Anzeige

Literatur // News

Die illustrierte Enzyklopädie zu Episode IX auf Deutsch vorbestellbar

Plus: Das galaktische Buch zum Film erscheint im Dezember

Eigentlich war es keine Fragen ob, sondern wann Dorling Kindersley Bücher zu Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers nach Deutschland bringt. Heute hat der DK-Verlag zwei Bücher in ihre Datenbanken eingetragen, die zwar noch keine deutschen Cover haben, aber zumindestens bereits vorbestellbar sind:

Der Aufstieg Skywalkers: Die illustrierte Enzyklopädie

Die illustrierte Enzyklopädie - eng. Cover

Die illustrierte Enzyklopädie ist ein 200-seitiger, allumfassender Leitfaden passend zu Epsisode IX: Der Aufstieg Skywalker, der die Charaktere, Kreaturen, Droiden, Orte und Technologien des neuen Films aufzeigt. Vollgepackt mit über 500 Bildern und Informationen, plus Querschnitten von neuen Fahrzeugen, verfasst vom Star-Wars-Chronisten Pablo Hidalgo, ist es ein Muss für alle Fans, die über das Filmerlebnis hinausgehen wollen.

Die illustrierte Enzyklopädie wird 200 Seiten haben, kostet 19,95 € und kann absofort bei Amazon.de vorbestellt werden.

Der Aufstieg Skywalkers: Das galaktische Buch zum Film

Das galaktische Buch zum Film - eng. Cover

Das galaktische Buch zum Film ist ein 96-seitiger informativer Leitfaden zu Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers für jüngere Fans, der die Charaktere, Kreaturen, Droiden, Orte und Technologien aus dem neuen Film enthüllt. Vollgepackt mit Bildern und Informationen, ist es der perfekte Begleiter für diejenigen, die den Film außerhalb des Kinos noch einmal erleben wollen.

Das galaktische Buch zum Film wird 96 Seiten haben, nur 9,95 € kosten und kann natürlich auch bei Amazon.de vorbestellt werden.

Sobald deutsche Cover und mehr Information zur Verfügung stehen, werden wir euch auf dem laufenden halten. Bis dahin lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in unsere Neuerscheinungs-Liste


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Na dann hoffe ich mal das plotrelevante Informationen nicht wieder hier zufinden sind und im Film.

  2. Dark Yoda FDS

    @ Henry Jones Jr:
    Nachdem genau dies schon bei TFA der Fall war, wird es bei diesem Film nicht anders sein.

  3. Darth Enel

    Das Buch wird aber trotzdem gekauft, wenn auch auf Englisch. Die Kostüme, Waffen und Gegenstände sind trotz allem mit Können und Liebe gemacht. Wenn die Geschichte nur auch auf dem Niveau wäre…

  4. Henry Jones Jr

    @ Dark Yoda FDS

    Trotzdem kaufe ich mir die Enzyklopädie, denn ich mag den Stil insgesamt.

  5. Dark Yoda FDS

    @ Henry Jones Jr:
    Das wird bei mir genau so sein, ich habe mir auch alle entsprechenden Bücher seit TFA gekauft.
    Vermutlich werde ich es sogar vorgestellen, damit es wirklich am Erscheinungstag bei mir ist und ich die befürchteten Plotholes gleich füllen kann.

  6. Ferox21

    Die visual Dictionarys zu den letzten 4 Star Wars Filmen habe ich mir jedes Mal gekauft und es nie bereut. Die Bildunterschriften sind zum Teil zwar etwas krude, aber die tollen Bilder der Kostüme und der Raumschiffdesigns haben mich jedes mal begeistert. Man sieht einfach, welche Arbeit die Designer da reingesteckt haben und welche Überlegungen hinter bestimmten Details stehen.

    Teilweise echt schade, dass man bestimmte Designs und Kostüme nicht mal im Film gesehen hat, weil die entsprechenden Szenen geschnitten wurden – wie bspw. bei den Senatsszenen aus Episode VII.

  7. Darth Enel

    Diese Illustrierte Enzyklopädie wird bestimmt genauso toll wie die letzten.
    Und das Cover sieht interessant aus.

  8. fgdj2000

    Ich bin seit 1999 bei den Büchern dabei. 😀 Seit Episode I. Bin aber am überlegen, ob ich mir das jetzt auf deutsch hole, oder auf das "upgrade" eines Sammelbandes warte, in dem alle 7 Bücher gesammelt werden, evtl. sogar auf englisch.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige