Anzeige

Die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke

man ließ sich von einem US-Präsidenten beeinflussen...

CinemaBlend hat sich mit Rogert Guyett und Pat Tubach – zwei Künstlern im Bereich der visuellen Effekte aus dem Hause ILM – über die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke unterhalten (via StarWarsUnderworld):

Lincoln Memorial

Stellt euch vor, wie man als Kind hochsteigt und vor dem Lincoln Memorial steht. Man sieht den alten Lincoln in einem hohen Stuhl – was eine gewisse Qualität mit sich bringt. Das war sicherlich eine wesentlicher Anteil der Inspiration für alles. Ansonsten: Hologramm. Der Einfall dahinter besteht darin, dass man sich nach dem Sehen der Eröffnungsszene fragt: ‚Was geht hier gerade vor? OK, ein Hologramm. Ist er echt so groß?‘ Wenn man erstmal weiß, dass es ein Hologramm ist, fragt man sich gewissermaßen: ‚OK, wie groß ist der Kerl jetzt tatsächlich?‘

Snoke

Am Ende der ersten Szene kommt natürlich alles ans Licht, denn er verschwindet wie ein klassisches Hologramm. Die Idee dahinter ist, dass die Technologie dazu 30 Jahre nach Episode VI wesentlich vorangeschritten ist. In den nächsten Filmen werdet ihr mehr von Snoke sehen – er ist eine permanente Figur und ich glaube, dass vieles von dem, was ihr Fans auf dieser Seite so analysiert, thematisiert werden wird. Viel von dem wird in der Zukunft enthüllt werden.

Interessant, denke ich, ist die Art und Weise, wie es dazu kam, dass er am Ende so aussieht, wie er aussieht – was mit einer Menge intensivem Nachdenken zu tun hat. Wir haben einfach unsere Belichtungstests in dieser Kammer angewandt und gewissermaßen herausfinden wollen, was das Licht da bewirkte. Ihn von hinten beleuchtet zu sehen war, denke ich, eine Inspiration für uns. Denn man erkennt dann: ‚Okay, wenn man die Farbintensität reduziert und man einen sehr intuitiv wirkenden schwarz-weißen Charakter in Silhoutten erzeugt, wirkt dieser plötzlich deutlich bedrohlicher.‘ Allein seine schiere Größe macht ihn so bedrohlich und man hat die ganze Zeit den Eindruck, als könne man nicht genau wahrnehmen, was man die ganze Zeit ansieht. Dies, denke ich, erweitert das mystische Element.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

344 Kommentare

  1. Xando

    @mcspain

    Sehr gut illustriert, wenn auch wieder mit der dir eigenen Polemik. Ich bevorzuge allerdings wie MacGuyver Victorinox.

    @snakesh*t

    Deswegen der Vorwurf, dies sei streckenweise eher ein Remake als ein echtes Sequel.

  2. Lightsabersword

    Äh ja, ich hatte ja auch solche Angst vor Snoke der wirkte so bedrohlich…(Augen verdreh) Neee, ganz im Gegenteil ich dachte immer na toll jetzt halten die Orks auch in Star Wars Einzug. Angst, nee keine Spur von nur gedacht das ist also der so mysteriöse geheimnissvolle neue Anführer der dunklen Seite. Ich fand ihn eher daneben und enttäuschend zumal ich wußte zu diesem Zeitpunkt das Andy Serkis der Gollum zum Leben erweckt hatte hinter dieser Kreatur Snoke steckt.
    Also nein, das Konzept mit bedrohlicher Wirkung ging bei mir so gar nicht auf. Eher der Unglauben dieses Orkvieh im Sternkrieg eingesetzt zu haben. Vielleicht war das Herrn Serkis sein Wunsch gewesen, damit er wieder Bezug zu Mittelerde bekommt und der Planet auf den Luke sich zurückgezogen hat könnte auch zu Mittelerde gehören. Das vermischt doch nur alles Star Wars soll einzigartig sein und nicht so eine Mischung aus Peter Jackson seinen Filmen.

  3. DrJones

    [@…] und McSpain

    Um die Vergleiche nochmal zu bemühen: Vom Parkettverlegen kommt man auch ganz schnell zum Hausbau – betrifft ja sozusagen die gesamte Immobilienbranche… TFA ist für mich wie eine perfekte Platzarchitektur gelungen. Es schließt den Kreis, um ihn gleichzeiiltig seitlich bzw. nach vorne raus zu erweitern. Oder wie eine Waschschaumspender-Ente, die einen herrlich weichen Babywaschschaum aus dem orangen Schnäbelchen entlässt. Wunderbar! 🙂

    Back to topic: Warum die Anleihe an Lincoln und das Memorialdenkmal? Ging es den Machern nur um den Eindruck, das Monumentale? Oder geht es um die Historie von Snoke? Was hat er geleistet, dass so ein imposanter Auftritt gerechtfertigt wäre? Ist es Snokes übergroßes Ego, dass er sich dermaßen imposant holografieren und in Szene setzen lässt?

  4. Lightsabersword

    Nuja gute Frage, Snoke ist wahrscheinlich größenwahnsinnig oder hat Komplexe mit seiner Größe. (lacht)

  5. McSpain

    @Doc

    Eigentlich ist die gesamte First Order von Hux, über Kylo über Sternenzertörer über Starkiller über Phasma bis zu Snoke durchgängig weniger Potent als das Imperium und kompensieren diesen Mangel konstant mit Propaganda bzw. der Illusion von Macht die keiner (evtl. sogar Snoke) nicht hat.

    Das bringt mich auf die Idee wie viel möglich wäre wenn Snoke nicht mal ein Sith ist sondern wirklich nur ein Exberater von Palpi der auch nur so tut als wäre er ein mächtiger Machtnutzer.

  6. Jacob Sunrider

    Womit soll er dann Ben verführt haben. Mit politischer Ideologie?

  7. DrJones

    @McSpain und Lightsabersword

    Ein ehemaliger Berater, der größenwahnsinnig geworden ist. Ja…denkbar.
    Zumindest hat es die FO geschafft, die Starkillerbase zu erschaffen. Ich sehe die FO wie eine radikale Strömung, die sich erhebt. Der historische Bezug dürfte klar sein.

  8. Lord Sidious

    @Snakeshit

    „Sicher muss es kein WTF Moment werden, aber die Figur hat eben das Problem eine, wie du schon schreibst, Sequelfigur zu sein. Bei Kylo Ren hat man die Vader Variation immerhin schon bei TFA geschafft und sich klar abgegrenzt.
    Snoke ist dagegen optisch und auch von der Präsenz viel dichter an den Imperator angelegt. Also kann im Grunde nur sein Hintergrund die Variation bringen. “

    Ich hoffe ja weiterhin darauf, dass der Snoke in TFA wirklich nur ein Hologramm gewesen ist, und Snoke tatsächlich ein vollkommen anderes Aussehen hat, ähnlich dem Zauberer von Oz oder dem wiedergeborenen Imperator in den „Young Jedi Knights“-Romanen. Extrem unwahrscheinlich, ich weiß.;-)

    @Wookiehunter

    Naja, auch Lokis Hintergrund des aus seiner Sicht benachteiligten Bruders/Sohnes, welcher sich aus diesem Grund entscheidet, Böses zu tun, war im MCU weder neu, noch besonders innovativ. Alleine der geniale Tom Hiddleston macht hier m.A.n. das gewissse Etwas aus, es macht mir zumindest einfach nur Freude, ihm als Loki auf der Leinwadn zu zu schauen. Gleiches gilt für Jeff Bridges als Obadiah Stane, im Grunde ein 08/15-Antagonist, aber durch Bridges wieder spitze verkörpert.

    Oder, um weiter zurück zu greifen: Frank Langella als Skeletor im MotU-Film. Die einzige Daseinsberechtigung dieses Trash-Streifens ist Langella als Skeletor, grandios, was der da zur Schau stellt!
    Daher hab ich leider die Befürchtung, dass dies bei einem reinen CGI-Charakter wie Snoke nach seinem 1., mauen Auftritt nicht oder halt nur sehr schwer in ähnlichem Maße wirken kann.

  9. Lightsabersword

    Wer sagt denn das Snoke Ben verführt hat? Vielleicht hat er eine hübsche Tochter und Ben ist in sie verschossen und sie hat ihn manipuliert und verführt und um um die Hand seiner Tochter anzuhalten zeigt sich Ben von seiner dunkelsten Seite um den Vater Snoke zu überzeugen und zu imponieren. Das ist dann fast das Selbe wie bei Ben Skywalker und Vestara Khai. (lächelt)

  10. Gast

    @ McSpain

    Die Matrix Fortsetzungen waren dann eher die Fälschungen aus China;-)

    @ Doc

    Sehr schöner Vergleich. Manche Imobilien sind ja auch Schrott. Wie der FIFA Hauptsitz mit seinen faulen und verlogen agierenden Herren Sepp Blatter. Der angeblich Licht ins Dunkel bringen wollte aber selber ein kleines verlogenes Kerlchen ist. So wie Snoke der sich als Aufklärer gibt und die FIFA bzw FO für seine Mittel nutzt. Jedoch in Wahrheit ein voll Angst geprägter und rücksichtsloser Kerl ist. In eine anderen Portal hatte ich mal gelesen das Christian Slater angeblich für die Rolle des Snokes in Frage kam ist schon ein bisschen her. Glaubhaftigkeit für mich null denn ich find Sekis richtig passend. Christian Slater ist für mich einer der unsympatischten Schauspieler überhaupt.

    Vorallem weil er schon so lange von der Bildfläche verschwunden ist und zur Zeit, hab ich
    h gelesen, richtig auf dicke Hose macht. Ein richtiger K…brocken.

    Anders als so manch sympatische Schauspieler wie Marcel Michael Myers der für mich auch noch als Snoke ein richtig gute Figur gemacht hätte. Der surrt mir immer noch im Kopf rum, schade das er sich so rar gemacht hat ein toller sympatischer Mensch hätte gut als Snoke gepasst, ein ganz begabter und fähiger Mensch anders als Dummbatze Christian Slater.

    Snoke hat natürlich Verbindung zur PT.

    Meiner Meinung nach ein gefallener Jedi wie wir es mal diskutiert haben und wahrscheinlich von einen oder mehren PT Jedis verletzt worden. Denk mal über folgendes nach:

    Vielleicht haben Qui Con und Obi Wan ihn vor Episode I gestellt.

    Ach Doc den noch: Bei uns in der Stadt gibt es ein Gebäude wo früher eine Kaufhauskette drin war. Erinnert mich iwie an Maz ihre Burg. Die Kette ging pleite weil ein rücksichtloser und geltungssüchtiger Schweizer Investor sie aussaugte. Ich glaub du weißt wem ich meine. Der hat wie Snoke gehandelt, alles ausgesaugt bis nichts mehr übrig war.
    Jetzt ist es eine Ruine. Ich sehe da einen Bezug zu Snoke und noch jemanden anders.
    Snoke sehe ich wie einen Aussauger der seine Schäfchen ins trockne bringen will. Genau so wie jemand das Finanzamt betuppt und ein Nummernkonto hat. Schmutziges Verhalten für einen angeblichen guten Zweck.

  11. Lightsabersword

    Sagt sie das, nuja Snoke kann aber auch Ben über seine Tochter verführt haben, irgendetwas muss es ja sein was Ben begehrt hat und was lege da näher als eine Frau oder Macht, aber Macht hatten wir schon daher wäre es mal Zeit für eine Frau. (grins) Das war ja auch der Schwachpunkt von seinem Großvater, wer sagt denn das Ben nicht aus Liebe sich verfführen ließ. Der Apfel fällt ja bekanntlich nicht weit von Stamm und was seinem Großvater aus der Bahn war kann ihm genauso passiert sein, nur halt diesmal ist es halt die Liebe gewesen und nicht die Angst vor Tod der Frau und Macht ansich.

  12. McSpain

    Was Snoke Ben erzählt hat und was er wirklich kann muss ja nicht identisch sein.

  13. Gast

    @ Lightsabersword

    Ich muss bemerken das ich da noch gar nicht drauf gekommen bin.
    Tolle Idee;-)Glaub zwar nicht dran aber guter Einfall. Man merkt das du ein SW Fan bist.
    Es gibt im realen Leben ja genug Beispiele zum Thema verführen.

    Vielleicht war Snoke wirklich früher eine Art Albert Schweitzer. Der tat was gutes. Dann jedoch wandelte sich dieser ( also Snoke ) zu einen rücksichtlosen und fiesen Feind. Indes gibt er immer noch vor etwas gutes zutun in Wahrheit jedoch spinnt er seine Intrigen. Luke ist jemand der das sah und klar dann will Snoke ihn ja jagen und mundtot machen. Ich glaube das Snoke es nicht schaffen konnte und ihn über Ben kriegen wollte. Die Tochter von ihm war wirklich ein gutes Mittel.

    Meinst du das er es schafft Luke mundtot zumachen. Ich glaube es nicht denn Snoke wirkt zwar wie ein Stratege was er wohl ist aber Luke hat einfach mehr Mumm und findet schnell seine Lügen raus.

    Also ich kenn da jemand da muss ich immer an Snoke denken wenn ich ihn sehe ein ferner Bekannter der auch so tut als ob er lieb und nett ist. Ich fas ihn nicht mehr an, mein ich jetzt nicht körperlich, nein den fas ich wirklicht nicht mehr an. Weil man vertraut ihn und doch hintergeht er einen. Aber ist auch nicht so schlimm er wohn weiter weg weißt du. Anstatt seiner Tochter versucht er einen anders zu kriegen. Aber da mach ich nicht mehr mit da ich viel von ihn weiß ich könnte ihn so an die Karre fahren. Aber soll ich ihn wirklich anfasen?
    Nein bin ich mir zu schade. Und so ist auch Luke er fast Snoke wohl auch nicht an weil er einfach zu lieb ist und vorallem zu schade. Mein Bekannter macht sich auch zur Zeit kaputt mit seiner Art und das wird auch Snoke machen * lächelt *

    Ich wünsche dir einen schönes Wochenende es war schön mit dir so zu posten. Ist bei euch eigentlich auch Fasnacht * lächelt *? Weil du bist doch eine wo ich mir das vorstellen kann ordenlich und vernünftig zu feiern. Mit SW Kostüm natürlich.

    LG;-)

  14. DrJones

    Snoke ist und bleibt bis jetzt ein Mysterium. Weiß noch jemand, ob in TFA etwas ausgesagt wurde, was eine Verbindung zwischen Luke und Snoke betrifft?

    [@…]

    Echt? Christian Slater? Also in "Der Name der Rose" war er gut. Aber danach?
    Ich denke aber, dass er einen Snoke hätte vielleicht darstellen können. Slater hat auch so eine breite Denkerstirn. Für meinen Geschmack noch zu sehr verpickelt, sprich: Er ist zu jung für die Rolle des Snoke. Snoke ist ein Widergänger des mythologischen Saturn. Ein langsamer Stratege, der am Alten festkrallt (goldenes Zeitalter).

  15. Gast

    @ Doc

    Stimmt man hätte Christian gar nicht schminken müssen. Er dacht ja immer das er eine große Nummer ist. Dabei ist er eigentlich jemand den man echt nur bemitleiden kann. Ein richtiger Z-Promi der sich so wichtig tut und in Wahrheit den IQ einer Milkakuh hat. Na ja rein optisch hätte er zu Snoke gepasst und von seinem Verhalten sowieso. Lügnerisch und heulerisch. Er hat ja versucht in Hollywood Fuß zu fassen aber heute taugt er noch nicht mal als Nebendarsteller in einen Alpenkrimi.

    Weiß du wem ich richtig klasse finde: Sebastian Shaw ( ist Kult und so sympatisch ).
    Auch Marcel Reich R. war ein toller Typ, der hätte den TFA Roman oder Lost Stars richtig gefeiert und deutete immer litarisch alles richtig. Er hätte auch zu Snoke bestimmt was zu sagen gehabt. Er hat auch nie Kreide gefressen und kam immer authentisch rüber. Toller,toller Mensch.
    Ein ausgezeichneter Kritiker. Schön war es ihm immer zuzuhören macht mich manchmal traurig das er nicht mehr ist. Was wäre es ein Vergnügen ihn wieder zu erleben.

    Und dann noch Frank Langalla. Grandios! Der hat es drauf. Großes Kino und so authentisch und im privaten ein dufter Typ;-)

  16. McSpain

    "Auch Marcel Reich R. war ein toller Typ, der hätte den TFA Roman oder Lost Stars richtig gefeiert und deutete immer litarisch alles richtig."

    [@…]

    Don’t drink and post. :p

  17. DrJones

    [@…]

    Sebastian Shaw… Ich weiß nicht…Er wirkt so blass..

    Frank Langalla hatte großartig für Snow gepasst.

  18. Xando

    @Slater war genial in „Pump up the Volume“ und „Gleaming the Cube“ oder in der rabenschwarzen Komödie „Heathers“. Er hat eine Haut wie Milch.

    @Snoke auf seinem Stuhl erinnert mich auch an den Zauberer von Oz, der nur als überdimensionales Hologramm in Erscheinung treten wollte.

    Aber egal, jetzt laufen gerade die Clone Wars, das goldene Zeitalter der Jedi, auf Super RTL.

  19. Gast

    @ McSpain

    It was only caffe lungo;-)

    Ich fand ihn klasse und bin manchmal traurig das er nicht mehr da ist. Er kam echt rüber und hat sich nicht verstellt;-) So einer war ein Novum und stach hervor;-)
    Eine richtige Nervensäge zwar aber…ein toller Typ.

    Ich gehe jetzt einfach mal ein paar Jahre zurück a la Looper;-)

    @ Doc

    Aber ein netter Typ. Ja ein bisschen blass. Aber lieber so als eine Pickelfratze wie Slater.
    Mir kommt da gerade noch was im Sinn. Wie heißt Hux eigentlich nochmal mit Vornamen?
    Ok sprichs nicht aus;-)

    Er ist auch so ein Speichellecker ein richtige fiese Fratze. Fasnatisch und plump im handeln.
    Seine geliebte Star Killer Basis hat er ja verloren, nur noch Schrott und nichts mehr wert.
    Keinen Cent bringt dieser Gebäudekomplex mehr. Ich verstehe nicht ganz weshalb Snoke ihn nicht umgebracht hat. Na ja manche Versager dürfen weitermachen.

    Ich glaube vielleicht war er auch bei Maz. Vom Aussehen her kriegt er ja keine andere ab. Als ich die Wasserfläche Takodanas z.B. das erste mal dachte ich an bekannte Seen. An Loch Ness wo es ein hässliches Monster geben soll. Faszinierend diese Szenarie iwie auch Anleihen an den Genfer See. Die Burg von Maz passt ja auch da rein an dessen Ufer. In der Burg reichlich Pack wie gierige Bänker oder raffsüchtige Makler oder schmierige Handwerker die rumlungern und sich wichtig
    tun und deren Berufsgruppe den Anstand nehmen.

    @ Xando

    Empfangt ihr in Österreich auch Super RTL? Viel Spaß beim gucken.
    Ich war vor Jahren mal in der Ecke Skitechnisch unterwegs. Tolle Ecke.
    Desweiteren find ich auch Wien eine schöne Stadt in der Firma bei mir gibt es eine waschechte.
    😉

  20. Gast

    @ Xando

    Ja wirklich? Weißt du was mein Lieblingssatz aus TFA ist.

    “ Wir müssen IHN bekämpfen. IHN uns stellen „.

    Ich sehe bei Snoke gewisse Bezüge zu der Odysse. Zu einem einäugigen den wenn man sein Auge aussticht nur noch blind daher watschelt und auf die Nase fällt. Manche wie Snoke denken nur weil sie abwesend waren ist es ein leichtes die Macht zu übernehmen. Er plant sehr strategisch seine scheinbare Größe soll wohl Angst erzeugen. Dabei ist er hinter seine Fassade nur ein armes Wiener Würstchen. Weich im inneren trotz der harten Pelle. Wenn er wenn meine Theorie zutrifft ein gefallener Jedi ist hätte er sich einfach nur beim Rat für sein fieses tun entschuldigen können.
    Das hat er verpasst und so hockt er nun auf seinen Thron rum und hält sich für wichtig.

    Nein war eher in der Loipe unterwegs. Am Ende stand ein Gasthaus. Und es gab Adams Bräu;-)

  21. DrJones

    @McSpain

    Zitat:
    „Eigentlich ist die gesamte First Order von Hux, über Kylo über Sternenzertörer über Starkiller über Phasma bis zu Snoke durchgängig weniger Potent als das Imperium und kompensieren diesen Mangel konstant mit Propaganda bzw. der Illusion von Macht die keiner (evtl. sogar Snoke) nicht hat.
    Das bringt mich auf die Idee wie viel möglich wäre wenn Snoke nicht mal ein Sith ist sondern wirklich nur ein Exberater von Palpi der auch nur so tut als wäre er ein mächtiger Machtnutzer.“

    Ein sehr interessanter Gedanke, McSpain!
    Das würde Snoke in die Nähe des Zauberers von OZ rücken, der nur über Illusionen und Propaganda seine Macht halten konnte. Auch hat der Zauberer von OZ riesenhafte Projektionen seiner selbst, auch seines Kopfes, eingesetzt, um Eindruck zu schinden. Wie Snoke.

    Mir ist heute klar geworden, dass Snoke noch eine persönliche Rechnung mit Luke offen hat. Er will ihn finden, bevor der Widerstand ihn findet? Oder will er ihn finden, nur um ihn zu vernichten bzw. sich an ihm zu rächen. Was steckt dahinter?

  22. General Hux

    "Mir ist heute klar geworden, dass Snoke noch eine persönliche Rechnung mit Luke offen hat. Er will ihn finden, bevor der Widerstand ihn findet? Oder will er ihn finden, nur um ihn zu vernichten bzw. sich an ihm zu rächen. Was steckt dahinter?"

    Stimmt, Snoke erwähnt nur, dass Luke vor dem Widerstand gefunden werden muss – warum genau bzw. was er mit ihm vorhat aber nicht. Das könnte noch interessant werden… 😉

  23. General Hux

    @Snakeshit

    Okay wenn das so ist. Hier ist der Wortlaut im Drehbuch:

    SNOKE
    The droid will soon be delivered to
    the Resistance…
    … Leading them to the last Jedi.
    If Skywalker returns, the new Jedi
    will rise.

  24. Snakeshit

    @DrJones
    „Mir ist heute klar geworden, dass Snoke noch eine persönliche Rechnung mit Luke offen hat. Er will ihn finden, bevor der Widerstand ihn findet? Oder will er ihn finden, nur um ihn zu vernichten bzw. sich an ihm zu rächen. Was steckt dahinter?“

    Wird im Film direkt durch Snoke angesprochen. Er will Luke finden, vor dem Widerstand, weil er sonst befürchtet das er den Jedi-Orden wieder auferstehen lässt. Also es geht im Grunde wieder gegen die Jedi im Allgemeinen. Er sieht sie als klare Bedrohung an.

  25. Jacob Sunrider

    OK, zu der Vorstellung von Snoke als böse Version des Zauberers von Oz würde auch sein Name passen, der aus Snake und Smoke entstand. Für die Falschheit und die Illusion. Aber dennoch ist mir die Idee von Snoke als eigentlich machtlos zu weit her geholt. Die FO und Kylo sind vielleicht doch etwas zu schlau um völlig ohne Machtbeweis einem dahergelaufenen Betrüger zu folgen.

  26. Gast

    Snoke sieht nicht in erster Linie Luke als Bedrohung sondern eher Rey.
    Erinnert mich iwie das sie diejenige ist die das Dornröschen Luke wachküssen muss.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige