Anzeige

Literatur // News

Die illustrierte Enzyklopädie zu Der Aufstieg Skywalkers erschienen!

Plus: Ein galaktisches Filmbuch für Kinder vom DK-Verlag

Alle die mehr wissen wollen über die neuste Episode, die gerade im Kino läuft, die können sich heute mit allen wichtigen Informationen vom DK-Verlag eindecken:

Der Aufstieg Skywalkers: Die illustrierte Enzyklopädie

Der Aufstieg Skywalkers: Die illustrierte Enzyklopädie - Cover

Mit dieser prachtvollen Enzyklopädie können Fans jedes Detail des neuen Blockbusters Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers ganz genau unter die Lupe nehmen. Auf 200 Seiten werden alle Haupt- und Nebenfiguren ausführlich vorgestellt, ihr Werdegang und ihre Motive geschildert, ihre Kleidung und Ausrüstung mit vielen Details im Bild gezeigt und erklärt. Sogar Raumschiffe werden detailliert präsentiert!
Faszinierendes, großformatiges Bildmaterial aus dem Star-Wars-Film setzt die Helden in der illustrierten Enzyklopädie bildgewaltig in Szene.

Der Aufstieg Skywalkers: Die illustrierte Enzyklopädie kostet 19,95 € und ist in jedem guten Buchhandel zu finden oder kann Wahlweise in Deutsch oder Englisch auf Amazon.de bestellt werden:

Der Aufstieg Skywalkers: Das galaktische Buch zum Film

Der Aufstieg Skywalkers: Das galaktische Buch zum Film - Cover

Mit dem offiziellen begleitenden Star-Wars-Buch für Kinder wird es galaktisch-gut:
Dank spektakulärer Filmbilder aus dem letzten Film der Skywalker-Saga erfahren die Leser alles über die Charaktere, Raumschiffe und Schauplätze, die im neuesten Film zu sehen sind. Galaktisches Wissen: Die Charaktere aus dem Film werden mit kurzen Porträts und Steckbriefen vorgestellt. Spannendes Hintergrundwissen erklärt das Besondere an den neuen Raumschiffen und Ausrüstungsgegenständen.
Mit dem Star-Wars-Buch kommen große und kleine Fans ihren Helden ganz nah!

Der Aufstieg Skywalkers: Das galaktische Buch zum Film kostet nur 9,95 €, hat 96 Seiten und ist auch ab sofort im Buchhandel zu finden oder kann natürlich auch über Amazon.de bestellt werden:

Alle die sowieso eins der Bücher kaufen wollen, sollten vielleicht vorher von unserem Adventskalender das neue Türchen öffnen


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Die illustrierte Enzyklopädie wird gleich heute zur Vorbereitung auf den zweiten Kinobesuch geholt.

  2. Ace Jin

    Die wohl letzte Saga Enzyklopädie, die in meine Sammlung kommt. Freue mich darauf, viele Sachen damit "nachzuarbeiten".

  3. Pre Vizsla

    hab mir das Buch (also die Enzyklopädie) gestern im Buchhandel bestellt 🙂 freu mich schon drauf

  4. Henry Jones Jr

    Die Enzyklopädie wird sofort gekauft. Jede Ausgabe besticht durch hervorragende Qualität in allen Belangen. Und 19,95 Euro ist ein wirklich toller Preis, alleine schon die Wertigkeit jeder Enzyklopädie
    ist ausgezeichnet, DK ist sowieso spitze. Mehr gibt es da nicht zusagen, ein Pflichtkauf für jeden Fan.

  5. Pre Vizsla

    schade dass es dieses Jahr keine Risszeichnungen gibt. Sind davon eigentlich ein paar in der Enzyklopädie dafür, wie beim Rogue One Buch damals?

    Gäbe ja doch ein paar Schiffe/Fahrzeuge dafür

    die neuen Y-Wing und B-Wings
    dieser Wellenspeeder den Rey nutzte um zum Todesstern zu kommen
    die imperialen Sternzerstörer mit dem angebauten Superlaser
    Kylos TIE Abfangjäger
    TIE Dolchjäger
    Das Schiff vom Mörder an Reys Eltern (Name ist mir gerade entfallen)

    edit:

    ah hab gerade die Vorschaubilder gesehen, da sind welche mit dabei im Buch, sehr schön 🙂

  6. ARC A-001

    Auch eben die Vorschauseiten angesehen und entdeckt, dass der Blockadebrecher die Tantive IV ist. Wo haben sie dieses Schiff bitte ausgegraben? Ich bin ja immer davon ausgegangen, es wurde über Tatooine zerstört, nach dem Vader meinte man solle dem Senat melden, keiner hat überlebt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es ewig irgendwo rum stand und Leia irgendwann da drüber gestolpert ist. So wie es Han beim Millennium Falken in Episode VII passiert ist.

    Weiß jemand etwas davon, gab es da jemals Infos dazu? Comic, Bücher, etc.?

  7. FreeKarrde

    @Pre Vizsla:

    Normalerweise hätten wir die Vorschauseiten auch gepostet, aber wir wollten aus Spoiler-Gründen darauf verzichten…

  8. Henry Jones Jr

    @ ARC A-001

    Nach er Erorberung des Schiffs zerstörten die Imperialen das Schiff, wobei sie es einem Asteroidensturm zuschoben. Mal schauen wie das revidiert wird.

  9. Jaxxon

    Die Ritter von Ren sind ja leider zu reinen Eyecatchern für TROS degradiert worden oder hatten die noch einen anderen Sinn im Film ?
    Vielleicht steht es ja in der Enzyklopädie 😀

  10. Darth Frigus

    Weiß jemand, wie es dazu kommt, dass die Enzyklopädie plötzlich 200 Seiten hat? Sonst waren das doch immer unter 100, wenn mich nicht alles täuscht.

  11. FreeKarrde

    @Darth Frigus:

    Weil die Risszeichnungen in die Enzyklopädie integriert wurde und nicht mehr getrennt erscheint…

  12. DarthSeraph

    Achtung Spoiler

    Ich finde es ein wenig Schade das hier nix zum Imperator selber drin steht. Zwar sind die Sith Flotte und Anhänger drin, aber vom Palpi nix.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige