Anzeige

Literatur // News

Die heutige englische Literaturveröffentlichung

Ein Little Golden Book zu Raumschiffen und Co.

Auch diese Woche kommt nicht allzuviel über den großen Teich zu uns herübergeschwappt, lediglich ein Little Golden Book ist neu in den Regalen.

Starships, Speeders & Space Stations

Starships, Speeders & Space Stations

Erkundet in diesem Little Golden Book all die erstaunlichen Fahrzeuge aus dem Star Wars Universum! Von A-Flüglern bis X-Flüglern, von Landflitzern bis zu Schneegleitern, von Todessternen bis zu Sternenzerstörern – dieses Little Golden Book ist vollgepackt mit all den fantastischen Fahrzeugen aus der Star Wars-Saga! Mit atemberaubenden retrostilisierten Illustrationen ist dieses Buch perfekt für Star Wars – und Little Golden Book – Fans jeden Alters!

Star Wars fasziniert seit fast vierzig Jahren Millionen Menschen weltweit. Das Phänomen begann mit dem 1977er Kinodebüt von Star Wars, später neu untertitelt als Episode IV Eine neue Hoffnung, und hat sich um viele weitere große Kinofilme erweitert (Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Dunkle Bedrohung, Angriff der Klonkrieger, Die Rache der Sith, Das Erwachen der Macht, Die letzten Jedi, Rogue One, Solo), sowie Fernsehserien, Literatur, Videospiele und vieles mehr – und jedes Jahr erscheinen neue Inhalte.

Starships, Speeders & Space Stations erscheint heute auf 24 Seiten für derzeit 5 € bei Amazon.de.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Boah, sind die Illustrationen schlecht. Es gibt in dem bereich Enzeklopädie mittlerweile wirklich einen Haufen Schrott. Ok. Es kostet nur 5 Euro. Ok. Es soll vermutlich ein Vorlesebuch für dreijährige sein. Aber wer liest seinem dreijährigen Kind so ein Buch vor. "Sie mal, Luise, das ist der Todesstern. Und der macht ‚Bumm‘! Wie macht der Todesstern?".

  2. FreeKarrde

    Deinem Kommentar, entnehme ich mal, dass du noch nie ein Little Golden Book in der Hand hattest, oder?

    Little Golden Books gibt es seit den 40er Jahren und wurde bereits hunderte Male ausgezeichnet und über 2 Milliarde Mal verkauft auf der ganzen Welt. Die Illustrationen sind super schön gemacht und die Texte sind tolle Geschichten, die Kindgerecht aufgearbeitet wurden. Ich kenne genug Leute, die ihren Kindern, die Geschichten als Guten-Nacht-Geschichten vorlesen und damit aufwachsen. Für den Preis, sind die Bücher auch für alle Eltern bezahlbar… Es gibt sehr viele positive YouTube-Reviews dazu und viele Eltern sind begeistert davon…

    Ich selber habe zwar keine Kindern, habe sie aber auch bereits in meinem Bekanntenkreis verschenkt und auch schon vorgelesen und die Kinder lieben sie, also erst informieren und dann bitte erst schlechtes drüber schreiben…

  3. Henry Jones Jr

    @ FreeKarrde

    Wenn du dich dafür interessierst, schau auch mal nach den 97er Linie. Die sind noch teilweise bezahlbar.

    https://starwars.fandom.com/wiki/Star_Wars:_The_Empire_Strikes_Back_%28Golden_Book%29

    @ Snaggletooth

    Diese Büchlein sind von der Qualität sehr gut, dabei gibt es einige Ausgaben die auch gerne mal höher im Preis sind, denn es gibt auch hier Sammlergemeinden die bereit sind auch tiefer in die Tasche zugreifen. Und ganz ehrlich, lieber so ein Büchlein verschenken als das x-te Kindermagazin mit einem billigen Plastikspielzeug kaufen.

  4. Snaggletooth

    @FreeKarrde: Tatsächlich besitze ich kein Little Golden Bock. Wir besitzen nur ein Star Wars Buch mit ähnlihcen Illustrationen, mit wenig Text und Sinn. Ich weiß, Never judge a book by the cover. Aber bei einem Bilderbuch mag es erlaubt sein, diese Regel zumindest in Frage zu stellen.
    Und es mag auch bitte erlaubt sein, Illustrationen, die du als super schön gemacht empfindest, in diesem Kontext nicht zu mögen.

    Ich will gar nicht behaupten, es gäbe keine preiswürdigen Little Golden Books. Die in dem Buch erzählten Geschichten mögen ja auch toll sein. Von dem Begleit-Text her erschien es mit aber nicht wie ein Geschichtenbuch, sondern lediglich wie ein Buch mit halbwegs zusammenhanglosen Abbildungen von Raumschiffen und Fahrzeugen, so wie ein Tierbuch für kleine Kinder, bloß eben mit Raumschiffen aus Star Wars. Falls ich mich aber irre und die Bilder im Buch ganz anders sind und darin eigentlich eine schöne preiswürdige Kindergeschichte erzählt wird, nehme ich alles zurück und sage nur, der Beschreibungstext zu dem Buch da oben ist echt irreführend, ebenso wie das Buchcover.

  5. MarcelloF

    Ich finde die Zeichnungen ganz gut. Selbst wenn es eine Enzyklopädie gewesen wäre. ¯\_( ツ )_/¯

    Ich wusste aber gar nicht, dass es die Golden Books in Deutschland gibt. 😮

  6. Henry Jones Jr

    https://starwars.fandom.com/wiki/Golden_Books

    Ich hab mal diesen Link rausgesucht.

    @ MarcelloF

    Im Jahr 1952/1953 sind verschiedene 20 Goldene Büchlein auch in Deutschland. Die erhältlichen Star Wars Ausgaben sind komplett in englischer Sprache verfasst. Mit einem guten Schul Englisch dürfte das allerdings kein Problem sein. Jedenfalls haben diese Ausgaben nmM mehr Charme als die ganzen SW Filmchen auf YT die ich persönlich als echte Plage sehe.

    http://www.detlef-heinsohn.de/bb-reihe-GoldeneKi.htm#Die goldenen Kinderbücher

    Hier übrigens etwas über die deutschen Ausgaben. Im guten Zustand übrigens nicht gerade preiswert, wenn man zuschlagen will.:-/

  7. Renton Starlyte

    Jo, ganz nett für Kids. Aber ich würde mir mal eine Art In-Universe Buch zu den Schiffen der verschiedenen Fraktionen wünschen. Z.B. zu allen Schiffen der Rebellen/Neuen Republik, des Imperiums/Ersten Ordnung und den Schmugglern. Ich bin gerade dabei, mir selbst ein In-Universe Buch zu schreiben zu den Frachtern der Corellian Engineering Corporation. Macht ne Menge Arbeit aber auch Spass 🙂 So ein Buch habe ich mir immer gewünscht und das Manual zum Falcon hat mich da nicht komplett befriedigen können.

  8. loener

    @Renton Starlyte:

    "Beeindruckend. Höchst beeindruckend." 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige