ihr froh, dass sie nicht zustande kam?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Meister Dourden

    Das klingt nach genau DEM was Rebels hätte sein können. :rolleyes:

  2. Darth Keks

    Wer auch immer dieses spiel eingestellt hat sollte beten, dass ich niemals über sein leben entscheiden kann 👿

  3. Parka Kahn

    Habs nur mal überflogen aber es klingt ziemlich gut und die Protagonisten sind interessant und vielfältig. Ich mein eine Zeltron, wie geil ist das? Aber nein, das wäre ja viel zu gut für EA. Muss man mit der 5 Stunden Mini-Story in einem Multiplayer Ballerspiel mit Lootboxen vorlieb nehmen. Einfach traurig. Ich fürchte irgendwie, das von dem hier nicht mehr viel übrig bleibt, wenn es irgendwann mal das Licht der Welt sieht. Amy Hennig hatte nach allem was man so hört bewiesen, das sie genau das ist, was es braucht in der Videospielindustrie, ein Kopf mit Vision, die aus dem Protagonisten keinen Batman macht, weil irgendein Marketingfutzi das für eine geile Idee hält. Aber nun wird man es wohl genau auf diese Weise zuschneiden.

    @Meister Dourden
    Das hätte ich mir dann vermutlich auch durchgehend angesehen und nicht irgendwann genervt aufgegeben.

  4. Ayleena Degan

    @Darth Keks

    Hast du dir auch die andere News die heute zum Spiel veröffentlicht wurde durchgelesen, wo es um die Entwicklung der letzten Jahre geht?
    Das wäre nie was geworden. Viel zu chaotisch. So nett der Teaser war und die Infos hier sind, es ist mir in dem Fall lieber, dass es eingestellt wurde, als dass wir am Ende ein zusammengeflicktes Etwas vorgesetzt bekommen. Das Spiel war schon seit Jahren zum scheitern verurteilt.

  5. Zeb The Rebel

    Na sieh mal einer an es war sogar ein Sequel geplant! Und dank EA kriegen wir nicht mal den ersten Teil… zu schade denn die Characktere und die Story finde ich von den Beschreibungen her ganz ok… ich hätte sowas zu gerne gespielt. Naja wer weiß. Vielleicht haben wir mal das Glück und es kommt irgendwann ein anderes Single Player Game raus. Tatsache ist aufjedenfall dass wir ein Single Player Game brauchen!

  6. Deerool

    @Zeb the Rebel
    “Vielleicht haben wir mal das Glück und es kommt irgendwann ein anderes Single Player Game raus.“

    Ich fürchte aber fast, dass passiert erst, wenn man EA die Star Wars Lizenz weg nimmt.
    Solange EA da den Daumen drauf hat , werden sie immer wieder auf einem Multiplayer Teil bestehen mit Lootboxen und DLC. Der Singleplayer Teil wird für EA immer nur schmückendes Beiwerk sein.:-/

  7. Cmdr Perkins

    Ich finde es doof. Gut, dass es nicht veröffentlicht wird.
    Endlich wieder Singleplayer und dann so eine Story.
    Meiner Meinung nach wird im EU viel zuviel auf dem Unterwelt/Schmuggler/Kopfgeldjäger-Milieu herumgeritten, ich bin da nicht wirklich begeistert von.

  8. Darth Revan Lord der Sith

    Leute, bevor noch mehr zum EA-bashing greifen: lest euch die andere News von heute zu Ragtag durch. Dieses Spiel war zum scheitern verurteilt, egal wie gut die Story klingt und wer der Publisher ist. Und ich bin nicht der, der’s am wenigsten bedauert… Seit KoTOR II gab es kein gutes Singleplayer-Spiel mehr in Sachen Star Wars aber so viele Projekte mit Potenzial. 😥

  9. dmhvader

    Ich find es auch gut, dass es einen Neuanfang gibt. Weder Charakter noch Story sind nach meinem Geschmack, ist mir alles zu düster, kriminell und dann auch noch Drogen-belastet.
    Sorry an alle, die sowas gern realisiert gesehen hätten, aber ich begrüße ausnahmsweise mal den Kurswechsel.

    Edit: Die sollen einfach ein neues Dark Forces-ähnliches Ballerspiel mit cleverem Leveldesign und Half Life 2-ähnlichen Rätseln machen, wo man hier und da auch mal die Macht einasetzen muss, fertisch. Aber bloß nicht zu viel Story und BlaBla.
    Oder sowas wie ARK Survival im SW-Universum, also mit craften, bauen und Tiere zähmen.

  10. Lehtis

    Wenn diesen Text du dir ansiehst, nur Schmerz du wirst finden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige