Anzeige

Die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke

man ließ sich von einem US-Präsidenten beeinflussen...

CinemaBlend hat sich mit Rogert Guyett und Pat Tubach – zwei Künstlern im Bereich der visuellen Effekte aus dem Hause ILM – über die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke unterhalten (via StarWarsUnderworld):

Lincoln Memorial

Stellt euch vor, wie man als Kind hochsteigt und vor dem Lincoln Memorial steht. Man sieht den alten Lincoln in einem hohen Stuhl – was eine gewisse Qualität mit sich bringt. Das war sicherlich eine wesentlicher Anteil der Inspiration für alles. Ansonsten: Hologramm. Der Einfall dahinter besteht darin, dass man sich nach dem Sehen der Eröffnungsszene fragt: ‚Was geht hier gerade vor? OK, ein Hologramm. Ist er echt so groß?‘ Wenn man erstmal weiß, dass es ein Hologramm ist, fragt man sich gewissermaßen: ‚OK, wie groß ist der Kerl jetzt tatsächlich?‘

Snoke

Am Ende der ersten Szene kommt natürlich alles ans Licht, denn er verschwindet wie ein klassisches Hologramm. Die Idee dahinter ist, dass die Technologie dazu 30 Jahre nach Episode VI wesentlich vorangeschritten ist. In den nächsten Filmen werdet ihr mehr von Snoke sehen – er ist eine permanente Figur und ich glaube, dass vieles von dem, was ihr Fans auf dieser Seite so analysiert, thematisiert werden wird. Viel von dem wird in der Zukunft enthüllt werden.

Interessant, denke ich, ist die Art und Weise, wie es dazu kam, dass er am Ende so aussieht, wie er aussieht – was mit einer Menge intensivem Nachdenken zu tun hat. Wir haben einfach unsere Belichtungstests in dieser Kammer angewandt und gewissermaßen herausfinden wollen, was das Licht da bewirkte. Ihn von hinten beleuchtet zu sehen war, denke ich, eine Inspiration für uns. Denn man erkennt dann: ‚Okay, wenn man die Farbintensität reduziert und man einen sehr intuitiv wirkenden schwarz-weißen Charakter in Silhoutten erzeugt, wirkt dieser plötzlich deutlich bedrohlicher.‘ Allein seine schiere Größe macht ihn so bedrohlich und man hat die ganze Zeit den Eindruck, als könne man nicht genau wahrnehmen, was man die ganze Zeit ansieht. Dies, denke ich, erweitert das mystische Element.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

344 Kommentare

  1. McSpain

    @Darth Pevra:

    Ich halte den Zirkelschluss, dass Plagi als Bedrohung die schon Anakin erschaffen hat und nun von quasi seinem Enkel und Urenkel gegenübersteht durchaus für einen wunderschönen Bogen der der Prequels nicht mehr so getrennt von der OT lässt wie sie durch die unrunde Anbindung zwischen PT und OT bisher ist.

    Sie schließt den Kreis, wertet die PT auf. Und bitte verkaufe Zuschauer nicht für Dümmer als sie sind. Das sind die gleichen Zuschauer die die Jar Jar Binks ist ein Sith Theorie gelesen und über alle ihre Sozialen Kanäle verbreitet haben so das selbst an meinem Lehrstuhl jeder der nix mit Star Wars am Hut hat über Jar Jar als Sith nachgedacht hat.

    Selbst wenn sie also Plagi nicht sofort in Episode 8 oder 9 verstehen werden schon genügend durch das Netz oder beim nächsten Ansehen der Prequels die Verbindung herstellen können.

  2. Darth Pevra

    Ich sage nicht, dass die Zuschauer dumm sind, sondern dass es ihnen schlicht egal ist. Und das finde ich nachvollziehbar, weil es mir auch ziemlich egal wäre. Der erzwungene Konnex würde mich eher nerven als sonstwas.

    Palpatine & Anakin sind als Verbindung viel brauchbarer, weil sie im Gegensatz zu Plagueis in der PT sogar vorgekommen sind.

    Was die Idee betrifft, dass Plagueis Anakin erschaffen hat, halte ich das für einen Fehlschuss, weil das nur noch mehr Verwirrung schaffen würde. Anakin kann schwerlich gleichzeitig das Kind einer Jedi-Prophezeiung und Sith-Brut sein. Man kann versuchen, beides zu verbinden, aber bei den meisten Fans, die darüber reden, kommen komplizierte Verzettelungen heraus.

  3. tN0

    @Sergeant Cyro und mcquarrie:

    Die Plagueis-Theorie hält sich deshalb so hartnäckig weil sich manche eben mit dem Inhalt der Grundstory beschäftigen und nicht nur auf Äußerlichkeiten, Namen oder Erwähnungen in der PT stützen.

    Wir wissen offiziell dass auch die dritte Trilogie von der Skywalker-Familie handeln wird und eine der Kern-Fragen zu dieser Familien-Geschichte ist nie beantwortet worden. Es liegt auf der Hand dass sich Luke zumindest damit beschäftigen wird wo sein Vater eigentlich her kommt, auch Kylo wird sich diese Frage über Vader gestellt haben.

    Dazu kommt, dass ein beliebiger neuer Oberbösewicht, der nach offiziellen Angaben schon vieles von dem uns Bekannten miterlebt hat, jetzt einfach so auftaucht.

    Also nicht der Name oder irgendwelche Narben sind ausschlaggebend für die Theorie sondern Logik und Sinnhaftigkeit. Es macht einfach Sinn, dass wir zurückblicken können und mit der wahrscheinlichen Vernichtung von Snoke in Epi9 die Familiengeschichte auch beendet werden kann.

    Dazu muss Snoke noch nicht mal als "Darth Plagueis" im Film "revealed" werden. Für den Kinogänger ist entscheidend welchen Bezug er zu Luke, Anakin und Kylo hat. Die Verbindung zur Opern-Szene in Epi3 ist für uns Fans da.

  4. Darth Torturos

    Hallo Zusammen,

    ich verstehe nach wie vor nicht, wie sich selbst unter Hard-Core Star Wars Fans das Gerücht halten kann, dass Snoke in Wahrheit Darth Pagueis ist.
    Muun haben einen langen Kopf, so gut wie keine Nase und anstatt Ohren haben sie Löcher.
    Selbst wenn Plagueis noch so deformiert und geschunden aussieht, bezweifle ich, dass ihm Ohren und Nase gewachsen sind. 😉

    Zum Thema:
    Ich finde die Inszenierung sehr gut gelungen, und der Charakter wirkt wirklich mächtig und bedrohlich. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Serkins Potential verschenkt wurde.

  5. McSpain

    Sehe ich nicht so. Bei Marvel kriegen auch viele vieles nicht mit und es tut eben dem Film keinen Abbruch.

    Entweder man bekommt es nicht mit oder man beschäftigt sich mehr damit und erfreut sich daran. Da spricht nichts gegen, so funktioniert ein gutes Filmfranchise.

    Und das die Plagi-Theorie immer wieder aufkommt zeigt ja das sie sehr naheliegend ist und für viele eben einen Mehrwert hat. Ich bin kein wirklicher Plagi-Fan noch ein Fan der Prequels würde aber aus den oben beschriebenen Gründen die Sache sehr begrüßen.

    Noch einmal: Man muss nicht Plagi aus der PT kennen um seine Bedrohung in der ST zu inszenieren so das jeder es hinreichend versteht. Aber es hätte einen Mehrwert für Fans und für die Kohärenz der ganzen Saga die man schwer abstreiten kann.

    Bzgl. Plagi als Vater von Anakin. Sorry, aber das war Lucas ursprüngliche Idee und die hat er auch nicht gänzlich rausgeworfen sondern noch genug davon übrig gelassen damit Leute die sich mehr damit beschäftigen diese Verbindung zeihen können.

    "Anakin kann schwerlich gleichzeitig das Kind einer Jedi-Prophezeiung und Sith-Brut sein. Man kann versuchen, beides zu verbinden, aber bei den meisten Fans, die darüber reden, kommen komplizierte Verzettelungen heraus."

    Definitiv kommen da nicht mehr Verzettelungen raus als z.b. Leias Mutteraussage in Episode 6 mit Episode 3 in Einklang zu bringen. Oder wenn du die Jedi-Prophezeiung für sich genommen erklären willst.

    Letztlich ist doch eine Jedi-Prophezeihung die durch eine Sith-Brut entsteht wahnsinnig clever und vielschichtig.

  6. Sergeant Cyro

    @Rebel247

    palpatine wurde in epuisode 4 erwähnt, in episode 5 kam er erstmals vor, in episode 6 dann leibhaftig. das ist KEIN vergleich zu "da wurde mal jemand erwähnt für 2 minuten den machen wir zum neuen superschurken".
    ein solcher twist muss immer jemanden IM film ansprechen, nicht nur den zuschauer. wenn er sich als plagueis zu erkennen gibt weiß keiner der anwesenden, weder Luke noch Finn, Rey, Leia oder sonstwer wer das bitte sein soll. und für den 08/15 kinogänger ist Plagueis nach wie vor kein bekannter name. das wär ein verpuffender twist.

    "Das kann nur ein naiver Wunschtraum, jugendlicher Nerds sein"
    ebenso wie der wunsch Darth Maul in Rebels und TCW wiederzubeleben. klingt immer nach ner story die ein 13-jähriger mit seinen actionfiguren spielt….so wie so ziemlich jeder plot von rebels. als ich früher mit meinen legofiguren gespielt habe kamen dabei bessere storys zu stande als die die rebels momentan liefert.

    @Cantina Fun
    warum bitte sollte palpatine das machen? die regel der zwei! schüler tötet meister und sucht sich eigenen schüler. palpatine war sicher nicht so blöd Plagueis am leben zu lassen. wenn er ihn nur "gefangen" hielt klingt das für mich erneut nach billigstem charaktererhalt, ganz im stil von TCW und Rebels.

    @Darth Pevra
    RICHTIG! Plagueis ist einfach wertlos für die Star Wars Hauptstory. es macht keinen sinn ihn jetzt als herren der First Order einzusetzen, weil der twist im ansatz erstickt wird.

  7. Tedsolo

    Die Pleagussache entwickelt sich immer mehr zu einen Into Darkness Kahn. Nein er spielt nicht Kahn…..nein wirklich…..ne wir schließen es aus, und dann bäähm doch^^.

    Ob der Obersith jetzt nun Pleagus oder Meier heißt ist doch egal. Für den Leienzuschauer wäre es so oder so fasstneu/neu. Und als Bonus gibt es noch ein fanservice dazu. So unpassend ist es nun auch nicht. Ich glaub zwar nicht dran, aber gehen würde es sicher.

    Da wie ich finde beide Szenarien wie fasst neu sind. Ansonsten ist Darth Pleagus jetzt so bekannt auch durch bekannterere Medien neben YT, das sich der Zuschauer eventuell doch an ROTS erinnern könnte.

    Wenn ich dan an unseren Saturn vor Weihnachten denke, da bekam man keine PT Blueray mehr alles ausverkauft, also muss doch schon ein gewisses Intresse an der gesamten Saga dran sein…aber das nur am Rande.

    @tn0

    Zustimmung ;).

  8. Sergeant Cyro

    @Darth Torturos
    ebenfalls richtig! plagueis ist ein muun. und jetzt kommt mir NICHT mit „das ist nicht mehr kanon“. die spezies bleibt trotzdem gleich und wird nicht einfach so für den neuen kanon verändert.

    das wäre so als ob man…sagen wir Admiral Thrawn wieder in star wars aufnimmt und auf einmal ist er kein Chiss mehr sondern ein Quarren. -.- Oder wenn man Desann als anthagonist beibehält, nur die Spezies in Mensch umwandelt. Sowas macht Abrams nicht.

    Ich glaube das Problem ist, dass dank TCW und Rebels inzwischen jeder fan daran gewöhnt ist dass JEDER charakter bereits mal vorgekommen sein muss und später nochmal vorkommt, alles überlebt und überhaupt immer mit den hauptcharakteren ne verbindung hat. deshalb akzeptiert wieder keiner dass Snoke eine neue rolle ist, weil jeder in ihn eine dicke vergangenheit reininterpretiert. leute, das habt ihr schon bei Kylo Ren gemacht und seht? er war auch neu. Snoke kann alles mögliche sein. vielleicht ist er sogar nur eine lüge wie der Mandarin. vielleicht hat er eine ähnliche Geschichte wie Jorus C’Baoth. Vielleicht ist er ja nichtmal ein Macht-Adept! Vielleicht kennt er die Wege der Macht aus andere quelle. Ihr denkt alle in zu kleinen kategorien wie „Sith und Jedi“. dabei haben auch völlig neutrale spezies bereits die macht kennen gelernt, ohne sich in dieses schwarz-weiß-muster einzuordnen.

    @Tedsolo
    nein, vom filmischen und marketingtechnischen standpunkt aus macht das keinen sinn. entweder führt man einen völlig neuen charakter ein wo jeder zuschauer sagt: „Wow! wer ist das? woher kommt er? erzähl mir mehr!“, ODER sie bauen einen alten charakter wieder auf wo man sich denkt „ah, wie jetzt??? wie hängt das zusammen?“
    aber auf keinen fall machen sie einen charakter der für 99% der zuschauer neu ist und für einen prozent sofort der ultimative KLICK-moment kommt! damit wär nämlich das informationsbalancing VÖLLIG außer kontrolle. fan und casual würden dann einen total unterschiedlichen ansatz für episode 8 haben. und wie wir sehen bemüht sich disney dass wir alle auf einem halbwegs einheitlichen stand bleiben und die story gemeinsam step by step gehen, ohne dass sie einigen überfliegern gleich die absolute erkenntnis ermöglichen werden!

  9. Wastel

    @Sergeant Cyro

    Ich kann teile deiner Argumentation nachvollziehen und akzeptieren. Insofern, dass wenn es falsch inszeniert wird, der ganze Plagi-Plot für den Arsch ist. Wenn man es aber etwa so aufbaut, dass die Skywalker Familie von ihm abstammt und das nur ein bisschen richtig umsetzt, hat man einen sehr runden Plot.

    Auch ist, wie Du sagst im offiziellen Kanon NUR 2 Minuten von ihm die Rede. Woher zum Beispiel wissen wir, dass Palpatine ihn ermordet hat? In EP 3 wird er nur als einen mächtigen Sith dargestellt. Seine Verbindung zu Palpatine war nie klar. Ich dachte, vor dem Buch, dass Plagi ein Sith vor Palpatine war, dass er sein Meister gewesen sei, war mir persönlich im Film nicht klar.

    Gibt es denn noch kanonisches Material, dass ganz klar sagt, dass a: Plagi Palpis meister war und b) er zu 100% von Palpi ermordet wurde?

    Für die ST kann man sich am alten EU bedienen man muss aber nichts zu 100% übernehmen. Steht denn im neuen Kanon geschrieben, dass er ein Mu’un sein muss? Bane ist ja auch Kanon wurde aber auch nicht so dargestellt wie in den Büchern…

  10. Darth Guy

    @Darth Torturos: Plagueis‘ Spezies ist im neuen Kanon unbekannt 😉 Zuvor war er ein Muun, was im Buch "Plagueis" und auch von GL bestätigt wurde, aber das ist bekanntlich nicht mehr Kanon 😀

    Mir persönlich geht es auch mehr ums Thematische, wenn ich mir Snoke als Plagueis vorstelle, da es für die Saga als Ganzes schlichtweg mehr Sinn ergibt als wenn Snoke irgendein dahergelaufener Unbekannter ist, der einfach mal die ganzen Geschehnisse aus der PT und OT beobachtet hat. Sowie die Skywalker-Familie das zentrale Bindeglied der hellen Seite ist, müsste auch die dunkle Seite eine zentrale Verbindung über alle Filme hinweg haben, und Plagueis wäre halt nun mal der beste Kandidat. Palpi ist tot und basta, den brauchen wir nicht mehr 😆

  11. ARC A-001

    @Sergeant Cyro
    Ich kann dir durchaus zustimmen,

    Es gibt so viele Möglichkeiten. Und es wurde auch in TFA nochmals angesprochen, das nicht jeder ein Jedi oder Sith sein muss, nur um mit der Macht vertraut zu sein.

    Ich fand schon das Abrams sich selber zu sehr die Hände gebunden hat, mit dieser Fan Service Einstellung und die Fans führen es jetzt fort. So nach dem Motto: Gib Ihnen den kleinen Finger und sie nehmen die ganze Hand.

  12. Cantina Fun

    „[…]@Cantina Fun
    warum bitte sollte palpatine das machen? die regel der zwei! schüler tötet meister und sucht sich eigenen schüler. palpatine war sicher nicht so blöd Plagueis am leben zu lassen. wenn er ihn nur „gefangen“ hielt klingt das für mich erneut nach billigstem charaktererhalt, ganz im stil von TCW und Rebels.[…]“

    ===> Gegenfrage: Warum nicht? Was, wenn Palpatine wusste, dass Plagueis – und so war es ja auch durch ihn selbst beschrieben – überaus mächtig war, dass Palpatine ihn übertreffen wollte und dessen Macht hierzu nutzen wollte?

    „Die Regel der Zwei“ ist aus meiner Sicht nur noch halbwegs valide (vgl. Palpatine/Tyranus/Ventress).

    [….] man hat Plagueis NIE gesehen außer dort wo er nicht mehr kanon ist. wir haben also 2 möglichkeiten:

    1. sie halten sich an einflüsse aus dem ehemaligen EU. dann hat plagueis vlt die narbe, aber dann ist er auch ein muun! also NICHT das was Snoke ist.[…]

    ===> Was, wenn sie Einflüsse aus Legends nehmen und Snoke/Plagueis formerly known as Muun trotzdem eine neue Alienform zuschreiben?

    „[…] 2. sie halten sich strikt an den neuen kanon, der nur aus film besteht. also ist plagueis von palpatine ermordet worden. ende.[…]“

    ===> Sergeant Cryo, auch du wirst noch entdecken, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind.

    „[…] beide optionen schließen seine identität als Plagueis aus!
    und wie oft muss ichs noch sagen…das war kein attentat das Palpatine in Plagueis‘ abwesenheit durchgeführt hat in dem glauben „wird schon klappen“. es war M-O-R-D.[…]“

    ===> Du warst dabei?

  13. Darth Torturos

    @Darth Guy:

    Das hab ich aber anders verstanden. Disney hat das EU nach Episode 6 für nichtig erklärt, aber nicht das EU zu Zeiten der alten Republik, oder den Klonkriegen. Plagueis ist und bleibt ein Muun, und als solcher kann er nicht Snoke sein. Aber das ist ja eigentlich sowieso Off-Topic, also lassen wir das. 😆

  14. Sergeant Cyro

    @Wastel

    also bitte. ich hab damals schon im kino bei episode 3 gedacht "Palpatine war Plagueis‘ schüler!" und damals war ich 10 jahre. das erkennt n blinder mit krückstock.
    außerdem war es nichts weiter als eine legende mit der palpatine anakin auf die dunkle seite locken wollte. wenn überhaupt dann stammen die skywalkers von IHM ab. (Palpatine)

    im schlaf ermordet. das lässt kein "oh, er lebt doch noch! mysteriös" als interpretationsspielraum offen. hätte er gesagt "man erzählt sich dass er gestorben sei" oder "man hat nie wieder etwas von ihm gehört" oder "er verschwand in einem gebiet aus dem niemand lebend zurückgekehrt ist", dann gäb es diesen spielraum noch. aber "im schlaf ermordet" ist eine klare ansage: er ist TOT! im schlaf ermordet ist kein schicksal das man irgendwie weils für den film wichtig ist auf coole weise wie ein actionheld überleben kann.

    bane sah auf den bildern anders aus, aber er war nach wie vor mensch! wie gesagt: aus Plagueis nen menschen machen ist wie Thrawn in episode 8 einbauen aber aus ihm nen Quarren machen. absurder humbug!

  15. tN0

    @Sergeant Cyro

    Du bist zu sehr auf die Äußerlichkeiten und Oberflächliches fokussiert. Die Story-Group könnte die Spezies einfach ändern. Wen interessierts? Snoke könnte auch einen neuen Körper erhalten haben, oder sein Gesicht wurde nicht zerstört sondern wiederhergestellt, eben mit anderen Merkmalen usw.

    Für mich ist entscheidend warum es überhaupt diese Opern-Szene in Epi3 gab. Warum? Erst erfährt man dass Anakin von der Macht erschaffen wurde und zwei Filme später wird erwähnt dass es mal ’nen Typen gab, der Leben durch die Macht erschaffen konnte. Aber es gibt keinen Zusammenhang. Nein! 😆

    Und jetzt wo Luke seine komplette Existenz auf die Frage zu stellen scheint und Kylo die Vergangenheit der Skywalker erforscht hat, sollte dies keine Verbindung zu Anakins-Erschaffung bilden?

    Also was wäre denn die Alternative zur Plagueis-Theorie? Snoke ist ein Randy Random vom Planeten Randomia, war zu Vaders-Zeiten Versicherungsfachangestellter und hat seitdem umgeschult auf Oberbösewicht? Voilá!

  16. Lord Sidious

    @Darth Torturos

    So ziemlich Alles (99%) des alten EU’s vor einem bestimmten Datum im Jahr 2014 ist Legends. Wenige Dinge, wie TCW oder der Comic "Son of dathomir", kamen vom alten in den neuen Kanon.

  17. Kyle07

    @ Darth Torturos: Das ganze EU wurde für nichtig erklärt. Nur ist es so, dass es derzeit keine Werke gibt, die groß den Klonkriegen widersprechen könnten.

    Mir war die „Plaigus ist Palpatines Meister“-Geschichte eh immer komisch. Ich habe in Episode III es immer so aufgefasst, dass Palpatine von irgendeinem alten Sith erzählt. Dass dieser Sith sein Meister war, ist eher Interpretationssache.

    Edit: Oh okay, Sergeant Cyro scheint es klar gewesen zu sein.

  18. Sergeant Cyro

    @Cantina Fun

    regel der zwei ist unumstößlich! Ventress war nie eine sith. wie Palpatine sagte: Sie ist lediglich ein mittel zum zweck auf dem wege der endgültigen auslöschung der Jedi“. ventress war niemals sith oder dunkle jedi. sie war nur eine gefallene jedi die ziellos umhergeirrt ist. regel der zwei war dennoch da: Palpatine – Maul, Palpatine – Dooku, Palpatine – Anakin

    und nein. sie werden nicht seine spezies ändern. wie oft denn noch? nen EU-Charakter nehmen aber seine spezies ändern? wie gesagt: als nächstes vlt Thrawn als Quarren?

    @tN0

    ja, aber plagueis hat dieses leben nicht geschaffen sondern palpatine. damit ist Plagueis aus dem rennen für die weitere story.
    alternative zur theorie? mal sehen.

    Bei Kylo-Ren dachten auch alle dass wir den bestimmt schonmal hatten. manche dachten das wär Darth Vader, andere glaubten es wär Luke. Aber die antwort ist doch SO simpel wie zufriedenstellend: Han und Leias sohn. für snoke kann man sicher auch einen plausiblen hintergrund erfinden.

  19. Cantina Fun

    "und nein. sie werden nicht seine spezies ändern. wie oft denn noch? nen EU-Charakter nehmen aber seine spezies ändern? wie gesagt: als nächstes vlt Thrawn als Quarren?"

    ====> Auch wenn es dich jetzt tief erschüttert und durch Mark und Bein geht: Es könnte passieren, wenn es die Storygroup so sieht. Bitte stark sein.

  20. Tedsolo

    @Cyro

    Ein lieb gemeinter Tipp: "Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit" 😉 :).

    Ja aber es ist am Ende doch völlig egal, ob den Zuschauer erst Sachen erklärt werden müssen aller Pleagus ->neu.

    Oder man einen neuen Charakter aufbaut wo sich der Zuschauer auch fragt woher kommt er, was für absichten hatt er, kommtt nach meiner Auffassung auf das gleiche raus und ist dem Zuschauer dann wieder ->neu.

    Und nur weil Pleagus im alten EU ein Muun war muss er es im neuen nicht sein, da wir eigentlich garnicht Wissen wie er aussieht. Wir Wissen genaugenommen nur das von Palapetines Erzählung.

    Ich denke auch das Disney einen anderen Weg geht und nicht unbedingt das ist jetzt per Schlaghammer ein Sith aber ich finde man kann sich ja auch mit der Pleagustheorie beschäftigen.

    Ob es am Ende zutrifft oder nicht, liegt ja nicht wirklich in unserer Hand.

  21. Sergeant Cyro

    @Cantina Fun
    also SO VIEL kompetenz traue ich der storygroup schon zu! -.- sie sagten ja bereits dass sie sich jetzt neues trauen. neues. also keine alten charaktere neu aufwärmen wie TCW und Rebels das immer machen.

  22. tN0

    @Sergeant Cyro

    Dass Palpatine die Midichlorianer beeinflussen kann wird nirgends erwähnt. Plagueis konnte dies aber. 1+1 =2. Dass Plagueis Anakin erschaffen hat ist für mich sehr eindeutig. Ob Snoke nun dieseer Plagueis ist, ist eine der bisher stimmigsten Theorien. Nur eine Theorie aber bisher die beste.

    Ach und Plagueis ist kein EU-Charakter, nur seine Spezies-Zuordnung ist EU.

  23. Deerool

    @Sergeant Cryo

    Da stimmt aber was mit der Aufzählung nicht. Dooku und Maul waren ziemlich zeitgleich Schüler von Palpatine. Also hat Palpi einen feuchten Furz auf die Regel der zwei gegeben.

  24. Sergeant Cyro

    @Deerool

    nein, Dooku kam erst Nach Darth Maul.

    @Rest
    grad mal nachgeforscht und der Star Wars: The Force Awakens co-writer Lawrence Kasdan wusste offenbar nichtmal wer Plagueis überhaupt ist (einer Q&A Session zu folge)

    damit dürfte das thema wohl vom tisch sein.

  25. ARC A-001

    @tN0
    Eindeutig ist Garnichts. Darth Plagueis konnte es laut Darth Sidious, laut dem aber Darth Plagueis eine Sith Legende ist. Entweder lebte er lange vorher oder er ist Darth Sidious Lehrer (wie ich meine sieht man das an Palpatine, dass er von seinem Meister spricht). Und selbst da bedeutet es noch nicht, dass er Anakin wirklich erschaffen hat. Das kann auch einfach von der Macht gekommen sein. Schließlich gibt es da auch noch die Prophezeiung.

    @Deerool
    Dooku wurde erst nach Maul, Sidious Schüler.

  26. DarthCassio

    Ich kann gut verstehen dass manch einer von den ganzen theorien genervt ist 😆 ich wurde letztens auch von Bekannten, die eigentlich nichts mit Star Wars am Hut haben darauf angesprochen. Das Netz ist voll damit und wenn wir ehrlich sind handelt es sich zu 90% doch nur um Clickbait, da Star Wars gerade in aller Munde ist :rolleyes:

    Ich halte auch nichts von der Plagi Theorie, einfach aus dem Grund dass Lucasfilms bei TFA eine rigorose anti-Prequel-Schiene fährt. Keine Erwähnung von Midichlorianern, keine Gungans, Dugs oder andere neue spezies im irgendwo im Hintergrund, kein Coruscant, keine Senatsdebatten, keine Politik…nichts! Dabei hätte man da gut und gerne genauso Fan-Service einbauen können. Lediglich das Gleichgewicht der Macht wird am Anfang kurz erwähnt und max van sydow hats daraufhin erwischt 😆
    Würde man Plagueis nun zurück holen müsste man Midichlorianer und die Prophezeiung wieder aufwärmen. Was das im Fandom auslösen wird kann man sich wohl denken.

    Deswegen denke ich dass man die Prophezeiung und damit auch die Sith ruhen lassen wird. Seien wir mal ehrlich: so richtig weiß doch bis heute niemand wer was wie wann wo prophezeit hat und wie es letztendes zu interpretieren ist. So richtig durchdacht hat es der gute George wohl selbst nicht. Wir wissen nur dass ein Teil der Prophezeiung die Vernichtung der Sith darstellen könnte. Die Sith sind jetzt vernichtet, die Prophezeiung erfüllt. Fertig aus! Und jetzt Weitermachen! Aber bitte ohne Sith und d.h. ohne Plagueis.:)

  27. Wastel

    @Sergeant Cyro
    Du sagst es ja selbst: Palpatine sprach bei Plagi von einer Legende. Obwohl Legenden ein Fünkchen Wahrheit beherbergen wird auch viel dazugedichtet.

    Wie viel Palpatine sagte, das der Wahrheit entsprach wissen wir nicht. Vielleicht musste Plagi in einer Art Cryo Kammer (oder Bactatank ?) schlafen, die Palpatine manipuliert hat. Somit hätte er ihn im Schlaf ermordet.
    Die ganze Geschichte um Plagi ist zu vage (da Bücher und Comics nicht mehr Kanon) als dass man sie so einfach abtun kann. :rolleyes:

    Gefallen oder nicht, das ist etwas komplett anderes.

    @DarthCassio
    Das ist eigentlich die einzige Plausible Erläuterung warum es nicht Plagi sein wird. 😉 Andererseits kommen in der TFA auch nicht wirklich viele bekannte Arten aus der OT vor.

  28. Sergeant Cyro

    @DarthCassio

    sehr gut gesagt!

    @Wastel
    ich wiederhole: der co-writer von TFA wusste nichtmal wer plagueis ist. damit ist die theorie wohl vom tisch.

  29. Wastel

    @Sergeant Cyro

    Wie weit ist der Co-Writer bei Teil VIII und IX involviert? Und sprach auch er die Wahrheit. Scheinbar nimmt es ja auch Abrams nicht so genau mit eben dieser (da war doch was mit diesen Stat Treck Filmen oder?) 😆

  30. Cantina Fun

    "[…]ich wiederhole: der co-writer von TFA wusste nichtmal wer plagueis ist. damit ist die theorie wohl vom tisch.[…]"

    ===> "Supreme Leader Snoke was one of the last characters finalized for the film, alongside Maz Kanata in October 2015 (10 weeks before the release of the film). Neither J.J. Abrams nor creature creative supervisor Neal Scanlan wanted Snoke to be old and decrepit like the Emperor, and at one point they even explored the idea of the character being female. They even built a full-size maquette of the concept.

    The fact that they were toying with the idea of Snoke being a female character proves that they did not intend for the character to be Darth Plagueis. Palpatine very clearly refers to Plagueis as “he.” That said, while Abrams and Kasdan did not intend for the character to be Plagueis, that doesn’t mean that Episode VIII writer/director Rian Johnson or Episode IX writer/director Colin Trevorrow couldn’t decide to go in that direction."

    Der letzte Satz ist hierbei der Entscheidende zumal Rian Johnson bekennender PT – Fan ist.

    http://www.slashfilm.com/snoke-darth-plagueis-theories-are-wrong/2/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige