Anzeige

Solo // News

Die Kasdans über eine geschnittene Sequenz in Solo

und Jon Kasdans geschnittenen Cameo-Auftritt

IndieWire hat mit Jonathan und Lawrence Kasdan, den Autoren von Solo: A Star Wars Story über geschnittene Szenen und einen ebenfalls geschnittenen Cameo-Auftritt gesprochen.

Demnach haben es circa „90 Prozent“ des Drehbuchs in den fertigen Film geschafft. Große Änderungen gab es also nicht, einige Teile sind aber dennoch weggefallen. Dazu gehört auch eine Sequenz am Anfang des Films, die Han bei der imperialen Flotte im Pilotentraining zeigt. Davon zeigt der fertige Film nichts, aber als IndieWire die Kasdans darauf angesprochen hat, dass sie davon gerne mehr gesehen hätten, bekamen sie eine überraschende Antwort:

„Ja, wir auch!“, sagte Jonathan Kasdan. „Wir hoffen, und ich glaube dass du, wenn du endlich eine Blu-ray von diesem Film bekommst, eine tolle Szene mit Han im Pilotentraining sehen wirst und wie er dann aus dem Lufttraining geworfen wird.“

Er fügte mit einem Lachen hinzu: „Und auch mit einem Cameo von mir. Der Grund, warum ich mich entschieden habe, einen Cameo in dieser Szene zu machen, ist, dass wir sicher waren, dass sie nicht rausgeschnitten wird, und natürlich wurde sie das.“

Doch dieser kleine Schnitt war anscheinend die richtige Entscheidung, und sogar dem aus dem Film geschnittenen Kasdan war klar: Der Film ist so besser. „Letztendlich denke ich, dass Sie denken würden, und alle Leute würden zustimmen, dass der Verlauf des Films dadurch unterstützt wird, dass man die Szene nicht hat“, sagte Jonathan Kasdan. „Aber es ist ein Moment, von dem auch wir gerne mehr gesehen hätten und an den wir wirklich geglaubt haben.“

Selbst mit dieser geschnittenen Szene – und vermutlich einem tieferen Blick in Hans Zeit in den Streitkräften, die für das verhasste Imperium arbeiten – bleiben die Kasdans begeistert vom Endprodukt, das den Film widerspiegelt, den sie machen wollten, trotz Schnitten und Ähnlichem.

„Er ist sehr nah an dem, was wir ursprünglich geschrieben haben“, fügte Jonathan Kasdan hinzu. „Es ist genau der Film, den wir uns erhofft hatten. Definitiv in seinem Herzen, in seinem Ton und in seiner Grundform, aber er wurde auch von all den genialen Menschen, die dazukamen und uns halfen und ihn verbesserten und daran beteiligt waren, bereichert.“

Wir dürfen gespannt bleiben, ob wir diese Sequenz tatsächlich auf der Blu-ray sehen werden. Und auch, wie groß Kasdans Cameo-Auftritt dort ausfällt, handelt es sich doch immerhin um die schon im Oktober angekündigte Rückkehr von Tag und Bink.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. OvO

    Naja, wenn die Szene in irgendeiner Form drin gewesen wäre, hätte es mir zumindest den Moment der Verwirrung erspart. Aber zum Glück war es ein Einzelfall.

  2. Pre Vizsla

    Im Buch zum Film sind Tag Greenley und Bink Otauna sogar drinnen, aber nur ganz hinten als Foto zwischen dem Inhaltsverzeichnis

  3. Shtev-An Veyss

    Man muss aber zugeben, dass der Umschnitt schon etwas sehr klassisches hatte.

    Einschreiben… "Ich werde Pilot!" *bumm* Frontlinienfußvolk!

    Fand ich irgendwie klasse. 😀

    Aber natürlich hätte auch ich eigentlich ganz gern teilweise ein paar Details mehr gehabt. Der Anfang fühlte sich allgemein etwas schnell an. Erinnert mich gerade an Computerspiele und wie unterschiedlich die Leute spielen. Die einen huschen so schnell wie möglich durch die Story und wollen alles schnell hinter sich bringen. Andere bleiben auch mal stehen, sehen sich um und genießen die Atmosphäre…

    Letzteres fehlt mir bei mordenen Filmen immer mehr. Ich hab es gern, wenn einem das Setting mit etwas mehr Geduld nahegebracht wird, gerade, wenn es nicht unsere alltägliche Welt ist.

  4. StarWarsMan

    „Er ist sehr nah an dem, was wir ursprünglich geschrieben haben“, fügte Jonathan Kasdan hinzu. „Es ist genau der Film, den wir uns erhofft hatten. Definitiv in seinem Herzen, in seinem Ton und in seiner Grundform, aber er wurde auch von all den genialen Menschen, die dazukamen und uns halfen und ihn verbesserten und daran beteiligt waren, bereichert.“

    Da kann man sich für die Kasdans ja freuen. Das unterstreicht meine Vermutung, dass man Lord und Miller eher als Handwerker wahrgenommen hat, die einem erfüllungsgetreu genau den Tisch zusammenzimmern sollten, den man haben wollte. Diese Haltung ist verständlich aber recht inkompatibel mit: „Wir wollen jungen, kreativen Regisseuren eine Chance geben!“, „Wir wollen mit den Ablegerfilmen neue, innovative Wege beschreiten!“

    Obschon ich mit SOLO überaus zufrieden bin, ist er doch ein ganz normaler Film geworden. Von „Innovation und neuen Wegen“ kann man da zumindest nichts erkennen. Ist auch vollkommen in Ordnung. Solo hätte man so, mit Abstrichen bei den Special Effects, auch 1980 drehen können. Damit will ich sagen, dass der Film für den jungen Kinogänger evtl. etwas antiquiert bzw. altmodisch rüberkommen könnte.

    @Darth PIMP

    Falls Du Mike Zeros Augen aushalten kannst, gibt es zu den Deleted Scenes schon erste Kommentar-Videos:

    https://www.youtube.com/watch?v=L2tCjR9CGvk

  5. Darth PIMP

    Was mir beim einmaligen sehen aufgefallen ist, dass der Flow im Film nicht wirklich sauber war. Oft hat er sich unrund angefühlt und das lag auch hauptsächlich am Schnitt. Einer der Gründe warum SOLO obwohl ich ihn mag, für mich bis jetzt der schwächste von den neuen 4 SW Filmen ist.

    Ich bin schon gespannt auf die deleted scenes.

  6. Bastila

    Sehr schade. Diese Szene hätte ich gerne gesehen. Hoffentlich wird sie auf der Blu-ray enthalten sein.

  7. Pir Panos

    Komisch wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen sind. Für mich war Solo mit Abstamd der „rundeste“ in am wenigsten holperige SW Film seit der OT … Gerade der Schnitt von „ich will der beste Pilot ever werden“ auf „Bodentruppen im Matsch“ ist doch gerade passend, bezeichnend für den desillusionierend geringen Stellenwert des Individuums im Imperium. Aber ich freue mich auch auf die Szene, falls sie auf Blu-ray kommt, den Han als imperialer Pilot waere natürlich trotzdem toll.

  8. Akman

    Hallo !
    Ich fand die Szenen etwas zu schnell abgehackt. Eine längere Einführung oder längere Draufsicht auf die Bewohner wäre angenehm gewesen.
    Der Focus lag immer genau auf die Rolle die gezeigt werden soll, was ja durchaus gut ist aber als Bsp die Cantina Szene in Epi4 war gut alle Besucher kurz mal einzufangen und zu bewundern.

    Wer Lust hat schon mal einige Entwicklungen und Möglichkeiten sich anzuschauen, dass Artbook in englisch durchgeblättert von einem Fan. Ich kaufe es mir in deutscher Fassung:

    https://www.youtube.com/watch?v=zqo5ZEe09uA

  9. LinQ

    Die verfolgungsjagd durch Corellias Schiffswerften war ja schon interessant. Habt ihr die TIE-Pilotenkanzeln gesehen? Ein paar mehr Eindrücke über Corellias Menschen und ihre Situation dort, wäre schon toll gewesen

  10. JokinLightus

    Sonst kamen am ersten Sonntag nach Start eines SW Filmes die 3-Tagesergebnisse vom Boxoffice. Dafür das gerade Deadpool 2 und Ironman 6 laufen, überraschen mich die 83 Millionen Dollar schon die Solo bisher eingespielt hat, auch wenn es nur etwas über die Hälfte von dem ist, was Rouge One nach drei Tagen brachte und damit nicht an die erwarteten 170 Millionen rannkommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige