Anzeige

Die Kreuzklinge ist erst der Anfang…

Achtung: Humor!

An diesem nicht übermäßig ereignisreichen Sonntag gibt´s noch eine Kleinigkeit aus dem humoristischen Bereich.

Bewiesen wird in folgendem YouTube-Video, daß viele Lichtschwertklingen nicht unbedingt besser sein müssen als wenige.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. MeisterTalan

    @Der alte Ben: ich unterstuetze den Antrag und waere sogar bei einem Crowdfunding dabei. Sozusagen im Stile von George Lucas vs the People (nur umgekehrt) ein Anti-PT-Hater-Projekt!:D

    Ich hab mich mittlerweile an das Schwert gewöhnt. Das ist das insbesonders Gute am Teaser: man hat jetzt schon die Möglichkeit sich an Neues (BB-8) langsam zu gewöhnen.

  2. Kyle07

    @ LordMaxxi: „Das ist echt gut gemacht! *lach*
    Aber mal im ernst: Ich frage mich wie die Lichtschwertkämpfe wohl in TFA aussehen werden, einerseits will man wieder Back to the roots, dass heißt ein eher langsamerer Kampf, jedoch mit viel Spannung, andererseits will man wohl irgendwie das Darth Maul Duell aus Ep1 toppen.
    *Schnute verzieh*“

    Ja, es besteht ein großer Bogen zwischen den OT-Duellen und den PT-Duellen.
    Die Audience will ja immer mehr Action, vielleicht wird die ST auch wieder die PT dabei toppen?
    Wobei ich wirklich Back-to-the-Roots cool finden würde! Die Duelle in der OT sind nicht langweilig. Von mir aus kann man ruhig ein Zwischending aus OT und PT wagen.

    @ MeisterTalan: „Cool dieser Zeichenstil der ersten Clonewars-Serie!“

    Finde ich ebenfalls sehr cool! Mir haben Clone Wars Vol. 1 und 2 sehr gut gefallen.
    Auch ist beachtlich, dass Fans diesen Stil aus 2003 nun 1:1 übernehmen konnten. Beachtlich.:)

  3. Lord Galagus

    CLIP
    Geiler Clip! Da sieht man doch ganz gut, dass diese Klinge mit Parierstange gar nicht sooooo verrückt ist. Es hätte viel schlimmer kommen können. Und am Ende… steht unser Sith-Krieger (sofern er denn einer ist) noch 😉

    LICHTSCHWERTKÄMPFE IN DEN PREQUELS UND ORIGINALS
    Die Lichtschwertkämpfe haben in der OT und der PT völlig verschiedene Bedeutungen/Funktionen gehabt. In der OT waren sie immer nur nebensächlich. In einem Lichtschwertduell ging es nie um tolle Choreos. Es wurden mehr Worte getauscht als dass sich die Klingen getroffen haben. Klar, eine gewisse Choreo gab es immer, aber es war nie das Hauptargument für einen Kampf. In der PT hingegen wird kaum geredet. Höchstens noch im Kampf zwischen Dooku, Anakin und Obi-Wan. Zwischen Maul, Obi-Wan und Qui-Gon fällt kein einziges Wort… außer Kenobis "Neeeeeeein!". Und auch zwischen Anakin und Obi-Wan in Episode III wird nur vor und nach dem Kampf gesprochen. Dazwischen nur Choreo, dabei hätten die beiden sich bestimmt eine Menge an den Kopf werfen können.

    LICHTSCHWERTKÄMPFE IN DEN SEQUELS
    Ich hoffe, dass es eine Mischung aus beidem wird. Gerne will ich wieder tolle Choreos sehen wie im Kampf gegen Maul, aber ein Lichtschwertkampf sollte wieder die emotionale Tragweite bekommen, die er in der OT hatte. Gerne also auch zwischendrin ruhige Momente, wo sich die Kontrahenten gegenseitig ansprechen.

    ZUM NEUEN LICHTSCHWERT
    Für mich ist es (bis sich nichts Neues herausstellt) eines der ersten Lichtschwerter überhaupt. Es sieht Antik aus. Vielleicht wirklich aus einer alten Grabkammer eines uralten Sith-Lords? Der Griff sieht noch nicht so "zivilisiert" aus wie Beispielsweise die Griffe von Mace Windu oder Count Dooku und auch die Klinge sieht sehr instabil und irgendwie unausgewogen aus. Entweder also eine provisorisch zusammengebaute Klinge oder ein altes Relikt aus einer anderen Zeit. Letzteres gefiele mir deutlich besser.

  4. Kleiner Böser Ewok

    Das Video ist echt klasse.

    Zum Thema Lichtschwerter:
    Ob das LS von Luke in Ep. 4 nun tatsächlich weiss, gelb noder blau war, kann man nicht sagen. Denn es war tatsächlich recht farblos. Aus der weiteren Geschichte wissen wir zwar dass es blau gewesen sein muss, aber ursprünglich war das nicht definiert. Und es war tatsächlich so wie es Darth Jorge sagt: Die Kenner-Figuren definierten die LS-Farbe von Lukes LS.
    Aber es war ja auch irgendwie logisch: Lukes LS war nicht grün und weiss ist im grunde keine Farbe. Vader hatte ein rotes und LS und Ben ein blaues. Deshalb "musste" es gelb sein, denn jedes LS hatte ja eine andere Farbe. 😀
    Was Lukes grünes LS in Jedi angeht, gab es niemanden der sich darüber aufgeregt hat. Ich möchte mal sagen dass wir damals deutlich normaler waren als die Kids heute. Wir gingen in ein SF-Film und freuten uns über so Dinge wie Laserschwerter, Droiden, Sternzerstörer oder Todessterne. Für uns war es nicht wichtig wie das funktionieren konnte. Es funktionierte und war geil, und das war uns genug. Es war ja SF.

    Zur aktuellen Situation:
    Dass es um dieses Kreuzritter-LS einen (kleinen) Shitstorm geben würde war doch eigentlich klar. Es gibt ja wegen jeder Kleinigkeit einen. Sarah Engels (die von DSDS) hält auf einenm Foto die Hand etwas ungünstig, schon wird sie niedergemacht. Oder den wohl längsten und schlimmsten Shitstorm der letzten Jahre: Wetten Dass…?? Gottschalk gibt auf und Lanz übernimmt. Dies nehmen die Medien (allen voran die Bild) und einige Zuschauer dem ZDF und Lanz so übel, dass man Gottschalk zur Lichtgestalt stilisiert und WD und Lanz verdammt. Was dann folgte war ein Krieg. Die Show war von gestern und Lanz konnte rein gar nichts richtig machen. Bereits bevor Lanz zum 1. Mal die WD-Bühne betrat wurde er von den Hatern nieder gemacht. Und dieser Krieg dauerte 2 Jahre und endete erst nach der aller letzten Sendung. Weder Lanz, noch Wetten Dass…?? hatten nach Gottschalks Weggang auch nur die geringste Chance.

    Ich denke mal, es liegt an unserer Zeit. Wir können heute nicht mehr einfach nur Spass haben, solange es nicht der Spass ist etwas zu zerstören oder jemanden zu quälen. Wir müssen alles ganz genau analysieren weil wir herausfinden wollen warum etwas nicht möglich ist oder einfach nicht funktionieren kann. Wir beharren auf unser Recht (das wir vielleicht nicht mal haben) und sind bereit jeden Scheissdereck einzuklagen.
    Ich könnte mir denken, dass sich dieses Verhalten in einer deperessiven Grundhaltung begründet die wir seit Jahren entwickeln, weil wir mit der aktuellen Situation in Deutschland und der Welt nicht zufriden sind.

    Aber vielleicht sind wir auch einfach alle auf die dunkle Seite der Macht gewechselt… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige