Anzeige

Literatur // News

Die heutigen englischen Literaturveröffentlichungen

Zwei Comic Sammelbände erwarten uns

Zwar berichtet bleedingfool.com, dass die Verkäufe von Star Wars Comics seit 2015 stark auf dem Rückmarsch sind, doch heute stehen dessen ungeachtet zwei Sammelbände neu in den Regalen, von denen insbesondere der erste euch zahlreiche Republikanische Credits aus der Tasche ziehen möchte:

Star Wars by Jason Aaron Omnibus

Star Wars by Jason Aaron Omnibus

Als Star Wars zu Marvel zurückkehrte, war Jason Aaron der ideale Kandidat, um die Rebellen in völlig neue Abenteuer zu führen! Jetzt ist Aarons gesamte Saga vollständig gesammelt! Der Todesstern wurde zerstört – aber das Imperium ist noch nicht gestürzt! Begleitet Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca, C-3PO und R2-D2 im weiteren Freiheitskampf gegen Darth Vader! Luke kämpft gegen Boba Fett! Eine Frau aus der Han Solos Vergangenheit kehrt zurück! Der Dunkle Lord stürzt ab – aber man kann Vader nicht lange unten halten! Und die schurkische Doktor Aphra lockt Luke in die Schreiende Zitadelle!

Star Wars by Jason Aaron Omnibus erscheint als Hardcover für aktuell 119,05 € und kann bei Amazon.de bestellt werden. Es beinhaltet STAR WARS 1-37, STAR WARS: VADER DOWN 1, DARTH VADER 13-15, STAR WARS: DOCTOR APHRA 7-8, STAR WARS: THE SCREAMING CITADEL 1 und STAR WARS ANNUAL 1-3 auf stolzen 1296 Seiten.

Mechanical Mayhem (Star Wars Adventures, Vol. 5)

Mechanical Mayhem (Star Wars Adventures, Vol. 5)

Das SIND die Droiden, nach denen ihr sucht! Euer bevorzugtes disfunktionales Droidenteam, R2-D2 und C-3PO, stolpert in diesen kinderfreundlichen Geschichten durch das Star Wars Universum.

Zuerst versucht R2-D2 zu verhindern, dass ein imperialer Spion ein Rebellengeheimnis preisgibt. Aber wird C-3PO helfen oder nur im Weg stehen? Dann, in einer Geschichte, die in der Zeit der Klonkriege spielt, wollen Anakin und Padme unbedingt den endlosen Kämpfen entkommen, sowohl auf dem Schlachtfeld als auch auf dem Parkett des Senats. Aber wenn der Urlaub aus den Fugen gerät, werden Erzwo und Dreipeo die Dinge in Ordnung bringen können?

Mechanical Mayhem (Star Wars Adventures, Vol. 5) beinhaltet Ausgaben #9, #12 und #13 von Star Wars Adventures, kostet aktuell 9,50 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

Ich persönlich bin noch zwiegespalten, ob ich mir den Omnibus gönne, denn ich habe die einzelnen Hardcoverbände schon und nur begrenzt Platz zur Verfügung. Bei dem IDW Sammelband ist es eher umgekehrt: dort scheue ich vor den kleinen Sammelbänden zurück und hoffe auf einen umfangreicheren Komplettband eines Tages. Schlägt von euch wer zu?


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige