Anzeige

Die Holonet-Show testet Episode-VII-Merchandise

damit auch beim Spielzeug die Macht erwacht

Einen Monat vor Das Erwachen der Macht können sich auch die lieben Kollegen von Orkenspalter TV der Faszination von Episode-VII-Spielzeug (und in geringerem Maße: -Sammlerartikeln) nicht entziehen. Und Battlefront mal sowieso nicht. Hier ihr Rundgang durch die Welt des Merchandise:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und was habt ihr schon im Kinderzimmer/Schrank/Büro stehen?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Xando

    Stimme zu, die Actionfiguren mit ihren wenigen Gelenken sind ein Rückschritt- SchADE!

  2. Parka Kahn

    Stimmt, die 5POA Figuren sind ein Rückschritt, vor allem wenn sie dann mit Nonsens ohne Star Wars Bezug dazukommen, was unnötig Ressourcen verbraucht die man auch sinnvolelr einsetzen hätte können. ABER es gibt noch die alten Super Articulated Figuren, sicher kommen sie auch noch nach Deutschland und ich meine auch tatsächlich 3,75“, nicht nur 6“.

    Ansonsten freu ich mich immer über die aktuelle Holonet-Show, war auch dies Mal wieder ein Genuss zuzuschauen.

  3. Cmdr Perkins

    5POA stören mich garnicht. Die Figur bleibt entweder moc oder steht in der Vitrine oder sitzt im Fahrzeug. Viel wichtiger ist mir, dass die Figur gut gemacht ist und gut verarbeitet ist. Aber gerade bei letzterem versagt Hasbro in letzter Zeit regelmässig. Schon in der Black Series gab es mehrere schlecht gemachte Figuren, hässlich (Yoda), mies designed (Stormtrooper) und schlecht bemalt (Galen Marek).Einige waren dafür excellent (2. Darth Vader, Snowtrooper Commander). Die Saga Legends/Rebels waren besser, aber die Bemalung qualitativ sehr schwankend, es war nötig, im Regal die am besten bemalte Figur zu suchen. Dafür waren sie aber sehr gut gemacht (Snowtrooper!). Bei den Saga Legends und den TFA habe ich auch schon einige verschmutzte und sehr nachlässig bemalte Figuren gefunden. Qualitätskontrolle sieht anders aus. Seit der zweiten Wave TFA scheint es aber besser zu werden. Ich habe schon ordentlich hingelangt…

    Die neuen TIE-Fighter und die X-Wings sind allerdings zum heulen was die Qualität angeht.

  4. Wastel

    Bei FF’s X-Wing hätte mich jetzt wunder genommen ob sie den X-Wing einfach um lackiert haben oder ob es tatsächlich das "neue" Modell aus dem Film ist .:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige