Anzeige

Die Kreuzklinge ist erst der Anfang…

Achtung: Humor!

An diesem nicht übermäßig ereignisreichen Sonntag gibt´s noch eine Kleinigkeit aus dem humoristischen Bereich.

Bewiesen wird in folgendem YouTube-Video, daß viele Lichtschwertklingen nicht unbedingt besser sein müssen als wenige.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. DerAlteBen

    😆
    Schön zu sehen, dass es im Fandom immer noch Sinn für Humor gibt. Dann lasst uns hoffen, dass es bei der kontrovers diskutierten Parierstange bleibt. 😉

  2. Kyle07

    Ist echt gut.:lol:
    Ob damals die Aufregung über Darth Mauls Doppelklinge genauso groß war?
    Wobei diese bestimmt noch damals als cool galt, behaupte ich mal.

  3. Anakin 68

    @ Kyle07

    Soweit ich mich erinnere, wurde die Doppelklinge von Darth Maul von den Fans damals relativ entspannt aufgenommen, da dieser Schwerttyp schon aus dem EU bekannt war (Exar Kun). 🙂

  4. LordMaxxi

    Das ist echt gut gemacht! 😆
    Aber mal im ernst: Ich frage mich wie die Lichtschwertkämpfe wohl in TFA aussehen werden, einerseits will man wieder Back to the roots, dass heißt ein eher langsamerer Kampf, jedoch mit viel Spannung, andererseits will man wohl irgendwie das Darth Maul Duell aus Ep1 toppen.
    :-/

  5. MeisterTalan

    Cool dieser Zeichenstil der ersten Clonewars-Serie!

  6. Gast

    @ Lord Maxxi

    …ich sage nur Gungan grillende Tussiklinge.Kann man das noch toppen:D

  7. TiiN

    @Kyle07 & Anakin68

    Die Doppelklinge von Darth Maul wurde vom überwiegenden Teil der Fans und Interessierten als sehr gelungen aufgenommen. Sicher kannten einige Fans so ein Ding schon aus dem EU (ich nicht), aber die meisten fanden es glaube ich toll, weil es etwas "neues" war, was cool aussah und Sinn gemacht hat.

    Den Sinn von diesen Parierstangen werden wir hoffentlich noch erfahren (ebenso den Sinn von BB-8) und dann wird das sicher auch positiv aufgenommen.

  8. Anakin 68

    @ TiiN

    Da stimme ich dir zu. Leider gab es aber auch damals schon die verschrobene Argumentation einzelner Leute, daß eine Doppelklinge nicht legitim sei, da es sowas in der OT nicht gegeben hat.

    Traurig aber wahr.

  9. Lhugion

    @Anakin 68

    Da würde mich ja fast interessieren was es für Aufschreie gegeben haben muss, als 1983 dann plötzlich nicht nur blaue und rote sondern auch grüne Klingen existierten 😀 Aber das waren andere Zeiten, da hatte man glaube ich noch andere Sorgen, wenn nicht würde mich ja wirklich mal ein Rant-Fan-Brief aus einem offiziellen Magazin lesen worauf dann geantwortet wurde: „Luke geht neue Wege, er glaubt nicht an das totale gute oder totale böse und versucht noch immer seinen Vater zu retten. Um dies zu verdeutlichen und die Zeit der Kompromisse einzuläuten wurde eine grüne Klinge gewählt. Es ist die Farbe des Auserwählten!“ (Und dann kamen die Prequels und alle so: Häää?)

    Was das Doppelschwert angeht erinner ich mich noch, dass ich erstmal ganz froh war als ich davon hörte, dass das Prequels waren und kein Reboot, wo Darth Vader plötzlich keine Maske mehr und dafür rot-schwarze Tattoos trägt 😀
    Die Idee für das Schwert (ohne das EU zu kennen) fand ich okay, aber bis heute finde ich den Griff einfach total unästhetisch :rolleyes:

  10. Anakin 68

    @ Lhugion

    Du sagst es ja schon selbst, es waren andere Zeiten. Hätte es bereits 1983 das Internet gegeben, klar, dann hätten sich manche Fans sicherlich auch über eine grüne Klinge aufgeregt. Ich für meinen Teil habe aber zu dieser Zeit niemanden wahrgenommen, der dies moniert hat.

  11. DarthMandla

    Ich weiß nicht warum, aber ich freue mich immer mehr auf das Crossguard Laserschwert. Ich hoffe, dass da eine coole Story hintersteht. Vllt hat es er neue Bösewicht aus einem Sith-Grab oder aus alten Sith-Holocrons rekonstruiert.
    Ich will mehr von dem Schwert und dem Anwender sehen 😀

  12. Darth Lord 1985

    Das video ist cool gemacht.aber jetzt mal im Ernst.ich verstehe den ganzen Aufschrei wegen des Schwertes gar nicht.ich finde es echt cool.ist mal was neues und es sollten nicht schon vorher alle das Schwert zerreissen bevor überhaupt mal jmd von den Verantwortlichen erzählt hat warum sie diese Waffe gewählt haben.man sollte erst mal abwarten und nicht schon vorher alles neue schlecht reden.den Aspekt das er sich damit selbst die Hand abschneidet werden die Verantwortlichen denke ich mal bedacht haben da ja viele andere auch auf diese Theorie gekommen sind.ich freue mich auf jedenfall schon es in Aktion zu sehen bei hoffentlich einem epischen lichtschwert Duell 🙂

  13. Darth Jorge

    Da man früher nur die Möglichkeit hatte, ins Kino zu gehen, um den ersten "Star Wars" zu sehen, konnte man anschließend sogar überzeugt werden, dass Lukes Schwert gelb sei. Im Film hat er es nur zweimal aktiv und da wirkte es recht farblos. Die Kenner-Actionfiguren und die Marvel-Comics lehrten uns dann, dass es eine gelbe Klinge sei – obwohl es natürlich nie so war…

    Und auch damals gab es schon ein EU (das man nur nicht so nannte) und in einem der letzten Marvel-Comics kämpft Luke mit zwei Schwertern: Beidhändig mit einem Schwert mit normaler und einem mit kurzer Klinge. Die Zeiten waren also schon immer verrückt! 😀

  14. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Ich könnte mich auch nicht daran erinnern, dass sich damals jemand an den Lichtschwertfarben gestoßen hätte. Ich glaube sogar, dass es durch das Aufkommen des Internets überhaupt erst auffiel, dass 1983 Lukes Lichtschwert im Trailer von ROTJ anfangs noch blau, hingegen im Film jedoch grün war (!). Dieser Lichtschwert-Blooper wurde erst viele Jahre später im Re-Release-Trailer von 1997 nachträglich korrigiert.

    Dass durch AOTC noch eine violettes Schwert hinzukam, wurde meines Wissens überwiegend positiv aufgenommen, da Lucas Mace Windus neue Waffe in einem eigenen TV-Spot dem Publikum als „Electrum Lightsaber“ verklickert hatte:
    https://www.youtube.com/watch?v=6MvC76fSQhY

    So richtig kompliziert wurde es eigentlich erst ab 2004 mit dem DVD-Release der OT und den nachträglichen, durchwegs misslungenen Farbkorrekturen der Lichtschwerter, die irgendwo zwischen weiß-blau, grün-blau und rot-rosa zu alternieren begannen. Ach herrje, was waren das für aufregende Zeiten…;-)

    Da wir aber alle diese Turbulenzen um diese magische Wunderwaffe überstanden haben, gehe ich davon aus, dass wir auch das TFA-Schwert überstehen werden…;)

    @Jorge:
    „Da man früher nur die Möglichkeit hatte, ins Kino zu gehen, um den ersten „Star Wars“ zu sehen, konnte man anschließend sogar überzeugt werden, dass Lukes Schwert gelb sei.“

    Ganz recht. Das Internet scheint heutzutage mehr ein „kollektives Gedächtnis“ zu sein als ein reines Informations- und Kommunikationsmedium. Damals hatte jeder etwas anderes in Erinnerung.

  15. Lhugion

    Theoretisch wäre glaube ich diese instabile Klinge schon Neuheit genug gewesen, aber ja mit dem gesamten Schwert kommt man auch bald klar ^^ (Zumindest bin ich derzeit total interessiert daran warum dieses Schwert so wirkt als sei es kurz vorm Explodieren. Da ich mich sonst überwiegend von Infos fernhalte ist das auch das größte was mich beschäftigt :rolleyes: )

    @DerAlteBen

    Naja so richtig sind die Zeiten noch immer nicht überstanden weil die Schwerter bis heute noch keine kosntante Farbe haben 😀
    Ich meien es ist aus Lichtfarblehre her schon unmöglich dass Vaders Schwert auf Bespin nicht rosa ist, aber an manchen Stellen…
    Aber damit fang ich erst gar nicht an, sonst muss ich mich wieder zu den Kästen um die TIEs äußern 😀 Jahrzehnte der Special Edition Editierung und so simple Sache bekommt keiner korrigiert:D

  16. Darth PIMP

    😀 😀 😀 Hammer Clip. Ich finde das Schwert wirklich atmosphärisch, aber es geht eigentlich nicht darum, dass der Benutzer sich verletzen könnte, sondern das eine Parierstange bei einem Lichtschwert einfach keinen Sinn macht, da ein Lichtschwert 360 Grad „scharf“ ist. Und nicht umsonst befindet sich die Parierstange bei mittelalterlichen Schwerten paralell zu den zwei scharfen Seiten mit denen dann auch geblockt wird um zu parieren. Edit: Bei einem (zylinderförmigen ) Lichtschwert würde eigentlich nur ein Handschutz ähnlich eines Degens Sinn machen.

  17. DerAlteBen

    @Lhugion:

    „Ich meien es ist aus Lichtfarblehre her schon unmöglich dass Vaders Schwert auf Bespin nicht rosa ist, aber an manchen Stellen…“

    Zur Not hilft in solchen Fällen auch die eigenen Fantasie: Ich habe mir Vaders rosa Lichtschwert auf Bespin immer so erklärt, dass es in der Carbon-Gefrierkammer einfach sehr viel Nebel gab, der zu einer optischen Spektralverschiebung von rot zu rosa führte. 😉

    @Darth PIMP:

    Die Parierstange war schon Gegenstand einer elendslangen Diskussion. Mittlerweile vermute ich keinen funktionalen, sondern eher einen mythologischen Hintergrund bei diesem Schwerttyp. Die Praxis in TFA wird es weisen…

  18. Darth Jorge

    Ja, das ist das "Star Wars"-Äquivalent zum Flammenschwert eines gefallenen Engels…

    Dass Vader die Bedienelemente seiner Rüstung auf der Brust trägt, findet seltsamerweise keiner komisch: Das könnte im Kampf doch auch recht nachteilig sein.

  19. DerAlteBen

    @Jorge:

    Sollte ich die ST und vielleicht sogar noch eine vierte Trilogie überleben, dann werde ich ein Buch herausgeben, das sich mit den Widersprüchlichkeiten der OT in dem Maße beschäftigt wie man es bei der PT tat. Das wird ´n Bestseller, lieber Jorge! 😉

  20. Darth PIMP

    Batman wusste das aber auszunutzen ( Vaders Bedienelemente ). aber zum Glück hat es ihm nicht viel geholfen. 😀

  21. Anakin 68

    @ DerAlteBen & Darth Jorge

    Im Grunde genommen könnte man ganze Abhandlungen zum Thema Lichtschwerter verfassen.

    Ich erinnere mich recht deutlich, daß sich zu Episode I-Zeiten manche Chefbedenkenträger sogar daran rieben, daß die Klingen plötzlich nicht mehr flackerten, wie es noch in der OT der Fall war.

    Ja, um Himmels Willlen, wie konnte denn so ein Fauxpas nur passieren?

    Könnte es daran gelegen haben, daß in der PT die Schwerter nicht mehr per Rotoscope, sondern durch CGI animiert wurden? Hat George Lucas nicht schon immer die modernste Technik, die ihm zum jeweiligen Zeitpunkt zur Verfügung stand, angewendet? Und wenn dem so ist, hätte er in der OT nicht auch auf CGI zurückgegriffen, wenn er diese Möglichkeit damals schon gehabt hätte?

    Teilweise erschreckend, mit welcher Vehemenz so manch Ewiggestriger die Zeichen der Zeit mutwillig ignoriert, um durch stoische Mißachtung der Gegenwart immer wieder der ganzen Welt den scheinbar ewig jungen Satz aufs Auge zu drücken: „Früher war sowieso alles besser.“

    Ein paar Dinge vielleicht, aber mit Sicherheit nicht alles!

  22. ramonb12

    Die Sache mit den vielen Neuerungen im Film könnte dazu führen, dass das Star Wars Feeling , so wie wir es aus der OT kennen, einfach verloren geht.

    Mich persöhnlich erinnert das neue Schwert an die Kreuzritter…also ich finde es unangebracht für SW.

  23. DerAlteBen

    @ramonb12:

    "Mich persöhnlich erinnert das neue Schwert an die Kreuzritter…"

    Du wirst es nicht glauben, aber kaum etwas anderes wäre so zeitgemäß wie eben genau dieses Motiv. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass da noch eine unerwartete Überraschung auf uns zukommt….

  24. LordMaxxi

    @DerAlteBen:
    „Sollte ich die ST und vielleicht sogar noch eine vierte Trilogie überleben, dann werde ich ein Buch herausgeben, das sich mit den Widersprüchlichkeiten der OT in dem Maße beschäftigt wie man es bei der PT tat. Das wird ´n Bestseller, lieber Jorge! *zwinker*“

    Ich wär der erste der’s kaufen würde, glaub mir 😉 😆

  25. Cmdr Perkins

    Buhuu die böse Parierstange!
    Die versaut den kompletten Film, die ist ja soooo schlecht!
    Heul wein jammer schluchz!
    Dummer JJ, wie konnte uns das nur antun?
    Wie nur konnte er das Teil schon im Teaser zeigen?
    Jetzt müssen wir ein Jahr heulen und/oder Witze drüber reissen und uns das Gejammer der Ultra-Nerds anhören.
    Bähää, wo is mein Sith-Schnulli?

    Satire Ende.

    Darth Mauls Doppelklinge ist genauso ein Unfug gewesen. Heute ist sie Kult. Macht euch locker. Hauptsache es sieht cool aus!

  26. TiiN

    Übrigens: Mir gefielen die Schwert"spitzen" aus Star Wars Episode 3 überhaupt nicht. Das ist jetzt keine Ironie etc. sondern ernst. Diese Idee fand ich völligen Quatsch.

    Ansonsten fand ich alle Lichtschwervariationen in den sechs Filmen gelungen. Ob Rot, Blau, Grün, Pink .. ob zwei oder eins, ob doppelt oder gebogen. Das waren alle weitestgehend nachvollziehbare Änderungen 🙂

    Aber die Spitzen in Episode 3 …. ach nö :rolleyes:

  27. Thrawn Kenobi

    Mir gefällt das Kreuzklingen-Lichtschwer!
    Mir ist es auch ehrlich gesagt egal ob die Parierstangen sinnvoll sind, hauptsache es macht optisch was her.

  28. Darth Pevra

    @ Darth Jorge

    Tja, das mit den Bedienelementen auf der Brust ist sehr 80er mäßig. Wobei ich mir das immer damit erkläre, dass er vielleicht schnell Zugriff haben muss, falls er mal einen Asthmaanfall hat oder irgendwas regulieren muss.

    Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Funktionen der Knöpfe noch nicht genau in einem der Guides aufgeschlüsselt wurden. Aber gut, so kann man recht schön spekulieren. Einer der Knöpfe dient bestimmt dazu, die Maske zu versiegeln, sodass er im Weltraum rumgurken kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige