Anzeige

Die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke

man ließ sich von einem US-Präsidenten beeinflussen...

CinemaBlend hat sich mit Rogert Guyett und Pat Tubach – zwei Künstlern im Bereich der visuellen Effekte aus dem Hause ILM – über die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke unterhalten (via StarWarsUnderworld):

Lincoln Memorial

Stellt euch vor, wie man als Kind hochsteigt und vor dem Lincoln Memorial steht. Man sieht den alten Lincoln in einem hohen Stuhl – was eine gewisse Qualität mit sich bringt. Das war sicherlich eine wesentlicher Anteil der Inspiration für alles. Ansonsten: Hologramm. Der Einfall dahinter besteht darin, dass man sich nach dem Sehen der Eröffnungsszene fragt: ‚Was geht hier gerade vor? OK, ein Hologramm. Ist er echt so groß?‘ Wenn man erstmal weiß, dass es ein Hologramm ist, fragt man sich gewissermaßen: ‚OK, wie groß ist der Kerl jetzt tatsächlich?‘

Snoke

Am Ende der ersten Szene kommt natürlich alles ans Licht, denn er verschwindet wie ein klassisches Hologramm. Die Idee dahinter ist, dass die Technologie dazu 30 Jahre nach Episode VI wesentlich vorangeschritten ist. In den nächsten Filmen werdet ihr mehr von Snoke sehen – er ist eine permanente Figur und ich glaube, dass vieles von dem, was ihr Fans auf dieser Seite so analysiert, thematisiert werden wird. Viel von dem wird in der Zukunft enthüllt werden.

Interessant, denke ich, ist die Art und Weise, wie es dazu kam, dass er am Ende so aussieht, wie er aussieht – was mit einer Menge intensivem Nachdenken zu tun hat. Wir haben einfach unsere Belichtungstests in dieser Kammer angewandt und gewissermaßen herausfinden wollen, was das Licht da bewirkte. Ihn von hinten beleuchtet zu sehen war, denke ich, eine Inspiration für uns. Denn man erkennt dann: ‚Okay, wenn man die Farbintensität reduziert und man einen sehr intuitiv wirkenden schwarz-weißen Charakter in Silhoutten erzeugt, wirkt dieser plötzlich deutlich bedrohlicher.‘ Allein seine schiere Größe macht ihn so bedrohlich und man hat die ganze Zeit den Eindruck, als könne man nicht genau wahrnehmen, was man die ganze Zeit ansieht. Dies, denke ich, erweitert das mystische Element.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

344 Kommentare

  1. Wastel

    @Deerool

    Da bekommt selbstliebe ne ganz neue bedeutung xD.

    Naja Wenn wir ehrlich sind, hatte Anakin schon als Kind gewisse Tendenzen. 😀 Da kann man auch sagen, dass Yoda der schuldige ist und er als Rey reinkarniert werden müsse, da er ja Obi die Ausbildung erlaubt hat xD.

    Hmm vielleicht sind ja alle 3 in Rey vereint. (Junge gäbe das ein Gerangel xD)

  2. Kyle07

    Ich hoffe einfach wir kennen Reys Eltern nicht. Luke muss es echt nicht sein.

  3. Wastel

    @Kyle07

    Jap damit könnte ich persönlich echt gut leben. Dann könnte man sich selbst ihre Vergangenheit erdichten. Leider sind wir heute ja wirklich an einem Punkt wo JEDE Origin Story erzählt werden muss. Ich erinnere mich noch, wie ich mir als Kind die Story von Darth Vader selbst erdichtet habe 🙂

    Heute hast du diese Möglichkeit kaum noch. alles wird einem zigfach vorgekaut, so dass jeder genau weiss was abghet. Keine Zeit, kein Raum für die eigene Fantasie :-/

  4. Kyle07

    @ Wastel: Ja, da stimme ich zu. So sehr ich gerne Anthony Ingruber als Han Solo sehen möchte, so sehr verstehe ich auch, dass Leute die Vergangenheit von Han Solo nicht beleuchtet haben möchten.

    Wenn man schon Origin-Stories bringen will, dann warum nicht: The Adventures of Jar-Jar Binks?:D

  5. Wastel

    Kyle07
    Oh jaaaaaa xD und plötzlich wird Rebels von allen Hochgelobt 😆

  6. Kyle07

    @ Wastel: Da gibt es so vieles zu erzählen!:)
    Wahrscheinlich hat Darth Plaigus Jar Jar höchstpersönlich ausgebildet, um die Sith an die Macht im Senat zu bringen.:lol:

  7. Wastel

    Das glaube ich auch. Im Film sieht man auch wie sich Jar Jar und Palpatine wissende Blicke zu werfen. Beide kommen vom gleichen Planeten und hatten eine Steile Laufbahn in der Politik. Dass das niemanden aufgefallen ist bisher…

    Aber wahrscheinlich kriegen wir eine STAR WARS Story: Jar Jar rises. Und dies erzählt dann die Geschichte wie Jar Jar zu Snoke wurde.

  8. Cantina Fun

    Das werden lustige Dialoge in Episode VIII, wenn Snoke seine wahre Identität enthüllt:

    "Kyyyloooo! Michse haben dich retten gelassen von Huxy mit muy muy Glück. Rey war superheftige Jediseanwärterin. Nicht gewinnen du konntest gegen diesehiesen."

    😀 😆

  9. Wookiehunter

    @Wastel

    Zitat: Fazit: In der Galaxis gibt es, wie auf unserer Welt verschiedene spirituelle Strömungen. Die Jedis und Sith sind nur ein Teil. Wir haben nun in 6 Filmen eine Geschichte gesehen, die eben aus der Sicht dieser Zwei Parteien spielt. In der ST, so hoffe ich, werden wir nun eine Geschichte sehen, die zu einem anderen Verständnis der Macht führt.

    So, als ob man eben einfach zwei Religionen betrachtet hätte, z.B. Christentum und Islam.
    Und nun ist es eben durchaus vorstellbar, dass es noch zig andere Strömungen geben könnte, die die Macht anders verstehen und nutzen. Würde die ganze Sache etwas ambivalenter machen. Eine Modernisierung, die gar nicht mal so verkehrt wäre.

  10. Cantina Fun

    "So, als ob man eben einfach zwei Religionen betrachtet hätte, z.B. Christentum und Islam.
    Und nun ist es eben durchaus vorstellbar, dass es noch zig andere Strömungen geben könnte, die die Macht anders verstehen und nutzen. Würde die ganze Sache etwas ambivalenter machen. Eine Modernisierung, die gar nicht mal so verkehrt wäre."

    ===> Um mal beim irdischen gut gewählten Beispiel zu bleiben:

    Christen: Katholiken, Protestanten, Orthodoxe, …
    Islam: Sunniten, Schiiten, Alewiten,…

    Von daher ist bspw. DIE dunkle Seite auch sehr dehnbar als Begriff und in TCW haben es als die Night Sisters durchaus aufgezeigt, was möglich ist ohne ein Sith zu sein.

  11. Wookiehunter

    @Cantina Fun

    Genau, ich glaube diese, ja man muss schon fast sagen, eher naive Hell/Dunkel Schemata sind irgendwie überholt.

    In der PT wurde ja eigentlich auch schon versucht, durch das Bestreben Palpatines, Ordnung zu bringen, eben verschiedene Ansichten zu vertreten, wie das zu erreichen sei. Auf der anderen Seite hatten wir ja nicht nur die Jedi, sondern die Republik und Separatisten andererseits.

  12. Wastel

    @Wookiehunter

    Zitat: "Genau, ich glaube diese, ja man muss schon fast sagen, eher naive Hell/Dunkel Schemata sind irgendwie überholt."

    Und hier kommt ja das ganz interessante: Jedi und Sith ergeben sich ja total diesem Hell/Dunkel Schema. Die Sith gehen ja soweit sich offiziell als "Böse" zu outen mit ihren dunklen roben und roten Lischtschwertern.
    Interessant wäre hier eine Bewegung, die sich weder der Hellen, noch der Dunklen Seite wirklich ergibt sondern den Pfad der Mitte wählen würde. Und Hell und Dunkel beidseitig gut erforscht und nutzt. Luke ging ja schon beinahe in diese Richtung, da er ja z.B. auch den Macht-Würgegriff nutzte.:)

  13. Wookiehunter

    Luke war an der Stelle einfach ein Arschloch. Ich würd einen Portier auch nicht gleich würgen, ehe noch in Abklärung ist, ob der Hausherr zu sprechen ist. Ne, also Manieren hat der Bengel nicht.
    Bei Yoda ist er ja auch einfach abgehauen und hat die Schule geschwänzt.
    Seine Pflegeeltern wollte er auf der Farm auch nicht mehr unterstützen und stattdessen ein paar Girls aufm College klarmachen.
    Und als ob das nicht genug wäre, sympathisiert er mit dem Hitler (Vader) jener Epoche und will ihm sein Bössein ausreden.

    Wenn ichs mir recht überlege, sollte Rey Luke erstmal eine reindonnern, prophylaktisch, für den nächsten Scheiss, den er anstellt. Das mit der Jediacademy hat er ja auch super hingekriegt.

    Sags nur ungern, aber eine Umbenennung in Loser Skywalker wäre angezeigt. 😀

  14. Jacob Sunrider

    @Wastel & Wookiehunter

    Bei diesem Thema muss ich an eine Aussage der Enzyklopädie denken, Snoke würde Kylo Ren für die ideale Verkörperung der Macht halten, die helle und dunkle Seite vereint.

    Snoke scheint die helle Seite der Macht also nicht als ganz falschen Ansatz zu betrachten sondern eher als unvollständigen. Er trägt doch auch eher graue Kleidung als schwarze, oder nicht!

    Lukes Darstellung in RotJ ist ja teilweise auf zu große Selbstsicherheit ausgelegt („Aber ich warne dich, unterschätze niemals meine Kräfte“ usw.). In Yodas Gegenwart z.B. ist er aber demütig. Luke ist eben emotional als Jedi noch nicht gereift, aber das ist noch nicht der Schatten der dunklen Seite. (Yoda in Ep. II: „Zu selbstsicher sie sind, selbst die Älteren …“). Es handelt sich dabei also um ein Verhalten, dass nur die weisesten und erfahrensten Jedi immer im Griff haben, wenn überhaupt.

  15. Wastel

    @Wookiehunter

    HAHA. Schön gesagt. Was für ein Bengel-.-. Ich wurde heute an eine Kostümparty eingeladen: Thema Villains. Ich hab dann auch gesagt ich komme als Luke. 😆

    Er war auch ein Bösewicht, von einem gewissen Standpunkt aus xD

    @Jacob Sunrider
    Hmm Danke für den Verweis auf die Enzyklopädie. Dann ist Kylo aber noch ein seeehr ungeschliffener Diamant :).

    Hmm… Dann hoffe ich mal auf das beste und dass man mit Snoke wirklich was neues versucht miteinzubringen. Über Snokes Garderobe lass ich mich jetzt mal nicht aus, da er ja nur ein Hologramm war:)

  16. Invisible Hand

    @Darth Pevra:

    "Wenn man die PT komplett entwerten will, kann man die Tropen auf den Mülleimer hauen, schon richtig. Nur weiß ich nicht, warum LFL das tun wollen würde, da die PT immer noch einige Fans hat. Fraglich ist auch, wie groß der Vorteil ist, wenn man die einen Tropen gegen andere Tropen von wegen Satanskind austauscht."

    Deshalb ja Plagueis benutzen. Damit kann man den Schrott der PT loswerden, ohne die PT komplett zu verwerfen.

    Und Anakin wäre nicht ein Satanskind. Plagueis ist nicht Satan. Anakin wäre lediglich ein Experiment leben zu erschaffen, à la Frankensteins Monster. Sowohl die Vernichtung der Jedi und der Sith wären damit Anakins freie Entscheidungen.

  17. OldBen77

    IsT ja der Wahnsinn das das Christentum als helle Seite und die Islam als dunkle Seite hier so dargestellt wird…..oder andersrum.
    Die Jedi sind selbstlos was man von der rk Kirche z.B. nicht behaupten kann…

  18. McSpain

    @OldBen77:

    Wenn ich hier alles Richtig gelesen habe, dann hat Niemand diesen Vergleich gemacht den du ins Feld führst. Der Vergleich bezog sich lediglich darauf das unterschiedliche Strömungen existieren können und Cantina Fun hat sehr schön ergänzt, dass auch reale Religionen nicht einfach nur einem Schema Folgen sondern viele Ausprägungen und Untergruppen haben.

  19. Deerool

    @OldBen77

    So selbstlos sind die Jedi auch nicht. Oder zumindest waren es nicht. Andernfalls hätten sie sich wirklich rein auf ihre Verteidiger Rolle beschränkt und hätten sich nicht an die Spitze einer Armee gestellt. Und sie haben auch einen Angriffskrieg geführt.
    Waren dafür wirklich unbedingt Jedi erforderlich oder warum haben sie sich vor den Karren des Militärs spannen lassen? Vielleicht war das auch ein Präventivschlag der Jedi, um mögliche Gefahren für den Orden schon im Vorfeld auszuräumen. War das sooo selbstlos oder war das von purem Egoismus und Selbstüberschätzung getrieben?
    Immer nach dem Motto:" Wir sind die Guten. ohne uns geht die Galaxis zugrunde. Also müssen wir alles vernichten, was unsere Existenz gefährdet."
    Aber ist das wirklich so? Waren die Jedi in ihrer Überheblichkeit die Guten, deren Weiterbestehen einen so radikalen Präventivschlag rechtfertigt? Oder wollten die Jedi den Krieg ebenso wie die Sith, um ihre Position innerhalb der Republik zu festigen?

  20. McSpain

    @Deerool:

    Nicht zu vergessen, dass Babys im Säuglingsalter ihren Eltern entrissen werden und keinen Kontakt außerhalb des Ordens haben dürfen.

    Eine Sache die z.b. die First Order spiegelt. So wurde Finn in den Dienst gestellt.

  21. General

    Wenn ich mir jetzt die beiden Bilder anschaue, staune ich über die Ähnlichkeit.
    Ich selber käme bestimmt nicht drauf. Respekt! Ein wirklich großen Respekt vor den Entwicklern dieser Figur.

  22. Wastel

    @OldBen77
    Beim ersten Lesen kam mir auch zuerst dieser Vergleich. Aber es wurde nie gesagt wer auf der Erde der Pendant zu den Jedi und zu den Sith ist. Weder christentum noch islam können gegeneinander gestellt werden, da beide abrahamitische und somit RHP Religionen sind. Die Siths aber sind Ego gesteuert und stellen offen persönliche Werte gegen das Gemeinwohl, selbstuntereinander. Das findet man im LHP zum Bespiel im laveyischen Satanismus. Nur so als Beispiel.

  23. Deerool

    @McSpain

    Ob die Kinder ihren Familien von den Jedi unbedingt entrissen wurden, wage ich zu bezweifeln. Das klingt so nach entführen. Aber sie werden den Eltern schon sehr nachdrücklich klar gemacht haben, was für Folgen es haben könnte, wenn ihr Machtbegabtes Kind nicht ordentlich ausgebildet wird.

  24. Jacob Sunrider

    @McSpain

    Sehr guter Vergleich. Ja, die Jedi werden in der PT als dogmatisch und radikal dargestellt. Sie hatten aber wohl auch seit 1000 Jahren kaum Verräter unter ihren Reihen. Dennoch sagt die PT auch aus, dass sie sich in manchen Dingen geirrt und ihren Untergang mit verschuldet haben.

    Für mich ist die Frage, welcher Weg in und mit der Macht der ideale ist oder ob es eine ideale Herangehensweise überhaupt gibt im Moment offen, was sehr interessant ist. Vielleicht erleben wir ja irgendwann so etwas wie eine Versöhnung der beiden Seiten der Macht.

    @Deerool

    „Oder wollten die Jedi den Krieg ebenso wie die Sith, um ihre Position innerhalb der Republik zu festigen?“

    Mace Windus Aussagen am Anfang von Ep. II gehen sehr stark in die Richtung, dass die Jedi den Krieg vermeiden wollten.

    @OldBen77

    Hab ich so nicht aufgefasst und war sicher nicht so gemeint.

  25. Wastel

    @Jacob Sunrider
    Schöner schlusssatz. Ich denke auch dass das Ultimative Gleichgewicht nur durch jemand Erreicht werden kann der dunkle und Helle Seite vereint. Jedoch kann ich mir das in einem SW Universum kaum vorstellen, denn damit würde man die Geschichte eigentlich beenden. Neutrale Machtnutzer als nebenchraktere Ok. Jedoch nicht als Hauptfiguren :-/.

  26. Jacob Sunrider

    @Wastel

    „Jedoch kann ich mir das in einem SW Universum kaum vorstellen, denn damit würde man die Geschichte eigentlich beenden.“

    Oder neu beginnen. Es ist schwierig einzuschätzen, ob Star Wars funktionieren könnte, ohne das der Konflikt zwischen dunkler und heller Seite der Macht im Zentrum der Geschichte steht. Aber viel interessanter ist für mich ja ohnehin der Ursprung all dessen, lange vor Ep. I. Der „Sündenfall“ der dunklen Seite, der erste Machtnutzer, der seine Kräfte einsetzte um andere zu unterjochen usw. Das wäre Stoff für eine ganze neue Saga.

    „Verzweifelter topic-Bogenschlag“
    Vielleicht ist ja Snoke der aller aller erste …

  27. Frankthetank

    Geile Inspiration xDDD. Erinnert mich stark an die eine SW Verarsche.

    Off-Topic:
    Rey´s Eltern sind angeblich uns bekannte Leute. Es könnte Luke sein aber da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
    1.)Luke hat eine Frau gefunden (unwahrscheinlich und wäre bereits erwähnt)

    2.) Es gab keine Mutter, Luke ist einfach so schwanger geworden (HustLikeaShmiHust) 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige