Anzeige

Literatur // News

Die Klonkriege beginnen in Deutschland…

...mit dem 16. Sonderband von Dino

Seit der ersten Erwähnung der Klonkriege in Episode IV „Eine neue Hoffnung“, haben Star Wars–Fans auf der ganzen Welt begierig darauf gewartet: Das Geheimnis um eine Verschwörung in der Republik und um den Aufstieg der dunklen Macht des Imperiums wird nun gelüftet.

Die Klonkriege haben begonnen; eine Zeit, in der Jedi-Ritter zu Generäle werden – oder zu Spionen! Eine Zeit, in der eine Klonarmee die letzte Hoffnung der Republik darstellt.
Drei Storys – drei Mal geballte Hochspannung mit entscheidenden Geschehnissen aus der wohl turbulentesten Epoche der Star Wars Saga in einem Sonderband zusammengefasst.

Der erste Comic-Band der Klonkriege „Die Verteidigung von Kamino“ ist heute offiziell erschienen, bereits am Sonntag haben wir euch einen kleinen Einblick verschafft. Schreibt uns in die Kommentar Funktion wie euch der Band gefallen hat…

Wir wünschen viel Spass beim lesen 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Ich habs zwar auf Englisch, aber ich kann ja trotzdem meine Meinung abgeben. Sacrifice/Aufopferung war ein wirkliches Highlight, der Mittelteil enttäuschte zwar ein bisschen von der Länge her, war aber auch nicht schlecht. Jedi: Mace Windu war dann die Krönung! Supercomic, tolle Lichtschwertduelle.

    Empfehlenswert, wirklich.

  2. 101er

    kann mich nur anschließen

    gut, verteidigung von kamino is etwas enttäuschend

    aber sacrifice und mace windu sind echt spitze

  3. darth -insert stupid name-

    sacrifice ist auch hervorragend gezeichnet!

    Da ist irgendwas anders als sonst, aber der Band ist wirklich großartig!

    Vor allem nicht so schnell zu ende wie ein normales Heft!!!

  4. jango fett

    ich war heute am kiosk und den band gab es dort nicht

    die händlerin hat auf meinen wunsch dann telefoniert

    und erfahren das es das heft in meinem kreis nicht gibt

    war sehr enttäuscht

    darüber

  5. Yoda 1138

    Also ich bin von dem Heft total begeistert. Obwohl ich meinen Vorrednern im Bezug auf “ Verteidigung von Kamino“ nur zustimmen kann.

  6. JM-Talon

    @ jango fett:

    Im Kiosk bist Du da auch nicht unbedingt richtig. Der Comic erscheint mit ISBN, d.h. er ist über den Buchhandel (überall) zu beziehen. Auch „in Deinem Kreis“. Alternativ ist auch eine Bestellung über Amazon möglich. Aber es ist wirklich kein Problem, den Comic im Buchladen zu bestellen!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige