Anzeige

Literatur // News

Die heutigen englischen Literaturveröffentlichungen

Comicsammelband, Lost Stars Manga, Neues aus der Jedi Academy

Diese Woche gibt es eine überschaubare Anzahl an englischsprachigen Neuerscheinungen:
heute erscheinen ein Comic-Sammelband von Marvel, die Fortsetzung der Manga-Adaption von Lost Stars, eine weitere Episode aus der Jedi Academy und Ende der Woche gibt es außerdem noch ein kleines Wimmelbildbuch aus der Where’s the Wookiee-Reihe.

Age of Rebellion – Villains

Age of Rebellion - Villains

Der Schriftsteller Greg Pak (Weapon H und Weapon X) arbeitet mit den Künstlern Chris Sprouse (Black Panther) und anderen zusammen, um atemberaubende Abenteuer mit den gefährlichsten Bösewichten aus der ursprünglichen Star Wars Filmtrilogie zu erzählen. Welche anderen Pläne hat Großmoff Tarkin an Bord des Todessterns ausgebrütet? Star Wars: Age of Rebellion füllt die Lücken zwischen den beliebten, ikonischen Star Wars-Momenten und wirft ein neues Licht auf den ewigen Konflikt der Filme zwischen Licht und Dunkelheit, Gut und Böse.

Beinhaltet: Star Wars: Age of Rebellion – Boba Fett #1, Star Wars: Age of Rebellion – Darth Vader #1, Star Wars: Age of Rebellion – Jabba the Hutt #1, Star Wars: Age of Rebellion – Wilhuff Tarkin #1, Star Wars: Age of Rebellion Special #1

Der Comic-Sammelband Age of Rebellion – Villains von Greg Pak erscheint heute auf 128 Seiten für ca. 17,50 € bei Amazon.de.

Lost Stars Vol. 2

Lost Stars Vol. 2

Der Abschluss [Anm. d. Red.: so steht es auch aktuell noch auf der Verlagshomepage, auch wenn der Abschluss erst mit dem für Ende Oktober angekündigten dritten Band der Reihe kommen wird] der spannenden Manga-Adaption von Claudia Grays Lost Stars Star Wars-Roman! Was hat das Schicksal für Thane und Ciena auf Lager?

Der Manga Lost Stars Vol. 2 von Claudia Gray und Yuusaka Komiyama erscheint heute auf 192 Seiten für ca. 13 € bei Amazon.de.

Attack of the Furball (Jedi Academy #8)

Attack of the Furball

Die Christina Starspeeder-Saga setzt sich in diesem zum lauthalsen Lachen einladenden Epos der Autorin Amy Ignatow und des Illustrators Jarrett Krosoczka in der New York Times Bestseller-Serie Star Wars: Jedi Academy fort!

Durch eine Mischung aus Comics, Kritzeleien und Tagebucheinträgen erzählt, beginnt ein neues Jahr an der Jedi Akademie! Christina Starspeeder hat ihr erstes Jahr an der Jedi-Akademie für Fortgeschrittene bestanden… gerade so… und das zweite Jahr sieht nicht einfacher aus! Christina lernt noch unter Jedi-Meisterin Skia Ro, während sie die andauernden Frechheiten des Droiden Q-13 über sich ergehen lässt. Aber in diesem Jahr muss sie ihr Studium mit ständigen Reisen in Einklang bringen und Skia Ro auf Non-Stop-Ausflüge in neue Welten voller cooler Kreaturen begleiten. Und diese coolen Kreaturen sind der Anfang aller Probleme von Christina in diesem Jahr.

Bei der Arbeit auf dem Planeten Cholganna verliebt sich Christina in einen Baby-Nexu – ein katzenartiges Wesen, dessen Flauschigkeit man nicht widerstehen kann. Aber als sie den Nexu – genannt „Fluffernut“ – zurück in die Schlafsäle schmuggelt, beginnt Christina langsam zu erkennen, warum es nie eine gute Idee ist, wilde Tiere als Haustiere zu nehmen. Fluffernut fängt an zu wachsen und zu wachsen – sie wird schließlich 14 Fuß lang und 3 Fuß groß werden! Außerdem knabbert sie an allem, was in Sichtweite ist. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, scheint eine mysteriöse Kopfgeldjägerin auf ihrer Spur zu sein und zu versuchen, Fluffernut zurückzuholen. Kann Christina diesem Durcheinander entkommen, ohne aus der Jedi-Akademie geworfen zu werden? Oder wird dies das Ende ihrer Karriere an der Jedi Akademie sein?

Attack of the Furball von Autorin Amy Ignatow und Illustrator Jarrett J. Krosoczka erscheint heute auf 176 Seiten als gebundene Ausgabe für ca. 13 € bei Amazon.de.

Where’s the Wookiee? 3

Where's the Wookiee? 3

Chewbacca ist zurück für eine weiteres Wimmelbild Abenteuer! Mit neuen Orten, die du erkunden musst, und Charakteren, die du finden musst, während du deine Jagd nach dem haarigen Helden fortsetzt! Enthält 10 neue Szenen zum Genießen, plus Bonus-Story-Inhalte und lustige Wookiee-Fakten. In dieser dritten Folge der Bestseller-Serie findet man Chewie auf den Welten von Das Erwachen der Macht, Die Letzten Jedi und Solo sowie alte Favoriten aus der Original-Trilogie. Besuche die Wälder von Endor, nimm an der Schlacht um Maz Kanatas Schloss teil und schleiche an Bord des Todessterns. Ein Muss für Star Wars-Fans jeden Alters.

Das Wimmelbildbuch Where’s the Wookiee? 3 erscheint übermorgen, am 5. September als gebundene Ausgabe auf 40 Seiten für ca. 12,50 € bei Amazon.de.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Kurze Frage an die Redaktion: Gibt es zu Lost Stars Band 2 schon einen Veröffentlichungstermin für die deutsche Übersetzung?

  2. Snaggletooth

    Vielen Dank für die Info, FreeKarrde.
    Der erste Teil hatte mir echt gut gefallen. Und den Roman hätte ich vermutlich nie gelesen.
    Freue mich also auf Oktober. 🙂

  3. FreeKarrde

    Ja, das Manga gefällt mir auch sehr gut, finde ich. Hoffe, dass auch mal eine Original-Story als Manga aufgelegt wird und nicht nur eine Adaption…

  4. Henry Jones Jr

    @ SWU oder andere User

    Ich habe mal eine Frage: Lohnt sich Lost Stars als Manga? Vom reinen Seitenumfang ist es ja auf den ersten Blick wohl inhaltlich alles drin oder fehlt in der Manga Version Inhalt aus den Roman? Denn der Preis für die einzelnen Ausgaben erscheint mir wirklich mehr als fair, bei anderen Mangas oder Comics mit diesem Umfang zahlt man auch mal gerne mehr.

    Danke:-)

  5. FreeKarrde

    Naja, also ob alles drin ist, können bisher nur alle Leute beantworten, die die Japanische Version bereits gelesen haben oder du musst auf eine Beurteilung abwarten, wenn das dritte und abschließende Band auf englisch oder deutsch erschienen ist 🙂

    Das Preisleistungsverhältnis finde ich extrem gut, ich habe für andere Mangas mit weniger Seiten und Inhalt auch schonmal 14 Euro pro Band hingelegt.

    Ich finde, wenn man etwas adaptiert, ist es immer eine Interpretation einer vorhandenen Sache. Ich würde sagen, es ist nicht 1:1 erzählt, sondern versucht seine eigene Herangehensweise. Persönlich finde ich (jetzt werden mich bestimmt ganz viele hassen), die Romanvorlage von Claudia Gray ziemlich miss erzählt und habe bis heute den Hype um das Buch nicht verstanden. Der Manga gefällt mich persönlich viel mehr, auch wenn ich mittlerweile kein Manga Leser mehr bin (früher viel mehr, geht halt alles ins Geld), versteht Yuusaka Komiyama das Herz der Geschichte und setzt sie für sich in seiner Erzählweise sehr gut um (aber das ist nur meine Meinung, bestimmt werden die Romanliebhaber das Gegenteil behaupten haha)…

  6. Henry Jones Jr

    @ FreeKarrde

    Danke für die Auskunft.:-) Bezog mich auch auf den ersten Band, hatte das wohl etwas missverständlich ausgedrückt.:-)

    Das Buch fande ich ganz in Ordnung, aber ich muß auch gestehen das ich aufgrund meines Alters etwas außerhalb der eigentlichen Zielgruppe liege. Interessant ist es halt das ein völlig anderer Ansatz gewählt worden ist, kein klassisches Comic wie man es für Star Wars sonst definiert. Dazu ist der Preis wirklich sehr fair, denke das kann man sich wohl bestellen.:-)

  7. Snaggletooth

    Interessant finde ich bei dem Lost Stars Manga, gerade weil ich die Vorlage nicht kenne, dass das halt eben so manga-mäßig erzählt wird, die Darstellung der Figuren und die erzählweise. Hätte auch von vorn herein ein Manga sein können. Aber wie gesagt, kenne da Original nicht.

    Aber wenn man den Roman schon kennt, weiß ich nicht, ob der Manga einem dann so viel bringt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige