Anzeige

Literatur // News

Die heutigen englischen Literaturveröffentlichungen

Collecting A Galaxy und Taschenbuchausgabe von Alphabet Squadron erschienen

Ein letztes Mal steht uns heuer der Dienstag ins Haus und bringt uns diese Woche zumindest zwei neue Werke aus der weit, weit entfernten Galaxie.
Einerseits erscheint die preiswerte Taschenbuchausgabe des vor einem halben Jahr veröffentlichten Romans Alphabet Squadron und andererseits scheint nach einigen Verschiebungen der Bildband Collecting A Galaxy aus dem Hause Sideshow nun wirklich in den Händlerregalen zu landen.

Alphabet Squadron #1

Alphabet Squadron #1

Der Imperator ist tot. Seine letzte Waffe wurde zerstört. Die imperiale Armee ist in Aufruhr. In der Folgezeit ist Yrica Quell nur eine von Tausenden von Überläufern ihrer früheren Sache, die in einer Barackensiedlung voller Deserteure lebt, bis sie eines Tages für die Alphabet Staffel ausgewählt wird.

Die fünf Mitglieder der Alphabet Staffel, die aus einer Vielzahl von Piloten und Sternenjägern zusammengesetzt ist, werden von Hera Syndulla, Generalin der Neuen Republik, persönlich befehligt. Wie Yrica ist jeder ein talentierter Pilot, der darum kämpft, seinen Platz in einer sich verändernden Galaxie zu finden. Ihre Mission: den mysteriösen Schattenflügel aufzuspüren und zu zerstören, eine tödliche Kampfeinheit von TIE-Jägern, die blutige, rücksichtslose Rache im Zwielicht ihres Einflussgebiets ausüben.

Die neu gebildete Einheit verkörpert das Herz und die Seele der Rebellion: zusammengewürfelt, einfallsreich, rauflustig und ermutigt durch ihren kühnsten Sieg seit Jahrzehnten. Aber von Außenseiter-Rebellen zu gefeierten Helden zu werden, ist nicht so einfach, wie es scheint, und ihre inneren Dämonen bedrohen sie genauso sehr wie ihre Feinde unter den Sternen. Die eigensinnigen Krieger der Alphabet Staffel müssen lernen, gemeinsam zu fliegen, wenn sie die neue Ära des Friedens schützen wollen, für die sie so hart gekämpft haben.

Alphabet Squadron #1 von Alexander Freed erscheint heute als Taschenbuch auf 576 Seiten für ca. 8,00 € bei Amazon.de.

Collecting A Galaxy (The Art of Sideshow Collectibles)

Collecting A Galaxy

Erlebt die erstaunliche Sammlung von Star Wars Skulpturen von Sideshow Collectibles auf eine ganz neue Art und Weise mit diesem Luxusbuch, das die unglaubliche Kunstfertigkeit hinter ihrer Entstehung untersucht.

Sideshow Collectibles verewigt seit über einem Jahrzehnt die beliebtesten Star Wars Charaktere mit ihren außergewöhnlichen, einzigartigen Skulpturen. Dieses Luxusbuch feiert die Kunstfertigkeit, die darin besteht, die wahre Essenz dieser legendären Charaktere einzufangen, sowie die Leidenschaft und Hingabe, die sie zum Leben erwecken. Mit nie zuvor gesehenen Vorproduktionen sowie exklusiven Einblicken der Bildhauer- und Designteams in die Entstehung jedes einzelnen Stückes und dynamischer Fotografie, die die Kraft ihrer Arbeit beleuchtet, ist dieses Buch die ultimative Feier der andauernden Reise von Sideshow in die Star Wars Galaxie.

Collecting A Galaxy (The Art of Sideshow Collectibles) von Sideshow Collectibles erscheint heute als Gebundene Ausgabe auf 272 Seiten für ca. 72,00 € bei Amazon.de.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige