Anzeige

Literatur // News

Die Königsdrohne erschienen

der Auftakt des Dunklen Nests

Blanvalet hat sich für 2008 viel vorgenommen. Nicht nur zwei Zahn-Romane und Die Macht des Todessterns, auch die gesamte Dunkles-Nest-Trilogie soll in diesem Jahr erscheinen.
Mit dieser geht es heute los, ab sofort ist laut Verlagsauskunft Das Dunkle Nest I: Die Königsdrohne hierzulande erhältlich:

KoenigsdrohneEndlich ist der Konflikt mit den Yuuzhan Vong beigelegt, doch Luke Skywalker findet noch immer keine Ruhe: Jaina und Jacen Solo, seine Nichte und sein Neffe, sind in den Unbekannten Regionen verschollen. Von dort empfingen sie einen Hilferuf, den nur sie vernehmen konnten.
Und jetzt haben die isoliert lebenden Chiss eine formelle Beschwerde geschickt: Darin beschuldigen sie die beiden Jedi, sich unerlaubt in eine Auseinandersetzung zwischen ihnen und einem unbekannten Angreifer eingemischt zu haben. Voller Sorge bricht Luke auf, um nach Jaina und Jacen zu suchen und den gefährlichen Konflikt einzudämmen…

Eine Leseprobe findet ihr bei Blanvalet, bestellen könnt ihr den Roman bei Amazon.de zum Preis von 8,95 €.
Weiter geht es im deutschsprachigen Universum demnächst mit Panini, dann mit der Neuauflage von Schatten des Imperiums und dem nächsten Sammelband der Legacy-Comics. Romanfreunde müssen sich auch nicht lange gedulden, bereits in etwa einem Monat wird es mit Timothy Zahns Roman Die Kundschafter weitergehen.

Eine Gesamtübersicht über kommende Veröffentlichungen in deutscher Sprache findet ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige