Anzeige

Spiele // News

Die Klonkriege halten Einzug in Star Wars: Force Arena

Update: Genauere Infos zu den neuen Helden und ein neuer Spielmodus

Update:

Inzwischen sind neue Informationen zum Update 2.0 veröffentlicht worden und dieses bringt in der Tat einige Änderungen mit sich. Mit der

Einführung neuer Charaktere aus der Prequel-Ära wird das „Galaktische Imperium“ und die „Rebellen-Allianz“ in „Dunkle Seite“ und „Helle

Seite“ umbenannt. Zudem sind nun auch die neuen Charaktere der beiden Fraktionen bekannt.
Die „Dunkle Seite“ erhält:

  • Darth Maul
  • einen Sith-Sondendroiden
  • General Grievous
  • die Magna-Wachen IG-101 und IG-102
  • ein Droiden Kanonenboot
  • einen Soldat der Umbara
  • einen B1 Kampfdroiden
  • eine Magna-Wache

<i>Force Arena</i> Update 2.0″></div><p></p>
<p>Die „Helle Seite“ erhält:</p>
<blockquote class=
  • Anakin Skywalker
  • Ahsoka Tano
  • Yoda
  • Mace Windu
  • ein Kanonenboot der Republik
  • einen Klonsoldaten
  • einen Aufstandsbekämpfer – Klonsoldaten
  • einen Republic Commando

<i>Force Arena</i> Update 2.0″></div><p></p>
<p>Dem Spiel wird außerdem ein Arcade-Modus hinzugefügt werden. Hier könnt ihr mit einem zufällig gezogenen Kartendeck („draft mode“) gegen </p>
<p>andere Spieler antreten. Hier könnt ihr auch gegen eure eigene Fraktion antreten. Gefechte zwischen Spielern der „Hellen Seite“ sind so auch </p>
<p>möglich.<br />
Der 2vs2 – Modus wurde auch dem Arcade-Modus hinzugefügt und wird sich mit dem neue 1vs1 – Modus abwechseln. Man verspricht diese beiden </p>
<p>Spielmodi häufig rotieren zu lassen, so das 2vs2 auch weiterhin spielbar sein wird.</p>
<p></p>
<div class=

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

angekündigt haben. Das Update bringt mit den Klonkriegen eine neue Ära ins Spiel und soll Charaktere wie Yoda, Darth

Maul, Anakin Skywalker, General Grievous und viele Weitere enthalten.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Zeb The Rebel

    Mitte August? Dann dürfte das doch schon nächste Woche irgendwann erscheinen. Ich hab mir das Spiel jetzt auch mal heruntergeladen. Hab in letzter Zeit nach ein paar Spielen gesucht ich hab das zwar schonmal gehabt, aber wenn ich jetzt lese dass die Klonkriege eingeführt werden, lohnt es sich das Spiel wieder herunterzuladen 🙂

  2. Sherlock Thrawn

    Da ist ja Boss von Delta Squad! Schön ihn zu sehen, er ist ja sogar kanon, aber es ist nicht selbstverständlich solche Figuren in ein solches Spiel zu integrieren 😀

  3. RANRW

    Sehr schön. Die Klonkriege sind mittlerweile definitiv meine Lieblingsepoche.

  4. MarcelloF

    Hoffentlich sind noch mehr Figuren aus Clone Wars. Ich mag es Zeichentrick und Comic Figuren realistisch gezeichnet zu sehen. Force Arena hat das schon mit einigen Charakteren gemacht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige