Anzeige

Die Hintergründe Han Solos, Chewbaccas und des Falkens

Aus der Zeit vor The Force Awakens - EU-bekannte und neue Elemente

MakingStarWars hat neue Hintergrundinformationen über Han Solo und Chewbacca:

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Chewbacca wird in der Zeit nach Episode III und der Invasion Kashyyyks gefangen genommen und in die Sklaverei verschleppt. Han Solo befreit den Wookiee, und daher hat Chewbacca bei Han Solo eine Lebensschuld.
  • Han Solo bleibt Corellianer, aber wir haben keine Infos darüber, ob er im Kanon immer noch eine Vergangenheit im imperialen Militär hat.
  • Kurz vor den Ereignissen von Episode VII sprechen ein paar Leute mit Han Solo über den Falken. Ein paar Schlägertypen wollen den Falken. Han Solo ist dagegen und weigert sich, aber es ist nicht ganz klar, was mit dem Schiff geschieht und ob Han es in den Tagen vor Episode VII aufgeben muss. Falls sie den Falken in Episode VII nicht haben, so scheint es, haben Han und Chewie ihn erst kurz vor Filmbeginn verloren.
  • Kurz vor den Ereignissen von Episode VII sind Han und Chewie in einem ziemlichen Loch. Han ist älter, trauriger, bitterer und hängt die ganze Zeit in Bars ab. Die Jahren sind mit dem Schmuggler nicht gut umgegangen. Auch wenn Jabba aus Hans Leben verschwunden ist, so hat Han neue Leute gefunden, die ihm nach dem Leben trachten, und sein Leben ist so kompliziert wie es immer gewesen ist.
  • Es gibt eine Gruppe, die Han Solo tot sehen will, allerdings wissen wir noch nicht, ob diese Gruppe auch diejenige ist, die mit Han auf dem großen Frachter über Jakku aneinander gerät.
  • Reine Spekulation: Es kann sein, dass dieser kleine Ausschnitt aus dem Comic-Con-Video die Leute auf dem Frachter zeigt, nachdem Han Solo dort direkt oder indirekt ein Handgemenge ausgelöst hat.

[Spoiler-Ende]

Typen auf dem Frachter?

Was haltet ihr davon?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Ronen Tal-Ravis

    Also ein Szenario in dem es für Han und Leia kein Happy End gab, finde ich dämlich und nicht im Geiste der OT. abgesehen davon ist das "Bad Ending" inzwischen auch so abgedroschen, dass es eigentlich origineller wäre, keines zu haben. Und Han hat in 30 Jahren echt nichts erreicht?
    Ich bin gespannt, wie man das alles glaubwürdig und bedeutungsvoll erklären will.

  2. gufte

    Es kommt jetzt die heiße Phase, in der man sich gut überlegen muss, sich zurückzuziehen 🙁 !!

  3. MaraJade333

    Hmmm, hört sich recht plausibel an. Aber schade wäre es schon, wenn Han und Leia nicht glücklich zusammen wären. Die beiden sind doch einfach dazu bestimmt, zusammen alt zu werden! Ich denke nicht, dass die beiden sich leichtfertig trennen würden. Wenn, dann muss da schon etwas Größeres dahinterstecken, z.B. dass eben ihr gemeinsames Kind (Kylo?) der dunklen Seite verfallen ist und sie sich dafür gegenseitig die Schuld geben.

    Selbst wenn es so sein sollte, dass sie sich getrennt haben, hoffe ich doch auf eine Versöhnung in Episode VII. Echt schrecklich wäre es, wenn Han Solo stirbt (was Harrison Ford ja schon lange wollte, wie wir wissen), ohne dass die beiden wieder zusammen gekommen sind…

  4. chaavla

    Ich fände es schade, wenn aus Han und Leia nichts geworden sein soll. Allerdings würde die Geschichte ganz gut zu "Chewie, wir sind zu Hause." passen. Da stehen sie ja immerhin im Falken, vllt. bekommen sie die schnellste Schrottmühle der Galaxis ja im Verlauf von TFA zurück?

  5. Rieekan78

    Also mir gefällt Han als gescheiterter Kneipenhocker besser anstatt als schillernder General der
    Neuen Republik.
    Er war mir schon in RotJ zu weichgespült. Diese Bauchpinselei mit Lando, " Du bist so ein toller General! Nein Du bist ein toller General…"
    Er kann halt nicht aus seiner Haut und muss sein eigenes Ding machen.

  6. Tedsolo

    Hm also so richtig gefällt es mir nicht, ich mein es war zwar zu erwarten das Leia und Han kein Paar sind aber das es so heftig ist, finde ich schon irgendwo uff omg^^.

    Desweiteren würde es die Theorie eventuell unterstützen das Kylo oder Rey oder beide die Kinder von Leia und Han sind^^.

  7. chaavla

    @ Rieekan78: Die Ehe mit Leia muss das ja nicht ausschließen. Ich finde, beim alten EU war das ganz gut gelöst. Ich könnte mir eine ähnliche Lösung auch hier wieder vorstellen.

  8. Rieekan78

    Ja klar, Han und Leia können ja locker 20 Jahre nach Endor zusammengeblieben sein, haben ihre zwei Kinder groß gezogen und dann ist etwas passiert, was die beiden auseinander gebracht hat.
    Auch schon fast zu nah an der Realität…

  9. Gast

    Es muß ja einen guten Grund geben warum es mit Han.den Bach runter ging. Gemäß den Fall das Kylo sein Sohn ist dürfte ihn das nicht glücklich gestimmt haben. Es scheint ja so das Kylo die Padawana von Luke umgebracht hat. Das dürfte wohl ein Auslöser gewesen sein. Selbstvorwürfe kommen dazu und zack wird aus einen eventuell hochdekorierten Anführe der NR ein innerlich zerstörter alter Mann. Er flüchtet sich in seiner alten Karriere und die Ehe mit Leia scheitert. Passt doch.

  10. McSpain

    So weit so gut.

    30 Jahre Lücke ist ne Menge Leute und davon wissen wir in Summe bisher ca. 5 %. Und das auch nur aus Gerüchten.

    Edit: Nebenbei ist Han schon in den Thrawn Büchern als General abgedankt und hat den Eindruck lieber frei zu sein als militärisch eingebunden. Und dass ohne Dramatisches und schon nach 5 Jahren.

  11. mcquarrie

    @Ronen Tal-Ravis:
    Ich bin ja schons ehr froh, dass TFA nicht von EU-Nerds geschrieben wurde, das wäre sichelrich saumies geworden.
    Was soll er denn deiner Meinung nach erreicht haben? Ein fettes Apartment auf Coruscant?
    Sowas passt nicht zu ihm.

    Generell sollte doch klar sein, dass wenn man diese Fortsetzungen macht, man auch irgendwie mit dem Happy Ende am Ende von ROTJ brechen musste, da es andererseits nichts zu erzählen gegeben hätte.
    Es wird unter dieser Voraussetzung mit Sicherheit mehr Tiefe haben, wenn die großen Drei ihre Probleme mit sich herum tragen und dann irgendwie wieder aufeinander treffen als dass Han Solo völlig out of character seit 30 Jahren den Oberadmiral gegeben hätte, der von einem Scharmützelchen zum nächsten zieht und langsam einen Bierbauch ansetzt. Als ob er da dann irgendwas erreicht hätte ohne das zu verlieren, was ihn bisher auf der Leinwand ausgemacht hat.
    Im Gegenteil, wäre spannender, wenn sich Leia hauptsächlich der Sache verschrieben hat und Han auf Dauer damit nicht klarkam und sich beide irgendwann trennen mussten.
    Ich denke, dass Kasdan Solos Figur ganz gut verstanden und auch in die Zukunft weiter gesponnen hat.

    Überhaupt, die ganze ST ist, wenn man so will, nicht im Geiste der Abschlussbilder der OT, in denen ja auf mehreren (mit furchtbar schlechtem CGI umgesetzten) Planeten gefeiert wird, als wäre das Imperium von einer Sekunde auf die andere komplett zerfallen, nur weil der Imperator über Endor getötet wurde.
    Da diese zusätzlichen Szenen ja ursprünglich nicht enthalten waren, wäre es ohnehin zu überlegen, sie für spätere Releases wieder zu entfernen.

    @MaraJade333:
    Bloß nicht schon wieder diese abgedroschene EU-Kacke. Helden heiraten, kriegen drei Kinder, eins davon verfällt dem Bösen, etc. pp. Das ist so einfallslos wie es langweilig ist. Von mir aus können sie das wieder in irgend einen miesen Roman packen für Leute, die nicht wissen, warum ein guter Film von Mysterien lebt und für jeden Statisten, der 2 Sekunden im Bild war, eine eigene Hintergrundgeschichte brauchen.

    Ehrlich gesagt hoffe ich schwer darauf, dass die neuen Akteure nicht die Kinder der alten Garde sind. Ich wüsste auch nicht, warum die "Tochter" alleine auf einem abgeschiedenen Wüstenplaneten hausen sollte oder der "Sohn" seit ein paar Jahren ein Lichtschwertschwingender Häscher der "New Order" sein sollte. Es darf gerne Verbindungen geben, aber bitte nicht so plump, dass jeder jeden aus dem Kreissaal auf Malachor V kennt.
    Der Umstand, dass Luke wohl seit geraumer Zeit im Einsiedlertum verschwunden ist, passt daher gut.

  12. Tedsolo

    "Es muß ja einen guten Grund geben warum es mit Han.den Bach runter ging. Gemäß den Fall das Kylo sein Sohn ist dürfte ihn das nicht glücklich gestimmt haben. Es scheint ja so das Kylo die Padawana von Luke umgebracht hat. Das dürfte wohl ein Auslöser gewesen sein. Selbstvorwürfe kommen dazu und zack wird aus einen eventuell hochdekorierten Anführe der NR ein innerlich zerstörter alter Mann. Er flüchtet sich in seiner alten Karriere und die Ehe mit Leia scheitert. Passt doch.
    "

    [@…]

    Die beschreibung erinnert mich auch ein bisschen an James Raynor zu beginn von Star Craft 2 Wings of Liberty^^. Er hängt ja auch am Anfang in einer Bar ab und ist von Selbstzweifel geplagt^^.

  13. Rieekan78

    "aber bitte nicht so plump, dass jeder jeden aus dem Kreissaal auf Malachor V kennt. "

    😆

  14. MaraJade333

    @mcquarrie: Ich sag ja nicht, dass ich diese Handlungsentwicklung unbedingt gut finden würde, aber es ist eben – nach momentanem Stand der Gerüchte – meiner Meinung nach die wahrscheinlichste Entwicklung. Und ich glaube, auch wenn es dir nicht gefällt, dass es auf jeden Fall Kinder der großen Drei in der ST geben wird. Erstens weil es immer noch Figuren ohne bekanntgegebenen Nachnamen gibt und zweitens weil Disney nicht so dumm sein wird, den erfolgreichen Markennamen "Skywalker" zu verschenken.

    Und da du schon auf gutes Storytelling zu sprechen kommst: Ein wichtiges Prinzip des Geschichtenerzählens war immer schon "Show, don’t tell!", d.h. das Verhältnis zwischen zwei Personen soll gezeigt werden statt nur beschrieben. Da zwischen Episode VI und VII in den 30 Jahren viel passiert sein wird, tun die Macher daher gut daran, es so zu handhaben, dass möglichst viel von dem, was dazwischen passiert ist, auch noch eine Relevanz für die Episode-VII-Gegenwart hat, so dass es im Rahmen des Films "gezeigt" werden kann. Eine Hintergrundgeschichte, bei der sich Han und Leia vor 10 oder 20 Jahren einfach so aufgrund von verschiedenen Lebenseinstellungen "auseinandergelebt" haben, wäre da ziemlich lahm (wenn auch realistisch). Die "gezeigten" Liebesszenen aus der OT würden die nur "beschriebenen" Trennungsgründe im Kopf der Zuschauer bei Weitem überwiegen und man würde die ganze Sache wohl als unglaubwürdig empfinden, da man die Trennung als Zuschauer nicht miterleben konnte.

    Da macht aus Storytelling-Sicht die Geschichte mit dem Sohn auf der dunklen Seite viel mehr Sinn, denn der wird auch in der Gegenwartsebene gezeigt und bekämpft werden und liefert somit den "sichtbaren" Trennungsgrund.

  15. Darth Zodac

    Shit! Dieser Hintergrund-Plot schreit ja nach einem Opfer/Helden-Tod von Han in Ep7 oder spätestens Ep8 😡 😥
    Passt Story-technisch wahrscheinlich prima, würde mich aber wirklich traurig machen.

  16. mcquarrie

    @MaraJade333:
    Es ergibt eben nicht mehr Sinn, da vor allem Star Wars von vielen unklaren Elementen gelebt hat. Es reicht, wenn die zwischenmenschlichen Spannungen zwischen Leia und Han richtig inszeniert sind, dann reichen auch Sätz wie "Hättest du uns damals nicht den Rücken zugekehrt" oder dergleichen. Man muss eben nicht alles toterklären wie im EU oder den Prequels.
    Zumal deine "Story" wie bereits gesagt ein lahmer Abklatsch bereits bekannter EU-Elemente ist. Ich glaube kaum, dass man diese furchtbar dröge Geschichte um Jacen Solo nur neu verpacken wird. Angesichts der Tatsache, dass bereits Vader das schwarze Schaf der Familie war, brauchen wir diesen aufgewärmten Käse hoffentlich nicht. Hinzu kommt, dass du hier deiner eigenen Argumentationsweise widersprichst, denn Kylo Ren hat eben bereits einen Nachnamen, ebenso wie Poe Dameron.

    Dennoch kann es recht wahrscheinlich so sein, dass gerade Rey oder Finn einen bekannten Nachnamen tragen werden. Solange es dann sinnvoll erklärt und eben nicht alle neuen Charaktere über zwei Ecken miteinander verwandt sind, passt es ja.

  17. L0rd Helmchen

    Find ich gut dass aus Leia und Han nichts geworden ist.
    Die zankten sich eh die ganze Zeit und auf eine typische Disney Romanze kann ich gut verzichten.

    @Ronen…also du bist nur am jammern hier.
    Warum sollte aus Han in der Zeit nichts geworden sein?
    Warum sollte er auch wer sein?
    Warum kann man sich damit nicht abfinden,dass er niemals ein sesshafter Kerl werden wird und immer den Thrill braucht?
    So kennt man ihn nunmal.
    Verstehe hier einige "Fans" wirklich nicht.

  18. Cmdr Perkins

    Ein kaputter Han und ein fertiger Chewie passen voll zu Star Wars…

  19. skyhopper82

    Ich denke, dass Han Solo – in gewisser Weise – den "Obi-Wan-A-New-Hope-Part""
    haben wird. Er wird das screentimemässig stärkste humane "gute" Bindeglied
    zur vorangegangenen Trilogie darstellen – und am Ende als Held sterben / sich
    ggf. in einer epischen Szene opfern.

    Traurig, aber "rund". Solo und Kenobi sind für mich neben R2 eh die absoluten
    Lieblingscharaktere der Saga…

  20. Ronen Tal-Ravis

    @Lord Helmchen: Wieso ist Han ein freier Kerl? Er muss offenbar noch immer Geld von irgendwelchen komischen Leuten bekommen und dann für sie fliegen. Ich hätte es besser gefunden, wenn er ein wenig mehr geworden wäre, seine eigene Schmuggleroperation hat, ein wenig wie Karrde im EU oder so. Wenn er in den 30 Jahren nicht mehr erreicht hat, als den Falken zu verlieren, ist das schon ein wenig armselig und einfach lahm. An der gescheiterten Figur ist auch nichts neues…

  21. Darth PIMP

    Die Figur des alten gebrochenen Cowboys passt einfach perfekt zu Han und auch ins SW Universe, und ist alles andere als Lahm.

  22. Parka Kahn

    Also ich empfinde es als lahm, ist ja nun weder eine kreative Idee, geschweige denn dass sie selten ist, sondern viel mehr ständig präsentiert wird. Außerdem ist das traurige daran auch, dass seine Entwicklung einfach ignoriert wird. Schmuggler, Schurke auf Seiten der Rebellion, General der seine große Liebe bekommt – alles wieder auf Anfang + Herzschmerz. Yeah geil :rolleyes: Ich mein, ich werde mich nicht wirklich beschweren, wenn das passieren sollte aber das ist wie wenn Luke wieder Farmer ist, der zur Toschestation geht um Energiewandler zu holen und Nachts von den Geistern der Vergangenheit eingeholt wird.

  23. McSpain

    @Parka Kahn:

    Und wo war der Familienvater dessen Sohn Imperator wurde und dessen Freund von einem Mond getötet wurde kreativ? Zu dem Stand "30 Jahre nach Endor" hatte Han doch während der NJO auch nach Chewies Tod eine Phase wo er allein losgezogen ist und sich mal wieder auf seine Schmugglerfähigkeiten besonnen hat (oder habe ich die Bücher da falsch in Erinnerung?)

    Luke ist jetzt auch ein einsamer Mann auf einem Planeten fern ab von jeder Zivilisation, Leia eine Anführerin einer Rebellion.

    Wie du siehst scheint man sich mit der Tatsache, dass das alle 3 ihrem alten Schicksal langfristig nicht entgehen konnten ein durchdachtes Thema zu sein. Und es ist spannend, weil es ein Thema ist (Kinder werden wie ihre Eltern? Können sich menschen wirklich ändern?) das doch spannend zu beobachten ist für den Wechsel in eine neue Generation.

  24. Gast

    @ Parka Kahn

    Es gibt schon nach der Beschreibung her deutliche Unterschiede zwischen Han jung vs. gealterter Han. War er früher der Draufgänger der Spaß an seinen Leben hatte liest sich das hier als ob er depressive Züge hat. Da muss also etwas tiefgreifendes passiert sein. Von daher ist das schon ein deutlicher Unterschied. Unglaubhaft wäre würde Han wie in ANH auftreten. Nach meiner Meinung passt die Rollenbeschreibung.

    Der Vergleich mit Luke hinkt. Schliesslich hat er sich zu einem Jedimeister entwickelt. Desweiteren lebt er ja wohl sehr zurückgezogen. Dies wird wohl das Ergebniss sein nachdem er den Verlust seiner Schüler beklagt hat.

  25. L0rd Helmchen

    Zumal es sicher vorkam dass Han alles hatte.Oder alles hätte haben können.
    Wenn er also als gebrochener Mann dargestellt wird,dann muss ihn sicher
    etwas wiederfahren sein.Mit Leia!

    Ob das etwas mit Kylo zu tun hat?

    Möglich wäre es doch,dass die beiden sich in tiefer Trauer um ihren Verlust entzweiten.
    Eine Möglichkeit wäre ja,dass sie Kylo für tot hielten der bei etwas ums Leben kam….aber er
    von jemanden gerettet wurde und das war dieser Snoke,der ihn langsam in die Lehre der dunklen Macht einführte und vergiftete mit Einflüsterungen.
    Und er hasst seine Familie dafür,dass sie ihn in „Stich“ liessen und möchte sich rächen.Das wäre seine sekundäre Mission! 😀
    Ne Spass.Keine Ahnung warum Han mies drauf ist und und wieder auf Achse ist.Man wird es im Film oder frühstens in einem Spoiler irgendwann erfahren.

  26. Parka Kahn

    @McSpain
    Also ich finde von einem Mond getötet zu werden schon ziemlich kreativ.^^ Aber davon ab, habe ich ja das EU in der Hinsicht nicht positiv hervorgehoben. Sehr durchdacht würde ich das was wir hier lesen aber nicht nennen, Luke spielt den Obi-Wan, was so ziemlich das erwartbarste ist was man machen konnte, Han Solo ist Classic Han Solo mit etwas Drama und Leia die Anführerin eines Widerstands, wobei ich sagen würde, dass sie schon am meisten überrascht, da es wohl eher zu erwarten war, dass Leia eine Politikerin wird aber es eher aussieht als wenn sie eine Militär ist.

    [@…]
    Ich sage ja auch nicht, dass Luke Farmer wird und Energiewandler von der Tosche-Station holt.^^

  27. Rieekan78

    Dass die Großen Drei wieder in ihre Ausgangssituation zurückkehren, gewollt oder ungewollt, ist
    sehr interessant, ist mir in dem Kontext so noch gar nicht aufgefallen.
    Wäre natürlich eher eine deprimierende Entwicklung…("You cannot escape your destiny.")

    Dass Luke einen neuen Jediorden gründete, der dann von einem Schüler vernichtet wurde, wäre eh der interessanteste Nebenplot. Auch das würde ja aussagen, dass es zu gefährlich ist Menschen mit der Macht vertraut zu machen oder auszubilden, das geht irgendwann immer schief. Also besser keine Jedi?
    Könnte noch Thema in der Trilogie sein.

  28. Snakeshit

    Das ist halt eines der ganz großen Probleme von TFA. Es ist eine Fortsetzung die nicht nur thematisch sondern auch stilistisch an den Vorgängern anknüpfen will, die aber gleichzeitig eine große Zeitspanne zu überwinden hat.

    Man hat halt diese Lücke von 30 Jahren, will aber nicht den ganzen Film damit verbringen zu erzählen was alles in den 30 Jahren so passiert ist. Also bringt man die Charaktere an einen Punkt wo sich entweder wieder ihrer Ausgangssituation annähern (was natürlich viele als kreative Bankrotterklärung ansehen) oder man belässt es erstmal bei einem Mysterium (so wie es bei Luke wohl gemacht wird).

    Bei Serien wird dies übrigens oft gemacht, meist zwischen Staffeln (BSG, Falling Skies etc.), um dann in der Staffel diese Entwicklungen aufzuarbeiten. Da hat man aber halt auch mehr Raum für die Erzählung.

    Da TFA aber in erster Linie auch ein Film für die neue Generation sein soll, hat man sich halt für einfacheren Varianten entschieden, die zwar zunächst etwas frustrierend für uns Fans sein könnten, aber eine bessere Erzählung ermöglichen könnte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige