Heute dürfen sich alle Leser freuen, die gerne Chronologisch ihre Bücher lesen, denn heute startet bei Blanvalet eine neue Ära:
Die Hohe Republik: Das Licht der Jedi
Lange vor der ersten Ordnung und dem Imperium wachten die Jedi-Ritter über die Hohe Republik. Es war ein goldenes Zeitalter des Friedens.
Eine Explosion im Hyperraum bedroht die Leben von Milliarden. Zum Glück sind die Jedi stark in der Macht, und sie eilen unverzüglich herbei, um das Schlimmste zu verhindern. Der kleinste Fehler kann zur Katastrophe führen, doch die Völker der Galaxis blicken voll Zuversicht auf ihre Beschützer. Aber während sich die Aufmerksamkeit aller auf ihre Helden richtet, wächst jenseits der Grenze der Hohen Republik eine Bedrohung heran, die das Herz eines jeden Jedi in Angst und Schrecken versetzen wird.
Die Hohe Republik: Das Licht der Jedi von Charles Soule bildet den Auftakt der ersten Phase hat 496 Seiten, kostet 15 € und kann hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.
Der nächste Roman von Blanvalet Im Zeichen des Sturms ist bereits in Vorbereitung, eine Ankündigung gibt es demnächst bei uns…
Na endlich können auch die deutschsprachigen Leser mit diesem wirklich tollen Buch in die Zeit der Hohen Republic einsteigen. Lesen lohnt sich für alle Jedi Fans, auch weil Teil 2 das sehr gute Niveau halten kann. Aber vielleicht schenkt ihr eurer kleinen lokalen Buchhandlung um die Ecke etwas Liebe und bestellt nicht bei A oder T 😉
Wird die nächsten Tage gekauft und voraussichtlich nächste Woche gelesen. Auf Englisch habe ich nur bis Kapitel 20 durchgehalten, daher freue ich mich, dass es nun endlich auf Deutsch raus ist. Nach meiner Enttäuschung bei Into the Dark, meiner Begeisterung für den ersten Marvel-Arc und die positive Überraschung bei den THRA bin ich gespannt, wo sich LotJ einsortieren lassen wird. Wenn ich maßlos begeister bin, werde ich wohl schwerlich auf TRS warten können (zudem Marvel inzwischen ja schon weiter ist) und dann vielleicht doch auf Englisch durchziehen.
Nachdem ich es auf Englisch gelesen und gehört habe, freue ich mich trotzdem darauf, es auf Deutsch nochmal zu lesen.
Aber bitte, lieber Verlag, legt bei der Veröffentlichungsgeschwindigkeit zu und nehmt euch ein Beispiel an Panini.
@DomiWan:
Oder ihr schenkt uns etwas Liebe und bestellt eben doch bei A oder T, wäre auch schön…
Wobei ich dieses Buch wirklich niemandem jenseits von Komplettisten empfehlen möchte.
@loener:
Was sind denn deine konkreten Kritikpunkte, wenn du so ein harsches Urteil fällst? Abgesehen von den Menschen, die das Projekt THR aus inhaltlichen Gründen insgesamt ablehnen, habe ich bislang nur Positives zu LotJ gehört/gelesen – gerade was Schreibstil, Worldbuilding und Charaktere angeht.
@CC
Mir persönlich gefiel weder die Handlung, noch der Schreibstil. Da waren die anderen Werke aus Welle 1 unterhaltsamer. Ist aber eben nur meine persönliche Meinung, die ich hier ohne zu Spoilern nur schwer detaillierter ausführen kann.
Ich denke, ein anderer Autor hätte das womöglich besser verpackt und inhaltliche Logiklöcher besser gekittet.
Das Buch hatte nette Passagen, aber insgesamt ließ es mich unbefriedigt zurück.
Grüße aus dem Urlaub
@loener:
Alles klar, danke dir! Da ich von Soule (außer den Comics) bisher nichts gelesen habe, bleibe ich gespannt. Ich vermute mal, dass er an Luceno und Miller in meiner persönlichen Bestenliste nicht herankommen wird, aber die Leseprobe hat mir damals schon ganz gut gefallen.
Gute Erholung!