Anzeige

Literatur // News

Die Kostüme der Saga

vorgestellt in einem Buch von Trisha Biggar

Zum Ende der Kinosaga stellt uns die offizielle Seite ein neues Buch über die Prequel-Trilogie vor:

Ein neues Buch, das im Herbst erscheinen wird, präsentiert das Talent, die Detailgenauigkeit, den Ideenreichtum und die Hingabe von Kostümgestalterin Trisha Biggar: Dressing a Galaxy: The Costumes of Star Wars. Das Buch wird zeitgleich mit der Eröffnung einer Austellung über die Kostüme der Saga vom Krieg der Sterne in Los Angeles veröffentlicht.

Mit über 300 Fotos und Illustrationen spürt das Buch den Kostümen der Prequel-Trilogie nach; eine erstaunliche Sammlung unterschiedlichster Kleidungsstücke – die schlichte Stattlichkeit der Jedi-Roben, die Habsucht, die in den pompösen Gewändern und Diademen der Handelsbarone und Senatoren zum Ausdruck kommt und die Schönheit und Geschichtlichkeit, ausgearbeitet im Detailreichtum der prächtigen königlichen Kleider. Die unvergeßlichsten Kostüme aus Die Dunkle Bedrohung, Angriff der Klonkrieger und Die Rache der Sith werden ebenso gewürdigt, wie viele der Tausenden handgearbeiteten Komparsenkostüme aus jedem Film (sowie eine Auswahl von Kostümen aus Neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Erfahre mehr über die Entstehung der Kostüme, angefangen mit Gestaltungsskizzen bis hin zur abschließenden Fertigstellung und tauche ein in die virtuellen Kostüme der zahlreichen digitalen Figuren. Zusätzlich zur Präsentation der erstaunlichen Kostüme, enthält das Buch Kommentare von Samuel L. Jackson, Jimmy Smits, Keisha Castle-Hughes, Ewan McGregor, Hayden Christensen, Natalie Portman und anderen Schauspielern, die eindrucksvoll beschreiben, wie es war, diese brillianten Schöpfungen zu tragen.

Dressing a Galaxy: The Costumes of Star Wars von Trisha Biggar und mit einem Vorwort von George Lucas und einer Einleitung von Rick McCallum wird voraussichtlich im September 2005 als Gebundene Ausgabe beim Verlag Harry N. Abrams erscheinen.

Zusätzlich dazu wird das Buch in einer limitierten Auflage von 2500 Exemplaren erscheinen. Die Sonderausgabe besteht aus einer 224seitigen Stoffausgabe und enthält 32 zusätzliche Seiten mit Krieg-der-Sterne-Kostümbildern, gedruckt auf Spezialpapier mit sechs Broschüren und Beilagen über unterschiedliche Themen und acht zusätzlichen ausklappbaren Großseiten. Der Sammlerausgabe liegt zusätzlich ein Echtheitszertifikat unterschrieben von Autorin Trisha Biggar und eine Gußreplik einer Wookiee-Gürtelschnalle bei.
All dies gibt es in einem eleganten Schuber, eingebunden mit einem mit königlichen Symbolen bestickten Band aus dem gleichen Material wie die Krieg der Sterne-Kostüme.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Panakita

    Das hört sich für mich echt super an.Freu mich drauf und hoffe ich kann mir einer dieser Bücher ergattern.

  2. Expert

    Ist bestimmt ein sehr cooles Buch mit vielen Infos,aber bitte nicht zu viel von Königin Amidala\’s Köstümen!!!Die sind einfach nur lächerlich 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige