
© Disney / Lucasfilm LTD
Gestern lief das Disney+ Marketing auf Twitter auf hochtouren und veröffentlichte über 300 Bilder zum kommenden Angebot des Streamingdienstes, welcher am 12. November in Amerika online gehen wird. Darunter wurde auch eine Liste aller Star-Wars-Veröffentlichungen bekanntgegeben, die sich sehen lassen kann:
Live-Action Serien
- The Mandalorian
Filme
- Star Wars: Eine neue Hoffnung
- Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
- Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Star Wars: Die dunkle Bedrohung
- Star Wars: Angriff der Klonkrieger
- Star Wars: Die Rache der Sith
- Star Wars: The Clone Wars
- Star Wars: Das Erwachen der Macht
- Rogue One: A Star Wars Story
Dokumentationen
- Empire of Dreams: The Story of the Star Wars Trilogy
Animations Serien
- Star Wars: The Clone Wars (Staffel 1 bis 5)
- Star Wars: The Clone Wars – The Lost Missions
- Star Wars Rebels (Alle Staffeln)
- Star Wars Resistance (Staffel 1)
- LEGO Star Wars: Die neuen Yoda Chroniken
- LEGO Star Wars: Die Droiden-Saga
- LEGO Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker (Alle Staffeln)
- LEGO Star Wars: All-Stars
Im laufenden ersten Jahr, sollen noch folgende Filme online kommen:
- Star Wars: Die letzten Jedi
- Solo: A Star Wars Story
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Desweiteren sind noch diese exklusiven Inhalte geplant:
- Star Wars: The Clone Wars (12 neue Episoden)
- Cassian Andor Live-Action Serie
- Obi-Wan Kenobi Live-Action Serie
Zusätzlich wird zum Start des Dienstes aus dem Hause Lucasfilm noch Willow online kommen.
In Deutschland ist der Disney-Streamingdienst für das erste Quartal 2020 geplant, ob Disney+ mit dem gleichen Angebot startet ist unwahrscheinlich, da auch 2020 diverse Star-Wars-Rechte noch bei anderen Anbieter liegen.
Zusätzlich zu den ganzen Bildern, die wir an dieser Stelle uns sparen, gab es noch einen 3-stündigen Vorschau-Trailer:
Was sagt ihr zum Angebot? Fehlt für euch noch etwas in der Liste oder könntet ihr damit Leben?
Schreibt es uns in die Kommentare!
@ Demir
Zitat aus der News:
"Was sagt ihr zum Angebot? Fehlt für euch noch etwas in der Liste oder könntet ihr damit Leben?
Schreibt es uns in die Kommentare!"
Ist dich topic, dazu hat TBH auch was mit ANH zutuen.:-)
@Kyle07: Ja. Empire of Dreams gibt’s auf YouTube. Titel in die Suche eingeben, erster Link. Großartige Doku.
@ Snaggletooth: Aber nicht offiziell und in 360p. Ne HD-Fassung wäre wirklich interessant. Ist da das Material von den Kinofassungen / der 1997er SE entnommen worden oder leider doch schon von der 2004er SE? Wäre cool das alte Material in HD zu sehen. 😀
@ Kyle07
Viele eher würde ich es begrüßen, wenn LF/Disney eine komplett neue Dokumentation von allem bisherigen Saga Filmen anbieten würde. Bietet sich ja nach TROS gerade zu an, sowas zubringen.:-)
@Henry Jones Jr:
So etwas kommt auf jeden Fall. Disney hat bereits angekündigt, dass es exklusives Bonus-Material zu Star Wars und Marvel auf der Plattform geben wird…
Ich sage immer: Geduld… Netflix hat auch nicht direkt am ersten Tag Eigenproduktionen gehabt, das wird sich alles schon noch entwickeln und kommen….
By the Way: Mindest-Auflösung wird auf der Plattform in HD sein, also wird die Doku wohl auch in HD sein. Neuere Filme werden alle in 4K gezeigt, unter anderem auch Rogue One, Resistance, Rebels und die neue Staffel von Clone Wars 🙂
@ FreeKarrde
Dein Netflix Beispiel ist ein wirklich guter Vergleich, D+ wird ja die nächsten beiden Jahre mit ordentlich neuen Content versorgt. Und mit Sicherheit gibt es viele neue Projekte, die nächstes Jahr angekündigt werden. Vielleicht wird ja auch RJ Projekt keine neue Trilogie, sondern eine Serie? Wäre nmM ideal, verschiedene Profis bringen so ein Projekt, damit würde es im Kino und auch als Serie was völlig neues geben.
Es gibt ja nun eine ganze Reihe an Star Wars Dokumentationen, Featurettes, MakingOfs. Ich muss aber gestehen, dass Epire of Dreams die einzige war, die ich wirklich fesselnd und durchweg interessant fand. Auch diese vor einiger Zeit aufgetauchte Dokumentation über Episode 5 konnte ich nicht am Stück gucken.
Ich wäre auf jeden Fall an einer Doku über die gesamte Saga einschließlich aller Filme unter Disney interessiert. Muss aber gesehen, dass ich es am interessantesten fänd, wenn auch diese Doku George Lukas in den Mittelpunktstellen würde, einschließlich der ganzen Geschichte seiner ST-Pläne und Konzepte und der letztlichen Umsetzung.