Anzeige

Literatur // News

Die Holonetnews kommen zurück!

... Nachrichten aus der Star-Wars-Welt

Seit 4 Jahren sind wir ohne Nachrichten aus dem Star-Wars-Universum. Gähnende Stille. Nichts. Tote Hose!

Habe ich den Verstand verloren? Nein, eigentlich nicht. Pablo Hidalgo, Mitarbeiter von Lucas Online, verkündete vor wenigen Stunden in seinem Blog, dass die Holonetnews zurückkehren werden.

DAS HOLONET…
… KOMMT ZURÜCK.

So in etwa. Ich freue mich sehr darüber, weil wir endlich (denke ich) einen Weg gefunden haben, es im Angesicht der sich entwickelnden Clone Wars-Kontinuität ans Laufen zu bekommen. Ich kann jetzt nicht ganz viel mehr sagen, aber Ihr werdet bald in der Lage sein, die neue Stufe [der Holonetnews] auszuprobieren. Sie werden wieder online sein, in einem neuen Format, aber sie werden hoffentlich all die knusprige Kontinuität und dieses tolle „In-Der-Galaxie-Leben“ vermitteln, das Ihr in den Jahren 2002 bis 2004 so gemocht habt.

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Was waren die Holonetnews denn jetzt? Holonetnews.com war eine offizielle Seite im Internet, die „Nachrichten“ aus der Star-Wars-Welt gebracht hat. Die Nachrichten betrafen Ereignisse in den Prequels, aber auch Hintergrundinformationen dazu. Sie waren quasi eine offizielle Tageszeitung aus dem Star-Wars-Universum. Die alten Ausgaben sind nach wie vor online, z.B. diese hier.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige