Anzeige

Die Kriegsräume in The Force Awakens und Rogue One

MakingStarWars bettet Setfotos in den Gesamtzusammenhang ein

Nachdem wir euch vor einer Woche über Setfotos von Rogue One berichtet haben, bettet MakingStarWars diese nun in den Gesamtzusammenhang ein:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Im Verlauf der letzten Wochen haben wir von einem Rogue One-Set gehört, das mit diesen Fotos aus Cardington zusammenhängt. Der Kartenraum aus Episode VII wird für Rogue One zurechtgemacht. Die elektrischen Panels werden umgebaut und sind anders als die in Episode VII. Sie sehen schmutziger und ‚gebrauchter‘ aus als die in Episode VII. Die Glaspanels sind nicht bei allen da. Eine Quelle nahm an, es handele sich dabei um neue Felder, während eine andere meinte, sie wären seiner Ansicht nach einfach alt geworden. Man sagt vom Set, es würde den Look und das Feeling des Kriegsraums von Episode IV einfangen, aber es scheint sich nicht um denselben Raum wie in Episode IV zu handeln (momentan jedenfalls, endgültig kann ich das nicht sagen). Das Set ist dunkler als das, was wir in Episode IV gesehen haben, aber da man noch nicht gedreht hat, weiß ich nicht, was das für Rogue One bedeutet.

Noch immer stellt sich die Frage, ob Yavin in Episode VII auftauchen wird oder ob der Planet ein anderer ist und einfach von Episode IV inspiriert wird. In einem Bild aus der Zeit, in der Episode VII spielt, hat der Raum Steinwände, Reben ranken sich die Wände hoch und seltsame und enorm hohe bonsaiartige Bäume sind im Raum. Die Decke ist fast wie beleuchtete viereckige Fliesen oder ein großes Gitter mit Licht dahinter. Die Glaspanels in Episode VII weisen Symbole der First Order und der Resistance auf, was anzeigt, wo sich die Dinge während des Kampfs zutragen. Meines Erachtens macht es Sinn, dass diese in einem anderen Film andere Panels sind, da sie in Episode VII die Bewegung einer Schlacht darstellen sollen. Mir stellt sich immer noch die Frage, ob diese beiden Kriegsräume am selben Schauplatz sind, oder nicht. Handelt es sich um denselben Kriegsraum oder werden sie so hergerichtet, dass sie zwei verschiedene Orte darstellen?

[Spoiler-Ende]


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Ranck

    Wenn der neue Mission Impossible Streifen anläuft , gibt es dann endlich den teaser im Netz zu rogue one ? Hat man nicht vor ein paar Wochen gesagt das rogue one in 2 – 3 wochen gedreht wird ?

  2. McSpain

    Man könnte ja sogar die Basis aus Episode 7 als Startpunkt der Mission in RO nehmen. Würde die Sachen schön verbinden und auch ein vorbeischauen von Leia wahrscheinlicher machen. Wobei natürlich DER Kartenraum aus Episode 4 auch schon schön wäre.

  3. TiiN

    @Darth Ranck

    Rogue One startet inetwa zeitgleich wie TFA, bloß ein Jahr später. Für TFA gab es Ende November 2014 einen ersten Teaser und das war wirklich extrem früh. Heißt für mich, dass man in diesem Jahr wohl keinen Teaser mehr zu Rogue One sehen wird, maximal zum TFA-Start.

    Das Ding auf der Con war einfach nur eine mehr als nette Geste an die Fans.

  4. Tydirium68

    Ich denke auch, dass man sich erstmal darauf konzentrieren wird, TFA zu promoten und nicht den „normalen“ Kinogänger damit verwirren will, dass gleichzeitig Trailer/Teaser für verschiedene Star-Wars-Filme auf der Leinwand zu sehen sind. Von daher gehe ich auch davon aus, dass der RO-Teaser zum TFA-Start in die Kinos kommt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass er schon vorher im Netz veröffentlicht wird.

    Wo er ja ohnehin bereits jetzt zu finden ist – wenn auch nur von der Leinwand abgefilmt und in bescheidener Qualität.

  5. chaavla

    Ehrlich gesagt könnte ich mir gut vorstellen, dass man mit der Veröffentlichung des ersten RO-Teasers bis Anfang 2016 wartet, also bis TFA dann bei allen angekommen ist und allmählig wieder abflaut.

  6. Yensid

    Bei TFA rechne ich mit einem richtigen Teaser zu RO. Bei der D23 Expo werden sie vielleicht den kurzen Teaser der Celebration nochmals zeigen.

  7. Snakeshit

    @Tydirium68
    „Ich denke auch, dass man sich erstmal darauf konzentrieren wird, TFA zu promoten und nicht den „normalen“ Kinogänger damit verwirren will, dass gleichzeitig Trailer/Teaser für verschiedene Star-Wars-Filme auf der Leinwand zu sehen sind.“

    Ich finds immer wieder erstaunlich wie sehr hier immer davon ausgegangen wird, dass dem „normalen“ Kinozuschauer nicht zuzutrauen ist, „Rogue One“ von weiteren Star Wars Filmen zu trennen, bzw. zwischen Saga und Anthology Filmen zu unterscheiden.

    Erstmal, pfeifen es die Medien mittlerweile seit Jahren vom Dach. Heißt, jeder Kinozuschauer mit einem Internetanschluss der hin und wieder auch Filmnachrichten liest, dürfte darüber informiert sein.

    Zweitens ist Marvel das Modell welches seit Jahren erfolgreich läuft und auch hier werden Teaser und Trailer filmübergreifend im Marketing eingesetzt untereinander. Es macht auch einfach Sinn und es passiert mit Filmreihen schon seit Ewigkeiten.

    Drittens dürfte jeder Zuschauer der die anderen Star Wars Filme kennt in der Lage sein, bei Ansicht eines RO Teasers diesen Film zeitlich und thematisch richtig einzuordnen. Wer das nicht kann, wird es entweder nachholen (google machts möglich) oder den Film eh meiden.

    Ich lege mich fest, dass RO in irgendeiner Art und Weise den Kinostart von „The Force Awakens“ begleiten wird und das Kinopublikum im Jahr 2015 diesen „Schock“ überleben wird.;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein besserer C-3PO für Episode II

Ein besserer C-3PO für Episode II

StarWars.com berichtet über die Herausforderung, 3PO in Episode II eine Außenhaut zu verschaffen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

28/08/2001 um 11:50 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige