Anzeige

Literatur // News

Die Klonkriegsklinik

Titel und Inhalt der Reaves/Perry-Romane

DarthSidious.com hat mal wieder eine kleine Meldung zu den derzeit laufenden Klonkriegen:

LucasBooks hat bereits damit begonnen, die Ära der Klonkriege mit einem zusammenhängenden Veröffentlichungsprogramm von Geschichten zu erforschen, die vor dem Hintergrund dieses epischen Konflikts spielen. Ein bereits angekündigter, aber bislang namenloser Zweiteiler hat seine Taufe nun hinter sich. Die Autoren Steve Perry und Michael Reaves haben sich zusammengeschlossen, um die Medstar Duology zu schreiben, die aus den Bänden Medstar I: Battle Surgeons (Kampf-Chirurgen) und Medstar II: Healer (Heiler) bestehen wird.

Die Geschichte spielt zwei Jahre nach der Schlacht von Geonosis. Auf dem Planeten Drongar halten ausgedehnte Bodengefechte an. Der Planet ist die Quelle von Bota, einer Pflanze, die für die Herstellung von Medikamenten von entscheidender Bedeutung ist.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen ein Trupp Mediziner und die Jedi-Heilerin Barriss Offee.

Die beiden Taschenbücher sollen im Juli und Oktober 2004 bei Del Rey Books erscheinen.
Freunde der Star Wars Literatur werden Autoren bereits durch ihre früheren Werke kennen: Steve Perry schrieb Schatten des Imperiums, während Michael Reaves der Autor von Darth Maul: Schattenjäger ist.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Wraith Five

    Wie schon im PSW geschrieben, mag ich den Titel des ersten Bandes, und trotz der Jedi könnte die Duologie ganz interessant werden, wenn die regulären Truppen und Ärzte mehr in den Vordergrund gerückt werden als sonst üblich.

    Nett übrigens, dass jemand meine Meinung zu teilen scheint, dass \’Medstar\‘ irgendwa etwas trashiges an sich hat, und \’Klonkriegsklinik\‘ werde ich doch glatt mal bei Blanvalet als Vorschlag anbringen ;)…

  2. Master Kenobi

    Was für eine gute Wahl, Steve Perry einen weiteren Roman schreiben zu lassen. Er ließ schon 80% des SOTE Potentials ungenutzt. Mal sehen, wie oft er die Charaktere mangels Ideen diesmal unter die Dusche schickt….

    Abgesehen davon ist „Medstar I: Battle Surgeons“ wohl der dümmste Titel aller Zeiten. Was soll als nächstes kommen? Eine Star Wars Krankenhausserie? „Star Wars Hope“? „Star Wars: ER“?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige